Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Zahlreiche Besucher haben sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mitgenommen.
257

FOTOTRAILER ON TOUR
Alle Fotos zum Grafenegger Frühling

GRAFENEGG (mk). Der Grafenegger Frühling fand am Osterwochenende von 20. bis 22. April 2019 bei sonnigem Wetter statt. Zahlreiche Familien und Besucher haben sich das nicht entgehen lassen. Frühling und Ostern im traumhaften Ambiente von Schloss und Park Grafenegg bei einem vielfältigen Programm, kulinarischen Spezialitäten und einem erlesenen Marktangebot! Wir waren mit unserem Fototrailer beim Grafenegger Frühling mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren...

  • Krems
  • Matthias Karner
38

FREIZEIT
PVÖ Gruppe Völkermarkt in Triest

Text: Ausflug PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt - am Samstag, den 13. April 2019 Fahrt zum Nachbar nach Italien zu den Triester Höhlen „Grotta Gigante“ und dem „Schloss Duino“ von Thurn und Taxis. Geplant und ausgearbeitet vom Vorstand Alfred Slamanig, in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Sienčnik Eberndorf Ein voll besetzter Bus, Damen und Herren, von der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt freuten sich schon Tage voraus auf diesen Ausflug nach Italien – in das Gebiet des „Triester Karst“. Wenn man über die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfred Slamanig
"Pitstop-Snacks" öffnet am 1. Mai in Döbriach
13

Neue Kulinarik in Döbriach
Holländische Snacks an "Radentheiner Riviera"

RADENTHEIN-DÖBRIACH. "Überall in Europa gibt es die typischen holländischen Snacks, nur nicht in Österreich", befindet Frank Feldmeijer. Das ist nun vorbei: Der Niederländer hat zusammen mit dem befreundeten Landsmann Peter Berkhout für die Ehefrauen Jacqueline und Anneke einen Imbisswagen hergerichtet, der demnächst an der "Radentheiner Riviera" in Döbriach Ecke Seefeldstraße/Strandweg aus den Niederlanden importierte frittierte Spezialitäten anbietet - Frikadellen und Kroketten, faschierte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ascomanni aus Seebenstein ließen es ordentlich krachen, wenn Schwerter auf Schilde trafen. | Foto: RAXmedia
20

Nordmänner und Burgfrauen tummelten sich im Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Am Wochenende herrschte buntes Treiben im Park und im Schloss Gloggnitz. Die Alpenstadt lud zum großen Mittelaltererlebnisfest. Dicht Gedränge rund um das Hochzeitsschloss. Der Parkplatz war übervoll, die Besucher strömten in Scharen bei annehmbarem Frühlingswetter zur farbenfrohen Zeitreise. Bürgermeisterin Irene Gölles besuchte das lustige Treiben rund ums Hochzeitsschloss mit Kindergesundheitstrainerin Kerstin Rodhardt, GR Elisabeth Bauer, GR Martina Wiedner, Grete...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Sascha Oskar Weis (Schauspieler), Ilse Fischer (Programmgestaltung) und Sandra Woglar-Meyer (GF Altstadt-Verband) | Foto: Wildbild
10

Genussvoll essen
Kulinarikfestival "eat & meet" wurde in der Salzburger Altstadt eröffnet

Mit dem Kulinarikfestival "eat & meet" werden in der Stadt Salzburg die lukullischen Genüsse zelebriert. SALZBURG. Im Weinarchiv des arthotel Blaue Gans in der Altstadt trafen sich am Donnerstag Abend Freunde des guten Essens zur Eröffnung des Kulinarik-Festivals "eat & meet". Reise durch die Kochtöpfe Weil beim Essen eben die Leute zusammenkommen dreht sich den ganzen März alles um die hohe Kunst der Kulinarik, heuer unter dem Motto "Junges Gemüse. Wermut & Bowls in the city". Wobei der Obmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
15

Schneemannfest
Auf zum Schneemannfest 2019

Bereits seit 23 Jahren gibt’s das Hermagorer Schneemannfest. HERMAGOR (jost). Rechtzeitig zu den Energieferien 2019 präsentiert sich der Gailtaler Talboden wieder in passend winterlicher Kulisse. Daher finden während der Ferienzeit die bereits traditionellen drei Schneemann-Feste im Schloss Lerchenhof auch heuer wieder plangemäss jeweils am Mittwoch statt. Bei der heurigen Auftaktveranstaltung am 6.Februar trafen sich rund um Schneemann „Ludwig“ zahlreiche gut gelaunte und winterfeste Gäste und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
"Feuer & Wein" lud viele Gäste auf den Eisenberg ein.
58

