Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
Arbeiten der Künstlerin Andrea Gritsch aus Sautens
71

VERTONTES - Ausstellungswochendende im Zeichen der Keramikkunst in der Alten Senn Sautens

SAUTENS(alra). Die Alte Senn in Sautens - ein einzigartiges 500 Jahre altes Kirchengebäude inmitten des Dorfes - füllte sich für ein Ausstellungswochenende mit den Arbeiten der drei regionalen Keramikerinnen Andrea Gritsch, Andrea Meinschad und Lisa Röck. Am 24. November lud das Künstlertrio zur Vernissage um unter dem Titel "VERTONTES", Einblicke in das umfassende Schaffen der letzten Jahre zu geben. Was vor gut 25 Jahren für die drei Frauen als Hobby begann, wurde in zahlreichen Kursen und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 2 6

Keramik in Graz

Neuer Blog über die Schönheit des Unvollkommenen ... die Keramikerin und Malerin Florinda Ke Sophie stellt auf dem Blog eine Auswahl ihrer neusten keramischen Werke vor ... und berät gerne vor Ort in der Galerie Blaues Atelier . Wo: Galerie Blaues Atelier, Annenstrau00dfe 33, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Keramikkünstler József Papp in seinem Atelier
12

Begegnungen beim internationalen Symposium "Sym-Sim 2017"

Das ungarische Künstlerpaar Gabi Cseh (Feueremail) und József Papp (Keramik) ist häufig in Österreich zu Gast. Bei ihren Ausstellungen laden sie das Publikum zu interaktiven Aktionen ein. Gern berichten sie von der Kultur ihres Landes. Ihre Techniken vermitteln die beiden bei Workshops. Nun kommen sie zum "Sym-Sim 2017", einem internationalen Symposium bei der Künstlerfamilie Simetzberger in der Gemeinde Kukmirn. Die Einladung erfolgte auf rein freundschaftlicher Basis und dient dem kulturellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
20

SUMMER OF ART in THÖRL

Tu was du willst – aber tu es! Vom 4. bis 12. August lädt die Künstlertruppe wasistkunst.com heuer zum 3. Mal zum frohen Schaffen am freien Gelände, in den Werkstätten und Ateliers: Der SUMMER OF ART ist ein Festival für Kunsttreibende und Freigeister. Malen, zeichnen, schweißen, schmieden, drucken, Steinguss, mit Ton arbeiten, fotografieren, restaurieren oder am Holz werken – jede/r macht was sie/er will. Zu den freien Werkstätten werden auch Kunstkurse angeboten. KünstlerInnen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Richard Fürstner
76

„Parallelwelten“ - Hirt-Haus vierfach beim Judenburger Sommer 2017

Hochkarätig! Rudolf Hirt, Angelika Hirt-Thomsen, Maren Hirt und Andreas Christian Haslauer aus dem Atelier Hirt-Haus Scheifling sind mit der Ausstellung „Parallelwelten“ zu Gast beim Judenburger Sommer 2017. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen in punkto Lebensform, Kunst und Religion sind ein kreatives Spannungsfeld, man versteht sich auch als Labor für gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander und mit anderen. Künstlerische Leiterin des JUSO 2017 Sibylle Rarej: „Die bei der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 3 11

Keramikkunst

Wunderbare Artikel entstehen hier.Die Preise sind dementsprechend.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: KK

Farbenfroher Start in die Fastenzeit

Am Keramikmalkurs im Gasthof Schnabl nahmen unter der bewährten Leitung von Grete Hammel diesmal 18 Malbegeisterte aus Landl und Umgebung teil. Mit dem richtigen Pinseldruck und handwerklichem Geschick erhielten Kaffeegeschirr, Teller, Schüsseln, Häferl und Tassen, Blumenübertöpfe, Weihbrunnen, Vasen und Osterkeramik wunderbare Motive in bunten Farben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viel Spaß mit Farbe und Pinsel! | Foto: Margit Wimmer
8

Alles paletti im Scharnsteiner Kinderatelier!

