Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: TOUCH THE REALITY im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH

Eröffnung: DO 20 10 2016, 17.00H 17.00H Lecture Gerardo Mosquera 19.00H Begrüßung: Christiane Krejs und Karin Zimmer. Zur Ausstellung: Ursula Maria Probst 19.30H Performances Miss G (a. k. a. Giorgia Conceição): „COUP/step #2“, Jianan Qu: „Screening“   „Wir müssen Duchamps Pinkelbecken in die Toilettenräume zurückschaffen“ (Tania Bruguera) Pussy Riot, Ai Weiwei, Theaster Gates: Bekannte Namen für Kunst, die antritt, die Welt verändern zu wollen, die politisch und gesellschaftlich interveniert....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

IMMERSION. Wir verschwinden. Uraufführung

Die neueste Uraufführung von Martin Gruber und seinem aktionstheater ensemble: Ein Stück vom großen Kuchen, eine gesellschaftliche Teilhabe schien für sie nicht möglich. Sie haben über „die da oben“ geschimpft und sich als „die da unten“ empfunden. Doch jetzt haben sie genug. Genug gearbeitet, genug gestritten, genug gekämpft, genug gehasst. Genug von den bestehenden wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen. Sie wollen weg. Weg aus dieser Realität. The big escape, die große Flucht. Nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016.

Ausstellungseröffnung Lucia Riccelli und Edith Spira

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung LUCIA RICCELLI "In the back of your Mind" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand EDITH SPIRA "Pfade" Aktuelle Arbeiten auf Leinwand am Dienstag, 18. Oktober 2016, ab 19 Uhr Lucia Riccelli und Edith Spira sind anwesend. Dauer der Ausstellung: 19. Oktober - 19. November 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 17:00 Uhr Abbildung: Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016. Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
45

Sehenswerte Ausstellung der internationalen Stipendiaten vom Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria

Das Bundeskanzleramt stellt in Kooperation mit KulturKontakt Austria pro Jahr 50 internationale Residence-Stipendien zur Verfügung. Die StipendiatInnen werden im Rahmen des Artists-in-Residence-Programms vom BKA gefördert und von KKA beratend und organisatorisch begleitet. Infos unter: www.kulturkontakt.or.at Derzeit stellen die internationalen Artists in Residence des dritten Quartals ihre Arbeiten vor. Gezeigt werden Arbeiten von Edgar Amroyan aus Armenien, Kristina Borg aus Malta, Ricardo...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar
Bred in the bone, Bronwyn Lace | Foto: Bronwyn Lace
8

Einladung zur Vernissage internationaler Artists in Residence in Wien

Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) laden zur dritten Werkpräsentation der internationalen Artists in Residence in den Veranstaltungsraum des Bundeskanzleramtes am Concordiaplatz in Wien ein. Gezeigt werden Arbeiten von Edgar Amroyan aus Armenien, Kristina Borg aus Malta, Ricardo Cuevas aus Mexiko, Nina Djekić aus Slowenien, Bronwyn Lace und Marcus Neustetter aus Südafrika, Karin Ospelt aus Liechtenstein sowie Hyemin PARK aus Südkorea. Das Bundeskanzleramt stellt in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar
Anzeige

Heurigenkabarett mit Robert Mohor und Gerhard Huber im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Dieses Programm hat keinen Anspruch, außer das Publikum bestens zu unterhalten! Im Stil der legendären "Spitzbuben" wollen Gerhrad Huber, der auch so ein Vollblut-Blödler wie ich ist zum Heurigen. Es werden Witze erzählt, Sketche gespielt und herrlich blöde Doppelconferencen zum Besten gegeben, und natürlich darf das Wiener Lied nicht fehlen. Sie werden Lachkrämpfe haben. Glauben Sie mir! ;-) Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Künstlerspende € 13 Wann: 29.09.2016 20:00:00 Wo: Simmeringer Bier und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Ausstellung Michaela Mück

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellung MICHAELA MÜCK Aktuelle Arbeiten aus den Serien "Idyllen" und "Bestiarium" Dauer der Ausstellung: 16. September - 15. Oktober 2016 Ausstellungseröffnung: am Donnerstag, 15. September 2016, ab 19 Uhr Die Künstlerin Michaela Mück ist anwesend Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Samstag 10.00 - 17.00 Wann: 16.09.2016 10:00:00 bis 15.10.2016, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Zuschauerraum: 1175 Sitzplätze, 85 Stehplätze, 12 Rollstuhlplätze
Beschreibung Das Haus am Ring wurde 1874 bis 1888 erbaut und 1948 bis 1955 nach schweren Kriegszerstörungen wiederhergestellt.
Das Burgtheater ist die wichtigste Schauspielbühne des Landes und eine der ersten Adressen für deutschsprachige Schauspielkunst.
7

Burgtheater

Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
KünstlerInnen Johann Rumpf, Isolde Engeljehringer, Lisa Grüner, Edel Czernin, Eva Meindl, Ingo Wessely, Christina Noélle, Michelle Ditrich, Matthias Kretschmer, Aleksandar Kostic und Johann Tazreiter, Galerist Konstantin F. Chatziathanassiou im Vordergrun
2 3 6

