Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2 8

Gelungener Vereinsausflug....

...nach München, in das Kunstmuseum Neue Pinakothek. In der Ausstellung "Blickwechsel - Pioniere der Moderne" waren Werke, aus der Sammlung Klassische Moderne, Gemälde von Klee, Picasso, Macke, Nolde, Ernst und andere, sowie Werke aus dem 19.Jahrhundert von Monet, Gauguin, Vincent van Gogh, Renoir und viele mehr. Natürlich ist so ein Tag viel zu kurz, um alle Gemälde zu sehen, trotzdem war es beeindruckend, die Präsentation von den Motiven und Ideenwelt der Romantik bis zu den rätselhaften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Pater Lorenzo nimmt Julia die Beichte ab
9

Es war die Lerche

NEUAUFNAHME Komödie von Ephraim Kishon Inhalt: Der Autor läßt das berühmteste Liebespaar der Welt – Romeo und Julia – weiterleben und nach 20 Jahren eine miese Ehe führen. Deren Schöpfer Shakespeare gefällt das natürlich nicht und so versucht er sie erneut in den Selbstmord zu treiben. Besetzung: Romeo: Damin Popovic Julia: Nina Hradsky Lucky: Kathi Schwaiger Amme: Barbara Walder Pater: Bruno Graber Shakespeare: David Pfister Regie: Stephanie Senn Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 9,50€/7€...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
"Aber aber Mr Shakespeare..."
10

Es war die Lerche

NEUAUFNAHME Komödie von Ephraim Kishon Inhalt: Der Autor läßt das berühmteste Liebespaar der Welt – Romeo und Julia – weiterleben und nach 20 Jahren eine miese Ehe führen. Deren Schöpfer Shakespeare gefällt das natürlich nicht und so versucht er sie erneut in den Selbstmord zu treiben. Besetzung: Romeo: Damin Popovic Julia: Nina Hradsky Lucky: Kathi Schwaiger Amme: Barbara Walder Pater: Bruno Graber Shakespeare: David Pfister Regie: Stephanie Senn Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 9,50€/7€...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Lesung - MAD

Inhalt: Der Innsbrucker Künstler Mad veröffentlichtes seinen ersten Gedichtband, welchen er 2007 im Rahmen einer Lesung erstmals im Caritas Integrationshaus vorstellte und welcher binnen kürzester Zeit ausverkauft war. Nun hören Sie eine erweiterte Version unter dem Titel "!" Sozial- und Gesellschaftskritische Gedichte zum Nachdenken und Diskutieren. Beginn: 19:30 Uhr Preise: freiweillige Spenden Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck Infos unter www.bogentheater.at oder 0650 7021083 Wann: 24.05.2013...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) LETZE AUFFÜHRUNG Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
6

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die Sushi Connection

österr. Komödie von Uli Brée (Coautor: Michaela Scheday) PREMIERE Inhalt: Zwei Pärchen, das eine frisch verliebt, das andere in Scheidung lebend, beschließen eines Tages, beim Sushi-Essen immer die Wahrheit zu sagen - frei nach einem alten japanischen Sprichwort: "Die Wahrheit ist ein Hund, sie beißt den, der sich vor ihr fürchtet." Diese Abmachung führt aber eher zum Gegenteil, bis schließlich eine verdorbene Sauce zum Zusammenbruch der mühsam aufrecht erhaltenen Alltagslügen führt und endlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Montagskabarett von und mit Alex Kröll

Einfach so...ein best of Inhalt: Alex Kröll blickt auf elf Jahre Kabarett zurück: Erleben Sie das Gelungenste aus seinen 4 Soloprogrammen: "mitten im Leben" "Last Paradeiser" "Ö!" "Überraschung" Seit mittlerweile 5 Monaten hat sich die Tradition des Montagskabaretts im BogenTheater erprobt und bewährt. Jeden ersten Montag im Monat gibt es Alex Krölls "Einfach so...ein best of" zu sehen. Wer es noch nicht erlebt hat, bekommt auch im Mai wieder eine Chance. Verpassen Sie es nicht, es lohnt sich!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
12

