Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

1st Vienna ArtPark Anmeldung  | Foto: Sonia Siblik
5

Lust auf Kunst?
1st Vienna ArtPark

Im April 2016 wurde das Projekt "Street/Art - Kunst am Zaun" unter der Idee von Peter Knoll konzipiert. Sonia Siblik fungierte als Ideen- und Konzeptentwicklerin. Dieses erste Konzept wurde damals für den Verein Börseviertel entwickelt mit dem Ziel, einen Impuls für das Grätzl zu setzen. Das Event sollte im Hermann Gmeiner Park, Börseplatz 1010 Wien, stattfinden. Von 2016 bis 2022 wurde das Projekt für den Verein Börseviertel organisiert. Im Jahr 2023 trennte sich Siblik von dem Verein und nahm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonia Siblik
10 5 26

White Rabbit Eye Movement
Street Art Festival in Hartberg

Schon im letzten Jahr hat der gebürtige Hartberger Künstler Nychos mit Freunden einige Kunstwerke in der Stadt hinterlassen. Heuer ( von 10. - 16. Juni ) hat der international bekannte Street Art Künstler  - mit Freunden aus aller Welt ( z.B.: Lauren YS aus den Vereinigten Staaten, Smithe aus  Mexico, Treazy & Sydney aus Australien und andere) - beeindruckende Werke in unserer Stadt gestaltet. Ich finde, dass diese ein neuer touristischer Anziehungspunkt sein werden. Insgesamt 31 großflächige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Die 21. Ausgabe des internationalen Wiener Kurzfilmfestivals "Vienna Shorts" findet heuer von 28. Mai bis 2. Juni statt.  | Foto: Vienna Shorts, Peter Griesser
15

Wien
Heuer findet 21. Ausgabe des Kurzfilmfestivals "Vienna Shorts" statt

Zwischen dem 28. Mai und 2. Juni findet heuer zum 21. Mal das internationale Kurzfilmfestival "Vienna Shorts" statt. Auf dem Programm stehen Porträts von Yann Gonzalez, Jyoti Mistry und Amos Gitai. WIEN. Die 21. Ausgabe des internationalen Wiener Kurzfilmfestivals "Vienna Shorts" findet heuer von 28. Mai bis 2. Juni statt. Das Festival wird im Wiener Gartenbaukino eröffnet und an sechs Tagen sowie mehreren innerstädtischen Spielorten geben sich dann einmal mehr Filmschaffende und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: Judith Stehlik
19

Neun Pop-up-Bühnen
Kultursommer Wien bekommt drei neue Spielstätten

Während das Programm vom Kultursommer Wien im Juni veröffentlicht wird, gibt es bereits erste Details zu den Spielstätten. Demnach wird das Gratis-Festival erweitert, Nachbarschaften in Simmering, Meidling und Floridsdorf können sich freuen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das kostenlose und bunte Kulturangebot im Freien sorgte für reichliche gute Laute vor neun Pop-up-Bühnen in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Rathausplatz wird im Mai das #wienliebe-Festival stattfinden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck laden alle ein. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
5

Kunst, Kulinarik & Musik
Neues #wienliebe-Festival im Mai am Rathausplatz

Im Mai wird das erste Mal das #wienliebe-Festival am Rathausplatz stattfinden. Es soll ein Fest von Wienern für Wiener sein. Geboten werden Kunst, Kulinarik und Kunsthandwerk. WIEN. Christkindlmarkt, Steirerfrühling, EM-Public-Viewing. Der Wiener Rathausplatz im Zentrum der Stadt ist inzwischen auch Schauplatz zahlreicher Freiluftveranstaltungen. Im Mai ergänzt eine neues Festival den Bereich: das kostenlos besuchbare #wienliebe-Festival. Die Stadt möchte mit dem Event das erste Mal Wien selbst...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jakob Brossmann, Lorena Moreno Vera und Tarun Kade. | Foto: Franziska Stritzl
2

