Kronberg

Beiträge zum Thema Kronberg

Foto: Gemeinde Ulrichskirchen

Personalia
50 Ehejahre im Hause Goll

KRONBERG. Goldene Hochzeit feierten Leopoldine und Alois Goll aus Kronberg.Dazu gratulierte Ulrichskirchens Bürgermeister Ernst Bauer, Ortsvorsteher Josef Holzbauer und Gemeinderat Günther Leeb im Namen der Großgemeinde.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Namjesky

Kronberg: seit 50 Jahren verheiratet

Das Ehepaar Elisabeth und Leopold Lehner aus Kronberg feierte seine goldene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Ernst Bauer und Ortsvorsteher Josef Holzbauer.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Romstorfer

„KULTUR IM PARK“ in Kronberg findet statt

KRONBERG. In leicht verkürzter Form (durch die Absagen von Gery Seidl, Tricky Niki und Vienna Rock Circus) kann „Kultur im Park“ nun doch stattfinden. Alle bereits gekauften oder reservierten Tickets behalten zu den Ersatzterminen ihre Gültigkeit. Durch die Auflagen der Regierung wegen Corona können jedoch die Sitzplatzbuchungen nicht eingehalten werden, sondern die Sitzplätze werden vor Ort zugewiesen. Neue Reservierungen sind nur mehr unter Tel.Nr. 0664/3259281 möglich. Helfen sie uns durch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Kronberger Pfarrkirche

Die Kronberger Pfarrkirche thront seit dem 14. Jahrhundert erhöht auf der ehemaligen Hausberganlage und ist von einer mittelalterlichen Bruchsteinmauer umgeben. 1972 begannen umfassende Renovierungsarbeiten. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Kloster von Kronberg

1943 waren im Kloster von Kronberg 75 Menschen aus dem "Banat" und Siebenbürgen einquartiert. Heute ist das 1909 erbaute Kloster der "Schwestern der schmerzhaften Muttergottes" in privatem Besitz. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Karl Scheck
1 2

Damals & Heute: Kronberg

Kronberg. Das nach Osten aufsteigende Straßendorf am Hochleithenwald besticht durch Steigungen, Treppen und Gräben. 1833 lebten hier 439 Menschen, 50 Schweine, 102 Schafe, vier Ziegen, 86 Gänse und 390 Hühner. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Hegeringleiterstellvertreter Josef Kraus, Raubwildbeauftragter Reinhard Stidl, Bürgermeister von Kronberg Markus Koller, Hegeringleiter von Gaweinstal Christian Geppert, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Hegeringleiter von Wolkersdorf Josef Kau, Hegeringleiter Hochleithen Herbert Schütz, HRL-Stellvertreter Wolkersdorf Thomas Meissl und Bürgermeister von Ulrichskirchen/Schleinbach Ernst Bauer.  | Foto: Josef Kohzina
1

Niederwildstrecke konnte fast verdoppelt werden!
Jagdlicher Großevent im Hegering Hochleithen.

HOCHLEITHEN/KRONBERG. Diesen Samstag wurde vom Hegeringleiter Herbert Schütz ins Gasthaus Holzbauer nach Kronberg, zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau des Hegeringes Hochleithen, geladen. Der Hegeringleiter und sein Stellvertreter Josef Kraus konnten sich über einen restlos vollen, festlich geschmückten und jagdlich vorbildhaft hergerichteten Festsaal freuen. Zur großen Freude des Hegeringleiters waren etliche Waidkameraden aus den benachbarten Hegeringen sowie ein großer Teil...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Kellergassenführer Alois Ullmann und Autorin Gabriele Dienstl vor dem Fossilienkeller in der Kellergasse Oberkreuzstetten. | Foto: Peter Dienstl
5

Neuer Reiseführer lockt zu bekannten und verborgenen Lieblingsplätzen des Weinviertels.
Botschafterin des Weinviertels

BEZIRK. Wer einen Reiseführer schreibt, genießt den Blick auf die Welt durch eine rosarote Brille, berichtet Neo-Autorin Gabriele Dienstl. Frei nach dem Motto „Machen Sie meine Weinviertler Lieblingsplätze zu Ihren!“ erstellte sie in ihrem Buch eine bunte Mischung an Sehenswürdigkeiten, ungewöhnlichen Plätzen und persönlichen Tipps, welche sowohl Gäste als auch Einheimische ansprechen sollen. Dienstls aufmerksamer Blick, mit Herzblut zu Papier gebracht und mit einladenden Fotos versehen, lassen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Foto: Matern

