Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Kathi Geiger und Alex Ott aus dem Bezirk beim Eisgenuss. | Foto: Victoria Edlinger

Almen statt Palmen
Einblicke in Klosterneuburgs besondere Gaumenfreuden

Im vierten Serien-Teil von "Almen statt Palmen" geben wir Ihnen einen kulinarischen Überblick über die Region. KLOSTERNEUBURG/REGION. So gut schmeckt die Region: Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Klosterneuburger Genusswelten. Was sind die hiesigen Schmankerl? Und was schmeckt den „Einheimischen“? Geschmackliche VielfaltMit Köstlichkeiten kann Klosterneuburg zuhauf aufwarten – sowohl mit regionalen als auch exotischen. Zwischen deftigem Wirtshausessen und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Brettljause und ein Glas Sooßer Wein auf der Berghütte. | Foto: Manfred Wlasak
2

Almen statt Palmen
Was hungrige und durstige Ausflügler bestellen

Urlaub in NÖ: Ausflüge und Wandern machen hungrig und durstig. Die Wirtshäuser des Bezirkes sind für Sie vorbereitet. Höhenluft macht besonders hungrigBEZIRK BADEN. Am Naturfreunde-Schutzhaus am Waxeneck etwa hat sich Susi Rottensteiner einen Namen als gute Köchin gemacht und weiß: "Gefragt sind nach wie vor Klassiker wie Schnitzel und Schweinsbraten." Sie legt Wert auf saisonale und regionale Zutaten. "Bei veganen Gerichten ist das oft schwierig", so die rührige Wirtin. Kaspressknödel,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
 Beim Ebenbauer ist ein hoher Wohlfühlfaktor garantiert: „Genuss in Gemeinschaft – Mostviertler Hof-Erlebnisse“ bei Familie Wagner in Windhag. | Foto: Sandra Wagner
Aktion 2

Almen statt Palmen
Brot und Most: A guade Kost im Bezirk

In Teil 4 unserer Serie "Almen statt Palmen" nehmen wir Sie auf eine kulinarische Reise durch den Bezirk mit. BEZIRK. Die Natur hat es mit unserem Bezirk gut gemeint. Und die Menschen hier verstehen es schon seit Jahrhunderten, aus dem Guten das Beste zu machen und das, was sie ernten, zu Spezialitäten zu veredeln. Ob nun Birnenmoste von der Moststraße oder frische Forellen aus dem Ybbstal: In unserem Bezirk lässt sich das volle Leben genießen. Das treibt auch unseren...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Ice, Ice Baby – Was ist der beste Eisbecher?

Sommerzeit ist Eiszeit! Egal ob Schokotiger, Fruchtliebhaber oder einfach nur zur Erfrischung – ein leckerer Eisbecher gehört zu einem gelungenen Sommertag einfach dazu. SALZBURG. In dieser Abstimmung interessiert uns was dein Go-To-Eisbecher ist. Mit welcher Leckerei versüßt du dir die Sommertage? Deine Antwort war nicht dabei? Dann lass sie uns in den Kommentaren wissen oder schreibe uns eine E-Mail an salzburg@regionalmedien.at.

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Bei den Mostheurigen in unserer Region – wie beim Hubbauern bei Familie Wagner in Petzelsdorf bei Purgstall – kann man feine Schmankerln genießen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 20

Almen statt Palmen
Feiner Schmankerl-Genuss im Bezirk Scheibbs

"Almen statt Palmen": Im vierten Teil unserer Serie stellen wir die kulinarischen Höhepunkte des Sommers vor. BEZIRK. Es muss nicht immer ein Candle Light Dinner am Meeresstrand oder ein Besuch beim renommierten Haubenkoch sein. Denn vor allem während der Sommermonate hat unsere Region kulinarisch einiges zu bieten. Die Mostheurigen haben Saison Ein Besuch bei einem der zahlreichen Mostheurigen im Bezirk, wie jenem bei Familie Wagner am Alpakahof Hubbauer in Petzelsdorf bei Purgstall, zahlt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unterschiedlichste Musik aus allen Genren bot das Weizer Altstadtfest am Wochenende. | Foto: RMSt
67

