Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Februar Midissage "Wildes Leben"

Midissage "Wildes Leben" Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 25. Februar ab 19:00 Uhr "Wildes Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Klaus Augustin, Preeti, Julia Stelzer, Andrea Hierzmann, Michaela Nutz, Delorges, Ariana Fernández & Irmgard Töpfer Außerdem wird die Sonderausstellung im EG präsentiert: DSLR Fotografie Graz betrACHTungen mit: Martina Beinhauer, Peter Brandstätter, Marlene Elisabeth Fink, Nicolas Galani, Johannes Hasiba,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Herta Hofer | Foto: KK
3

“Farbgeflüster” – Schrift- und Schüttbilder

Herta Hofer zeigt wieder ihre energiegeladene Spontanität im kraftvollen Kolorit Von der Vernissage am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 19 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bis kurz vor Weihnachten stellt Herta Hofer ihre Werke aus, die von der Jetztzeit bis Jahrzehnte zuvor reichen. Farbholzschnitte, Aquarelle, Radierungen, Schüttbilder, die sie von Rhythmen in Form auf der Leinwand verwandelt und die Melodie in Farbe und Linie zerrinnen lässt. Ihre Schriftbilder in Acryl vermengt sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Das befreundete Künstler-Trio aus dem Oberpinzgau: Walpurga "Burgi" Eberl, Gerald Neuschmied und Susanne Radke. | Foto: Privat
1

Pinzgauer Kunst-Schwerpunkt im “Freiraum Itter”

Von November 2014 bis Jänner 2015 stellt sich hier neben dem Tiroler Reine Walder auch ein Künstler-Trio aus dem Oberpinzgau sowie Peter Unterweissacher aus Leogang vor. PINZGAU/ITTER. Der „Freiraum“ in Itter ist eine außergewöhnliche Location: Neben Bioprodukten aus Tirol findet man auch ein Café, Designer Möbel, Einrichtungs-Accessoires aller Art und die Kunstmeile „Art of Life - Life of Art". Hier ermöglicht Organisatorin Gerry Wörgartner wechselweise Ausstellungen für aufstrebende regionale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vernissage: How to disappear completely

Susanna Bürner, Joanna Rajkowska, Nadim Vardag, Mona Vatamanu & Florin Tudor Kuratiert von Ingeborg Erhart Wann: 13.11.2014 19:00:00 Wo: Kunstpavillon - Tiroler Künstlerschaft, Rennweg 8a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft

Hereingeflattert … am Tag des offenen Ateliers!

Atelier und Skulpturenpark Petra Hochgatterer"TAG DES OFFENEN ATELIERS" am 11.10.2014 - 10:00 - 17:00 Uhr - Atelier Petra Hochgatterer Ob Schmetterlinge, Wunderblumen, Pflanzgefäße oder Windsbräute – sie sind allesamt aus Ton modelliert. Eine individuelle Gestaltung liegt ihnen zu Grunde. Die großen Mosaike mit oft mehrschichtigen Bildthemen geben Einblicke in das Schaffen der Künstlerin Petra Hochgatterer. Ein Rundgang durch das Keramik-Atelier vermittelt interessante Eindrücke über Technik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • petra hochgatterer

Toll-e-Wut, garde-à-vous?

Ab 18. September ist die Medienkünstlerin Evamaria Schaller zu Gast im Kunstraum KIS – Kunst im Schaufenster in 1160 Wien. Die Ausstellungsinhalte zu „Toll-e-Wut, garde-à-vous?“ wurden durch eine Performanceserie direkt am Yppenplatz erarbeitet, daran anknüpfend findet während der Ausstellungseröffnung eine weitere Performance statt. Die Aktionen werden gefilmt und sind der Kern einer Serie von Videos, die bei KIS bis November 2014 zu sehen sein werden. Die performative Auseinandersetzung mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster
Die von Künstlerin Karin Spreitzer bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele auf der Jedermannbühne.
13

Bodypainterin Karin Spreitzer auf der Jedermannbühne

Am 25. August 2014 stellte die Künstlerin und Bodypainerin Karin Spreitzer die von ihr bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele auf der Jedermannbühne vor. Diese Performance auf der Jedermannbühne war eine interessante Mischung verschiedener Kunstformen. Zunächst sahen die Zuseher die von Künstlerin Karin Spreitzer bemalte Obertonsängerin und Musikerin Anna-Maria Hefele, welche ihren Gesang mit der Harfe begleitete. Ein weiteres Kunstelement war eine ausdruckstänzerische Show mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Eva Huber vor ihren "Planwagenfrauen". | Foto: Doms
10

