Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kuratorin Gudrun Kaitna-Engel und Künstlerin Gerti Hopf in der aktuellen Ausstellung "Selbst IM BILD".
4

Galerie am Park
Mit Herz und Seele für die Kunst

Luise Buisman bietet in ihrer Galerie am Park den verschiedensten Künstlern Raum für ihre Werke. Derzeit stellen österreichische und deutsche Künstlerinnen zum Thema Selbstporträt Frauenbild aus. Wie schlägt sich das "Frau-Sein" in der Kunst nieder? Interpretationen dieser Frage findet man derzeit in der Ausstellung "Selbst IM BILD" in der Galerie am Park. Organisiert wird sie vom Wiener Frauenkunstverein IntAkt, die ausstellenden Künstlerinnen gehören der Dresdner Sezession 89 e.V. an. "Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Davina Brunnbauer
Bei den Kunstprojekten der Initiative "Shift" steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

Kunstprojekte für den Gürtel

Die Initiative "Shift" bringt Kunstprojekte in die Randbezirke der Stadt. Im Zwölften wird am Gaudenzdorfer Gürtel zur Kultur eingeladen. MEIDLING. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von Renaissance bis Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels schwieriger. Brücken schlagen "Wir müssen Brücken von der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Künstlerin Sawatou Mouratidou präsentiert ein Selbstporträt aus Filz.
3

Die Liebe zum Filz
Bilder und Fische aus Filz

Einst modellierte Sawatou Mouratidou neue Zähne. Heute stellt die Hietzingerin Kunstwerke aus Filz her. HIETZING. Sawatou Mouratidou ist gebürtige Griechin und hat in Deutschland und den USA gelebt, bevor sie vor acht Jahren mit ihrer Familie nach Wien gezogen ist. So abwechslungsreich wie ihr Leben ist auch die Kunst, die sie aus Filz macht. Anfangs war das Filzen ein Hobby, erzählt Sawatou. Dass man aus Wolle, Seife und Wasser etwas herstellen kann, hat sie jedoch bald so sehr fasziniert,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fanny Holter
Das Team des Rising Phoenix. Oben: Schriftführer Rene Sorko (links), Kassierin "Tante" Angie Schwarz, "Papa" Herwig Korinek. Unten: Obfrau Gina Louis (links) und künstlerische Leiterin Cia Mason. | Foto: Brunnbauer
4

Rising Phoenix
Ein Theater, das für alle da ist

Der Kunst- und Kulturverein Rising Phoenix bietet im Theater in der Ennsgasse Raum für Kreativität.  Aktuell sucht man nach Sponsoren. LEOPOLDSTADT. Etwas wagen und mit einer ordentlichen Portion Mut einfach hineinspringen. Das hat sich eine Gruppe an Kunst- und Theaterliebhabern vorgenommen. „Aus der Ursprungsidee eines Chors wurde dann nach und nach ein Verein mit Galerie und Theater“, erzählt Gina Louis, die Obfrau des Vereins „Rising Phoenix“. Sie ist selbst Sängerin und Malerin und führt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Davina Brunnbauer
Rainer Kuel setzt mit seiner Greißlerei auf einen Mix aus Feinkost und Kunsthandwerk. | Foto: Foto: wallnerfotografie
2

Gemischtwarenhandlung
Feinkost trifft Kunstwerke

In der "gemischt.warenhandlung" in der Liechtensteinstraße 31 treffen regionale Lebensmittel auf österreichisches Kunsthandwerk. ALSERGRUND. Obwohl das Greißlersterben mittlerweile so gut wie jeden Nahversorger zur Schließung gezwungen hat, setzt Rainer Kuel mit seiner "gemischt.warenhandlung" in der Liechtensteinstraße 31 einen Kontrapunkt. Der gelernte Druckformenhersteller entschied sich nach 35 Jahren für einen beruflichen Neustart und führt nun seine Greißlerei am Alsergrund. Dass er im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sabine Primes
Ein Replikat des berühmten "Canaletto-Blick" wurde während Bauarbeiten offenbar entwendet. | Foto: Edler
2

Kunstdiebstahl
Krimi auf der Wieden

Ein Replikat des berühmten "Canaletto-Blick" wurde während Bauarbeiten offenbar entwendet. WIEDEN. Es hing damals noch im Gasthof Sperl in der Karolinengasse. Wäre es nach den Wünschen der Grünen gegangen, hätte es ins Bezirksmuseum übersiedeln sollen. Nun ist es weg. Die Rede ist von einem Gemälde. Dieses zeigt den sogenannten "Canaletto-Blick" vom Oberen Belvedere, ist jedoch ein Replikat des Originals. Es war Mitte des 18. Jahrhunderts, als der Künstler Bernardo "Canaletto" Bellotto...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Val Wecerka in ihrem Atelier am Währinger Gürtel. | Foto: Brunnbauer
2 4

Währing
Die Kunst der Erinnerung

Die Künstlerin Val Wecerka verarbeitet Briefe und Schriften in unterschiedlichen Materialien und Oberflächen. WÄHRING. Punsch und Inspiration für das Auge gab es bei der Eröffnung von Val Wecerkas Atelier am Währinger Gürtel 75. Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lud Kunden, Freunde und Kollegen zur Punschvernissage. Ausgestellt waren die Arbeiten der letzten vier Jahre. Wecerkas Kunstwerke sind abstrakt sowie figurativ und sie experimentiert mit verschiedenen Materialien und Oberflächen....