Altstadtfest
20 Jahre und immer noch eines der besten Feste

Vergangenen Freitag ging das altbewehrte Altstadtfest in Weiz über die Bühne. Mit verschiedenster Musik auf vielen Bühnen durch die ganze Stadt. WEIZ. Der Musik-Mix bei einer der größten und alljährlich mit Tausenden Besucherinnen und Besuchern beliebtesten Open-Air-Veranstaltungen in der Oststeiermark konnte sich auch heuer anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums sehen lassen. Es wurde getanzt, gefeiert und gegessen bis in die sehr späten Abendstunden. Das Programm konnte sich hören lassen Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: elvira&co kunsttreff wien
9

Robin der Künstler am Bisamberg mit Ausstellung
LiDo - Wandern, Kunstschau mit Gewinn!

bei herrlichsten wetter, sonntag, 18. juni 2023, gab es den großen wien rundwandertag von 2 bezirken - floridsdorf und donaustadt, dieser stand mit kunst, kultur, musik und kulinarik bereit! so konnte man wandern und kunstschauen, der höhepunkt war in floridsdorf, den gab es am bisamberg. viele besucher*innen nahmen das angebot, wandern und auch kunst genießen an und wanderten den bisamberg hinauf. da ging es durch die schattige kellergasse hinauf wo sich die natur entlang der weinrieden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Im Juli entdeckt ensemble freymut mit LE TIMBRE die Klangwelt rund um M. Marais, F. Couperin und Jean-Philippe Rameau.  | Foto: Roland Ferrigato
2

ViertelBarock
ViertelBarock 4. Edition - „à la française“

Am 15. Juli eröffnet das ensemble freymut & friends das OPENAIR Festival im Innenhof des Servitenklosters.  Wien/Alsergrund: ViertelBarock, das OPEN AIR Festival im Servitenviertel mit kulinarischer Unterstützung der ansässigen Gastronomie. Veranstaltet von der IG Servitenviertel in Kooperation mit ensemble freymut und der Pfarre Rossau, gefördert von der Stadt Wien Kultur, der Bezirksvertretung Alsergrund und meinkaufstadt Wien. Fortsetzung des Erfolgsformates - 3/4 Musik & 1/4...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Elisabeth Vestemian
In diesem Jahr findet "Alinisst" vom 8. bis 15. Juli statt.  | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Gourmet-Freunde aufgepasst: "Alpinisst" startet am 8. Juli!

Die Veranstaltung "Alpinisst" war auch in den letzten Jahren ein Highlight für Kulinarikfreunde. Bei "Alpinisst" trifft traditionelle Lebensmittelproduktion auf preisgekrönte Haubenküche. In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Juli statt.  TIROL. Vor dem Tiroler Landestheater, direkt gegenüber der Innsbrucker Hofburg wird zum dritten Mal der Austragungsort des Gourmet-Events "Alpinisst" sein. Fünf designstarke Genussräume stehen potenziellen Gästen zur Verfügung. Beste Zutaten und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Midori Distelberger und Ehemann Johannes Distelberger überraschten die Jurymitglieder im Rathaus Purgstall mit einer Kostprobe. | Foto: eisenstrasse.info
1 2

Gründung findet Stadt
Sushi und Maki beleben den Purgstaller Ortskern

Japanische Küche in Purgstall: Midori Distelberger bereichert den Mix in der Orts-Mitte. PURGSTALL. Midori Distelberger wird in Kürze ein Lokal im Purgstaller Ortszentrum eröffnen. In der Passage des Primärversorgungszentrums verwöhnt sie ihre Gäste mit japanischen Speisen und asiatischen Köstlichkeiten. Die Purgstaller Ortsjury belohnte die innovative Geschäftsidee mit einem „Gründerticket“ im Rahmen des Eisenstraße-Projekts „Gründung findet Stadt 2.0“. In die Räumlichkeiten verliebt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde Prinzersdorf
5

