Kulinarisches

Beiträge zum Thema Kulinarisches

Der Gänsemädchenbrunnen in Wien stand einst auf der Brandstätte, in Erinnerung an den dortigen GEflügelmarkt. | Foto: Wikipedia gemeinfrei
3

Rund um Martini:
Gans und Karpfen - kulinarische Highlights!

Warum sind Weihnachtskarpfen immer noch so beliebt? Und woher kommt der Ausdruck Martini-Gansl? Der Weihnachtskarpfen ist in Mitteleuropa ein traditionelles Gericht für den Heiligen Abend. Diese Tradition entstand, als man der christlichen Lehre entsprechend die Adventszeit als Fastenzeit beging. Der Heilige Abend als Höhepunkt des Advents und Vorabend des Weihnachtstages sollte besonders gefeiert werden, und ein spezielles Fastengericht sollte dem gerecht werden. Bräuche rund um den KarpfenEin...

  • Niederösterreich
  • Gabriela Stockmann
Nudeln und handgemachte Knödel in den unglaublichsten Varianten sind an diesem Stand zu haben. | Foto: F. Schicker
2

Köstliches aus der Umgebung

Am Marktplatz in Pottendorf bietet ein Bauernmarkt frische Produkte und Leckeres aus der Region. POTTENDORF. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag ist Markttag in Pottendorf. Abstands- und Mund-Nasenschutz-Pflicht gilt auch für Märkte im Freien. Gemüse vom Nachbarn ... Trotz des nebeligen Wetters fröhliche Leut' bieten am Marktplatz im Ortszentrum (nahe des Feuerwehrhauses) ihre Köstlichkeiten an. Ein Tratscherl, ein Scherzerl, aber auch Informationen zum Gemüse, zum Obst und zum Schnaps gibt es...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Loos Haus Wirt Norbert Steiner, Manfred Spies, Katharina Anná, Gewinnerin Anna Katzgraber, Hans Czettel und Glücksengerl Harry Pillhofer (v.l.). | Foto: RAXmedia
24

Die musikalische Gourmettour klang im Loos Haus aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die musikalisch-kulinarische Reise führte das Sax&Keys-Duo Hans Czettel und Manfred Spies in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Gourmettempel und Schmankerlhütten unserer Region. Letzte Station war das Loos Haus. Im gut besuchten Loos Haus am Kreuzberg hoch über von Payerbach servierte das Sax&Keys-Duo unterstützt von Goldstimme Katharina Annà unter dem Motto "Beim Loos hört's auf" musikalische Ohrenfreuden für das Publikum, das sich zu Welschriesling vom Stelzl...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die Gastgeberin Sabrina Binderlehner (2.v.r.) freut sich. | Foto: Landgasthaus Stadler

Kulinarik in Reinsberg
Die Feinschmecker zieht es bis nach Reinsberg

Reinsberg als kulinarische Hochburg REINSBERG. Es war ein großartiger kulinarischer Abend: Sabrina und Markus Stadler eröffneten im Rahmen des Herbstkulinariums beim Eisenstraße-Wirt ihren Zubau „Liebstöckl“ im Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Über 90 Gäste waren vom stilvollen Ambiente und von der köstlichen regionalen Küche begeistert. Mehrere Monate hatten die Stadlers an den umfangreichen Zu- und Umbaumaßnahmen gearbeitet, Herzstück sind die neu gestaltete Küche und der Gästeraum...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
4

Stimmungsvolles GARTENFEST bei Familie Nessl in Schlickendorf

Zum 4. mal veranstaltet Familie Nessl ein Gartenfest zugunsten ihres Schulprojektes in Äthiopien.  Familie Nessl freut sich schon jetzt auf ihren Besucht!  Die gesamten Einnahmen kommen dem Projekt zu Gute. NEU: Details dazu finden Sie unter:  https://schulprojekt-aethiopien.weebly.com/ Wo: Familie Nessl, Schlickendorf 11a, 3494 Gedersdorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Charlotte Nessl

