Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Gidi Mettler: Aussteller und Veranstalter. | Foto: Kogler
35

Osterausstellung, Obendorf
3. Osterausstellung war ein voller Erfolg

Gelungene 3. Leukentaler Osterausstellung im Altenwohnheim Oberndorf. OBERNDORF, KITZBÜHEL. Der Krippenverein Kitzbühel lud am Samstag und Palmsonntag zur 3. Leukentaler Osterausstellung mit Markt ins Altenwohnheim Oberndorf. Geboten wurden viel österliche Handwerkskunst, Ostereier, Dekorationen, Bilder, Osterkrippen, Klosterarbeiten, Palmbuschen, Korbwaren, Kerzen und vieles mehr für Ostergeschenke. Für eine traditionelle Osterjause war ebenfalls gesorgt. Die Erlöse aus freiwilligen Spenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Bacher renovierte die Kirchenkrippe von St. Ulrich. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Krippenfreunde Waidring
Kreative Krippenausstellung in Waidring

Krippenfreunde Waidring luden zu Ausstellung und Segnung in die Kramer-Rem. WAIDRING. In der Kramer-Rem wurden kürzlich die heuer gebauten Krippen und frühere Krippenkreationen der Krippenfreunde Waidring gezeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung am frühen Samstagabend führten die Volksschüler der vierten Klasse ein Hirtenspiel auf und Schwester Barbara nahm die Segnung der Krippen vor. Kirchenkrippe wurde renoviert Besonders bestaunt wurden die tollen Ergebnisse des diesjährigen sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche gab es an beiden Abenden großartige Konzerte. | Foto: Melanie Gratl
4

Weihnachtszeit
Klangvolles Adventwochenende bei Ranggen Krippen Musik

Auch wenn das Wetter zu wünschen übrig ließ – in Ranggen standen die Zeichen auf Weihnachten, Besinnung, Krippen und Musik. RANGGEN. Die Musikkapelle Ranggen lud zu Mariä Empfängnis und am Samstag traditionell zur adventlichen Veranstaltung  „Ranggen Krippen Musik“ und viele Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung. Bei Kiachl, Glühwein, Gröstl und Punsch blieben bei dieser beliebten Veranstaltung auch kulinarisch keine Wünsche offen. Von Haus zu Haus beim „Krippele schaugn“ Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Obmann des "Krippenvereins Untere Schranne", Hermann Thaler, freute sich über die Weihnachtsstimmung und zahlreichen Besuch beim Festakt und der Krippenausstellung. | Foto: Schwaighofer
7

25 Jahre Krippenverein
Untere Schranne feiert Krippenvereinsjubiläum

Festakt am Vorabend der dreitägigen Weihnachts-Krippenausstellung im Gemeindesaal in Niederndorf. NIEDERNDORF. Der Krippenbauverein "Untere Schranne" feierte am vergangenen Wochenende an vier Tagen sein 25-Jahr-Jubiläum. Am Vorabend der auf zwei Ebenen im Gemeindesaal und der Turnhalle Niederndorf stattfindenden und drei Tage andauernden Weihnachtskrippen-Ausstellung feierte der Verein mit geladenen Gästen sein Bestandsjubiläum. Anwesend waren die Bürgermeister der Gemeinden der Unteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Heuer fand die Adventkranzsegnung bei der mittlerweile Tradition gewordenen Palettenkrippe in Götzens statt.  | Foto:  Heike Janas
2

Adventszeit
Die Götzner Palettenkrippe: Eine neue Tradition im Advent

Wer in Götzens fleißig spazieren geht hat sie vermutlich schon entdeckt: Die Götzner Palettenkrippe schmückt auch heuer wieder das Dorf und wird allmählich zur Tradition.    GÖTZENS. Entstanden ist die Idee zu dieser besonderen Krippe zu Coronazeiten. Kurz nach den Lockdowns, als es wieder möglich war länger und gemeinsam spazieren zu gehen,  kreierte ein besonders engagiertes Mitglied des damaligen „Kinderliturgie Teams“ – heute kath. Familienverband Götzens - die Palettenkrippe als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Der Krippenverein wünscht euch einen friedvollen Advent, gesegnete Weihnachten vor dem Kinde aus Bethlehem, und ein gesundes 2024, Gloria et Pax, Oswald Gapp, mit seinem Ausschuss | Foto: Holzknecht
4

