Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Urban 2017

Die „Urban 2017“ inszeniert sich als eine Mischung zwischen Unternehmern, Institutionen und Informationsplattformen, welche sich im Novomatic Forum 17. - 19. November 2017 präsentieren. Die Ausstellung vereint Urbane Lebenskultur sowie zukünftige Trends, die den Städtischen Lebensraum und seine Bewohner prägen und in den nächsten Jahren revolutionieren. Themen wie Mobilität, neue Energien, Green Thinking, Urbane Infrastruktur, sowie Lifestyle & Kultur werden von der Urban aufgegriffen. Neben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michelle Zitta
Christina Sischka spricht von "unglaublicher Chance". | Foto: privat
1 3

Lehrerin vereint Kunst und Sport

Christina Sischka aus Wolfsgraben vereint Passionen und präsentiert innovatives Projekt im MuseumsQuartier. WOLFSGRABEN/WIEN (bt). "Sport kann Kunst sein und Kunst darf Sport werden." Dieses Motto lebt Christina Sischka aus Wolfsgraben nicht nur als Lehrerin für Kunst und Sport am Sacré Coeur Pressbaum, sie geht damit nun auch unter die Kunstschaffenden. "Ich habe die unglaubliche Chance erhalten, für elf Tage die Hauptfläche des MuseumsQuartiers zu bespielen", freut sich die 37-Jährige. Von...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Manfred Baumann

„Kultur für Sport Charity“ in Grafenegg

Sankt Andrä-Wörderner Kabarettist liefert Pointenfeuerwerk. BEZIRK TULLN / GRAFENEGG (red). Das „Beste vom Besten“ präsentiert Herbert Steinböck in seinem Programm „Aus jedem Dorf a Hund“ am 1. Oktober in der Reitschule Schloss Grafenegg. Zugunsten der Charity „Kultur für Sport“ für den niederösterreichischen Fußballnachwuchs fördert Steinböck die besten Wuchteln aus 4 Jahren Simpl-Conferencen, die besten Sager aus „Steinböcks Bananensplitter", "Bonanza", "Tralala" und viel Raritäten ans...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 12

1. Bundesliga Dreiband Billard Saison 2016/17

Nach dem hart erkämpften Aufstieg der BAB Billard Akademie Baden Mannschaft in die 1.Bundesliga Dreiband, Österreichs höchste Spielklasse, sind die TEAMS genannt und das Teilnehmerfeld für die kommende SAISON 2016/17offiziell. Einige der Weltbesten Dreibandspieler werden 2016 bei den BAB Heimspielen in Baden bei Wien zu Gast sein und sich mit der Badener Mannschaft messen. Spannende Dreiband Partien am Großbrett sind im Billardcafe ESPLANADE in Baden zu erwarten. Für die Badener BAB Mannschaft...

  • Baden
  • Karl Maschler
1

Jugendgemeinderätin Ilse Jahn legt ihr Mandat zurück

Bei der Gemeinderatssitzung vom 22. September 2015 gab Gemeinderätin Ilse Jahn bekannt, dass sie ihr Mandat wegen beruflicher und privater Entwicklung nach Oberösterreich zurücklegen wird. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bedankte sich für die gesamte Fraktion der ÖVP bei der langjährigen Jugendgemeinderätin mit einem großen Geschenkkorb voller Köstlichkeiten für ihr Engagement im Gemeinderat, dem Prüfungsausschuss, dem Ausschuss für Subventionen, Vereine, Jugend, Sport und Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
"HOCKER" Werke der Kids der KMSi Feuerbachstrasse unter der Leitung von Hrn. Dipl. Päd. Wolfgang Legl | Foto: KMSi Feuerbachstrasse
9

"Scher ma uns" - FAIR KIDS IN PROGRESS 2015 + PINK PONG

SchülerInnen aus dem Stuwerviertel haben sich dem Thema "Scher ma uns" und Fair Play auf kreative Weise angenähert. Vernissage und Pink-Pong-Event: DO, 18.6.15 18 Uhr Die Prämierung erfolgt duch BV. Karlheinz Hora und Landesjugendreferent Karl Ceplak Ort: Grätzelzentrum 2., Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien, Ausstellung: 1.-30.6.15 Egal welche Hautfarbe, Religion, Herkunft, Geschlecht oder Sprache - NACHHALTIGKEIT und TEILEN (beginnt) im Kopf! Erfahre in dieser Ausstellung welche Themen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

BORG Murau Tag der offenen Tür

Wir freuen uns, Sie bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen. Freitag, 21.11.2014 9.00-13.00 Uhr Wann: 21.11.2014 09:00:00 bis 21.11.2014, 13:00:00 Wo: BORG Murau, Grössingstraße 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Sabine Zirker