Pielachstrand Prinzersdorf
Ein Fest der Freude und der Vielfalt

Der Dorferneuerungsverein Lebenswertes Prinzersdorf veranstaltete am Tag nach dem Sonnwendfeuer, das gemeinsam mit dem Jugendcorner organisiert wurde, das nunmehr sechste Fest der Begegnung am Prinzersdorfer Pielachstrand. PIELACHTAL. Beschwingt startet der Nachmittag mit Darbietungen der Musikschule. Verschiedene Gruppen, Einzelauftritte, kleinere und größere Gruppierungen und Soloauftritte boten den Gästen einen sehr würdigen Abschluss des Musikschuljahres und begeisterten das zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch Straßenkunst wird wieder geboten. | Foto: Kogler
2

Pura Vida Kitzbühel
Viel Unterhaltung bei Pura Vida Kitzbühel

Jeden Donnerstag gibt es in der Kitzbüheler Innenstadt Sommernachtsfeeling pur. KITZBÜHEL. Im Juli & August starten zum dritten Mal die Kitzbüheler Sommernächte durch. "Pura Vida Kitzbühel" verwöhnt jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr mit Kreativität, Kultur und Kulinarik. Die Pura Vida Partner freuen sich auf einen Sommer voller Lebensfreunde, Glück und das Schöne im Leben. Man entspannt beim Yoga im Stadtpark, genießt eigens kreierte Sommerdrinks und die städtische Kulinarik, das bunte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: elvira&co kunsttreff wien
9

Vernissage mit Gewinn
Robin der Künstler beim LiDo Wandertag 1210-1220 Wien mit der Kunst!

bei herrlichsten wetter, sonntag, 18. juni 2023, gab es den großen wien rundwandertag von 2 bezirken - floridsdorf und donaustadt, dieser stand mit kunst, kultur, musik und kulinarik bereit! so konnte man wandern und kunstschauen, der höhepunkt war in floridsdorf, den gab es am bisamberg. viele besucher*innen nahmen das angebot, wandern und auch kunst genießen an und wanderten den bisamberg hinauf. da ging es durch die schattige kellergasse hinauf wo sich die natur entlang der weinrieden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robin Hood`s Arche
Foto: Christoph Rella
Aktion 6

Ö3 Disco in Payerbach
Im Kurpark ging die Post ab

Rund 1.500 Partygäste vergnügten sich in Payerbachs Kurpark. PAYERBACH. Die Ö3-Disco in Payerbach zählt laut einhelliger Meinung im Ort mittlerweile zum "kulturellen Inventar" wie etwa der Jakobi-Kirtag oder das Küber Aufest. Diese Tage gehörte der Kurpark den feiernden, 1.500 Jugendlichen und Junggebliebenen. DJ Johnny Mayerhofer sorgte vom Mischpult im Pavillon aus für gute Beats und Vibes. Das  kulinarische Wohl der Gäste lag in den Händen der Gemeinderäte, Mitarbeiter und Helfer. "Die Ö3-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das "Luxusprodukt" Fleisch steht im Mittelpunkt.  | Foto: Rudi Pichler/Simon Tasek
7

"Luxus" im Schusterhäusl
Rudi Pichler und Simon Tasek laden ein

Im Steakhaus Schusterhäusl in Flachau lässt man das Fleisch hochleben. Das "Luxusprodukt", wie es Filmemacher Simon Tasek und Koch Rudi Pichler nennen, steht an diesem Abend im Mittelpunkt.  FLACHAU. Eingeladen wird zur Film & Live-Cooking-Show in das Steakhaus Schusterhäusl am Freitag, 30. Juni. Los gehts um 18.45 Uhr. Noch sind einige Plätze frei, also klick dich doch gleich durch die Bildergalerie und melde dich online für den besonderen Abend an.  Mehr zur Veranstaltung findest du hier: ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anzeige
Burg Weißenburg | Foto: Dominik Steiger
2