35 Krippen im Sport- und Kongresszentrum
Heuer wieder Krippenausstellung in Seefeld

Nach 4- jähriger Pause konnte und durften die Seefelder Krippenfreunde wiederum ihre neu gebauten Krippen der breiten Öffentlichkeit präsentieren. SEEFELD. Im Sport- und Kongresszentrum in Seefeld lud man zur Besichtigung der 35 neuen Krippenberge ein. Es entstanden wahre Kunst- und Kulturstücke, welche so manchen Betrachter ein friedliches, freudiges Lächeln ins Gesicht zauberte, trotz der sehr kalten Temperaturen. Es wurde den zahlreichen Besuchern aus nah und fern, eine Vielfalt an Krippen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Nach 80 Jahren wieder aufgestellt
Altarkrippe in St. Martin erstrahlt im neuen Glanz

Die Altarkrippe in St. Martin in Gnadenwald wurde seit mehr als 80 Jahren erstmals wieder aufgestellt und zeigt sich nach einer intensiven aber behutsamen Reinigung in neuem Glanz. GNADENWALD. Nach einer behutsamen Reinigung erstrahlt die historische Altarkrippe in St. Martin in neuem Glanz. Diese seltene Krippe, zuletzt in den 1930er-Jahren aufgestellt, war aufgrund des Umbaus des Hochaltars und der fehlenden finanziellen Mittel für Renovierungen vorübergehend verschwunden. Erst im Zuge der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viele Ehrengäste fanden sich im Milser Stadl im Trofana bei Mils ein und würdigten das umfangreiche Werk von Franz Seewald (3.v.l.) und Hansjörg Hofer (5.v.l.).
39

Tiroler Kulturgut für die Nachwelt fest gehalten
Krippenschätze aus dem Oberland auf 484 Seiten

Nach drei Jahren Schwerarbeit war es endlich soweit: Das Krippenland Tirol ist um einen Schatz reicher, ein umfassendes Krippenbuch ist erschienen. Die Autoren Franz Seewald und Hansjörg Hofer aus Telfs haben Krippenjuwele in Kirchen, Museen und vor allem privaten Häusern von Kematen bis zum Arlberg ausfindig gemacht und in einer opulenten Chronik veröffentlicht. Es ist ein Spiegel uralter Krippentradition mit über 750 Fotos auf 484 Seiten. OBERLAND. Im Milser Stadl der Trofana Tyrol in Mils...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mittelschule 2 in St. Johann lädt zur Krippenausstellung. | Foto: MS 2 St. Johann
3

Vorweihnachtszeit
41. Krippenausstellung in der Mittelschule 2 St. Johann

ST. JOHANN. Eine mittlerweile liebgewonnene St. Johanner Vorweihnachtstradition findet auch heuer wieder statt: Die Mittelschule 2 lädt zur 41. Krippenausstellung am 2. und 3. Dezember, jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr in die Aula. Damit die Ausstellung zu einer echten Leistungsschau wird, können auch Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgen die vierten Klassen und die ganze Schulgemeinschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Heimleiter Mag. Stephan Mayr nahm mit Buchhalterin Susanne Dreer die Spende von den beiden Geschäftsführern Christian und Norbert Müller entgegen. | Foto: Haus Ehrenberg