Tom Schwarzmann - Steffi Göschl LIEBLINGSLIEDER

Der Name ist Programm! STEFFI GÖSCHL ◼ TOM SCHWARZMANN singen, spielen und plaudern über "Lieblingslieder" und wie sie zu diesem Ehrenstatus gekommen sind... Ein Abend mit vielen alten und bekannten Hits von "A" (wie "A Lovely Day") bis "Z" (wie "Zugabe") und (fast) allem was so dazwischen liegt. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie Erinnerungen genauso, wie die hervorragende gastliche Bewirtung! Wann: 10.11.2017 20:00:00 Wo: Hampis Gasthof, Neunkirchner Str. 14, 2732 Hettmannsdorf auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz

10 Tage Kulinarik am Petersberg in Ternitz

Im Rahmen des Peterskirtages gibt es 10 Tage Foodtrucks am Petersberg in Ternitz. Also nicht zu Haus kochen, sondern rauf auf den Berg, den Petersberg. Leckere Burger, Käsespätzle, Sandwiches, wie auch das altbewährte Schnitzel und Spiralkartoffel warten auf Euch. Natürlich ist auch für Süßes gesorgt mit Crepes und Mini Donuts. Burger Checker ist für euch mit dem 12m langen Bus vor Ort, weiters Daily Deli und Tasty Langos und Meinhard mit Mini Donut. Im Rahmen des Kirtages hat ebenfalls die FF...

  • Neunkirchen
  • andre tanzer

SHIFT IN POINT OF VIEW - Vernissage und Ausstellung

- shifting baseline Das Shifting-Baseline-Syndrom bezeichnet ein Phänomen verzerrter und eingeschränkter Wahrnehmung von Wandel. Parallel zur Veränderung von Umweltbedingungen kommt es dabei zu Verschiebungen und Veränderungen der Referenzpunkte, die der menschlichen Wahrnehmung beim Bemessen von Wandel dienen. Diese Ausstellung versucht herauszufinden, ob dem neuen Zeitalter, geprägt von „Neuen Medien“, ein ähnliches Syndrom zuzuordnen wäre. Betrifft auch uns eine eingeschränkte Wahrnehmung...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
2

Sommerdämmerschoppen 2016

Der Musikverein Schwarzenbach lädt am Samstag 6. August 2016 ab 20:00 Uhr zum gemütlichen Sommerdämmerschoppen, in den Pfarrgarten Schwarzenbach ein! Eintritt: Freie Spende. Der Sommerdämmerschoppen findet bei jeder Witterung statt! Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Musikanten freuen sich auf einen gemütlichen Abend! Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: Schwarzenbach, Schwarzenbach, 3161 3161 Schwarzenbach an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
Sommerfest im Skulpturenpark
3

Sommerfest der Begegnung im Skulpturenpark

Kulinarisches & musikalisches Kennenlernen für Menschen aller Nationen. Freier Eintritt in den Skulpturenpark! Das Sommerfest der Begegnung im Skulpturenpark des Kunstmuseum Waldviertel, möchte allen Bewohnern der Region, Einheimischen und Zugewanderten, am 17. Juli 2016, von 16 bis 20 Uhr die Möglichkeit geben, die Vielfalt der Region gemeinsam zu feiern. Bei köstlichen internationalen Speisen, u.a. aus Syrien und dem Irak und erfrischenden Getränken lässt sich wunderbar ins Gespräch kommen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Weihnachtlich-Kulinarisches

Adventveranstaltung Wann: 08.12.2015 11:00:00 bis 08.12.2015, 19:00:00 Wo: Siedlergasse, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Der traditionelle Veitskirtag in Großreinprechts

Großreinprechts: Traditioneller Veitskirtag am 21. Juni

Am Sonntag, 21. Juni findet in Großreinprechts der traditionelle „Veitskirtag“ statt. Bei der ganztägigen Veranstaltung bieten Stand`l allerlei feil und rund um den Marktplatz ist für das leibliche Wohl und Unterhaltung bestens gesorgt. Kulinarisches bietet auch die hervorragende Küche der einheimischen Gastronomie an. Spaß gibt es für die Kinder mit einer Luftburg. Wann: 21.06.2015 ganztags Wo: Großreinprechts 1, Großreinprechts 1, 3524 Großreinprechts auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Christoph und Barbara Pletzer freuen sich auf ihren Besuch!

