Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Christian, Monika und Christina Gegg freuen sich auf die neue Reise-Saison und auf viele spannende Reisen.  | Foto: Strametz
Aktion 3

Viele Anfragen, wenige Buchungen
Reisebüros kämpfen mit Unsicherheit trotz Fernweh

Reisen in Zeiten von Corona: Mit Christian Gegg von "Gegg Reisen" und Gerd Jöbstl von "Jöbstl Reisen" geben zwei Experten aus dem Bezirk Deutschlandsberg einen Ausblick auf das Urlaubsjahr 2021.  DEUTSCHLANDSBERG/WETTMANNSTÄTTEN. Mit ihrer Feststellung "Wir sind mit 200 km/h gegen die Wand gefahren" führten Monika und Christian Gegg, die ihr Reisebüro in Wettmannstätten betreiben, im Juni des Vorjahres bildhaft die Situation der Reisebranche in Corona-Zeiten vor Augen. Und nach wie vor herrscht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei den Flugreisen kristallisiert sich Griechenland als Urlaubsland Nummer eins heraus. Generell ist Urlaub am Meer angesagt. | Foto: Pexels/Aleksandar Pasaric

Griechenland ist das Sommer-Traumland der Ennstaler 2021

Seit fast einem Jahr liegt die Reisebranche im Dornröschenschlaf. Trotzdem kehrt jetzt wieder Hoffnung ein. Wer in einem "normalen" Jahr einen Sommerurlaub im Ausland plant, setzt sich zum Großteil bereits in den Wintermonaten damit auseinander. In Zeiten wie diesen ist nun einmal alles anders, aber das Fernweh bleibt. Oder besser gesagt – viele Österreicher sehnen den Urlaub am Meer heuer sogar noch mehr herbei, wie Ulrike Kolb, Büroleiterin von Georeisen Schladming-Dachstein, bestätigt. "Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beliebt: Urlaube in Kroatien – hier das Goldene Horn von Bol | Foto: Gruber Reisen

Die Reiselust ist trotz Krise ungebrochen

Das Urlaubsbarometer 2021 – eine jährlich durchgeführte Reiseumfrage von Gruber Reisen – brachte auch heuer viele interessante Ergebnisse. Insgesamt 23 Prozent der Umfrageteilnehmer haben für 2021 schon einen Urlaub gebucht und 73 Prozent haben es geplant, wenn das Reisen wie gewohnt möglich ist. Kroatien und die Obere Adria sind wie in den Jahren zuvor die begehrten Ziele. Aufgrund der aktuellen globalen Situation ist der Urlaub in der Heimat besonders populär, weshalb der Urlaub in Österreich...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Wie lief es heute und gestern an den Grenzen ab? Daten der Bezirkshauptmannschaften… | Foto: WKK/Just

Corona-Krise
Die Situation an den Kärntner Grenzen

Wie lief es heute und gestern an den Grenzen ab? Daten der Bezirkshauptmannschaften… KÄRNTEN. 114 Soldaten des Bundesheeres waren heute an den Kärntner Grenzen im Einsatz. Anders als gestern gab es heute ab Mittag Stau. Die Bundesregierung hat nämlich verordnet, ab heute um 0 Uhr alle Reisenden – nicht nur Österreicher – zu kontrollieren.  Bis 16 Uhr gab es heute, Samstag, folgende Kontrollen: Grenzübergang Thörl-Maglern (A2): 962 Anhaltungen2.148 Gesundheitschecks13 Personen in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Sehnsucht nach dem Meer ist groß. Die unterschiedlichen Regeln in den Reiseländern sollten trotzdem die nötige Beachtung finden.  | Foto: pixabay

Was man beim Reisen wissen sollte

Die Covid19-Pandemie sorgt heuer für "besondere Umstände" bei Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher – sowohl vor als auch während der Reise. "Heuer ist eine umfassende Reisevorbereitung unerlässlich: Genaue Informationen über die aktuellen Bestimmungen bezüglich Einreise und den Regeln vor Ort sind sehr wichtig", weiß ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner. Und auch während des Urlaubs gilt es die jeweiligen “Corona-Regeln“ einzuhalten – sonst drohen hohe Strafen, teils mehrere...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Urlaub am Meer: Wo dies möglich ist und wo nicht. | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 2

