Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Wellen Schlagen vor Karikaturmusem Krems | Foto: Sylvia Kostenzer.

Stadt Krems
Begegnungszone am Kremser Museumsplatz wird zum Farbenmeer

Diesen Sommer wird aus der Begegnungszone am Kremser Museumsplatz ein blaues Farbenmeer. KREMS. Gemeinsam mit der Grafikerin Sylvia Kostenzer und der Künstlerin Nadine Kappacher haben Kremse aller Altersgruppen die Möglichkeit, bei der Entstehung des Community-Projektes „Wellen schlagen“ mitzuwirken. In einer Mal-Aktion am Samstag, den 19. Juni wird der verkehrsberuhigte Straßenabschnitt vor dem Karikaturmuseum Krems neu gestaltet. Termin: Samstag, 19. Juni 2021, 10-12 Uhr, 14-16 Uhr Vorplatz...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

BRG Krems: Eisskulptur nahm regelmäßig neue Gestalt an

KREMS. Mit dem Beginn des Frühlings kommt auch das Ende der Eisskulptur vor dem BRG. Im Rahmen des Kunstunterrichts von Peter Bär wurde gemeinsam mit den Schülern der 5A-Klasse als Basis der eis.BRG.meta.MORPHOSEN eine Trägerkonstruktion aufgebaut, die im Lauf des Winters immer wieder eine andere Gestalt annahm. Sie war ein Zeichen am Beginn des Advents, denn als Zelt sollte sie an die Herbergssuche erinnern, interreligiös auch an das jüdische Laubhüttenfest und das Zelt, in dem die Bundeslade,...

  • Krems
  • Doris Necker
Nelson Okeke (3.v.li.) faßte seine Flucht und ersten Eindrücke in Österreich auf einem Schaufenster kurz zusammen und stellte sie (v.li.) Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Franz Karl (Fotozentrum), Sabine Fischer (funkundküste), Mag. Friederike Grühbaum (funkundküste) und Peter Fleischanderl (Fotozentrum) vor. | Foto: Stadt Krems

Verein „funkundküste“ arbeitet mit und für Flüchtlinge

In den letzten Monaten wird viel über sie gesprochen, doch Flüchtlinge haben oft keine Möglichkeit sich mitzuteilen. Der Verein „funkundküste“ gestaltet gemeinsam mit Menschen unterschiedlicher Herkunft Schaufenster in der Kremser Innenstadt. Wer in der nächsten Zeit aufmerksam durch die Stadt geht, wird sie schnell entdecken: Botschaften auf Kremser Innenstadtgeschäften, die zur Solidarität mit Flüchtlingen aufrufen. „Bedrohung und Zerstörung haben die meisten Menschen, die hier Schutz suchen,...

  • Krems
  • Simone Göls
Die am Projekt beteiligten Kinder freuen sich über die zahlreichen Ehrengäste. Die Direktorin der neuen Mittelschule Krems, Monika Böswirth mit Gemeinderätin Sonja Hockauf-Bartaschek, Gemeinderat Klaus Bergmaier, die Obfrau der Kremser Kaufmannschaft, Erni Breith, die Vizerektorin der KPH Krems, Beatrix Konicek und die Leiterin von Kre:ART, Monika Seyrl.
3

Kremser Altstadt als Nachwuchsgalerie

Am 6. Juni wurde in der Neuen Mittelschule im Schulzentrum Krems die Ausstellung „Fenster und Türen – Kinder ko-konstruieren ihre Stadt“ eröffnet. Wer dieser Tage durch die Kremser Landstraße spaziert, der entdeckt in der einen oder anderen Auslage ein Kunstwerk. Vom Steiner Tor bis zur Wienerbrücke erstreckt sich die Galerie der anderen Art. Die kreativen Köpfe, die hinter diesen Arbeiten stehen, sind Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren, aus neun verschiedenen...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.