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die sympathische Institution des Kinderateliers im Herzen von Scharnstein, und die Pinsel haben keinen Staub angesetzt, nein ganz im Gegenteil: das Zeitalter der Digitaliserung ging mit einer gewisse Entfremdung zum materialbezogenen Tun einher und deshalb sind künstlerische, unmittelbare Betätigungen nun mehr denn je gefragt! Aus diesem Grunde erfreut sich das Kinderatelier auch regen Zuspruchs. Unter der Anleitung professioneller Künstlerinnen und Künstler...

  • Salzkammergut
  • Gabriele Gruber-Gisler

federleicht & erdenschwer - Kunst aus Ton, Papier und Luft

Die GB*21 lädt zur Ausstellung "federleicht & erdenschwer" der Künstlerin Eva Lauer ein und öffnet damit ein weiteres Mal ihre Türen im Rahmen des Projekts Raum für Kunst und Kultur. Zu sehen sind Werke aus Keramik sowie Malerei. Eine Annäherung an die "Leichtigkeit des Seins" mittels Ton, Papier und Luft. Ausstellungseröffnung: FR, 3.3.17, 19 Uhr Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch von Veronika Mayer und Gerda Kirnig begleitet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ausstellung: bis 31.3.17 zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
20

Töpfermarkt in Krems

Viele Aussteller verzauberten die Besucher beim Töpfermarkt in Krems von 21. bis 23. Oktober mit ihren tollen Kunstwerken von lustig bis elegant. Wo: Dreifaltigkeitsplatz, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Katharina Fessl

Kunst im Park

Barbara Obleser ("waldundwiesn" Deko und mehr) stellt bei "Kunst im Park" handgemachte Dekorationen für Haus und Garten aus. Wann: 10.09.2016 ganztags Wo: Landespflegeheim, Liese Prokop-Weg, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • gerhard obleser
Kunsthandwerk aus ganz Europa gab es diese Tage in Villach zu sehen
3 18

Alpe-Adria-Keramikmarkt in Villach

Zum 26. Mal fand der beliebte Keramikmarkt in Villach statt. VILLACH. Über 60 Künstler aus ganz Europa zeigten und verkauften von Donnerstag bis Samstag rund um die Stadtpfarrkirche und dem Rathausplatz in Villach ihre Kunstwerke aus Ton.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

6. Kunstrad

Der Langenzersdorfer Künstler Josef Zinsberger veranstaltet mit dem 6. Kunstrad einen wiederkehrenden Kunstevent, bei dem immer verschiedene Künstler und Kunstrichtungen (Maler, Skulpturen, Keramik, Musik, Kinderworkshop) in seiner Galerie präsentiert werden. Wettersicherer überdachter Innenhof vorhanden Aussteller: 20. – 22. Mai Maler – B. Schryvers, (Deutschland), A. Bartolomaeus (Deutschland), Helga Machart (Wien) Bernhard Truley ( NÖ) J. Zinsberger (Langenzersdorf ) Fotografie – T. Sezen (...

  • Korneuburg
  • Josef Zinsberger

6. Kunstrad

Der Langenzersdorfer Künstler Josef Zinsberger veranstaltet mit dem 6. Kunstrad einen wiederkehrenden Kunstevent, bei dem immer verschiedene Künstler und Kunstrichtungen (Maler, Skulpturen, Keramik, Musik, Kinderworkshop) in seiner Galerie präsentiert werden. Wettersicherer überdachter Innenhof vorhanden Aussteller: 20. – 22. Mai Maler – B. Schryvers, (Deutschland), A. Bartolomaeus (Deutschland), Helga Machart (Wien) Bernhard Truley ( NÖ) J. Zinsberger (Langenzersdorf ) Fotografie – T. Sezen (...