Kulinarik
Gelungene Premiere für "Feuer & Wein" am Eisenberg

EISENBERG/PINKA. Sechs Winzer vom Eisenberg öffneten am Samstag, 2. Feber, erstmals ihre Kellertüren für den Event "Feuer & Wein". "Wir wollten gezielt es machen und der 2. Feber ist einerseits Maria Lichtmess und gleichzeitig Beginn des Bauernjahres. Darum haben wir für die Veranstaltung diesen Termin gewählt", berichtet Walter Stubits, Obmann des Weinbauvereins Eisenberg. Bei frühlingshaften Temperaturen nutzten viele Besucher die Chance die Topweine vom Eisenberg wandernd zu erleben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Jägerball ging es wieder lustig zu: Renate und Franz Habetler mit Thomas und Margarete Hatwagner
25

Ballsaison
Zweiter Jägerball im Gasthof Bock in Rettenbach

RETTENBACH. Zum 2. Mal fand am Samstag, 12. Jänner, im Gasthof Bock in Rettenbach ein Jägerball statt. Die Eröffnung erfolgt durch die Jagdhornbläsergruppe Bucklige Welt, die auch zwischendurch auftraten. Für Stimmung und zahlreiche Tanzpaare sorgten "Die Krumbacher". Beste Kulinarik gab es natürlich im Gasthof Bock für die vielen Besucher ebenso.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Fünf kreative Iatliener: Pizzaiolo Simone, Erika mit Küchenchef Vincenzo, und Carlo mit Ilaria.
25

KULINARIK IN GMUNDEN
Italienische Spezialitäten haben einen Namen: Ristorante Cesare

"Kulinarik vom Feinsten", so die Gäste vom Restaurant Cesare, die von den italienischen Spezialitäten begeistert sind. GMUNDEN. Im Restauran Cesare, Am Graben 10, stehen 15 Pizzavarianten zur Auswahl. Als Vorspeise gerne Antipasti. Weitere Leckerbissen sind Grillteller mit frischem Gemüse und Rindertartare. Darf es Fisch sein?Frische Fischspezialitäten wie gegrillte Fischplatte mit Gemüse, Thunfisch-Steak mit Pistazien und Fischeintopf lassen die Herzen von Fischliebhaber höher schlagen. "Und...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
Nur 20 % der Martinigansln kommen aus Österreich. | Foto: Pia Gfrerer
18

Martinigansl
Dem Heiligen Martin sei für dieses Traditionsgericht gedankt.

SPITTAL (pgfr). Am kommenden Sonntag, alljährlich am 11. November, wird das Martinsfest gefeiert. Ob der Heilige Martin, als er sich im Gänsestall versteckte und durch das Geschnatter der Gänse entdeckt und damit verraten wurde, sie schon deshalb am liebsten gegessen hätte, bleibt unbeantwortet. Als Brauch jedoch ist das traditionelle Martiniganslessen derzeit in aller Munde. Neues verbindet Zum kulinarischen Hochgenuss der Gäste gibt es in Kleinsass über Spittal zwei, die vermeintlich auf sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
1 59

Kulinarische Köstlichkeiten
„Alles Gans“ hieß es im Kurort Bad Sauerbrunn

BAD SAUERBRUNN. Nach 2017 ging im Kurpark Bad Sauerbrunn auch heuer wieder das „Alles Gans“ Genussfestival über die Bühne. Mehr als 1.500 Besucher kamen am Wochenende, 20. Und 21. Oktober, in den Kurort um das hochkarätige Programm und burgenländische Tradition, Spitzenweine & kulinarische Genüsse rund ums Federvieh zu genießen. Organisiert wurde das einzigartige Genussfest vom Tourismus Bad Sauerbrunn unter der Leitung von Martin Klikovits und Wolfgang Farina. Kulinarik von Nord bis Süd „Für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Models präsentierten die neueste Herbst- und Winterkollektion.
59

Eine Nacht voller Pracht in Tracht:
Seidl in Anger ließ Heimat hochleben

Kunden und Freunde des Trachtenmodegeschäftes Seidl folgten der Einladung der Gastgeberfamilie Götzl, um in Anger "Die Lange Nacht der Heimat" zu zelebrieren. Tradition hat der stilvolle Event, bei dem sich die Gäste von nah und fern auch im Zuge der diesjährigen Auflage prächtig amüsierten. Den Ohrenschmaus servierten Harmonikavirtuose Stefan Kern und "Die Steirische Streich". Auf den kulinarischen Geschmack brachten das Genusshandwerk und die Dorfgreißlerei Götzl. Während im Jeans-Loft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Das Messegelände Salzburg von oben
7 23

Kulinarikmesse und Sportmesse 2018
Vom Genuss zum Workout - Die Kulinarik- und Sportmesse 2018 in Salzburg

Eine gelungene Mischung von Genuss und Sport bildet das alljährliche (Erfolg-)Ausstellungsduo Kulinarikmesse und Sportmesse im Messegelände Salzburg. Wo sonst kann man seine Kalorien, die man sich mit g'schmackigen Bauernschmankerln oder modernem Streetfood angefuttert hat, gleich wieder abtrainieren. Oder zumindest dabei zusehen, wie es andere Sportbewusste tun, denn beim Crossfit Austrias Championsday 2018 blieb kein Leiberl trocken. Eine Adrenalin- und Testosteronshow, die seinesgleichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Bauernherbstfest Bramberg 2018 - Fest in Tracht | Foto: TVB Bramberg
20