Offene Hoftüre bei Weinbau Pletzer

Auf genussvolle Gelassenheit trefft ihr bei unserer offenen Hoftüre. Das stimmungsvolle Ambiente unseres Innenhofes, ein gutes „Glaserl“ Wein, regionale Köstlichkeiten und unsere Herzlichkeit sorgen dafür, dass der Wohlfühlfaktor an diesem Wochenende steigt. Wie freuen uns auf zwei gemütlich, gelassene, genussvolle Tage mit Euch! Tischreservierung unter 0676/9544810 Alle Neuigkeiten auf www.weinbaupletzer.at Wann: 20.06.2015 15:00:00 bis 21.06.2015, 23:00:00 Wo: Weinbau Pletzer, Florianigasse...

  • Hollabrunn
  • Barbara Pletzer
" Martini-Gansl "  -   " Zu GEZENDORFF "

" Martini - Gansl " - Erlebnis " Essen "

Spezialitäten - Tage "Zu GEZENDORFF" Wir freuen uns Sie bei unseren zahlreichen SPEZIALITÄTEN- und Buffet-TERMINEN verwöhnen zu dürfen! 01. 11. - 11. 11. 2014 " Martini - Gansl " Bitte reservieren Sie zeitgerecht Ihren Tisch - Danke! 02169 / 2128 oder zu-gezendorff@netway-at Weitere Detailinformationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter: ***** www.gezendorff.info ***** Wann: 01.11.2014 11:00:00 bis 11.11.2014, 21:00:00 Wo: Spezialitätenrestaurant "Zu GEZENDORFF", HINTER DER...

  • Bruck an der Leitha
  • Zu GEZENDORFF

Flomarkt in Pyhra

Flohmark in Pyhra am 1.6.2014 von 10:00 bis 17:00 im Dorfzentrum Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Es gibt Gulasch, Würstel, Kaffee und Kuchen, sowie Getränke, Bier und Wein. Auf Ihr Kommen freut sich der Kulturpflege- und Ortsgestaltungsverein Pyhra Wann: 01.06.2014 10:00:00 bis 01.06.2014, 17:00:00 Wo: Dorfzentrum, Pyhra 80, 2152 Pyhra auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Roman Grundner

Köstlichkeiten aus anderen Regionen und Ländern

IDOLSBERG (heg). Bewohner der Gemeinde Krumau, die aus Salzburg, Tirol und Wien, aus Frankreich, Luxemburg, Bosnien, Portugal, Griechenland, England, Amerika, Russland und der Türkei stammen, bereiten Gerichte aus ihrer Heimat zu, die am Sonntag, 25. Mai 2014 ab 10.00 Uhr im Pfarrhof Idolsberg verkostet werden können. Um Anmeldung / Vorreservierung bei Eva Weber (Tel.: 0664 1227415) bis spätestens 22. Mai 2014 wird gebeten. Einen unterhaltsamen und „köstlichen“ Tag wünscht UNSER GMOA. Wann:...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Anzeige

Kulinarisches Wien

Die Wiener Küche kann mit zahlreichen Köstlichkeiten aufwarten, die sich sonst nicht so leicht anderswo so gut zubereitet finden lassen. Dabei schafft Wien jedoch den Spagat zwischen weltbekannter Original Wiener Küche und kulinarischem Reichtum dank Einflüssen aus anderen Kulturen. Wien: Für Feinschmecker ein Muss Dass Wien an Attraktionen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Gastfreundlichkeit viel zu bieten hat, ist nicht nur den Wienern klar – aus der ganzen Welt reisen jedes Jahr Touristen...

