Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

44

Beograd Gazela

Im Rahmen des Café Roma wurde vergangenen Samstag im OHO das Buch „Beograd Gazela – Reiseführer in eine Elendssiedlung“ präsentiert. Einer der Autoren, Eduard Freudmann, las auszugsweise daraus vor und spielte dabei Bilder aus Belgrad ein, aus der Siedlung in der vorwiegend Roma leben. Der Reiseführer zeigt in einer außergewöhnlichen Weise die Gegensätze dieser Stadt - zwischen wachsendem Wohlstand und der tristen Lebenssituation in dieser Elendssiedlung. Gazela ist die größte Roma-Siedlung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
1 31

Borderline 12

Stadt/Land/Rand Vergangenen Samstag starteten die Burgenländischen Filmtage im Offenen Haus Oberwart. Bei der offiziellen Eröffnung wurde auch der Kurzfilmpreis des Landes Burgenland verliehen, den das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung ausgeschrieben hat. 14 Filmemacherinnen und Filmemacher reichten heuer insgesamt 24 Kurzfilme ein. Über den ersten Platz freute sich Luciano Marino mit seinem Film „Der Duft von Edgar Allan Poe“ in dem er erzählt, wie in ihm das Interesse zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
2 78

20 JAHRE edition lex liszt 12 EIN FEST

Lesen Lieben Lernen Die edition lex liszt 12 feierte ihr 20jähriges Bestehen, und zahlreiche Künstler feierten mit. Beispielsweise unterhielten Gerhard Altmann, Clemens Berger, Wolfgang Millendorfer, Reinhold Stumpf, Katharina Tiwald und Jutta Treiber mit Ausschnitten aus ihren Büchern, musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung im OHO Oberwart von „ois & nix“. Hier, im OHO, wurde 1992 auch der Verlag von Horst Horvath gegründet . Es sollte Geburtsstunde einer Erfolgsgeschichte sein:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
Foto: OHO

DER KNOCHENMANN Theater/Kabarett im Haus der Volkskultur/Oberschützen 14. Juni / 19:30 Uhr

Witzig wie Kabarett - spannend wie ein Thriller. Das verspricht eine Aufführung im Haus der Volkskultur in Oberschützen mit dem großartigen Schauspieler und Tänzer Christoph Dostal am Donnerstag, dem 14. Juni zu werden – ein Ein-Personen-Stück frei nach dem Kultkrimi von Wolf Haas. Satire auf gut oder besser gesagt - bös österreichisch. Garantiert todkomisch! Ein Mensch steht auf der Bühne und spielt einen ganzen Roman - allein spielt er zehn Figuren. Vor der Österreich-Premiere im Mai 2004 im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART

"Grenz-Setzungen im Zusammenleben" Vortrag/Buchpräsentation von Dr.Ursula Mindler am 13.6. im Pfarrsaal Evang. Kirche A.B.

Die jüdische Gemeinde von Oberwart/FelsQQr (heute Südburgenland, früher Westungarn) steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Als jüngste jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes und durch ihre neologe Ausrichtung sowie durch die sprachliche, konfessionelle und lange Zeit auch rechtliche Sonderstellung des Gründungsortes stellt sie eine mehrfache Ausnahmeerscheinung dar. Trotz der schlechten Quellen- und teilweise widersprüchlichen Literaturlage sowie in dem Bewusstsein, dass Vieles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
HEROES - MORGEN SIND WIR COOL - Schultheater | Foto: Doris Schamp

HEROES - MORGEN SIND WIR COOL - Macht/Schul/Theater im OHO

Das Theaterstück ist als Musical angelegt und besteht aus drei Akten, die in einer Art Wiederholung den Weg von drei MusikerInnen bzw. RapperInnen zum ganz großen Erfolg zeigen. Doch dieser Weg ist ein steiniger und mit vielen Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten gepflastert. Die Sprachlosigkeit und die Wortgewalt, auf die unsere drei HeldInnen treffen, ziehen ihnen oft den letzten Nerv. Zuerst sind es ihre Gangs, die sich bekriegen und mit der Idee, sich für eine gemeinsame Sache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
LESEREISE BUDAPEST - DER FRIVOLE CHARME DER BRÜCKENSTADT / Lesung Cornelius Hell | Foto: Picus-Verlag

