Krise

Beiträge zum Thema Krise

Neuer Beratungsschwerpunkt
Beratung am Lebensende

Seit März 2023 bietet die Familienberatungsstelle der aktion leben salzburg auch  Beratungsgespräche zum Lebensende an, d.h. es kann um den Sterbewunsch und auch viele andere diffizile persönliche Themen gehen.  Durch die neue gesetzliche Regelung zum Assistierten Suizid in Österreich, aber auch aufgrund der vielen Angebote wie Patientenverfügungen oder der Erwachsenenvertretung sind viele betroffene Familien verunsichert und suchen Rat. Deshalb wurden auf Initiative des Bundeskanzleramtes ...

  • Salzburg
  • Kerstin Kordovsky
1

Lebensstammtisch Urfahr
Esoterik - ein Weg aus der Krise?

Herzliche Einladung zum nächsten Lebensstammtisch am Mittwoch, 20.11.2019, 19 Uhr. Sprecher ist Rudolf Höhl Nach einem schweren Schicksalsschlag begann für Rudolf eine Sinnsuche in esoterischen Praktiken, die ihn und seine Familie fast zerstörten. Bis er die richtige Antwort fand .... Unser Stammtisch findet im Gasthaus Lüftner (Saal), Klausenbachstraße 18, 4040 Linz statt.

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
Das Team des St. Pöltner Hilfswerk unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen. | Foto: Hilfswerk

Beratung in allen Lebenssituationen

Das Familien- und Beratungszentrum des Hilfswerks in St. Pölten steht mit Rat und Tat zur Seite. ST. PÖLTEN (pa). Jeder Mensch kennt Situationen, in denen er nicht mehr weiter weiß: Mit dem Partner gibt es seit Monaten nur Streit, der neunjährige Sohn weigert sich seit Wochen, seine Schulaufgaben zu erledigen, oder man selbst leidet unter Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, oder hat Probleme am Arbeitsplatz. Manchmal kann eine schwierige Situation oder ein plötzlich auftretendes Problem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Anzeige
Bei Entscheidungssache.at erhalten Sie kompetente Beratung und Begleitung bei Schicksalsschlägen, Krisen oder Krankheiten. | Foto: www.shutterstock.com
1

Weihnachtszeit – des einen Freud, des andren Leid!

Weihnachten gilt als die Zeit der Familie, des Nachhausekommens und des Friedens. Wann, wenn nicht jetzt, besinnen wir uns der Zusammengehörigkeit mit unseren Liebsten. Auch Film, Fernsehen, Weihnachtslieder im Radio tragen das Ihre dazu bei eine idyllische Vorstellung dieses Festes zu vermitteln. Die Erwartungen sind oftmals hoch gesteckt. Und dennoch: Es kann auch anders sein. Schicksalsschläge, Krisen und Krankheiten machen vor Festtagen keinen Halt! Nicht immer ist es möglich, diese Zeit so...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.