Reiseexpertin verrät
Das gilt in den beliebtesten Urlaubsländern der Österreicher

Sonne, Strand und Meer – wer im Urlaub ins Ausland möchte, hat es garnicht so leicht, denn die Unsicherheit ist groß: Wohin kann man fliegen oder fahren und welche Corona-Bestimmungen gelten am Urlaubsort? Reise-Expertin Elena Ioannidou Ortner (47) erklärt, worauf heuer im Urlaub zu achten ist und verrät, welche Länder sicher sind. ÖSTERREICH. "Mit meinem Reisebüro bin ich spezialisiert auf kleine Unterkünfte abseits des Massentourismus ", sagt Elena Ioannidou Ortner von Elenas Zypern. Seit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unternehmerin Sabina Krisman ist stolz auf die Urkunde, mit der die Wirtschaftskammer Kärnten sie auszeichnete. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
1

Reiseveranstalter
„Keyes Tours“ in Arnoldstein feiert Zehn-Jahr-Jubiläum

Die Wirtschaftskammer Kärnten zeichnete Inhaberin Sabina Krisman für zehn Jahre erfolgreiche Unternehmensführung aus. ARNOLDSTEIN. Das in Arnoldstein beheimatete Unternehmen „Keyes Tours“ ist ein Reiseveranstalter für Schülerreisen, Sportcamps, Sprachaufenthalte, Familien- und Individualreisen in Italien und Kroatien. Es begeht heuer sein Zehn-Jahr-Jubiläum. Als Gast kommen, als Freund gehen Inhaberin Sabina Krisman, diplomierte Dolmetscherin für Deutsch, Englisch und Italienisch, durfte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Neues Familienprojekt: Die Gastro-Dynastie Grossauer-Widakovich eröffnet ihr erstes Lokal in der Südsteiermark. | Foto: Grossauer
1

Fischwirt im Urmeer
Grossauer-Widakovich übernehmen ehemaliges Gasthaus Tscheppe an der Weinstraße

Die Gastro-Familie Grossauer-Widakovich ist auf den Fischgeschmack gekommen: Sie eröffnen das ehemalige Gasthaus Tscheppe an der Weinstraße als "Fischwirt im Urmeer" im August neu. Eigentlich jagt derzeit eine Hiobsbotschaft die andere: Einige Lokale und Geschäfte sperren aufgrund der Coronausfälle zu, die Gastro-Dynastie Grossauer-Widakovich setzt aber auf Expansion: Mit dem "Fischwirt im Urmeer" setzen sie erstmals auch einen Fuß in die Südsteiermark und servieren im ehemaligen Gasthaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die St. Johanner HAK-Schüler freuen sich bereits auf ihre Praktika im EU-Ausland im Rahmen von "Erasmus+" | Foto: Elisabeth Höller

Erasmus+
Für HAK-Schüler geht es beim Praktikum ins europäische Ausland

HAK-Schüler aus St. Johann treten im Rahmen von "Erasmus+" wieder Auslandspraktika in der EU an. ST. JOHANN (aho). Ihr Pflichtpraktikum können die Schüler der Handelsakademie St. Johann auch heuer wieder im europäischen Ausland absolvieren. Möglich macht dies ein EU-Projekt namens Erasmus+, welches die Schüler zu diversen Unternehmen in EU-Staaten bringt. Zur Wahl stehen alle EU-Länder, wobei jene bevorzugt werden, in denen die unterrichteten Sprachen Englisch, Italienisch oder Französisch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Buchtitelbild zeigt oben das versunkene Dorf Movada im Tramontina-Tal in Italien und unten stehen gebliebene Uhren von Opfern der Vajont-Katastrophe in Longarone in Venetien. | Foto: (c) Helmuth Weichselbraun, freigegeben vom Verlag
2