„KULTUR IM PARK“ – Kronberg 2020

KRONBERG. Das Programm von „KULTUR IM PARK“ in KRONBERG 2020 ist fertig. Auf der ca. 80 m² großen Open-Air Bühne im Josef Kraus-Park in Kronberg wird wieder ein hochwertiges Kulturprogramm geboten. Neben dem Lachschlager „Boeing - Boeing“ sind auch wieder national und international bekannte Künstler zu Gast. Gestartet wird am 5.Juni mit GERY SEIDL. Brauchen sie vielleicht noch rasch ein Weihnachtsgeschenk? Der Kartenverkauf läuft seit 1.Dezember Programm 06. JUNI – THEATERPREMIERE von „BOEING...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Kronberg

Prüfung
Edelmetall für Kronberger Feuerwehrleute

KRONBERG. Als Vorreiter im Abschnitt Wolkersdorf traten nach intensiver Vorbereitung gleich drei Gruppen (20 Mann) der Freiwilligen Feuerwehr Kronberg zur „Ausbildungsprüfung Löscheinatz" an. Wobei eine Gruppe die Ausbildungsprüfung in Silber und zwei Gruppen in Gold ablegten. Ziel dieser Ausbildungsprüfung ist es, mit dem eigenen Gerät einen Brandeinsatz (Annahme eines Zimmerbrandes) unter Verwendung von schwerem Atemschutz innerhalb der vorgegebenen Sollzeit vorschriftsgemäß abzuwickeln....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LA PASSION
11

Pferdesport
Reitende Künstlerinnen aus Kronberg

KRONBERG. Sie lieben Pferde und sie lieben es ihr Können zu zeigen. Das Showteam La Passion  ist eine bunt gemischte Truppe, die die Leidenschaft zu Pferden aller Rassen vereint. Neben schwarzen Friesenpferde, treten auch spanische Pferde und Westernpferde in der Truppe auf. Die Show wird individuell zusammen gestellt. Dank eines großen Kostümfundus können die Mitglieder von La Passionata viel abdecken, verrät Sabrina Rieger :  "Ob Barock, Spanisch, Mittelalter, Klassische Dressur, Langer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Romstorfer

Kronberg
Neues Kabarettprogramm: "Alles nur Theater"

KRONBERG. Voll in den Probearbeiten steht die Theatergruppe Kronberg. Das neue Kabarettprogramm "Alles nur Theater" bringt wieder die bewährte Mischung aus Sketches, Parodien und Musikeinlagen. Die Gruppe ist ein Garant für unbeschwerte köstliche Unterhaltung. Nehmen sie gemütlich am Tisch sitzend oder auch in den Sesselreihen Platz um einen lustigen Abend zu verbringen. AufführungstermineSamstag, 26. Oktober um 19 UhrSamstag, 2. November um 19 UhrSonntag, 3.November um 18 UhrFreitag,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Oktoberfest in Kronberg am 22. September

Am Sonntag, den 22. September ab 10.30 Uhr lädt der USC Kronberg zum Kronberger Oktoberfest-Frühschoppen in den Kulturstad'l des Himmelkellers ein. Bieranstich mit Freibier, „Weißwurtsparty“, Riesenbrezn und andere Spezialitäten warten auf die Besucher. Für Gaudi und musikalische Unterhaltung sorgt der Melodien Express. Freier Eintritt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Petra Winna
6

Western Reiten
Weiße Prüfungsfahne auf der Liberty Ranch

KRONBERG. Dieses Jahr konnten die Western Reiter  wieder einmal die weiße Prüfungsfahne auf der Liberty Ranch hissen. Sechs große Hufeisen, vier kleine Hufeisen, fünf WRC und vier WRC-Bronze Kandidaten stellten sich den Prüfungen. Vorbereitet hatten sie sich in den Kursen von Petra Winna und Julia Falbersoner, in denen das theoretische Wissen vermittelt wurde. Praxis gab es dann im Intensivtraining von Corinna und Richard Leeb ÖM Haflinger und CWN-C Turnier auf der Liberty RanchHitze, keine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach

Personalia
50 Ehejahre bei Familie Huber

KRONBERG. Elfriede und Friedrich Huber aus Kronberg ihre Goldene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Ernst Bauer, Rolf-Dieter Hensel, Günther Leeb und Ortsvorsteher Josef Holzbauer.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Junges Team fordert eine Begegnungszone als Verkehrsberuhigung in Kronberg. | Foto: best
1 2