Feldversuche Burg Weißenburg
Kulinarische Experimente im Pielachtal

Erstmalig finden die kreativen kulinarischen Experimente auf der Burg Weißenburg im Pielachtal statt. FRANKENFELS. Die Mostviertler Feldversuche sind bekannt für ihre kreativen Gerichte und inspirierenden Locations. Diesen Sommer begeben sie sich wieder an einen neuen Ort: Am 15. August finden die kulinarischen Experimente erstmalig auf der Burg Weißenburg in Frankenfels im Pielachtal statt. Nicht nur die Aussicht von der Burg, sondern vor allem die besonderen Gerichte werden bei den Gästen für...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger mit Gerda, Anna, Anton und Franz Edlinger, GPO-Christian Eilenberger | Foto: privat
3

Lengenfelder Volkspartei feiert Fest im Hof

Die VP Lengenfeld war kürzlich Gastgeber beim Fest im Hof. Die historische Kulisse des Klosterhofs bot Gelegenheit zu angeregtem Meinungsaustausch und geselligem Beisammensein. LENGENFELD. Selbstgemachte Feuerflecken und frisch gezapftes Bier erfreuten die kulinarischen Herzen und die schwungvollen Klänge der Trachtenkapelle Lengenfeld sorgten für Stimmung in den Abendstunden am Samstag . Der Mittagstisch am Sonntag mit seinem kleinen und feinem Speisenangebot brachte wiederum ein "volles Haus"...

  • Krems
  • Doris Necker
Was einst als Trend begann, hat sich mittlerweile zu einer fest etablierten und äußerst beliebten Kulinarikbewegung entwickelt: Streetfood.  | Foto: Shutterstock / frantic00
Aktion 3

Pizza, Burger & Co.
Wo man das beste Streetfood der Bundesländer findet

Street Food wird hierzulande immer beliebter und ist aus dem österreichischen Gastroerlebnis kaum noch wegzudenken. Egal ob saftige Burger, frische Bowls oder herzhafte Hausmannskost – die Feinschmecker kommen hierzulande von Vorarlberg bis ins Burgenland auf ihre Kosten. Damit die Streetfood-Fans einen besseren Überblick über die österreichische Szene erhalten, kürte Falstaff nun die Top-Lokale der Bundesländer. ÖSTERREICH. "Was einst als Trend begann, hat sich mittlerweile zu einer fest...

  • Maximilian Karner

Gartensommer Juli in der Erlebnisoase
Bühne frei für Musik und Kulinarik, Gartensommer in der Erlebnisoase, dem Schaugarten von Natur im Garten Wien!

Mit Musik und Kulinarik unserem traumhaften Naturgarten genießen. Begleitet von köstlichen, kulinarischen Leckerbissen, wird unser Natur im Garten Wien Schaugarten, ein mal mehr, zur Erlebnisoase. Jukamala, unsere Künstler am 5. Juli beim Gartensommer. Ein lei(d)enschaftliches Quartett, sie spielen mit Freude zu Ihrer Freude, einfach schöne Musik! freier Eintritt 5. Juli 2023 ab 18:00 Ort: Töllergasse 19 in 1210 Wien Natur im Garten Wien Schaugarten große Festwiese - bei Regen im Stadl

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Verein Natur im Garten Wien
Obfrau Christine Schennach, Direktorin Martina Bombardelli, Obmann-Stellvertreter Willi Schennach und Kassier Hans Kreuzer freuen sich über die großzügige Spendensumme von 11.000 Euro für den Verein "Ärzte für Ifakara". | Foto: Elisabeth Neuner
45