  • Wien
  • Währing
  • Davina Brunnbauer
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT
Kunst ganz neu im 5. Bezirk

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte bald in alle Bezirke der Stadt getragen werden. MARGARETEN. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von Renaissance bis Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in manchen Bezirken von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in anderen eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst nun in alle Wiener Bezirke kommen. "Wir müssen Brücken...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Beatrix Mapalagama mit ihrem Heubuch.
6

Werkstatt für Buch- und Papierkünstler
Im Nest der Papierwespe

Die Objektkünstlerin Beatrix Mapalagama betreibt in der Kleistgasse die Werkstatt "Papierwespe". LANDSTRASSE. Während die Welt immer digitaler wird, widmet sich die Bildhauerin und Objektkünstlerin Beatrix Mapalagama ganz dem Werkstoff Papier. "Mich fasziniert an Papier der Formenreichtum. Man kann sich mit Papierobjekten optimal im Raum ausdrücken", so die 50-Jährige, die in einem einem Straßenlokal in der Kleistgasse die Werkstatt "Papierwespe" betreibt. In der Werkstatt – "Den Ausdruck...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria-Theresia Klenner
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT
Kunst ganz neu im 3. Bezirk

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte in alle Bezirke der Stadt getragen werden. LANDSTRASSE. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von Renaissance bis Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in anderen Bezirken eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst in alle Wiener Bezirke kommen. "Wir müssen Brücken von der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb
1 2

Initiative SHIFT
Mehr Kunst und Kultur für die Leopoldstadt

Die Initiative "SHIFT" bringt Kunstprojekte in alle Grätzel der Stadt, drei davon finden im 2. Bezirk statt. LEOPOLDSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Museen, Theater und Galerien vermitteln Kunst von der Renaissance bis zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Je weiter man sich vom Stadtzentrum entfernt, desto schwieriger wird aber der Kunstgenuss. Die Initiative "SHIFT" will Kunst nun in alle Gätzeln bringen. 30 geförderte Projekte finden 2019 statt. Diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Sommer wird der Sigmund-Freud-Park zur Bühne für experimentelle elektronische Musik. | Foto: wien.at

Kunstprojekte
SHIFT - Medeas Töchter und Clubkultur am Alsergrund

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte von der Innenstadt auch an die Ränder der Stadt getragen werden. ALSERGRUND. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln Kunst von der Renaissance bis zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Martin Stangl arbeitet seit 1991 im Museum.
1 2

90 Jahre Hundertwasser
"Er malte die Magie des Lebens"

Im Dezember 2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Die bz traf einen langjährigen Mitarbeiter des Wiener Ausnahmekünstlers. LANDSTRASSE. "Ich stand bei der Ticketkontrolle", erinnert sich Martin Stangl, Mitarbeiter des Hundertwasser Museums im Kunst Haus Wien. "Dann kam ein Kollege und meinte, Hundertwasser wäre gestorben. Das gibt es nicht, habe ich gesagt, wir erwarten ihn zurück aus Neuseeland. Ich habe es gar nicht registriert." Stangl arbeitet im Museum, seit dieses...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

Mehr Kultur für Döbling

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte in alle Bezirke der Stadt getragen werden. DÖBLING. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Museen, Theater und Galerien vermitteln Kunst von Renaissance bis Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. In der Stadt kann man schnell von Museum zu Museum spazieren. Je weiter man sich vom Stadtzentrum entfernt, desto schwieriger wird der Kunstgenuss. Die Initiative "SHIFT" soll die Kunst nun auch in die Gürtel- und Vorstadtbezirke...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer
Nach dem Diebstahl des Renoir-Gemäldes bittet die Polizei um Hinweise zu diesen drei Männern. | Foto: LPD Wien
1

Renoir-Diebstahl
Polizei fahndet nach drei Tätern

Nach dem Diebstahl eines Renoir-Gemäldes aus dem Dorotheum, hat die Polizei Fotos der mutmaßlichen Täter veröffentlicht.  WIEN. Wie kürzlich bekannt wurde, ist am Montagnachmittag ein Gemälde des Künstlers Pierre Auguste Renoir aus dem Dorotheum aus dessen Rahmen entwendet worden. Laut aktuellem Ermittlungsstand betraten drei derzeit noch unbekannte Männer gegen 17.15 Uhr das Auktionshaus in der Dorotheergasse und nahmen das Bild von der Wand. Das Bild war im zweiten Stock ausgestellt und von...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Ausstellung "Stillleben - Eigensinn der Dinge" mit "In the Wealth of Time" von Andrea Withmann findet derzeit im Kunsthaus Wien statt.  | Foto: (c) Andrea Withmann
2

"Promising Paradise"
Das Programm der Vienna Art Week 2018

Von 19. bis 25. November 2018 dreht sich in Wien alles um die Kunst: Unter dem Motto "Promising Paradise" lädt die Vienna Art Week ein, das Kunstgeschehen der Stadt zu entdecken. WIEN. Eines ist klar: Die Kuration der Vienna Art Week 2018 macht Wien in dieser Woche zu einer Kunsthauptstadt mit dichtem Programm. Thematisch bewegt sich die 14. Vienna Art Week mit dem Motto "Promosing Paradise" zwischen Klassik und Avantgarde. Rund 200 Veranstaltungen finden in den nächsten sieben Tagen in ganz...