Fulminante Eröffnungsfeier der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnete die neue Galerie Contemplor für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Prominente, Künstler, Sammler und Kunstfreunde fanden sich zur Eröffnungsfeier der neuen Galerie im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt ein. Mit Werken von aufstrebenden zeitgenössischen KünstlerInnen eröffnete die neue Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Auf dem roten Teppich herrschte ein reges Gedränge, alle wollten bei der Eröffnung des neuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger

Osterferienspiel: Wer ist Herr O.? (Kinder 10 – 13 Jahre)

Zeichner? Maler? Grafiker? Bildhauer? Ausgestattet mit nur vier Hinweisen beginnt die Suche nach Herrn O.! Wer findet zuerst heraus, wer er ist, welche Ideen er hat und wie er sie umsetzt? Wenn alle Informationen zusammengetragen sind, erstellen wir gemeinsam ein Profil und experimentieren im Labor mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in Begleitung: Euro 6,50 /...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Osterferienspiel: Was versteckt sich hier? (Kinder 6 – 10 Jahre)

Ein geheimnisvoller Korb gibt uns Rätsel auf! Wem gehört er und was haben die Dinge darin mit den Kunstwerken von Valentin Oman zutun? Die gemeinsame Spurensuche führt uns zu versteckten Figuren, geheimnisvollen Schriftzeichen, ungewöhnlichen Materialen und verdeckten Geschichten! Eine kreative Osterüberraschung wartet im Atelier und hilft uns bei der Lösung! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

jenseits von fukuyama von Thomas Köck Österreichische Erstaufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse

Die Zukunft starrt dich plötzlich an, hält dir dein zappelndes Ego vor die Nase und drückt ab, und deine Zukunft verteilt sich im Raum. Am Institut für Glücks- und Zukunftsforschung kämpfen Peer, Finn und Julia um ihr persönliches Glück auf der Karriereleiter. Dafür nimmt Peer heimlich Bessermacher am Klo, Finn hetzt dauerlächelnd zwischen Fristen und Krisengipfel hin und her, und Julia übt sich widerstandslos in der Kunst der Doppeldeutigkeit. Aber hey, es macht Spaß. Auch noch, als am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Führung - Das Künstlerhaus

In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Ein Fokus liegt auf der Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit - jenes Zeitraums, in dem Wien zu einer der großen Metropolen Europas aufstieg und das kulturelle Leben einen Höhepunkt erreichte. So...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Leiterin vom Kunstzentrum "Leopard Art Room" Ksenia Petrova-Hufnagl und russischer Künstler Evgeni Sverdlov | Foto: King Bueno
14

Weihnachtsvernissage “Weihnachtsstern” auf der Hauptuniversität Wien

Das Russisch-Österreichische Kunstzentrum “Leopard Art Room”, das von Ksenia Petrova-Hufnagl geleitet wird, durfte am 8. Dezember 2015 seine Gäste bei der Weihnachtsvernissage “WEIHNACHTSSTERN” zum 650. Geburtstag der Hauptuniversität Wien im Großen Festsaal der Hauptuniversität Wien empfangen und ein russisches kulturelles Programm präsentieren. Das Programm der Vernissage inkludierte: - Die Ausstellung der Bilder aus dem Zyklus “MonaMorphosen” von dem bekannten russischen Künstler Evgeni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ksenia Hufnagl
6

Ausstellungseröffnung von Polina Gazhur

Ausstellungseröffnung von Polina Gazhur. Grafiken und Malereien 2011-2015. Form und farbenfrohe Bilder, die durch Details und Technik faszinieren. Die Ausstellung dauert vom 16.10.2015 bis 31.10.2015 an. Wir laden Sie zu der Eröffnung der Ausstellung am 16 Okt. 2015 ein. Eintritt frei! www.gardeblanche.at Wann: 16.10.2015 18:00:00 Wo: Garde Blanche Mode&Vino, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Shuvalova
Tausende Besucher werden auch heuer wieder in der Langen Nacht der Museen erwartet. | Foto: ORF/Hans Leitner

Lange Nacht der Museen in Wien

127 Wiener Museen und Sammlungen öffnen am 3. Oktober bei der 16. „ORF-Langen Nacht der Museen“ in Wien ihre Pforten und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. 55 Häuser haben auch spezielle Angebote für Kinder. Highlights sind etwa die Edvard-Munch-Ausstellung in der Albertina (1., Albertinaplatz 1), die Spanische Hofreitschule (1., Michaelerplatz 1), das neu eröffnete Viktor Frankl Museum (9., Mariannengasse 1), das sich dem Begründer der Logotherapie widmet, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Michael Nagl © Künstlerhaus

Führung - Das Künstlerhaus

Ausstellungshaus & Künstlervereinigung - Einblicke und Hintergründe In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Im Ringstraßenjahr 2015 wird der Fokus besonders auf die Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit gelegt - jenes Zeitraums, in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Foto: Michael Nagl © Künstlerhaus

Führung - Das Künstlerhaus

Ausstellungshaus & Künstlervereinigung - Einblicke und Hintergründe In einer spannenden Führung lernen Sie das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstlervereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit über 150 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Im Ringstraßenjahr 2015 wird der Fokus besonders auf die Rolle des Künstlerhauses in dessen Gründerzeit gelegt - jenes Zeitraums, in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.