Gegenwartskultur
Eröffnungstage der Tangente St. Pölten stehen bevor

In Kürze startet das TangenteSt.Pölten – Festival für Gegenwartskultur (30.4. – 6.10.2024): Das spartenübergreifende Programm besteht aus bildender Kunst, Theater und Performances, Musik, Literatur, Wissenschafts- und Diskursformaten. ST. PÖLTEN. Die Tangente ist ein internationales Festival mit lokaler Verwurzelung. Eine Vielzahl an Kooperationen mit neuen und bestehenden Institutionen sowie der lokalen Szene binden die gesamte Stadt und ihre Umgebung mit ein. Themenschwerpunkt Ökologie: Natur...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Helmut Sagmeister
10

Das war der Info- und Medientag
Art Session STP 2024

Andreas Du-Rieux, die Stimme der Art Session und Viktor Nezhyba vom Veranstalter, den Art Friends Austria, präsentierten im Kesselhaus der ehemaligen Glanzstofffabrik, das Programm der Art Session STP 2024. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr ein 10tägiges Festival der Kunst, vom 7.-16. Juni werden das Kesselhaus, die Turbinenhalle und das Trafohaus Kunst für alle Zielgruppen bieten. Zur Kunst zählt laut Viktor Nezhyba aber viel mehr als nur Bilder die an den Wänden hängen. „Kunst umfasst für...

  • St. Pölten
  • viktor nezhyba
INDUSTRIE/4 Festival 2024: Von 17. Mai bis 14. Juli ist der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Viertelfestival, im Industrieviertel zu Gast.  | Foto: linux87, DV5
2

Kunst- und Kulturprojekte
Industrie/4 Festival lädt zur Änderung der Sichtweise ein

Von 17. Mai bis 14. Juli 2024 setzen sich im Zuge des INDUSTRIE/4 Festival über 50 Kunst- und Kulturprojekte aller Genres auf kreative Art und Weise mit den Besonderheiten in diesem Landesteil auseinander und laden zur Begegnung ein. Die einzelnen Projektideen basieren auf dem diesjährigen Festivalmotto „Sichtweisen“ und sprechen in ihrer Vielfalt ein Publikum aller Generationen und Interessensgebiete an. BEZIRK MÖDLING/NÖ. Die Kulturvernetzung NÖ GmbH präsentiert das Viertelfestival seit über...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die performance orgAnic reVolt beschäftigt sich mit dem Einfluss virtueller Realitäten. Sie wird am 16. und 17. Dezember aufgeführt. | Foto: Walter Mussil
2

Neues Festival am Neubau
Im OFF-Theater wird das Tanzbein geschwungen

"Tanz im Off" präsentiert den Besucherinnen und Besuchern zeitgenössische Tanzperformances renomierter und neuer Tanzcompanien. Vom 14. bis zum 20. Dezember findet das Festival im OFF-Theater statt. WIEN/NEUBAU. Das OFF-Theater in der Burggasse hat für seine Besucherinnen und Besucher ein neues Highlight parat: Das Festival "Tanz im Off" nimmt sich zeitgenössischem Tanz an und präsentiert vom 14. bis zum 20. Dezember kleinformatige Choreografien renommierter österreichischer Tanzkompanien und...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das Supergau-Festival kommt 2025 in den Pinzgau. | Foto: Supergau/Agentur Salic
Aktion

Supergau
Zeitgenössisches Kunst-Festival kommt 2025 in den Pinzgau

Supergau, das Festival für zeitgenössische Künste, wird 2025 im Pinzgau stattfinden, genau genommen zwischen Krimml und Zell am See.  2021 gab es das Festival bereits im Flachgau und heuer war es im Lungau. Nun kann sich auch der Pinzgau darauf freuen. PINZGAU. Alle zwei Jahre wird ein Bezirk ins Rampenlicht der zeitgenössischen Kunst gestellt, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und nun ist der Pinzgau dran. Künstler, Gruppen und Initiativen können sich ab sofort mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Vernissage Sehschärfenbestimmung
Rotlicht Festival 2023 - Vernissage Gruppenausstellung Sehschärfenbestimmung

Sarah Fellner / Irina Lozovaya / Polyplotte / Adelina Minnigalieva / Kim Schwanhäusser / Blanka Urbanek Vernissage: 24.11.2023 17:00-22:00 Artist Meet & Drink: 26.11.2023 14-18:00 Ausstellungsdauer: 24.11. - 29.11.2023 Öffnungszeiten: Sa 14-19:00, Mo-Mi 15-19:00 Grossraum, Ratschkygasse 46 (->Eingang Rotenmühlgasse ), 1120 Wien Die sechs ausstellenden KünstlerInnen etablieren mit Ihren Arbeiten, neue lichte Ausprägungen, der zumeist von alten Herren geprägten künstlerischen Körperfotografie....