LESEREISE BUDAPEST - Lesung Cornelius Hell im OHO

LESEREISE BUDAPEST - DER FRIVOLE CHARME DER BRÜCKENSTADT Lesung Cornelius Hell Das neue Buch von Cornelius Hell ist am 28. Februar 2012 erschienen. „Die Budapester Fischerbastei mit ihrem unvergleichlichen Blick auf die Donau, feurige Zigeunermusik und der legendäre Gulaschkommunismus... Doch in letzter Zeit hat das Image der charmanten Metropole durch rechtsradikale Schlägertrupps und das umstrittene ungarische Mediengesetz einige starke Kratzer bekommen. Es zeigt sich: Budapest ist eine Stadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Doris Dittrich im OHO - MEMORY TRANSIT | Foto: Doris Dittrich

MEMORY TRANSIT - Ausstellung von DORIS DITTRICH im OHO

In meiner Arbeit verschmelzen Orte, Geschehnisse, Begegnungen und persönliche Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse zu einer sich überlappenden, vielschichtigen Bilderwelt. Zentrale Themen meiner Malerei und Graphik sind die Suche nach der Poesie im scheinbar Insignifikanten, meine beiden Heimaten (Wien und Irland) und meine Faszination mit Musikern. “Die Photographie macht uns zu Touristen in der Realität Anderer, und schließlich in unserer eigenen.“ (Susan Sontag) In diesem Sinne reise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
DA BLECHHAUFN im OHO - 25. Feb.2012 | Foto: blechhaufn

DA BLECHAUF'N - CD-PRÄSENTATION "ON THE ROAD" im OHO

On The Road Wie eh und je tönen schrill die Trompeten, lauern zynisch die Posaunen und brüllt erdig das Helikon, wenn die sieben Burgenländer Bläser zu ihrer rasanten Tournee durch Musik- und andere Welten aufbrechen. In ihrer neuen Show "On The Road “ huldigen sie dem Reise-Motto „Cherchez Delilah“. Sie werden geleitet von einem lebenden Navigationsgerät und begleitet von „Radio Dauerwelle“ und dem „Nachtfalken“. „Spielend“ geraten sie dabei in Kreisverkehre, in Raststätten, in die Wüste oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Theaterpremiere "Das Cosima Panorama" und Kultursilvester mit dem Ensemble Zündholz im OHO. | Foto: Jacob Hilsdorf

KULTURSILVESTER im OHO / Theaterpremiere, Musik, Buffet, Sekt, Ausstellung

DAS COSIMAPANORAMA Theaterpremiere und Kultursilvester Cosima Wagner - Frau des Operngranden und Antisemiten Richard Wagner, Tochter von Franz Liszt und der Schriftstellerin Marie d'Agoult - verkörpert das Drama der Muse wie kaum eine zweite: in masochistischer, wohl eingeübter (und von Papa geförderter) Selbstverleugnung unterdrückt sie das eigene Talent, um umso mehr im Werk des Mannes aufzugehen. Dazu braucht es natürlich ein gehöriges Maß an Eifer - der bei der Halbfranzösin Cosima gegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
BLUESFIEBER im OHO - die besondere Weihnachtsfeier!

2. OBERWARTER BLUESFIEBER MIT LAST AID, TIMI@HOT STUFF UND ROUTE 6T6 im OHO

Support des Abends ist die jungen Newcomerband aus dem Sudburgenland „Last Aid“. Sie bezeichnen ihre Musikrichtung als Post-Blues-Rock, wir durfen gespannt sein. Last Aid – Felix Baumgartner (Drums, Vocals), Matthäus Siebenhofer (Guitar, Vocals), Johannes Molnar (Piano, Bass, Vocals, Bluesharp), Matthias Gangoly (Bass) Route 6T6 – Drums Otto Irsic (Drums), Percussion Otmar Bogad (Percussion), Gert Dieter „Didi“ Imre (Bass, Vocals), Helmut Lang (Guitar, Vocals), Andy Lechner (Leadguitar), Mario...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART

FRANZ HAUTZINGER MIT POET CONGRESS / Crossover von Jazz,Pop,Punk, Poetry im OHO

Franz Hautzinger (quartertone trumpet), Manon Liu Winter (prepared piano), Isabelle Duthoit (clarinet, voice), Steve Gander (voice, poetry), Christian Reiner (voice, poetry), Burkhard Stangl (e-guitar) Franz Hautzingers interaktives Improvisers Ensemble mit Protagonistinnen und Protagonisten der österreichischen und internationalen Szene wurde im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben. Mit stilistischer Punk-Konzeption beeinflusst durch neue, abstrakte und improvisierte Musik, Poetry, Comedy sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Advent - Lesung und Zigeinajazz mit Samer & Sammer