Gemeinderatswahl 2020
BEST: Begegnungszone für Kronberg

ULRICHSKIRCHEN- SCHLEINBACH-KRONBERG. „Die Sicherheit für unsere Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen in allen Lebenslagen zu steigern, ist mir ein persönliches Anliegen“, sagt Richard Leeb, einer der Mitbegründer der „Liste- best“, welche als wahlwerbende Gruppe bei der Gemeinderatswahl 2020 antreten wird. Parkgasse Konkret nimmt sich die "Liste-best"der Kronberger Parkgasse an. Die Sackgasse , die lediglich zur Erschließung der Anrainergrundstücke dient, ist schmal, hat keinen Gehsteig und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Kronberg - Theater und Kabarett:
"Kultur im Park" geht in die dritte Woche

Am Freitag, dem 28.6. gibt es wieder den Lachschlager "Pension Schöller" zu sehen und am Samstag, dem 29.6. ist Tricky Niki mit seinem Programm "Hypochondria" zu Gast. Beginn jeweils 20 Uhr. Es gibt für alle Vorstellungen noch Karten unter www.ticketjet.com oder Tel. 0664/3259281

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Konzert in Kronberg

Die Pfarre Kronberg (bei Wolkersdorf) veranstaltet wieder ein Konzert mit den „Petersburg-Singers“: am Donnerstag, den 13. 06. um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Kronberg bei freien Spenden. Diese gehen zur Gänze an das Ensemble. Das Vokalensemble aus St. Petersburg kommt schon seit 27 Jahren in viele österreichische Pfarren, davon zwanzigmal in die Pfarre Kronberg. Die Sängerinnen und Sänger erfreuen sich stets zunehmender Beliebtheit, wie die ansteigenden Besucherzahlen zeigen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde

Kronberger feierten goldene Hochzeit

Hildegard und Eberhard Nachbagauer aus Kronberg feierten ihre goldene Hochzeit. Dazu gratulierten GR Günther Leeb, Bürgermeister Ernst Bauer, OV Josef Holzbauer und GfGR Dieter Hensel.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Feuerwehr Hochleithen
2

Verkehrsunfall
Auto durchschlug Wildzaun auf B 7

HOCHLEITHEN. Die Nacht von 30. April auf 1. Mai war für die Feuerwehren nicht nur wegen der Maibaumwachen anstrengend. Ein Pkw kam auf dem gesperrten Teilstück der B7, bei der Abzweigung nach Kronberg, von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildzaun und blieb nach einem Überschlag auf dem Dach liegend zum Stillstand. Zwei Verletzte Die verletzten Insassen schafften es selbst sich aus dem Fahrzeug zu befreien und wurden dann umgehend von der FF Hochleithen erstversorgt. Die beiden Insassen wurden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wolkersdorf
2

Verkehrsunfall
Kronberg: Auto landet in Straßengraben

KRONBERG. Am 1. Mai wurde die Feuerwehr Wolkersdorf zu einem Verkehrsunfall zur Unterstützung der FF Kronberg alarmiert. Kurz vor 4 Uhr früh rückten Rüstlösch und Last Wolkersdorf aus - der Kran wird benötigt. Beim Eintreffen war die Unfallstelle zwischen Kronberg und Schleinbach bereits vorbildlich von der Feuerwehr Kronberg abgesichert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und lag am Dach im Straßengraben. Von einem kleinen Parallelweg aus wurde das Unfallfahrzeug zuerst mit dem Kran...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Crowdfundingprojekt der Theatergruppe Kronberg
Ein Dach für die Open-Air Bühne

Das Projekt „Kultur im Park“ der Theatergruppe Kronberg hat inzwischen seinen Platz im Weinviertler Kulturleben gefunden. Die Anmietung der Überdachung der Bühne und Zuschauertribüne nimmt jedes Jahr einen nicht unbeträchtlichen Teil des Budgets in Anspruch. Deshalb plant die Theatergruppe die Überdachung samt Alutraversen anzukaufen. Die Investition hätte sich in drei Jahren amortisiert. Um die Mittel für diese Investition aufzustellen sucht die Theatergruppe Unterstützer für dieses Projekt....

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
3

„KULTUR IM PARK“ in Kronberg 2019

Das Programm von „KULTUR IM PARK“ in KRONBERG 2019 ist fertig. Auf der ca. 80 m² großen Open-Air Bühne im Josef Kraus-Park in Kronberg wird wieder ein hochwertiges Kulturprogramm geboten. Neben dem Lachschlager „Pension Schöller“ sind auch wieder national und international bekannte Künstler zu Gast. Brauchen sie vielleicht noch rasch ein Weihnachtsgeschenk? Der Kartenverkauf läuft bereits P R O G R A M M 2019 „Pension Schöller“ Termine: 09. Juni, 15. Juni, 21. Juni, 28. Juni, 06. Juli, 13. Juli...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.