Weihnachtliche Vorfreude
Team M2 spendet Weihnachtskrippen ans Haus Ehrenberg

Es sind zwar noch einige Wochen bis zur Adventszeit, im Haus Ehrenberg stellte sich gemeinsam mit der Firma Team M2 aus Wängle aber bereits die erste Vorfreude auf die besinnliche Zeit ein. EHENBICHL. Christian und Norbert Müller sind begeisterte Handwerker, die eigentlich eher rund um Seilbahnen in aller Welt zu finden sind. Team M2 ist bekannt als Spezialist für Wartungsarbeiten und die Wiederaufbereitung von Kunststoffscheiben an Seilbahnanlagen. Zu Hause wird aber auch Tradition groß...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stolz wird der erste Andruck von Markus Mair (2.v.l.) und Drucker Peter Säger (rechts) an Hansjörg Hofer (links) und Franz Seewald (2.v.r.) präsentiert. | Foto: Markus Egger
3

Krippenraritäten
Tiroler Krippenschätze – Oberinntal und Seitentäler

Nach drei Jahren Dokumentationsarbeit der Krippenraritäten im Tiroler Oberinntal geht nunmehr das Buch „Tiroler Krippenschätze – Oberinntal und Seitentäler“ in der für Qualitätsarbeit bekannten Tiroler Druckerei Pircher in Ötztal-Bahnhof in Produktion. OBERINNTAL / ÖTZTAL-BAHNHOF. Auf über 700 Fotos mit einem Umfang von 484 Seiten werden Raritäten Tiroler Krippenkunst gezeigt, von namhaften Künstlern bis zu zahlreichen Autodidakten. Dabei sind es meist die vielen privaten Krippenbesitzer, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Druckauftrag wurde von Seniorchef Hans Pircher (links) und GF Christian Pircher (rechts) von Franz Seewald (2.v.l.) und Hansjörg Hofer entgegen genommen. | Foto: Markus Egger
3

Neues Krippen-Buch aus Telfs
„Tiroler Krippenschätze – Oberinntal und Seitentäler“ geht in Druck

Nach drei Jahren Dokumentationsarbeit der Krippenraritäten im Tiroler Oberinntal geht nunmehr das Buch „Tiroler Krippenschätze – Oberinntal und Seitentäler“ in der für Qualitätsarbeit bekannten Tiroler Druckerei Pircher in Ötztal-Bahnhof in Produktion. TELFS/OBERLAND. Auf über 700 Fotos mit einem Umfang von 484 Seiten werden Raritäten Tiroler Krippenkunst gezeigt, von namhaften Künstlern bis zu zahlreichen Autodidakten. Dabei sind es meist die vielen privaten Krippenbesitzer, die mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1:21

Oberndorf - Ausstellung
Leukentaler Osterausstellung in Oberndorf

Zum zweiten Mal lud Gidi Mettler zur großen Osterausstellung nach Oberndorf. OBERNDORF. Gidi Mettler holte sich wieder zahlreiche Menschen ins Boot, um zum zweiten Mal eine große Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule Oberndorf zu gestalten. Am Samstag gab's die Eröffnung, die Schau ist noch von 6. bis 9. April zu sehen (jew. 13 bis 18 Uhr). Zu sehen sind/waren österliches Brauchtum, Palmbuschen, Kunst am Ei, Osterkrippen (Krippenverein Kitzbühel, Siegfried Markt u. a.) und Bilder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Krippenbaukurs entstehen traditionelle sowie orientalische Krippen. | Foto: Johanna Bamberger

Brauchtum
Krippenbaukurs in der Mittelschule Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im April findet in Kitzbühel wieder ein Krippenbaukurs statt. In rund 40 Stunden werden heimatliche und orientalische Krippen gebaut. Die erste Vorbesprechung findet am 13. April um 18.30 Uhr statt. Beginn des Kurses ist am 19. April um 18.30 Uhr. Kursabende sind jeweils Mittwoch und Donnerstag, 18.30 bis ca. 21.30 Uhr, in der Mittelschule Kitzbühel. Kursbeitrag: 180 Euro. Anmeldungen bis 11. April unter 0664 88690788 bzw. pircher.h@gmail.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hansjörg Hofer und Franz Seewald | Foto: Hofer
2

