Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Weihnachtsstimmung in der Pattergasse

Am Samstag, 10. Dezember findet in der Pattergasse (Kaffeehausgarten) in Matrei ab 14 Uhr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Neben heimischer Handwerkskunst und Schmankerln aus der Region gibt es auch eine Krippenausstellung, sowie eine Weihnachtstombola der Landjugend/Jungbauernschaft Matrei. Für den musikalischen Rahmen sorgen ab 17 Uhr „von Do bis Do“, die Bläsergruppe mit Hansl Klaunzer und ab 19.30 Uhr das Nationalpark Trio. Wann: 10.12.2016 14:00:00 Wo: Kaffeehausgarten, Pattergasse, 9971...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Alle Jahre erstrahlt die Krippe am Heimatmuseum zur Alten Schmiede in Niederndorf von neuem Glanze... Schön anzusehen für Jung und Alt...
1

Gesegnete Adventszeit...

Wo: Alte Schmiede, Dorf 24, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das 24. Fenster in meinem Bilder-Adventkalender.
Diese Krippenmalerei ziert eine Kuppel des Kreuzweges am Friedhof der Innsbrucker Pfarrkirche St. Nikolaus.
2 35

Ihr werdet ein Kind finden.

Ich wünsche allen RegionautInnen, LeserInnen und den Redaktionen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit lieben Menschen und erholsame Feiertage voller Freude, Harmonie und Herzlichkeit. Genießt diese schöne Weihnachtszeit. Mit lieben Grüßen, Karl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Weihnachtskonzert „..bei an kluan Krippele“

Weihnachtliche Musik an der Kirchenkrippe in der Michaelskapelle in Oetz Um 17.oo Uhr bei freiem Eintritt, freiwillige Spenden erbeten Lieder und Weisen des Alpenraumes Drei-Gesang Geschwister Zangerl, Telfs Instrumental-Ensemble „A feins Musigle“ Ltg.: Petra Schmid-Weiss Wann: 25.12.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche , Ortsgebiet, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Foto: M. Ortner
3

„Weihnachtspfad“ in Nußdorf-Debant

Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant organisiert heuer zum 7. Mal am Samstag, 26. Dezember, den schon traditionellen „Weihnachtspfad“. Die Volksschule Nußdorf und zahlreiche Vereine haben heuer im Bereich des Marktgemeindezentrums ihre Stände aufgebaut. Zwischen 17 und 21 Uhr erwartet dort die Besucher auf drei großen Bühnen weihnachtliche Musik, eine lebendige Krippe und Aufführungen der Kinder. Weiters gibt es ein traditionelles Angebot an Speisen und Getränken. Wann: 26.12.2015 17:00:00 bis...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Adventmärkte in der Region

Duftender Glühwein, knisternde Kastanien und herzhafte Kiachl: Die Weihnachts-, Advent- und Christkindlmärkte haben auch heuer wieder so einiges zu bieten. Mancherorts hat der Markt einmal pro Woche offen (wie z.B. Jenbach jeden Samstag), in anderen Orten sogar mehrmals die Woche (z.B. Schwaz Pfundplatz: Freitag-Sonntag, Schwaz Stadtgalerien Donnerstag-Samstag). Zweimal findet der Mariathaler Advent statt, nämlich am 29. November und am 6. Dezember. In Terfens wird ein Wochenende lang, von 4....

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Krippenaustellung in Erl...

Von Samstag, 06. Dezember bis Montag, 08. Dezember 2014 findet die Krippenausstellung des Krippenvereines Untere Schranne in der Volksschule Erl statt... Jeweils von 10.00 - 20.00 Uhr (Montag nur bis 17.00 Uhr) Wann: 06.12.2014 ganztags Wo: Volksschule, Dorf 22, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Hirtengruppe
1