  • Korneuburg
  • Josef Zinsberger
8

Der Steirische Panther
Styrian Panther goes Celje and meets The bOOkkEEper

Ich leide an Panther-Manie (deswegen muss ich ständig Steirische Panther produzieren). Aber auch an Fleckmatismus. Wir sehen in dieser Ausstellung Steirische Panther, das Wappentier der Steiermark, das Land in dem ich lebe - und wir sehen viele Flecken. Dies ist eine Konfrontation zweier unterschiedlicher Bildzyklen. Der Panther-Zyklus wurde von mir in einem (anfänglichen) Zustand der aggressiven Selbstbehauptung 2007 entwickelt und fand eine stetige Fortsetzung in der Malerei wie auch in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Die Keramikbüsten entstanden um 1895 in Tschechien. Um 400 Euro ist es wohlfeil. | Foto: Reinhard Walch

SCHNÄPPCHEN

Reinhard Walch aus Ternitz trennt sich von diesem Gaukler-Pärchen. Die kaltgemalten Fayencen sind ca. 32 cm hoch und 16 cm breit. Ein Stempel weist auf Werke von Josef Steindl um 1895 hin. Die Figuren werden nur gemeinsam abgegeben. VB 400 Euro. Infos unter 0664/73860073 (9-16 Uhr). Schicken Sie uns Fotos Ihrer Schätze an neunkirchen@bezirksblaetter.at und gewinnen Sie Kleinanzeigen im Wert von 396 Euro.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

VERNISSAGE: Ana Zecevic, Heidi Koubek, Ramona Rieder; " LIFE IS hART&lt<3" 22.1.2016 um 19 Uhr

„Life is hART“ erzählt von Freiheit, persönlicher Entwicklung, Verantwortung und Liebe. Doch auch davon, dass das Leben manchmal einfach hart ist! Aus unterschiedlichen, spannenden Perspektiven beleuchten die Werke der Künstlerinnen Ana Zecevic, Heidi Koubek und Ramona Riederexistenzielle Themen unseres Lebens. Präsentiert werden Arbeiten auf Leinwand, Papier, Textil und Porzellan. VERNISSAGE WANN: Freitag, 22. Jänner 2016, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 22. Jänner bis 11. Februar 2016 WO:...

  • Wien
  • Neubau
  • Ana Zecevic
Susanna Andreini im Labyrinth vor ihrer Ateliergalerie
1 12

Faszination Labyrinth

Wie magisch, faszinierend , weisheitsvoll und beruhigend ist ein Labyrinth! Diese Erfahrung machten am vergangenen Freitag, dem 6. November, die BesucherInnen der AtelierGalerie Susanna Andreini. Bei beginnender Dämmerung gab es die Möglichkeit, das aus Holzscheiten und Lichtern gelegte 7-gängige Labyrinth der Künstlerin und Labyrinthexpertin Marianne Ewaldt meditativ zu begehen. Im Anschluss entspann sich ein Künstlergespräch über die Herkunft und die vielfältigen Bedeutungen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Susanna Andreini

Kunst.Kontakt.14er Haus – KERAMIKTAGE mit Géza Boldizsár

OBERPULLENDORF. Der aus Ungarn stammende Schüler der Keramikfachschule Stoob machte schon mit seiner ersten Soloausstellung im Juni dieses Jahres von sich reden. Diesmal punktet er mit Skulpturen. Tierdarstellungen haben es ihm angetan und seine Krebse verdienen Beachtung: klare Form, stille Schönheit, unaufdringlich und trotzdem äußerst präsent in der Darstellung. Noch genießt er volle Unterstützung durch seine Lehrerinnen Mag. Simon und Fl. Rosner was die Installation seiner Arbeiten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Goldener Mikrokosmos
2 2

Kunst und Liebe

Die Liebe findet immer Wege... die beflügeln ... Eines Abends in Wien in der Bettelalm lernte ich den Buchautor Manfred Bilinsky kennen und lieben. Nach zwei Jahren entschloss ich mich zu ihm nach Föhrenau zu ziehen. Wenn man seine alte Heimat verlässt, muss man einiges loslassen, um bereit für etwas Neues zu sein. Nun ist der Bezirk Neunkirchen um eine Keramik - Künstlerin namens ODELA reicher. Auch in einer kleinen Werkstatt, entstehen fantastische neue Ideen. Die Kunst ist für mich Ausdruck,...

  • Neunkirchen
  • Daniela Bilinsky

Ausstellungseröffnung

"Kopflastig" - Keramikobjekte von Monika Mayer Höttinger und Malerei und Grafik von Walter Stifter - Ausstellung bis zum 06.12.2015 während der Öffnungszeiten der Gebietsvinothek Deutschkreutz Wann: 06.11.2015 18:00:00 Wo: VINATRIUM, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.