Skurrile Kunst, die in keine Schublade passt

Junge Kunst in der BezirksRundschau: Eva Huber aus St. Georgen bei Obernberg stellt ihre Bilder in der Rieder Redaktion aus. RIED. Wiederholt wurden die Räumlichkeiten der BezirksRundschau Ried in der Friedrich-Thurner-Straße 16 zum "Kunstmuseum" umfunktioniert. Zehn Bilder von Eva Huber, wie etwa die "Planwagenfrauen" oder die "Froschkönigin" können noch bis Herbst bestaunt werden. Wir haben mit der talentierten Wahl-Innsbruckerin gesprochen. BezirksRundschau: Wie bist du zur Kunst gekommen?...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Werke der Künstlerin Aglaia Konrad sind derzeit in der Galerie Fotohof zu sehen.
1 7

Eröffnung der Ausstellung ,,Das Haus (ausgestellt)" von Aglaia Konrad

Am 24.7.2014 fand in der Galerie Fotohof die Vernissage der Ausstellung ,,Das Haus (ausgestellt)" von Aglaia Konrad statt. Aglaia Konrad wählte für ihr Werk das Medium Film, um auf Formen und Strukturen in der Architektur aufmerksam zu machen. Produziert wurde der Film von Auguste Orts aus Brüssel, geschnitten hat ihn die Künstlerin selbst. Aglaia Konrad wurde 1960 in Salzburg geboren und entwickelte einen eigenen Stil in der Fotografie. In ihren Fotografien thematisiert sie meistens ,,den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
v.l. Mag. (FH) Gerald Trapp und Künstlerin Elisabeth Schmirl.
1 5

Vernissage ,,Komorebi" von Elisabeth Schmirl

Am 17. Juli fand in der Galerie Trapp die Vernissage ,,Komorebi" von Elisabeth Schmirl statt. In den Werken von Elisabeth Schmirl spielt das Licht eine große Rolle und sie arbeitet gerne mit zarten, pastelligen Farbtönen. Unter ihren ausgestellten Kunstwerken sind Gemälde, Zeichnungen und Drucke zu finden. In ihren verschiedenen Werken verbindet sie Bilder aus unterschiedlichen Epochen, wie etwa aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Die Themen der Arbeiten stellen vor allem politische und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
2

I'm Isa Genzken, The Only Female Fool

Als The Only Female Fool bezeichnet sich Isa Genzken im selbst gewählten Titel ihrer Ausstellung in der Kunsthalle Wien. Dieses Statement charakterisiert den fließenden Übergang zwischen tiefer Ernsthaftigkeit und überbordendem, exzentrischem Übermut, der auch ihrem Werk innewohnt. Ihre künstlerische Praxis zeichnet sich durch ein großes Spektrum an Medien und Formen aus, wobei die Verankerung im Feld des Skulpturalen stets sichtbar bleibt. Im Zentrum der Ausstellung stehen spezielle Aspekte...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
4

Kunstprojekt mit Susanne Jahrl

Am Di, 6.5.2014 hatte die 1. Klasse der Neuen niederösterreichischen Mittelschule Payerbach den ersten Teil des Kunstprojektes" VersteinArt" mit Susanne Jahrl, einer tollen Künstlerin aus Puchberg. Die Schüler und Schülerinnen verbrachten fünf sehr kreative Stunden miteinander. Das Sammeln der Steine, das Legen der Steine zu Bildern, das Anmalen und entwerfen der Muster, es machte alles sehr großen Spaß. Sie freuen sich schon auf den zweiten Teil am 21.5. 2014! Mitfinanziert wird dieses Projekt...

  • Neunkirchen
  • Karina Tösch
Martina Schettina und ihr Bild im Katalog "Vienna for Art's Sake! Archive Austria/Contemporary Art" | Foto: Helmut A. Gansterer
2

Martina Schettina in der Sammlung Luciano Benetton

Luciano Benetton ist einer der größten zeitgenössischen Kunstsammler. Vor einigen Jahren hatte er die Idee, weltweit kleinformatige Bilder zusammenzutragen. Martina Schettina, welche in Wien und Langenzersdorf arbeitet, ist eine von rund 160 Künstlerinnen und Künstlern aus Österreich, der diese Ehre zuteil wurde. Vienna for Art's sake! So vielversprechend ist der Titel des österreichischen Teils der Sammlung. Kurator Peter Noever hatte die diffizile Aufgabe, jene Künstler mit Bezug zu Wien...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
Petra Hochgatterer und Thomas Bodory - "Reise nach Jerusalem"

"REISE NACH JERSUSALEM" - eine künstlerische und historische Zeitreise im Bürgerspital

Homepage von Petra Hochgatterer - Kunst in Keramik Ausgangspunkt dieser mittelalterlichen Reise in den Osten, nach Jerusalem, ist das Bürgerspital bzw. das Atelier von Petra Hochgatterer. Jenes Bürgerspital, in dem der Ritterorden der Johanniter bereits im 12. Jahrhundert sich nicht nur um die Krankenpflege bemühte sondern Pilgern auch Herberge bot. Machen Sie Urlaub, begeben Sie sich auf eine ungewisse Reise. Erfahren Sie etwas über Lebensbedingungen im Mittelalter, über das byzantinische...