  • Wien
  • Meidling
  • Galerie Guerilla
Foto: Charlie Casanova & Florian Kopr

C. Casanova - Postcards to Nobody
Rotlicht Festival 2023 Charlie Casanova - Postcards to Nobody

Vernissage + Livecreation neuer Arbeiten durch die Künstlerin Fr, 17.11.2023 17:00-20:00 Ausstellungsdauer Fr, 17.11.- So, 26.11.2023 RG10 Gallery, Rotenlöwengasse 10, 1090 Wien Eventrahmen: Rotlicht Festival 2023 Die Künstlerin Charlie Casanova dokumentiert während ihrer vielfältigen Tätigkeit In/auf/hinter den Bühnen der österreichischen und deutschen Kulturstätten alltägliche Szenen, einzigartige Momente, für dem normal Betrachter versteckte Orte und vor allem die Vielfalt der künstlerisch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Galerie Guerilla
Das Festival findet in ganz Wien statt.  | Foto: Renate-Schwarzmüller
2

Urbanize Festival
Viele Ausstellungen und Veranstaltungen im Lichtental

Im Rahmen des Urbanize Festivals gibt es Ausstellungen und Veranstaltungen im Lichtental, die einen Einblick in die gemeinsame Planung eines Supergrätzls bieten. Diese Aktivitäten bieten Gelegenheit zur Interaktion und fördern die Zusammenarbeit der Nachbarschaft. WIEN/ALSERGRUND. Am 4. Oktober um 18 Uhr findet im Rahmen des "Urbanize Festivals" die Ausstellungseröffnung statt, bei der die Pläne aus den Gemeinsam-Planen-Workshops der Gassen des Lichtentals präsentiert werden. In dieser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
1st Vienna ArtPark  | Foto: 1st Vienna ArtPark
1 15

Das interkulturelle Kunstfestival im Ersten
1st Vienna ArtPark

Vielseitiges Programm am 9. September 2023 Der „1st Vienna ArtPark“ ist ein buntes Kulturfestival - eine Open-Air Plattform und ein kultureller Hotspot im Hermann-Gmeiner Park im Ersten Bezirk in Wien, gegenüber der Börse. Für einen Tag von 12 bis 18 Uhr werden Kunstwerke von Kunstschaffenden im öffentlichen Raum unter freiem Himmel, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Zäunen präsentiert. Der Park wird somit zu einer niederschwelligen und inklusiven Begegnungszone für Kunstinteressierte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
Am 5. Juni lädt die Bühnenkünstlerin, Autorin, Sängerin und Burlesque-Performerin Denice Bourbon im Rahmen des "Political Correct Comedy Club" zum Open Mic. | Foto: Gregor Hofbauer
2

"Wir sind Wien"
Kostenlose Kultur gibt's am 5. Juni in Margareten

Gratis Kunst und Kultur genießen: Das geht auf dem "Wir sind Wien"-Festival. Dieses tourt von 1. bis 23. Juni durch alle Bezirke Wiens und hat am 5. Juni auch eine Station in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Von 1. bis 23. Juni steht Wien ganz im Zeichen der Kultur: Das "Wir sind Wien"-Festival startet wieder und feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ werden der Reihe nach in jedem Bezirk Einblicke in das kulturelle und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Kunst von Kindern und Jugendlichen beim “Beyond Blabla – Festival für Neugierige” in Baden.  | Foto: privat

Beyond Festival
Kunst von Kindern und Jugendlichen bei "Beyond Blabla"

Bei “Beyond Blabla – Festival für Neugierige” steht Kunst von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. BADEN. Die BeyondBühne freut sich, das jährliche Theater- und Tanzfestival ankündigen zu dürfen, das vom 2. bis 4. Juni in der Halle B, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden stattfinden wird. Über 130 kreative, junge Künstler_innen werden auf der Bühne stehen und in Form von Tanz- und Theateraufführungen wichtige Themen – wie etwa Umwelt und Klima – behandeln. Die Eröffnung und die erste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Eine „Randerscheinung“ am Straßenrand: Im Rahmen des WALD/4-Festival 2023 präsentiert sich das „Waldviertler Straßenkunstfestival“ am 21. Mai in Ottenschlag.  | Foto: ©Martin Rehberger
Aktion 4