Die Faszination düsterer Orte: Dark Tourism
Vergessen & verdrängt Dark Places im Alpen-Adria-Raum - ein Buch

2. Oktober 2019  (kra) Schauplätze von Ereignissen, die manche lieber vergessen würden. "Dunkle" Schauplätze, "Dark Places",  sind Orte, bei denen wir in die Vergangenheit blicken. "Abseits des Sensationstourismus regen sie uns beim Nachreisen und Nachlesen zum Nachdenken an – über den schmalen Grat zwischen Mythen und Tatsachen, Opfern und Tätern, Verdrängung und Erinnerung." meinen Autor Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun. Sie gehen in Kärnten, Friaul, Slowenien und Kroatien auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Im Urlaub nichts verstehen? Gewisse Floskeln können Abhilfe schaffen. | Foto: idreamphoto/fotolia
1 2

Sprachen im Urlaub
Wo man nicht mehr nur Bahnhof versteht

Sommer, Sonne, Strand – die WOCHE kennt die Urlaubsfloskeln in den Sprachen beliebter Sommer-Urlaubsziele. Egal ob ans Meer oder in die Berge: Österreicher reisen einfach gerne. England, Frankreich, Türkei, Kroatien, Italien und Spanien sind neben Griechenland seit Jahren jene Destinationen, die für einen Urlaub gerne angesteuert werden. Während man in großen Hotels meistens keine Verständigungsprobleme hat, kann ein Individual-Trip in kleinere Dörfer so manche Sprachbarriere zu Tage fördern....

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Lamprecht
Das kroatische Opatija ist bei Grazern für ein verlängertes Wochenende oder den Urlaub sehr beliebt. | Foto: Rudolf Nositzka/meinbezirk
2

Von Graz aus: Ab in den Süden zu Sonne, Strand und Meer

Lange Wochenenden laden zu einem Trip ans Meer ein. Die WOCHE gibt Tipps für die Reise in den Süden. Kroatien ist laut dem aktuellen ÖAMTC-Reisemonitoring die beliebteste Reisedestination der Österreicher im europäischen Ausland und wird mit Italien und Slowenien gerade an den langen Wochenenden gerne angefahren. Damit man sicher und möglichst staufrei an seine Wunschdestination kommt, hat die WOCHE wichtige Informationen zu beliebten Urlaubsorten (siehe Grafik unten) zusammengestellt und Tipps...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein klassisches Gericht beim Oberndorfer in Krenglbach ist das Bradl in der Rein mit Kartoffeln und Knödeln.  | Foto: Oberndorfer
7

Kulinarik 2019
Unsere Geheimtipps für Kulinariker

WELS/WELS-LAND. (mef) "Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns", sagte einst der französische Philosoph und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin. Die Speisen unserer sieben Restaurantgeheimtipps in Wels und den Umlandbezirken erfüllen demnach nicht nur Ihre Seele sondern auch Ihren Geschmackssinn mit Glück. Oberndorfer Wirt Adresse: Krenglbacher Straße 89, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 09 bis 01...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Stadtrat Marko Trampusch, Vizebürgermeister Anton Brezovnik, Bürgermeister Bojan Simonič, Bürgermeister Stefan Visotschnig und Arthur Ottowitz (v. li) | Foto: KK
2

Bleiburg arbeitet seit 20 Jahren mit Partnergemeinden zusammen

Die Gemeinden Lovran, Goriska Brda und Codroipo werden regelmäßig von den Bleiburgern besucht. BLEIBURG. Seit mittlerweile 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Bleiburg und den Gemeinden Lovran (Kroatien), Goriska Brda (Slowenien) und Codroipo (Italien). Die Gemeinden besuchen sich regelmäßig gegenseitig bei Festen und tauschen sich dort aus. Auch heuer waren alle Partnergemeinden wieder zu Gast am Bleiburger Wiesenmarkt, wo jede Gemeinde schon seit 20 Jahren im Alpe Adria Zelt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Auch die Rialtobrücke in Venedig gehörte zu den Sehenswürdigkeiten der Klassenfahrt. | Foto: privat