Tiroler Krippen in neuem Buch
Tiroler Krippenschätze im Jubiläumsjahr "800 Jahre seit der 1. Krippe"

Mehr als drei Jahre waren sie jeweils in der Weihnachtszeit im Oberinntal und in seinen Seitentälern unterwegs auf der Suche nach Krippenschätzen. Und sie sind mehr als fündig geworden: Mehr als 250 der schönsten Weihnachtskrippen haben sie in über 10.000 Digitalfotos eingefangen. Diese sollen nun in einem Buch mit ca. 450 Seiten den Krippenfreunden in ganz Österreich präsentiert werden. Wer sind diese Pioniere der Krippenkunst? (von Ferdinand Reitmaier) TELFS. Initiator und Ideengeber ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Pitztal-Bürgermeister Josef Knabl (Arzl), Elmar Haid (St. Leonhard) und Patrick Holzknecht (Wenns) (v.l.) suchen das gemeinsame Kultursüppchen. Verhindert am Auftaktabend: Jerzens-Bürgermeister Mathias Plattner | Foto: Matt
3

Kulturagenda II
Pitztaler Pläneschmieden von Gemeinden und Generationen

Ein Zukunftsprozess soll die Kulturarbeit im Pitztal vernetzen – und Generationen zusammenführen. WENNS. Schon einmal, vor nun fast zehn Jahren, machte sich das Pitztal gemeinsam Gedanken, was die Zukunft in kulturellen Dingen bringen soll. Die allererste Kulturagenda sammelte die Ideen der Talbevölkerung, ließ Arbeitsgruppen entstehen und dann nicht zuletzt das Haus am Schrofen als Teil des Steinbockzentrums in Sankt Leonhard, während auch die Sanierung der Mühle in Jerzens-Rietzenried...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Ausschuss der MK Ranggen posierte bei Schneefall und Kälte unter dem neuen Torbogen! | Foto: Gratl
8

Ranggen
Perfekte Weihnachtsstimmung bei Schneefall und Eiseskälte

Wer am vergangenen Wochenende in Ranggen war, ist der große Dorfchristbaum aufgefallen, der zwischen den Glühwein- und Schmankerlständen der Veranstaltung „Ranggen Krippen Musik“ besonders hell erstrahlte. Nach dreijähriger Pause lud die Musikkapelle Ranggen endlich wieder zum kulinarisch-kulturellen Höhepunkt der Rangger Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Gäste aus nah und fern folgten auch heuer wieder der Einladung und ließen sich auf dem hell beleuchteten Krippenweg durchs Dorfzentrum von teils...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pflegerin Brigitte, GR Sabine Kolbitsch und Annerose Sprenger werben für die Weihnachtskrippenaktion vom Gesundheits- und Sozialsprengel. | Foto: privat
Aktion

Weihnachtskrippenaktion
Gesundheits- und Sozialsprengel Hall verleiht Weihnachtskrippen

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gesundheits- und Sozialsprengel sind heuer wieder auf dem Weg und stellen alten Menschen in den fünf Mitgliedsgemeinden Weihnachtskrippen mit den passenden Figuren als Leihgabe zur Verfügung. HALL. Viele Menschen schaffen es aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht, die eigene Wohnung weihnachtlich zu schmücken oder gar einen Christbaum aufzuputzen, weiß die Pflegedienstleiterin Annerose Sprenger aus der täglichen Praxis zur berichten. Daher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Krippen bei der Ausstellung. | Foto: Kogler
13