KHETANPERIPE ANDO ADVENT / Lesung & Zigeinajazz IM OHO

Wenn ein Samer und ein Sammer gemeinsam auf der Buhne stehen, ist vielfältigste Musik von high speed bis melancholisch vorprogrammiert. Die mitreißende Volksmusik der Roma wird mit Gipsy, Swing, Flamenco und Jazzimprovisationen vermischt, das Ergebnis ist ein Konzertabend zwischen Lachen und Weinen, Lauschen und Staunen. Der Charme und der in Wien geschulte Schmäh des Bandleaders Hans Samer versprechen beste Unterhaltung, das Publikum darf fur einen Abend Einblick in die Welt der Roma nehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Theater im OHO am 9. Dez. 2011 | Foto: Cocon-Theater

FLUGPUNKT / THEATERGASTSPIEL COCON THEATER IM OHO

FlugPunkt (2011), der 3. Teil der Trilogie da.Heim.AT.los, ist eine Synthese der beiden vorangegangenen Produktionen. In FlugPunkt sind es wieder 5 SchauspielerInnen, teils mit, teils ohne Migrationshintergrund, die die schmerzhafte, komische, tragische, poetische und banale Geschichte von Daheimsein und Fremdsein für ein Österreichisches Publikum in allen Bundesländern mit intensiver Emotionalität weiter erzählen. Wer von ihnen kann „ankommen“, wo und bei wem? Ist sie etwa angekommen, die bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
IKARUS & NEWTON ab 2. Dez. im OHO | Foto: Claudio Alessandri

IKARUS & NEWTON / ZEITGENÖSSISCHER TANZ IM OHO

Cie.D.ID ist Österreichs erste zeitgenössische Tanz Repertoire Company. Sie besteht aus 8 Tänzern und Tänzerinnen, die ihre Ausbildung an Österreichischen Tanz Universitäten absolviert haben. „IKARUS & NEWTON“ ist das erste Stuck der Company. Es wurde bereits 1991 von Liz King inszeniert und nun von Ihr wieder aufgegriffen und uberarbeitet. Vier Frauen und vier Männer bezwingen die Prinzipien der Schwerkraft. Rasant, athletisch, uberlegen und vom Körper gezwungen, das Fliegen nur als Gedanken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Federschleissen einst und am 24.11. im OHO einmal anders.

FEDERSCHLEISSEN / STÄRKE, DIE, WEIBLICH: Vernissage Videoinstallation Christa Wagner

Eröffnung durch LAbg Andrea Gottweis und Mag. Doris Seel, Burgenländischer Hianzenverein Mittelpunkt dieser multimedialen Ausstellung sind ein großer Tisch, wie er beim Federschleißen oft verwendet wurde, und vier Groß-Videoprojektionen aus speziell geschnittenen Interviews mit ca. 80 – 85 Jahre alten burgenländischen Frauen an den vier Wänden des Ausstellungsraumes, sowie Videointerviews auf einzelnen Videoschirmen. Um wirklich umfassende Erfahrungsberichte von Frauen aller Volksgruppen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Buchpräsentation "STÄRKE, DIE, WEIBLICH:"

BUCHPRÄSENTATION "STÄRKE DIE WEIBLICH"

90 Frauen des Burgenlandes - eine Liebeserklärung in Liebeserklärungen Eine Liebeserklärung in Liebeserklärungen“ Buchpräsentation und Finnisage der Ausstellung Zur Finissage der Ausstellung präsentieren wir das Buch zum Projekt „Stärke, die, weiblich:“ – Bilder, Porträts, Information und Statements vereinen sich zu einem Kunstbuch, das durchblättert und quergelesen werden will. Probelesung von Patinnen der Porträts. Buchgestaltung: Eveline Rabold Stärke, die, weiblich: - 90 Frauen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Man(n) wird Mensch - spannende Auseinandersetzung mit dem Mann-Sein | Foto: Lirsch

MAN(N) WIRD MENSCH - Performance im OHO

10. November 2011 / 19:30 Uhr Die Performance von Philipp und Stefan Lirsch zeigt eine amüsant-kritische Dekonstruktion gängiger Rollenklischees und Selbstbilder vom Mann-Sein anhand eigener Erfahrungen sowie neuesten Erkenntnissen aus der Männerforschung. Collagenartig zeigen sie Situationen und Erfahrungen, denen Jungen und Männer im Laufe ihres Lebens begegnen und die fast alle Männer geformt und leider auch oft verformt haben. Eintritt: VV K € 12,- / AK € 14,- (ermäßigt: VV K € 10,- / AK €...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Harri Stojka - India Express - einst im Porgy&Bess am 4.11. im OHO | Foto: thimfilm

