Kugelstoßen

Beiträge zum Thema Kugelstoßen

Johannes Pichler zeigte Können bei den Österreichischen Leichtathletikstaatsmeisterschaften in Niederösterreich. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal
5

Leichtathletik
Johannes Pichler erneut Vizestaatsmeister im Kugelstoßen

Bei den Österreichischen Leichtathletikstaatsmeisterschaften holte sich Johannes Pichler aus Hofkirchen den zweiten Platz im Kugelstoßen. HOFKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fanden in der Südstadt (NÖ) die Österreichischen Leichtathletikstaatsmeisterschaften statt. Dem Hofkirchner Johannes Pichler ist es dort wieder einmal gelungen, zum Saisonhöhepunkt eine Topleistung abzurufen. Er konnte bei diesem Wettkampf seine persönliche Bestleistung mit der 7,26 kg Kugel auf beachtliche 14,67 m...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: TLV/ÖLV
2

Leichtathletik
Hofkirchner holt Rang 5 bei Staatsmeisterschaften im Kugelstoßen

Johannes Pichler versäumte Platz Vier nur um einen Zentimeter. HOFKIRCHEN, INNSBRUCK. Am vergangenen Wochenende fanden in Innsbruck die Österreichischen Leichtathletikstaatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Als Auftaktbewerb fand heuer das Kugelstoßen der Frauen und Männer bereits am Freitagabend am Marktplatz in der Innsbrucker Innenstadt statt. Die zahlreichen Zuseher konnten so die Athleten aus nächster Nähe bewundern und anfeuern. Der Hofkirchner Johannes Pichler hat für die LAG...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Staudinger
Johannes Pichler bei der U23 Leichtathletik-Meisterschaft. | Foto: Günter Pichler
2

Gold im Kugelstoßen für Johannes Pichler

Hofkirchner triumphiert bei den U23 Leichtathletik-Meisterschaften in Kapfenberg TAUFKIRCHEN/KAPFENBERG (fui). Johannes Pichler erreichte beim Kugelstoßen eine beachtliche Weite von 14,59 Metern und holt sich damit Gold bei den U23 Leichtathletikmeisterschaften in Kapfenberg.  Der erste Wettkampftag verlief nicht ganz nach Wunsch des jungen Hofkirchners: Beim Diskuswerfen verpasste er knapp einen Stockerplatz und landete auf den vierten Rang. Seine Wettkampstärke bewies Pichler aber im zweiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Im Kugelstoßen trat Johannes Pichler bei den Staatsmeisterschaften in Linz an. | Foto: Günter Pichler
4

Johannes Pichler holt Bronze im Diskuswurf

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften trat der Hofkirchner für seinen Verein LAG Genböckhaus Ried in den Kategorien "Diskuswurf" und "Kugelstoßen" an. HOFKIRCHEN, LINZ. Dass der Hofkirchner Johannes Pichler ein Händchen fürs Kugelstoßen und Diskuswerfen hat, durfte er schon öfters beweisen. Für seine Mannschaft LAG Genböckhaus Ried trat er heuer erstmals bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse in Linz. Dabei maß er sich mit den Stärksten im Diskuswurf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beim Diskuswurf holte Pichler den zweiten Platz. | Foto: Wolfgang Moshammer
3

Leichtathletik: Hofkirchner Johannes Pichler holte sich wieder Stockerlplätze

HOFKIRCHEN. Der Hofkirchner Johannes Pichler von LAG Genböckhaus Ried bewies wieder sein sportliches Können. Bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse in Ebensee trat er wieder in den Kategorien Kugelstoßen und Diskuswurf an. Mit Erfolg: Platz 1 beim Kugelstoß mit 13,73 Metern mit der 7,26-Kilo-Kugel und der erste Freiluft-Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Beim Diskuswurf belegte er den zweiten Platz mit 39,43 Metern. Fotos: Wolfgang Moshammer

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Johannes Pichler schaffte den ersten Platz im Kugelstoßen. | Foto: Günter Pichler
2

Hofkirchner holt sich Kugelstoß-Landesmeistertitel

HOFKIRCHEN, LINZ. Die nötige Power beim Kugelstoßen bewies der Hofkirchner Johannes Pichler. Bei der Hallenlandesmeisterschaften in der Linzer Tipsarena konnte er sich seinen ersten Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse feiern. Pichler ist für die LAG Genböckhaus Ried angetreten und gewann das Kugelstoßen mit der 7,25-Kilo-Kugel mit 13,90 Metern – seine neue persönliche Bestleistung.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.