MS 2 St. Johann - Krippenbau
Zum 40. Mal Krippen in der MS 2 ausgestellt

ST. JOHANN. Die Mittelschule 2 lud zur bereits 40. Krippenausstellung in die Schulaula (Eröffnung 2. 12., geöffnet 3./4. 12.). Zu sehen waren Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Zusätzlich konnten Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgte die Schulgemeinschaft. Die Krippen entstanden im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Werkerziehung - Krippenbau".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Krippenausstellung im Pfarrhof in Oberndorf am 18. Dezember. | Foto: Riedmann

Adventzeit
Krippenausstellung im Pfarrhof Oberndorf

OBERNDORF (joba). Die Krippenfreunde Aurach laden am 18. Dezember von 9 bis 16 Uhr gemeinsam mit den Oberndorfer Kindern der vierten Klasse Volksschule und der vierten Klasse Mittelschule zur Krippenausstellung in den Pfarrhof Oberndorf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zudem gibt es eine Tombola mit vielen Preisen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Segnung der Krippen nahm Pfarrprovisor Christian Hauser vor. | Foto: Wilhelm Maier
4

Krippenverein
Wörgl segnet zwei besondere Krippen

Pfarrprovisor Christian Hauser segnete am 4. Dezember eine Glas-Pyramidenkrippe sowie eine Kreuz-Krippe im Wörgler Kirchhof.  WÖRGL. Am zweiten Adventsonntag fand im Wörgler Kirchhof die Segnung zweier Krippen der "Wörgler Krippeler" statt. Einerseits wurde die bereits 2020 aufgestellte und jetzt neu bestückte Glas-Pyramidenekrippe und andererseits die bereits im letzten Jahr an das Rote Kreuze übergebene Kreuzkrippe gesegnet. Beide Krippen konnten während der Coronazeit, nach der Aufstellung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ideengeber Edi Alber mit Bettina und Sibylle Tschol und Mimi.  | Foto: Elisabeth Zangerl
30

Projekt der Gemeinschaft
Edi Alber hat auch heuer in Volksschulen Krippen gebaut

Auch in diesem Jahr wurden in zwei Stanzertaler Volksschulen Krippen unter Beisein des Ideengebers Edi Alber und familiärer Unterstützung gebaut. Insgesamt elf Vierteler der Volksschule St. Anton und acht der Volksschule Flirsch schufen dabei kreative Unikate. Ein Besonderes wurde am 4. Dezember im Rahmen des Adventzaubers im Park ausgestellt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Ich habe den Kindern freie Wahl gelassen, sie konnten die Krippen thematisch umsetzten, wie sie wollten“, erzählt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Julie und Erwin Hanni
Video 32

Tiefgründige Liebe zum Detail
Eine besondere Weihnachtsgeschichte

SILZ. Heute führte mich mein Weg nach Silz zu Julie und Erwin Hanni. Ein Paar, das schon sehr lange ihr Leben zusammen meistert, Eltern von zwei Kindern sind und sich selbst auch stolz "Oma und Opa" nennen. Ein Haus inmitten von Silz - Erwins Elternhaus -  ist ihr zu Hause. Renoviert und neu gestaltet. Viel Altes ist erhalten geblieben, der Garten wurde etwas modernisiert mit einem Teich und der ehemalige Schafstall wird heute zum Mittelpunkt unserer Geschichte - aber davon etwas später mehr. ...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Obmann Bernd Pelster eröffnete die Krippenausstellung; links: „Anklöpfler“ des Männergesangsvereins Rietz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Ausstellung des Krippenvereins
Schöne Einstimmung auf den Advent in Telfs

Mehr als 20 fantasievolle Weihnachtskrippen können noch heute Sonntag, 27.11., im Kranewitter-Stadl im Untermarkt bewundert werden. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. TELFS.Krippenvereins-Obmann Bernd Pelster und Bürgermeister Christian Härting haben die Ausstellung am Samstag, 26.11., eröffnet. Dekan Peter Scheiring segnete die Krippen. Stimmungsvoll musikalisch umrahmt wurde die kleine Feier von den Anklöpflern des Männergesangsvereins Rietz. Die mehr als 20 Krippen sind im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.