"Die acht Frauen" im BogenTheater

Dieses Wochenende wird das Stück "Die acht Frauen" im BogenTheater das letzte Mal zu sehen sein. 26. und 27.04.2013 jeweils 20.00 Uhr. Eine sehr erfolgreiche Produktion neigt sich dem Ende zu. Am Freitag und Samstag sind die letzten beiden Aufführungen von Robert Thomas´ Kriminalkomödie und auch diese beiden sind bereits ausverkauft. Unter der Regie von Barbara Walder und Christine Kreinig haben die acht durchaus unterschiedlichen Spielerinnen eine spannende abendfüllende Produktion auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Übern Berg

mit Yvonne Harder und hwmueller - mit einem Stück von hwmueller Inhalt: Eine Frau und ein Mann treffen sich zufällig auf einer Wanderung hoch in den Bergen. Sie verlaufen sich und müssen, obwohl sie sich nicht kennen, in einer Schutzhütte eine Nacht miteinander verbringen. Schnell muss die Frau feststellen, dass der Mann unter Dämonen leidet, die ihn - seit er als Kind vor dem Fernseher von der Mutter alleingelassen - nachts befallen und ihm "befehlen" zu töten und das damals Gesehene "real"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Übern Berg

mit Yvonne Harder und hwmueller - mit einem Stück von hwmueller Inhalt: Eine Frau und ein Mann treffen sich zufällig auf einer Wanderung hoch in den Bergen. Sie verlaufen sich und müssen, obwohl sie sich nicht kennen, in einer Schutzhütte eine Nacht miteinander verbringen. Schnell muss die Frau feststellen, dass der Mann unter Dämonen leidet, die ihn - seit er als Kind vor dem Fernseher von der Mutter alleingelassen - nachts befallen und ihm "befehlen" zu töten und das damals Gesehene "real"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Ich bin nicht weniger ArbeiterIn als jemand, die/der Straßen baut"

Mimetische, expressive und abstrakte Arbeit im Dienst der Kunst Zweitägiger Workshop mit Marina VISHMIDT Mo 22. 04. 2013, 10.00 - 15.00 u Di 23. 04. 2013, 11.00 - 14.00 Zu Beginn des Workshops werden die Theorie und Richtungskämpfe der italienischen ArbeiterInnenbewegung und anderer Strömungen, die zur fundamentalen Neudefinitionen des Begriffs "Arbeit" führten, beleuchtet – etwa jene der marxistisch-feministischen TheoretikerInnen, die die Rolle der Hausfrau ins Zentrum der kapitalistischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Cooking Sculpture © Jens Strandberg / Domestic Art Practice

Art Workers Café (für bezahlt und unbezahlt ausgebeutete Menschen)

Dem Motto "Null Euro Abendessen für Null Euro Arbeitskraft" von INTERNDINNER entsprechend bietet das Art Workers Café Arbeitenden im Kulturbereich ein paar entspannte aber strukturierte Stunden Essen, Trinken und Austausch über unterschiedlichste Theorien und Zugänge, um den "kulturellen" ArbeiterInnen-Kampf zu organisieren. Jens Strandberg (Domesticartpractice), Ana de Almeida, Cana Bilir-Meier, Julia Tierler (alle von Interndinner) und Kevin Dooley haben hierzu Inputs vorbereitet. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

ES WIRD VIEL ARBEIT, ABER SCHÖNE ARBEIT* - Gegen prekäre Arbeit im Kulturbereich!

Re-Inszenierung von Arbeitsverhältnissen im Kulturbereich Ana DE ALMEIDA, Cana BILIR-MEIER, Julia TIERLER von INTERNDINNER und Kevin DOOLEY, derzeit Stipendiat im Künstlerhaus Büchsenhausen, reinszenieren Arbeitsverhältnisse im Kulturbereich. Die Veranstaltung bildet die Basis für ein radiofonisches Format, das im Rahmen von Büchs'n'Radio auf Radio Freirad 105,9 MHz am 6. Mai 2013 ausgestrahlt wird. Interndinner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nutzen aus den oft schockierenden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
2

Mantelblüte

Legere Autorenlesung von Bianca Mantel mit kabarettistischen Ingredienzien Inhalt: Entschlossen, sich zu outen - ja sich zu bekennen zu ihrem Glauben an den Humor - präsentiert Bianca Mantel ihre Biografie "Mantelblüte". Eine Buchlesung der legeren Art erwartet alle die bereit sind, auf bestimmte Dinge heiter und gelassen zu reagieren. Bianca Mantel umgibt sich am liebsten mit Menschen, die das Leben auch einmal entspannt sehen wollen, die bereit sind, ihre Lachmuskulatur zu beanspruchen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

KEIN.MUTTER.LAND.

WENN FRAUEN NICHT MUTTERN UND MÜTTER NICHT SCHAFFEN 
 «Man wird erschlagen mit Bäuchen. Ich bin halt weiter nur die... ohne, die mit der Fehlstelle.» 
 Mutterschaft ist politisch. Und Nichtmutterschaft ist es eben so. Von «Das kommt schon noch» bis hin zu «Das wirst du bereuen», kinderlose bzw. kinderfreie Frauen* werden häufig stigmatisiert, «Mutterinstinkt» als naturgegeben glorifiziert und Mutterschaft romantisiert. Mit ihrer persönlichsten, intimsten und prägendsten Lebensentscheidung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.