  • Steyr & Steyr Land
  • petra hochgatterer
1 3

Renommierte Künstlerin stellte neue Werke beim SPÖ-Frauentag am 5.4.2014 in Mauthausen vor

Seit etlichen Jahren bringt die Mauthausnerin Sabine Aichinger mit Pinsel und Leidenschaft ihre Empfindungen, Gefühle und Stimmungen auf Leinwänden zum Ausdruck. Um sie mit vielen Menschen zu teilen, stellte sie ihre Bilder am 5.4.2014 im Donausaal in Mauthausen anlässlich des SPÖ-Frauentages aus. "Das Mal-Talent von Sabine Aichinger wurde wieder eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Bilder sind wie immer sehr gelungen und vom SPÖ-Frauentag nicht mehr wegzudenken", so die Resonanz des...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Künstlerin Lena Fabach in ihrem Atelier in Eberstein inmitten ihrer Bilder
7

Die Malerei: Eine Sprache, die jeder versteht

EBERSTEIN (ch). Die Malerei ist eine der ältesten Techniken der Menschheit, etwas auszudrücken oder bildlich festzuhalten. "Bilder sprechen ohne Worte", bringt es Lena Fabach, Malerin und Dolmetscherin aus Eberstein auf den Punkt. "Freude, Sehnsucht, Schmerz: alle Emotionen kann man mit Bildern und Farben ausdrücken." Fabach, geboren und aufgewachsen in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, kam als junge Frau zum Deutsch-Studium nach Kärnten. "Die Malerei begleitet mich schon mein ganzes Leben. Den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Hannelore Brandstetter

Farbenrausch, Galerie Sandpeck Die Künstlerin beleuchtet in ihren Werken große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer. 8., Josefsgasse 1, www.sandpeck.com Wann: 02.03.2014 16:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsg. 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Margot Schmidl, Petra Hochgatterer mit ihren Quellnymphenkelchen

Mythen und Sagen rund um Quellennymphen, Mondweisheiten und Frühlingskräuter

„Schöner Frühling, komm doch wieder …“ (A.H.Hoffmann v. Fallersleben) Mythen und Sagen rund um Quellennymphen, Mondweisheiten und Frühlingskräuter erzählt von Margot und Petra. Bei Kerzenschein, Im historischen Ambiente. Märchen mit spiritueller Kraft und zeitloser Gegenwart. Ein Ariadne-Faden spannt sich zu den Kunstobjekten vor Ort. Anmeldung erbeten bis 20. März bei Fr. Schmidl, tel. 0676 7171850 oder Fr. Hochgatterer, tel. 0680 2011105 Preis: 9 Euro Die zahlreichen positiven Rückmeldungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • petra hochgatterer
2 6 40

Kunstwerke im Thermenhof

Im Thermenhof in Warmbad Villach präsentierten kürzlich drei Künstlerinnen ihre Kunstwerke. Die Aussteller Perlenrose, Schmuck Store und Sylvias Kreativ Stübchen zeigten ihre in Handarbeit gefertigten heimischen Kunsthandwerke den zahlreichen Besuchern. Die drei heimische Künstlerinnen präsentierten im Thermenhof ihre exclusiven Kunstwerke. Ihre Ausstellung umfasste ein breites Spektrum an exclusiven Produkten. Edles Design, Schmuckkreationen, Kerzen, Glaskunst sowie Accessoires waren zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Künstlerin, Gertraud Schernhammer.
1 7

Vernissage von Gertraud Schernhammer in der ,,Nonnthal Bar"

Am 7. Februar fand in der ,,Nonnthal Bar“ die Vernissage unter dem Titel ,,...on stage of LIFE“ von Getraud Schernhammer statt. Ausgestellt werden Acrylbilder und Zeichnungen der Künstlerin, die sich vor allem mit Beobachtungen aus dem zwischenmenschlichen Bereich und Alltagsgeschehen beschäftigt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen waren erschienen, um die Werke der Künstlerin zu bewundern, Fragen an die Malerin zu stellen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. 1975 absolvierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Flower Power | Foto: Michael Redmann
3 8 4

RenatA PantherA stellt ihre "Flower Power" Werke in Wien aus !!

Die bekannte Künstlerin „RenatA PantherA“ aus Schwechat stellt ab 1. Feb. 2014 eine Auswahl ihrer Werke unter dem Motto „FLOWER POWER“ in der Josefstadt aus. Wo: BILDER-HENRIETTE FLORIANIGASSE 41, 1080 Wien Vernissage in Schwechat Wo: Schwechat, Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Josef Fabing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.