  • Wien
  • Sophie Alena
Künstlerin Arlene Thaler schöpft ihre Kreativität gerne aus den Döblinger Cafés. | Foto: Davina Brunnbauer
9

Kunst mit Schrift und Stift

Arlene Thaler ist Künstlerin im Bezirk und lehrt in Workshops Brush-Lettering und Upcycling. DÖBLING. Der Weg in die Kunst war unausweichlich. „Schon als Kind habe ich im Hochsitz mit dem umgedrehten Kakaofläschen auf den Tisch gemalt“, erzählt Arlene Thaler. „Das waren vielleicht die ersten Anflüge an Kreativität.“ Jetzt ist Kreativität der Lebensinhalt der 29-Jährigen. Sie ist freischaffende Künstlerin und Illustratorin in Döbling. Ihre Kunden sind Unternehmen, Ärzte oder auch Privatpersonen....

  • Wien
  • Döbling
  • Davina Brunnbauer
Insgesamt 40 Bilder haben die fleißigen Schüler der Gilgegasse für den Adventmarkt gemalt. | Foto: Maximilian Spitzauewr
1 3

Kunstprojekt
VS Gilgegasse malt für das Weihnachtsdorf

Heuer sind die Schüler der Volksschule Gilgegasse für den "Weihnachtsschmuck" im Alten AKH zuständig. ALSERGRUND. Was braucht man alles für einen gelungenen Christkindlmarkt? Punsch – check. Hübsche Beleuchtung – check. Hütten mit Blech- und Holzspielzeug sowie Last-Minute-Geschenken für Mama – check. Das alles bietet der Adventmarkt im Alten AKH jedes Jahr für seine Besucher. Heuer legt er aber noch eins drauf: Die Volksschüler aus der Gilgegasse kümmern sich um die passende Kunst am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Gerti Hopf vor eigenen Werken der Abschiedsvernissage in der Domenig-Galerie. | Foto: Davina Brunnbauer
5

Gerti Hopf: Abschied von der Domenig-Galerie

Nach zehn Jahren legt die Künstlerin Gerti Hopf ihre Funktion als Kuratorin der Domenig-Galerie zurück. Zum Abschied gibt es eine Jubiläums-Vernissage. FAVORITEN. 57 Ausstellungen hat Gerti Hopf in den letzten zehn Jahren als Kuratorin der Domenig-Galerie in der Ankerbrotfabrik organisiert. Am Dienstag, 30. Oktober 2018, eröffnete sie ihre letzte in dieser Funktion, bis 16. November 2018 kann man die Abschiedsausstellung in der Galerie noch begutachten. Hopf blickt mit Stolz auf ihre Bilanz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Davina Brunnbauer
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Bis 26. Jänner 2019 können Kunstinteressierte aus insgesamt 6.000 Arbeiten auswählen. | Foto: Kunstsupermarkt

Leistbare Werke
Kunst frisch aus dem Supermarkt

Auf der Mariahilfer Straße 103 gibt es im Kunstsupermarkt leistbare Werke für jedermann. MARIAHILF. Erschwingliche Kunst für wirklich jeden: Das ist das Motto des Kunstsupermarkts auf der Mariahilfer Straße 103. Wählen kann man bis 26. Jänner aus 6.000 Arbeiten von 95 zeitgenössischen Kunstschaffenden aus 19 Ländern – und das zu fixen, günstigen Preisen: Die Werke kosten 59 Euro, 110 Euro, 220 Euro oder 330 Euro. Das Außergewöhnliche dabei: "Trotz der niedrigen Preise bieten wir fast...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz
Das Kunstwerk "Mein Lebensgarten" von Heidemarie Augustynowicz wurde auf Geschirr verewigt. | Foto: Foto: KWP/Schedl
3

Hernals
Maltalent im Haus Alszeile

Die 73-jährige Heidemarie Augustynowicz kann ihr Kunstwerk jetzt auf Geschirr bewundern. HERNALS. Es ist niemals zu spät für ein neues (altes) Hobby: Heidemarie Augustynowicz lebt im Pensionisten-Wohnhaus Alszeile und hat in der Malgruppe ihr beinahe schon vergessenes Talent neu entdeckt. Die 73-Jährige malt, was ihr in den Sinn kommt, aber besonders gerne Kinder und Tiere. "Zu Kindern und Tieren habe ich eine starke Beziehung. Wenn ich male, denke ich mir immer Geschichten dazu aus. Dann kann...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.