BORG Murau Tag der offenen Tür

Am Freitag, 21. November 2014 freuen wir uns auf Ihren Besuch bei unserem Tag der offenen Tür 9.00 - 13.00 Uhr Wo: BORG Murau Wann: 21.11.2014 09:00:00 bis 21.11.2014, 13:00:00 Wo: BORG Murau, Grössingstraße 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Sabine Zirker
3 17 55

Sport und Kunst

Die Kombination von Sport und Kunst ermöglicht der Radweg im Görtschitztal, der von Brückl bis Mösel führt. In Hornburg, kurz nach Eberstein von Richtung Brückl kommend, befindet sich das „Atelier Kraftwerk“. Unübersehbar wurden hier im Außenbereich und der umliegenden Umgebung des Ateliers verschiedenartige Kunstwerke von unterschiedlichen Künstlern arrangiert. Neben den Kunstobjekten des Hausherrn Erwin C. Klinzer finden sich hier künstlerische Arbeiten von Manfred Bockelmann, Pepo Pichler,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Obmann-Stv. Traude Wobornik besuchte die Bezirksblätter und stellte das neue Programm vor.

Kulturvereinigung: Kunst & Bewegung

KORNEUBURG (sz). Auch heuer hat die Kulturvereinigung Korneuburg ein umfang- und abwechslungsreiches Herbst-Programm zusammengestellt. "Es reicht von Kunst, Kabarett und Theater bis hin zu Bewegung, Fitness und Wellness", erzählt Obmann-Stv. Traude Wobornik. Die Kulturvereinigung Korneuburg gibt es seit rund 20 Jahren. Sie ist ein relativ kleiner Verein, der dem Verband der NÖ Volkshochschulen angeschlossen ist. "Wir arbeiten alle ehrenamtlich und haben Spaß daran, etwas für Korneuburg zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
bergauf 150 Jahre Alpenverein (c) Alpenverein-Museum Innsbruck
2

bergauf 150 Jahre Alpenverein_Ausstellung des Alpenverein-Museums

Bergauf 150 Jahre Alpenverein Wanderausstellung 31. März – 1. Mai 2012 Hofburg Innsbruck, Foyer täglich geöffnet, 9:00 – 17:00 Uhr, mittwochs bis 19:00 Uhr Eintritt frei Sonntag Führung 11 Uhr + 13 Uhr (am 1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) Sonntag Familienrundgang 15 Uhr (am 1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) Rahmenprogramm unter www.alpenverein.at/leidenschaft Wann: 01.04.2012 ganztags Wo: Alpenverein-Museum, Hofburg, Hofgasse, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in voller Besetzung,
1 75

Musica Sacra 2012 Auftakt am 8.4.2012 in Strassburg

Auftakt zu Musica Sacra am Ostersonntag in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Ein herzlicher Dnak allen beteiligten. Solisten: Sopran Sabine Orasch Alt Waltraud Niederer Tenor Karlheinz Wulz Baß Karl Tautscher Orgel Anita Jurth Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Gesamtleitung Karl Pöcher Zelebrant KR Dechant Propst Mag. Johann Rossmann Wann: 08.04.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Strassburg, Hauptplatz, 9341 9341 Strassburg auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

"REGENBOGEN FESTIVAL" Come Together 08.-10.Juli 2011 "Kostenfrei" - Seeboden/Festwiese

PROGRAMM 2011    Freitag, 08.Juli 2011   16:00 h              Auftakt Festival mit Claudia                          Tanzstudio Movin' Spittal - ZUMBA DANCING 18:00 h              Bachblüten im Horoskop... Vortrag Bachblütenshop Klagenfurt   19:00 h              TAKTGEBER H.Oberlojer und Band - Trommel Konzert   19:30 h              TAROT INTUITIV... Die Kunst des Kartenlegens mit Gerhard Vrabetz   20:00 h              Licht und Heilung in stürmischen Zeiten                          Meditation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Die Künstler und Künstlerinnen überreichten den Gewinnern persönlich die wertvollen Kunstwerke
14

Kulturlauf Bleiburg 2010

Beim 3. Kulturlauf in Bleiburg am 8. Mai 2010 beteiligten sich wieder viele Sport- Fitness- Kunst- und Gesundheitsbewusste Läufer, Nordic Walker und Geher. Einige Teilnehmer lieferten sich gegenseitige Duelle um ihre Fitness zu vergleichen. Im Ziel angekommen gab es für alle erwachsenen Teilnehmer anstatt einer Siegerehrung die Chance, bei der Verlosung eines von den vielen wertvollen Kunstwerken namhafter Künstler aus Österreich, Slowenien oder Italien zu gewinnen. Das besondere dabei, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.