Bramberg: Das war das Bauernherbstfest 2018

Das Motto beim neuen Dorf Pavillon: "Fest in Tracht" BRAMBERG. Am Sonntag, den 9. September 2018 fand im neuen Dorf Pavillon in Bramberg das alljährliche Bauernherbstfest, auch heuer wieder unter dem Motto „Fest in Tracht“, statt. Gefeiert wurde speziell mit und für alle Dirndl- und TrachtenträgerInnen zum Dirndlgwandl-Sonntag, mit gemeinsamen Einmarsch der Trachtenmusikkapelle nach der Sonntagsmesse. Abwechslungsreiches Programm Ein abwechslungsreiches Programm, präsentiert von den Bramberger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Lena Reicher
8

Blick auf das Erdäpfelfest im Pflegeheim Scheiblingkirchen

Beim Herbstfest drehte sich alles um die Kartoffel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. September fand im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen das jährliche Herbstfest unter dem Motto "Alles dreht sich um die Kartoffel" statt. Das ganze Jahr über wurde auf dieses Event hingearbeitet. Im Frühjahr wurde die Erdäpfelpyramide bepflanzt, den Sommer über gepflegt und vor dem Fest geerntet. Aus den Erdäpfeln wurden Stempel gefertigt und mit diesen, gemeinsam mit den Bewohnern Tischdecken, Läufer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haben es geschafft: die neue Festgemeinschaft Glocknerlamm
1 48

In Heiligenblut drehte sich alles ums Lamm

Brauchtum und mehr sorgten beim 16. Glocknerlammfest für fröhliche Festtagslaune HEILIGENBLUT (des). Am Samstag und Sonntag war der Dorfplatz von Heiligenblut bei strahlenden Spätsommerwetter wieder der kulinarische Mittelpunkt Kärntens, denn da servierten die Mölltaler Chefköche zarte Spezialitäten vom heimischen Glocknerlamm in Bio-Qualität. Die neue Festgemeinschaft hat ihre Feuertaufe bestens bestanden und kann mit dem Ergebnis zufrieden. Obmann Christian Fleißner sieht den Erfolg der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
v.l. Mario Streimetweger (Gasthof Haginvelt), Stadtrat Johann
Schildbeck, Bürgermeister Albert Pitterle, Lokführer Wolfgang Schwaiger,
Vizebürgermeister Andreas Klos | Foto: Robert Steineck
6

Kulinarische Zugfahrt quer durch die Stadt

Der "Schmankerzug" brauste durch den Ort und man wurde an vielen Gaststätten kulinarisch verwöhnt. HAINFELD. (srs) "Der Lungenbraten schmeckte einfach traumhaft", waren sich Marianne Vadljech und ihr Team vom Haarstudio Marianne nach dem Besuch des Wiazhaus Landsthal, im Zuge des Hainfelder Schmankerzugs, einig. An mehreren Adressen, wie etwa der Pizzeria Topolino, dem Gasthaus Haginvelt, im Traditionscafe Kissling, dem Rösthaus sowie im Gasthaus Schöbinger, Landgasthof zum Schüller und dem...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
24

Ein Straßenfest mit süßen Köstlichkeiten

Ein Highlight: das Straßencafé von Horvath & Ranner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Döpplings Feuerwehrkommandant Christian Fuchs und seine Kameraden luden am 8. September zum Straßenfest mit anschließender Blaulichtparty. Ein Highlight war das Straßencafé von Margit Horvath und Christa, Harald und Julia Ranner. Unter den Gästen gesichtet: Ternitz Stadtchef Rupert Dworak, die Stadträte Karl Pölzelbauer und Gerhard Windbichler, Günter Kastner (AKNÖ) und Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Frühschoppen beim Restaurant Gutschi

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Zum traditionellen Frühschoppen luden vor Kurzem Franz und Stefan Gutschi nach Frantschach-St. Gertraud. "Saitensprung" mit Max Stoni und Robert Ceplak sorgten beim Restaurant Cafe Gutschi für die musikalische Unterhaltung. Mit dabei waren unter anderem auch Landtagsabgeordnete Claudia Arpa und der St. Andräer Stadtrat Martin Mayerhofer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
23

Zwischen Lachs, Kebap und Grill-Köstlichkeiten

20 Jahre Pizzeria Riccardo wurden mit einem großen Festmahl gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pizzeria Riccardo von Levent "Büli" Ak feierte am 16. August das 20. Firmenjubiläum. Bei traumhaften Wetter wurde im Gastgarten des Restaurants groß aufgetischt. Unter den Leckereien: Lachs, Kebap, Käsekrainer und Grillkoteletts. Zahlreiche Gäste folgten der der Einladung von Familie AK. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe "Young, Strong & Healthy" mit Wolfgang Kessler, Gerald Schneider &...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.