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt

SOMMERGRILLEN

Roland unser Grillmeister zaubert wieder kulinarische Köstlichkeiten wie z.B. Mit Schafkäse gefüllte Zucchini SCHWEINS-RIPPERL GRILLKOTELETTE LACHS-STEAK und vieles mehr.... Wir freuen uns auf Ihren Besuch!! Wann: 10.08.2013 18:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL
Sommer-Walken in St. Aegyd! | Foto: Nordisches Zentrum in St. Aegyd

Sommer-Überraschungswalk in St. Aegyd, am Mittwoch, den 07. August 2013

Das nordische Zentrum St. Aegyd unter der Leitung von Christa Strametz veranstaltet den alljährlichen Überraschungswalk in die nähere Umgebung von St. Aegyd. Nach einer sportlichen anregenden Wanderung haben die St. Aegyder Nordic-Sports-Wirte eine kleine kulinarische Überraschung in romantischer Umgebung vorbereitet. Mitmachen können Jung und Alt. Treffpunkt: 18:00 Uhr am Marktplatz, Unkostenbeitrag € 6,- um telefonische Anmeldung unter 0676 88780298 wird gebeten. Christa Strametz und die St....

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

5. Großes Osterhasenfest bei der Herzerlmitzi, am 27. März 2013 um 14:00 Uhr

3193 St. Aegyd, Weißenbach 83 Spiel und Spaß beim Großen Osterhasenfest und am Ostermarkt vom 21. März bis zum 1. April 2013 Ein großer Osterhase führt durch das Programm! Kinderprogramm In der Museums- Holzknechthütte: _Kartoffel– und Würstelgrillen Am Heuboden: - Dosen– und Ballwerfen mit schönen Preisen - Eierlauf - Ostereiernestsuchen I m Herzerlkeller: Lebkuchenhasen verzieren u. Ostereier färben und bemalen Im Stallheurigen kleine Haserl und Katzen zum Streicheln und Spielen Highlights...

  • Lilienfeld
  • Anna Willomitzer

Rezept: Gemüse in Kokosmilch

Kokosmilch eignet sich für Cocktails, aber ebenso für die Zubereitung vieler asiatischer Speisen. Für 4 Personen Zutaten: 400 ml Kokosmilch * 1 Stange Porree je 1 roter, grüner und gelber Paprika 2 Karotten 2 TL Currypulver * Salz Pfeffer * Koriander, gemahlen Öl* * unter anderem auch im Weltladen Zwettl erhältlich. Zubereitung: 1. Porree putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Paprika waschen, Kerne entfernen, in dünne Streifen schneiden. Karotten schälen und in dünne Stifte...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Rezept: Quinoa mit Tofu und Brokkoli

Zutaten für 2 Portionen Zutaten: 2 Mu-Err-Pilze, getr. 62 1/2 g Tofu 2 EL Sojasosse 2 EL Sesamöl* 1 Knoblauchzehen 1 1/2 Frühlingszwiebel 75 g Möhren 75 g Quinoa eventuell mehr* 200 ml Gemüsebrühe 125 g Brokkoli 1 EL Kürbiskerne *unter anderem auch im Weltladen Zwettl erhältlich Zubereitung: Pilze in warmem Wasser einweichen. Tofu in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Sojasosse, 2 El Sesamöl, zerdrückten Knoblauch und etwas Wasser verrühren und Tofu darin marinieren. Zwiebel schälen und in Ringe...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Marchgrabenfest des Verschönerungsvereines Wöllersdorf

Das traditionelle Marchgrabenfest wird jedes 2. Jahr veranstaltet. Heuer ist es wieder so weit! Am Samstag, 7. Juli ab 16:00 Uhr wird der Marchgraben nach dem Viadukt zum Festplatz umfunktioniert und für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo "Zweierlei". Am Sonntag wird um 08:30 Uhr eine Feldmesse zelebiert und ab 09:30 Uhr unterhält Sie erneut das Duo "Zweierlei" mit einem Frühschoppen. Ein eventueller Reingewinn kommt der Ortsbildpflege zu Gute. Der Verschönerungsverein Wöllersdorf freut...

  • Wiener Neustadt
  • Edith Derflinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.