HARRI STOJKA - INDIA EXPRESS / DAS MUSIKEREIGNIS im OHO

04. November 2011 / 20:00 Uhr Harri Stojka Harri Stojka und seine Musik müssen im OHO wohl niemandem mehr erklärt werden. Ein wenig Erklärung bedarf aber wohl die Zusammenstellung dieses Konzertes mit Harri, zumind. für jene die den Film "Gypsy Spirit - Harri Stojka - Eine Reise" nicht gesehen haben. Harri Stojka begab sich 2010 auf die Suche nach seinen musikalischen Wurzeln nach Indien und musizierte während dieser Reise mit zahlreichen regionalen MusikerInnen. Fünf von ihnen spielen nun bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
LA NARRATION FEMININE - Konzert burgenländischer Komponistinnen

LA NARRATION FEMININE - Konzert burgenländischer Komponistinnen im OHO

Im Rahmen des Projektes "STÄRKE, die, weiblich:" Drei weibliche Mitglieder des Vereins KIBU, verstärkt durch zwei weitere Interpretinnen, erzählen mit und durch die Musik, jede in ihrer Art, was sie – Frauen – bewegt. Interpretinnen und Komponistinnen wechseln in einem Spannungbogen zwischen den Alpen, Pannonien und dem Balkan. Unterstützt und verstärkt werden sie mit Worten aus Literatur, die das weibliche Leben in der Kunst, insbesondere in der Musik, mit konkreten Beispielen untermauern. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
STÄRKE, die, weiblich: - 90 Frauenporträts - ein OHO-Projekt

STÄRKE, die, weiblich: Projektstart und Vernissage im OHO

28. Oktober 2011 / 20:00 UhrSTÄRKE, die, weiblich:Vernissage und Projektstart Die 90 Frauenporträts werden als Installation der Künstlerin Eva Brunner-Szabo vorgestellt (Mitarbeit: Bernadette Pieber-Fötschl, Maria Racz, Georg Müllner, Marianne Meszaros, Miriam Herlicska, Herbert Polzhofer u.a.). Darüber hinaus werden Beiträge in Form von Performances, Bildern, Installationen burgenländischer Künstlerinnen wie Katharina Tiwald, Ulrike Truger, Christiane Dorner, Birgit Sauer, Iris Kern, Petra...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Burgenlandfisch - Präsentation im OHO | Foto: Paul Mühlbauer

BURGENLANDFISCH.at Ausstellung und Lesung mit Paul Mühlbauer und Siegmund Kleinl

Projektpräsentation burgenlandfisch Lesung: Siegmund Kleinl - Das (s)kul(p)turelle Fischwunder. Eine Geschichte fur die Fische. Franz Schöndorfer & Johanna Tomek - Texte aus dem Projekt www.burgenlandfisch.at u.a. von Wolfgang Millendorfer, Jutta Treiber, Manfred Chobot, Robert Frittum, Michael Hess, Gernot Schönfeldinger, El Awadalla, Ana Schoretits, Gerhard Ruiss, Katrin Bernhardt, Jakob Perschy … Für Neugierige: www.burgenlandfisch.at Anschließend Fischmarkt – Frische Fische zum Preis von €...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Thomas Raab liest aus seinem Buch "Der Metzger holt den Teufel" | Foto: Piber

DAS BÜCHERHAUS im OHO / Lesung mit Thomas Raab

Lesung und Gespräch mit CORNELIUS HELL Lesung und Publikumsgespräch Thomas Raab liest aus seinem neuesten Kriminalroman „Der Metzger holt den Teufel“ und spricht mit dem Autor und Literaturkritiker Cornelius Hell uber das Genre des Kriminalromans. Eintritt: € 8,- Wann: 20.10.2011 19:30:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Katharina Tiwald liest aus "Das Cosima Panorama"

OHO-LESEPFAD Katharina Tiwald liest im "Tamdhu"

Cosima Wagner - Frau des Operngranden und Antisemiten Richard Wagner, Tochter von Franz Liszt und der Schriftstellerin Marie d'Agoult - verkörpert das Drama der Muse wie kaum eine zweite: in masochistischer, wohl eingeübter (und von Papa geförderter) Selbstverleugnung unterdrückt sie das eigene Talent, um umso mehr im Werk des Mannes aufzugehen. Dazu braucht es natürlich ein gehöriges Maß an Eifer - der bei der Halbfranzösin Cosima gegen Ende ihres Lebens in absurden Deutschnationalismus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.