Angerberg: Krippenspiel auf freiem Feld

ANGERBERG. Die Hirtengruppe Scheer aus Angerberg veranstaltet nach einem Jahr Pause wieder das traditionelle Krippenspiel auf freiem Feld am Sonntag, den 22. Dezember. Beginn ist um 17.15 Uhr mit einer 10-minütigen Lichterprozession ab GH Baumgarten (eigene Lichter mitbringen oder Fackeln zum Selbstkostenpreis aushändigen lassen) . Um 18 Uhr beginnt auf dem Klausner-Feld das rund einstündige Krippenspiel „Ein Licht leuchtet uns in der Dunkelheit“ mit 15 Kindern und 13 Erwachsenen und lebenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Rupert Gapp - Tirol West
1

Krippele schaug'n - Weihnachtsausstellung

Weihnachtsausstellung im Schloss Landeck und Krippele schaug´n Vom 16.12.2013 bis 6.1.2014 täglich (außer am 1.1.) von 13.00 bis 17.00 Uhr Bei „Weihnachten im Schloss“ enthüllt das Schloss Landeck mit der "Zangerl-Krippe" ein Kunstwerk der Mechanik, das bis vor einigen Jahren in Vergessenheit geraten war.   Die Zangerl-Krippe – benannt nach ihrem Schöpfer Josef Zangerl – besteht aus drei Teilen und ist beeindruckende sechs Meter lang. In liebevoller Handarbeit stellte der Meister um 1930 eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Mag. Sterzinger, Dr. Neuner mit Anna-Magdalena, Pater Severin und Chorleiter Santer.
1 110

Gehn wir s'Kindl schaug'n

Die letzte Austellung des Heimatbund Hörtenberg im Noaflhaus war gleichzeitig die wertvollste. TELFS. Mehr ideell als materiell sehr wertvoll ist die Ausstellung von Christuskindln in verschiedenen Darstellungen, wie Heimatbund-Obmann Mag. Johann Sterzinger ausführt. Die Wachskindl oder "Fatschenkindln" liegen oder stehen meist in Glaskästen und sind mit viel Kitsch versehen, zudem werden alte Bildln vom "s'heilige Kindl" gezeigt. Diese Schätze, viele aus dem 19. Jahrhundert, wurden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diese Krippe von Anna Fischler wird auch im kleinen Saal ausgestellt sein. | Foto: Fischler

Krippenausstellung im VZ Jenbach

JENBACH. Auch heuer wurden in Jenbach wieder fleißig Krippen gebaut. Unter der bewährten Führung unseres Obmanns Hois Egerbacher konnten die Teilnehmer wunderschöne Krippen anfertigen. Diese ca. 25 Krippen werden am Sa., 30.11. von 10 bis 20 Uhr und am So., 1.12. von 10 bis 17 Uhr im VZ Jenbach (kleiner Saal) präsentiert. Wann: 30.11.2013 ganztags Wo: VZ Jenbach, Achenseestraße 50, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Jubiläumsausstellung 25 Jahre Krippenverein Seefeld & 98. Landeskrippentag

25 Jahre Krippenverein Seefeld Krippe und Kreuz, Menschwerdung und Erlösung sind Angelpunkte des christlichen Glaubens. Die Krippe lädt ein zur Betrachtung und Besinnung und versetzt Herz und Gemüt in eine Stimmung der Freude. In einer so schnelllebigen und oberflächlichen Zeit ist es wesentlich schwieriger den tieferen Sinn der Krippe den Menschen darzubringen, als eine eigene Krippe zu bauen. Vor 25 Jahren gründete Oswald Gapp mit einer handvoll Optimisten, vollgepackt mit Idealismus,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Neuner
16

50 Jahre Krippenverein Tarrenz

Auch heuer wieder, macht der Tarrenzer Krippenverein eine Austellung der selbstgebauten Krippen vom Herbstkurs. Zum 50 Jahre Jubiläum findet dieser heuer im Mehrzweckgebäude Tarrenz statt. Wir haben zahlreiche alte Krippen vom ersten Kurs vor 50 Jahren bis heute. Auch einige Hobbyschnitzer aus unserem Dorf stellen ihre selbstgeschnitzten Krippenfiguren und Schafe aus. Wir würden uns über euren Besuch bei unserer Ausstellung im Mehrzwecksaal sehr freuen. Samstag, 1. Dez. von 18:00 bis 20:00 Uhr,...

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.