Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugte sich selbst von der großen Auswahl an Spielen bei den OÖ Spieletagen 2018. | Foto: Land OÖ

Land OÖ
OÖ Spieletage: Spaß für Groß und Klein

Von 16. bis 17. November finden von 10 bis 18 Uhr im Kulturquartier in Linz wieder die OÖ Spieletage statt. OÖ. Abwechslungsreich und digital: So präsentieren sich die OÖ Spieletage des Landes Oberösterreich, die von 16. bis 17. November im OÖ Kulturquartier Kinder und Erwachsene in ihren Bann ziehen. Neues entdecken und ausprobieren"Die Spieletage bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das riesige Angebot zu nutzen, Neues zu entdecken und auszuprobieren – das Ganze angeleitet von erfahrenen...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Ausstellung in der Stiftervilla Kirchschlag, in Kirchschlag bei Linz, kann noch bis 13. Oktober besucht werden. | Foto: Monika Wall-Penz
3

Kirchschlag bei Linz
Finissage der Kulturgruppe Cart in der Stiftervilla

Noch bis 13. Oktober ist die Ausstellung "... dass keine linie der anderen gleich und doch jede schön ist" in der Stiftervilla in Kirchschlag bei Linz zu sehen. LINZ. Für den Ausstellungstitel hat die Kulturgruppe CART aus Pregarten ein Zitat Adalbert Stifters gewählt: "... dass keine linie der anderen gleich und doch jede schön ist". Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zeigt die Gruppe ihre Werke noch bis 13. Oktober in der Stiftervilla in Kirchschlag bei Linz. Mit dabei sind Künstler wie...

  • Linz
  • Carina Köck
Diese Begriffe fallen den Österreicherinnen und Österreichern laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Imas am häufigsten zu Linz ein. | Foto: Imas
2

Linz steht für Industrie und Kultur

So sehen die Österreicher unsere Landeshauptstadt Knapp ein Viertel der Österreicher (23 %) attestiert Linz eine hohe Lebensqualität. Eine bundesweite Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IMAS im Auftrag der BezirksRundschau ergab: Die 1003 Befragten reihten Linz auf Rang 5 unter den Landeshauptstädten, was die Beliebtheit als Wohnort betrifft – hinter Salzburg, Wien, Graz und Innsbruck. Dabei zeigte sich: Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist bei der jungen Bevölkerung unter 30...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: MTG
1 3

Bühne frei für großes Theater

Am Donnerstag, 11. April, ist Eröffnung für das Musiktheater in Linz. Der Prestigebau hat mehr als 150 Millionen Euro gekostet. OÖ (ok). Bühne frei, Vorhang auf und los gehts. Am südlichen Ende der Landstraße steht nun Europas modernstes Opernhaus: das Musiktheater, erbaut nach Plänen des britischen Architekten Terry Pawson. In mehr als 870.000 Arbeitsstunden errichteten 300 Arbeiter in etwas mehr als 36 Monaten das Gebäude an der Blumau. Das Musiktheater deckt dabei ein breites Spektrum ab:...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das Hammerklavier Beethovens ist in Linz zu sehen. | Foto: OÖ Landesmuseen

Jahresthema für Linz-Tourismus fixiert

LINZ (ah)."Die jährlichen Themen sind ein Erbe von Linz09", erklärt Vizebürgermeister Erich Watzl. Tourismusdirektor Erich Watzl ergänzt: " Reiseveranstalter, Busunternehmer und Tourismuskollegen fragen meist schon am Anfang der Saison nach dem nächsten Thema So bleiben wir als Destination interessant." Musik im Mittelpunkt 2013 steht, durch die Eröffnung des Musiktheaters, die Musik im Mittelpunkt. Die Museen der Stadt bietet deswegen nächstes Jahr Interessierten ein vielfältiges Angebot....

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.