Wald/Viertelfestival
Vom „ROA“, von Hexen und anderen Erscheinungen

Von 12. Mai bis 15. August geht das WALD/4-Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. NÖ. Wenn der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Viertelfestival NÖ, ruft, dann ist es wieder Zeit für Kunst und Kulturgenuss „vor der Haustür“! Das Viertelfestival NÖ der Kulturvernetzung NÖ GmbH bringt seit über zwei Jahrzenten jedes Jahr aufs Neue in einem anderen niederösterreichischen Viertel die Kultur zu den...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Beim „Art Circle International”-Festival steht der Austausch zwischen Kunst-Schaffenden und Kunst-Konsumenten im Fokus. | Foto: ZOSO FOTO- Damijan Simcic - Art Circle International
3

Kunst zum Anfassen
Internationales Kunstfestival „Art Circle” in St. Wolfgang

Das 1997 in der Brda-Region in Slowenien aus der Taufe gehobene „Art Circle International”-Festival bringt einmal im Jahr Kunst aus aller Welt für eine Woche zum gemeinsamen Schaffen zusammen. ST. WOLFGANG. An diesem kreativen Austausch können auch Einheimische wie Urlaubsgäste teilhaben, denn der Austausch zwischen Kunst-Schaffenden und Kunst-Konsumenten steht im Fokus dieses renommierten Festivals. Heuer findet das „Art Circle International”-Festival vom 15. bis zum 23. April erstmalig in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kommt nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
Video 5

Schubert Theater
Das Internationale Puppenfestival kommt in den 9. Bezirk

Im Schubert Theater geht im März wieder das Internationale Puppenfestival über die Bühne. Die BezirksZeitung gibt einen kurzen Überblick über alle Aufführungen. WIEN/ALSERGRUND. Der März und damit vielleicht auch der Frühling halten langsam Einzug; auch in der Währinger Straße. Hier heißt das aber nicht nur, dass die Temperaturen hoffentlich wieder ansteigen, sondern mehr: Das internationale Figurenfestival im Schubert Theater steht an. Dieses Event ist schon eine Institution am Alsergrund und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Dieses Bildnis der Drei-Waller-Kapelle war ein Highlight bei "Art on Snow" in Gastein. | Foto: Gasteinertal Tourismus/Wolkersdorfer
7

Bildergalerie
Die schönsten Kunstwerke von "Art on Snow" in Gastein

In Gastein begeisterten zuletzt zahlreiche Skulpturen aus Schnee und Eis beim "Art on Snow" Festival Einheimische und Gäste. Die vergängliche Ausstellung stand heuer unter dem Motto "Zeitreise. GASTEIN. Im Gasteinertal ist das diesjährige "Art on Snow"-Festival zu Ende gegangen. Die elfte Ausgabe des Freiluftspektakels stand unter dem Motto "Zeitreise". "Wir führen die Gäste in diesem Jahr zurück in die Kreidezeit zu den Dinosauriern, ins Kolosseum des alten Roms oder zur Mondlandung", meinte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Technik kann Theateraufführungen auf viele Arten bereichern. Hier beim Stück des Berliner Figurentheater-Kollektivs Manufaktor:  “1/0/1-robots – hacking the binary code”.  | Foto: Kathleen-Kunath
Video 15

Future Lab im Neunten
Das Schubert Theater blickt im Februar in die Zukunft

Im Schubert Theater steht im Februar ein "Zukunftslabor" auf dem Programm: dabei geht’s um die Zukunft des Theaters, vor allem auch um moderne Technik. Am Mittwoch, 1. Februar, gibt’s die Programmpräsentation.  WIEN/ALSERGRUND. Das Schubert Theater wagte zuletzt schon programmatisch einen Blick in die Zukunft: etwa mit seinem Stück "Blade Runner". Dabei wurden einige Rollen – wie in dem Alsergrunder Puppentheater üblich – von Puppen dargestellt. Doch in dem Science-Fiction-Klassiker, der auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.