Kunstgalerie

Beiträge zum Thema Kunstgalerie

Nach drei Jahren im Corona-Würgegriff können die Wiener Galerien wieder aufatmen. Denn neben anderen Branchen hat sich auch die Kunstszene in der Bundeshauptstadt fast vollständig erholt und in Sachen Besucherzahlen (fast) wieder Vorkrisen-Niveau erreicht. | Foto: Unsplash/Dannie Jing
2

200 Galerien wienweit
Kunstbranche nach Corona wieder im Aufwind

Nach drei Jahren im Corona-Würgegriff können die Wiener Galerien wieder aufatmen. Denn neben anderen Branchen hat sich auch die Kunstszene in der Bundeshauptstadt fast vollständig erholt und in Sachen Besucherzahlen (fast) wieder Vorkrisen-Niveau erreicht. WIEN. Besucherzahlen fast so hoch wie vor 2020, außerdem wieder vermehrt neue Galerien, die in Wien aus dem Boden sprießen: Die Stimmung am Wiener Kunstmarkt ist laut der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) aktuell so positiv wie schon lange...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Marcin Glod stellte seine eigene Kunst bereits in zahlreichen Ländern aus.  | Foto: Fabian Skala/ NOMZ Gallery
4

Künstler Marcin Glod
Kunstgalerie "NOMZ" in der Spiegelgasse 13 eröffnet

Junger Kunstzuwachs in der City: In der Spiegelgasse 13 wurde die neue Kunstgalerie "NOMZ"  von dem Neubauer Künstler Marcin Glod eröffnet.  WIEN/INNERE STADT/NEUBAU. Eine Plattform für Kunst von aufstrebenden, jungen Kunstschaffenden: Das war die Idee hinter der neuen Kunstgalerie, die vor Kurzem in der Spiegelgasse 13 eröffnet wurde. Köpfchen hinter der neuen Location sind der Neubauer Künstler Marcin Glod und sein Geschäftspartner Dodi Elsayed, ein Unternehmer aus der Luxury-Goods-Branche. ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Nach dem Auftritt: Josefstadts Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne), Saxophonistin Sonja Oberkofler, Künstler Udo Hohenberger sowie Maciej Pajak und Iris Kienzl von Arthentico.  | Foto: Arthentico
9

Josefstadt
Ein Abend zwischen Melodie und Malerei in der Pfeilgasse

Ein besonderer Abend fand kürzlich in der Pfeilgasse statt. Dabei schuf der Künstler Udo Hohenberger in 20 Minuten ein Werk unter Saxophon-Klängen. WIEN/JOSEFSTADT. Einem Künstler live zuschauen, wie er ein Kunstwerk erschafft – diese Gelegenheit gab’s kürzlich in der Josefstadt. Dabei trat nämlich kürzlich Udo Hohenberger in seiner Galerie in der Pfeilgasse 51 auf. Er tat dies aber nicht allein, sondern mit besonderer Untermalung: dafür sorgte die Saxophonistin Sonja Oberkofler. Vor dieser...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Vernissage zur Ausstellung "Goldrausch"
Ausstellung "Goldrausch" im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung "Goldrausch", am 23.09.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 23.09.-03.10.2022 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Gold fasziniert in vielerlei Hinsicht und wird heutzutage in verschiedenen Bereichen der Medizin, Elektronik, Optik, Dekorations- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. In Form von Goldbarren und Goldmünzen dient Gold als Wertanlage, jedoch wird die Hälfte des...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Herbert Giese und Alexander Giese haben einen eigenen Kunst-Podcast ins Leben gerufen.
5

Neuer Podcast
Galeristen machen Kunst hörbar

In der Galerie Giese gibt es nicht nur Kunst zum Anschauen, sondern jetzt auch im Podcast zum Anhören. WIEN/INNERE STADT. Wie alle anderen Kulturinstitutionen hat der Lockdown auch die renommierte Galerie Giese und Schweiger nicht verschont. Monatelang war an eine Öffnung nicht zu denken. Doch nun hat sich die Lage ein wenig beruhigt und seit Kurzem kann man in der Akademiestraße 1a wieder das bewundern, was man monatelang vermisst hat. Der Fokus in den großzügig angelegten Räumlichkeiten der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
21

BURN-IN Ausstellung Stop.Think.Move.
Eine Verortung von 3 BURN-IN Künstlerinnen in Zeiten der co | evolution.

BURN-IN widmet sich seit 2019 dem Thema der co | evolution, einem evolutionären Prozess, der die wechselseitige Anpassung zweier stark interagierender Partner zur Sicherung und Vervollkommnung der Existenz und Fortpflanzung beschreibt. Die aktuelle Corona-Krise zeigt uns deutlichst, welch enorme Bedeutung nachhaltiges Agieren für uns alle hat. Im privaten und auch im öffentlichen Kontext, mikro- und makroökonomisch. Sozial, ökologisch und ökonomisch, dem Dreisäulen-Modell der Nachhaltigkeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Sonja Dolzer

EINZELAUSSTELLUNG
Mirjam WYDLER

VERNISSAGE: 20. Februar 2020, Donnerstag 19.00 Uhr DAUER: 21.02.-19.03.2020 FINISSAGE: 20. März 2020, Freitag 19.00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag und Freitag von 17.00-19.00 Uhr und nach telefonischer Anmeldung Gezeigt werden Malerei und Skulpturen von Mirjam Wydler WO: GALERIE IRENE LEGRIS, Semperstr. 43, 1180 Vienna, Austria www.galerie-irenelegris.com

  • Wien
  • Währing
  • Irene Legris
Kunst liegt im Auge des Betrachters. Was sehen Sie? | Foto: Maryam Radmehr,
3

Eisenwaren Kamp
Galerie präsentiert neue Vernissage

Die nächste Veranstaltung in der Galerie "Eisenwaren Kamp" startet am Dienstag, 11. Februar. MARIAHILF. In der großen Welt der Träume gibt es verschiedene kleine Welten, die uns tief in unserer Seele ansprechen und inspirieren. In diesen Tiefen entstehen die Ideen von Maryam Radmehr, die sie danach auf Papier verwirklicht. Ihre Werke stellt sie nun in der Galerie Eisenwaren Kamp aus. Die Eröffnung dazu findet am Dienstag, 11. Februar, um 18.30 statt. Die Ausstellung selbst wird bis Montag, 24....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
The Road to Hell
11 21 20

NorbS Art - Jahresrückblick 2015

Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... und so habe ich entschieden noch einmal meine "Künstlerischen Ergüsse 2015" in einer Online-Galerie zusammen zu fassen. Viel Spaß beim "Durchklicken" ... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Barista und Grafikdesigner Max Huber will mit dem "ZÅMM" Anti-Starbucks-Attitüde zeigen.
4

Neuer Mix: Kaffee, Kunst und Bier

Kirchengasse: Max Huber eröffnete "ZÅMM Coffee & Art Collective" NEUBAU. Der Jungunternehmer Max Huber hat sich nach seiner Ausbildung zum Barista an der Vienna School of Coffee ein kreatives Konzept für ein etwas anderes Café einfallen lassen. „Ich wollte zwar ganz klar etwas mit Kaffee machen, aber da ich eigentlich Grafikdesigner bin, wollte ich mich auch nicht komplett von der kreativen Schiene entfernen. Darum ist das ZÅMM Coffee & Art Collec-tive auch eine Kunstgalerie. Zusätzlich werden...

  • Wien
  • Neubau
  • Christoph Höhl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.