SchülerInnen aus Heidenreichstein bereisten drei Länder

Vom 29. Mai bis 2. Juni machten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Heidenreichstein eine 3-Länder-Reise. Sie besuchten innerhalb von fünf Tagen Slowenien, Kroatien und Italien. Die Projekttage begannen mit einem Besuch der Höhle von Postojna. Kurz darauf ging die Tour weiter nach Lipica, dem Geburtsort vieler berühmter Lipizzaner. Am Tag darauf fuhren die Klassen mit dem Tragflügelboot von Porec nach Venedig und besichtigten die Sehenswürdigkeiten der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Schon alles fixiert für ein paar sonnige Tage an der Südsee? Laut einer Statistik des IFT planen NiederösterreicherInnen Ihren Urlaub gerne weiter im Voraus als der österreichische Bevölkerungsdurchschnitt | Foto: Ben Kerckx
1 2

Reif für die Insel? Niederösterreicher buchen Ihren Urlaub lieber früher als später

Eine aktuelle Studie des Institut für Freizeit- und Tourismusforschung (IFT) zum Thema "Wann Urlaubsreisen gebucht werden..", zeigt dass Niederösterreichs Bevölkerung, im österreichweiten Vergleich, Ihre Reisen gerne etwas weiter im Voraus buchen. Sommer, Sonne, Sonnenschein! Mit Beginn der Schulferien startet die Hauptreise-Saison. Für Reiseveranstalter heißt das, dass die Reisebuchungszeit für den Sommerurlaub bereits in vollem Gange ist. Längere Reise werden großteils zwei Monate bis zu...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
KIK-Tage
5

Aktivitäten im Kufsteiner Gymnasium zu Schuljahresbeginn

Das neue Schuljahr begann im BG/BRG Kufstein mit mehreren lehrreichen Unternehmungen. Die 3. Klassen begaben sich auf die sogenannten KIK-Tage. Mit Unterstützung von Natur-Coaches erkundeten die Schüler/innen die Umgebung rund um das Anton-Karg-Haus im Kaisertal. Beim Lagerfeuer, bei Abenteuer- und Gemeinschaftsspielen im Wald und in der Berghütte wurde die Klassengemeinschaft gefestigt. Die 6. Klassen des naturwissenschaftlichen Zweigs fuhren wie jedes Jahr zur Meeresbiologischen Woche nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BG/BRG Kufstein
4 20 34

Kleiner Reiserückblick 2014-Meine Lieblingsbilder!!!

Hallo Leute!!! War ein mageres Reisejahr.Trotzdem möchte ich Euch ein paar meiner Lieblingsaufnahmen wieder(alle schon mal reingestellt)präsentieren. Tut gerade zu dieser Jahreszeit gut,oder?Anbei ein paar Bilder aus Italien und Kroatien!!!Zu mehr hats nicht gereicht,aber schen wors...... Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Andreas Kieslich mit Strohhut in Italien | Foto: privat
3

Familie ist in, das Handy out: So urlauben unsere Bürgermeister

Bürgermeister Christoph Prinz (Bad Vöslau) mit Dreitage-Bart. Bürgermeister Wolfgang Kocevar (Ebreichsdorf) mit jeder Menge Eis. Bürgermeister Christoph Kainz (Pfaffstätten) am Herd. Stadtchef Fritz Knotzer (Traiskirchen) in der Badehose am Teich. Sein Amtskollege Kurt Staska (Baden) völlig entspannt. Bürgermeister Andreas Kieslich (Kottingbrunn) mit Strohhut. Alle suchen die Ruhe So muss man sich das ungefähr vorstellen, wenn unsere Orts-Chefs Urlaub machen. Wasser - in Form von Meer,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
73

Public Viewing Fussball-EM 2012 (14. Juni)

Fussball-EM am Neuen Platz in Klagenfurt ITALIEN vs. KROATIEN - 1:1 Riesige Freude bei den Fussball-Fans der Kroatischen Nationalmannschaft über das 1:1 gegen Italien!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.