Kulturpass

Beiträge zum Thema Kulturpass

Das Ferdinandeum Innsbruck gehört zu den Tiroler Landesmuseen und ist ebenfalls im Kulturpass enthalten. | Foto: Tiroler Landesmuseen
2

Kulturpass
Teilhabe an Kunst und Kultur trotz der Teuerungen

Angesichts der Teuerungen sparen viele Menschen an ihren Freizeitaktivitäten, dazu gehört auch das Sparen an Kunst und Kultur. Doch mit dem Kulturpass sollen jene Menschen trotzdem an Kunst und Kultur teilhaben können. Insgesamt 220 Kultur- und Sozialeinrichtungen unterstützen die Aktion.  TIROL. Für Personen mit einem niedrigen Einkommen gibt es den Kulturpass, der bei teilnehmenden Einrichtungen in Tirol und Österreich einen freien Eintritt ermöglicht, wie Landeshauptmann Mattle kürzlich...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Manfred Schild (Direktor des Innsbrucker Kellertheaters), Konrad Hochgruber (Leiter Westbahntheaters), Elisabeth Kapferer (unicum:mensch), Hans Danner und Teresa Waas (Theater praesent). | Foto: Grießenböck

Drei Innsbrucker Theater stillen den Hunger

Kellertheater, Westbahntheater und Theater praesent als neue Partner des „Kulturpasses“ IBK (bine). Mit dem Kellertheater, dem Westbahntheater und dem Theater praesent öffnen ab April 2013 erstmals auch professionelle Bühnen in Innsbruck ihre Türen für die Aktion des "Kulturpasses". Denn auch Menschen in finanziellen Engpässen soll der Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht werden. Das Prinzip ist einfach: Menschen, die Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, bedarfsorientierte Mindestsicherung oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.