Ärzte für Ifakara
11.000 Euro auf der "Fete Blanche" der TFBS gesammelt

Der jährliche Fixtermin des Galadiners an der TFBS stand auch dieses Jahr im Zeichen des guten Zwecks und unter dem Motto "Fete Blanche". Die Einnahmen des Abends kamen auf 11.000 Euro und wird den "Ärzten für Ifakara" zugutekommen. LANDECK. Die "Fete Blanche" war auch dieses Jahr wieder bestens besucht. Die Gäste ganz in Weiß gekleidet, trugen einen lockeren Geldbeutel zur Veranstaltung. 11.000 Euro konnten für den Verein "Ärzte für Ifakara" gesammelt werden. "Die Spendeneinnahmen garantieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Küchenchef Jan Misiaszek und Betreiberin Joyce Zhou lieben ihren Beruf. | Foto: Tamara Wendtner
20

Innere Stadt
Genial-internationale Küche zum Zusehen im "Joyce"

Gaumenverwöhnung trifft Wohnzimmercharme: Im "Joyce" in der Wipplingerstraße gibt es saisonale, internationale Küche bei familiärer Wohlfühlstimmung. Hier heißt es: Geht nicht, gibt’s nicht und zusehen erlaubt! WIEN/INNERE STADT. Im "Joyce" in der Wipplingerstraße 11 wird internationale Küche saisonal und möglichst regional aufbereitet. Betreiberin Joyce Zhou ist im Gastgewerbe aufgewachsen und hat sich Ende 2022 gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Jessica Chen den Traum von einem eigenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tamara Winterthaler
Gemeinsam wollen Steiner (l.) und Hartl kulinarisch begeistern. | Foto: Steinhart
8

Neues Landgut
Das "Steinhhart" eröffnet in Favoriten am 10. Juli

Guter Wein, regionale Produzenten und spannende Architektur: Das "Steinhart" eröffnet am 10. Juli in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Der Zehnte muss sich in Sachen Fine Dining nicht vor dem Vergleich mit den innerstädtischen Bezirken scheuen: Mit Anfang Juli eröffnet am Neuen Landgut, im Dreieck zwischen der Laxenburgerstraße, der Landgutgasse und der Südbahn in der ehemaligen Gösserhalle, das Restaurant "Steinhart". Verantwortlich dafür sind Florian Steiner und Klaus Hartl. Eine Kombination ihrer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Miriam Al Kafur
 In Niederösterreich kann man immer eine perfekte Kombination von Kulinarik, Kultur, Natur und Erholung erleben. | Foto: © Andreas Hofer
Aktion 7

Obstgärten, Berghütten und mehr
NÖ's kulinarische Highlights im Sommer

Wer in den nächsten Wochen und Monaten nach Niederösterreich kommt, wird auch kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Im Obstgarten oder Weinkeller, direkt am Feld oder auf der Berghütte. NÖ. „Niederösterreich hat in allen Tourismusregionen heuer auch kulinarisch so viel zu bieten, dass ein einziger Kurzurlaub sicher nicht reichen wird. In Niederösterreich kann man immer eine perfekte Kombination von Kulinarik, Kultur, Natur und Erholung erleben, “ ist Michael Duscher, Geschäftsführer der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Edi & Friends eröffneten die Sommer Open Air Saison am Marktplatz in Kumberg. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Musiksommer
Am Marktplatz Kumberg gibt es im Sommer Open Air Konzerte

Alle zwei Wochen gibt es am Platz in Kumberg echte Live Musik zu hören. Den Anfang machten dieses Jahr die Lokalmatadoren des Ortes, Edi and Friends. Bei schönstem Wetter gab es Hit auf Hit, auch die Kulinarik kam natürlich nicht zu kurz. KUMBERG. Die Musikkonzerte mitten am Marktplatz in Kumberg hat schon in den letzten Jahren viele Besucherinnen und Besucher verzeichnen können. Nun wurde in die neue Saison gestartet. Das Wetter spielte auch dementsprechend mit und der Abend war mit toller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Feichsenallee
  • Purgstall an der Erlauf

Bauernmarkt

Bauernmarkt jeden Freitag (ausgenommen Juli u. August) von 14.00 - 17.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.