krems

Beiträge zum Thema krems

Publikum vor der Bühne.
10

Kittenberger Gartenarena
Mit der Tschingle-Bells-Combo in den Advent

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN  Kurz vor Beginn des Adventkonzerts der Tschingle-Bells-Combo in den Kittenberger Erlebnisgärten am Sonntag, 17. November 2024, war es gegen 16 Uhr wieder einmal soweit: Die Gartenarena war schon vom Bühnenrand bis hoch hinauf zur obersten Reihe im Rund bummvoll, da trat Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger vor das Publikum und bat – wie vor zwei Jahren - um zehn Minuten Geduld, damit die Fans noch durch den Einlass kommen und sich die Schlange davor auflösen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Lassen die drei regionalen Vereine nicht im Regen stehen: Raiffeisen-Geschäftsleiter Andi Knapp (links) und Raiffeisendirektor Adi Feichtinger (rechts) mit Obmann Franz Parth vom  GAK - Gobelsburger Athletikklub, Obmann Bürgermeister Heinrich Becker vom USC Hadersdorf und Gabriele Docekal, Finanzreferentin vom Union Tennisclubs Hadersdorf-Kammern.

Hadersdorf
Raiffeisenbank Langenlois unterstützt lokale Vereine

MANFRED KELLNER HADERSDORF Die Raiffeisenbank Langenlois setzt ein starkes Zeichen für Solidarität und regionales Engagement: Direktor Adi Feichtinger und Geschäftsleiter Andi Knapp übergaben am 18. November 2024 in Hadersdorf einen Scheck der Bank über insgesamt 10.000 Euro an drei regionale Sportvereine, um den kostspieligen Wiederaufbau der Sportanlagen nach den jüngsten Hochwasserschäden zu erleichtern. Gabriele Docekal, Finanzreferentin des Union Tennisclubs Hadersdorf-Kammern, Obmann...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Percht beim Austreiben der bösen Geister (Symbolfoto).

Arena Wagram
Mega-Perchtenshow mit Feuerspektakel und viel Action

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM - Sonntag, der 24. November 2024, steht in der Kollersdorfer „Arena Wagram“ ganz im Zeichen der großen Perchten-Show, die dort heuer zum sechsten Mal stattfindet. Veranstalter Manfred Skopik vom Verein „Kunst-Kultur-Circ am Wagram“: „Und das alles familiengerecht und kindertauglich!“ Diese Perchten- und Krampus-Vereine sind bei der Mega-Show dabei: Aichhorn-Teifln, Eichhorn; WoschBergPass, Leitzersdorf; Stabruch-Teifl, Niederhollabrunn; Blindenmarkter Auseefürsten;...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Der Beruf der Versicherungskaufleute

Ab dem 25. Oktober gibt der ORF NÖ wertvolle Tipps rund um das Thema Versicherung, den Beruf der Versicherungskaufleute und die Karrierechancen in dieser wachsenden Branche. In der Sendereihe „Versicherungstipps“ erfahren Sie alles über die Ausbildung, den Arbeitsalltag und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten in diesem zukunftssicheren Beruf. Ein Beruf mit Zukunft Versicherungen sind ein wachsender Markt, und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hoch. „Ob als...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Beraten, begleiten, informieren – das Hilfswerk Niederösterreich

Das Hilfswerk bietet Services für Menschen in allen Lebenssituationen. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität schätzen es, in einer vertrauten Umgebung gepflegt zu werden. Gedächtnisübungen, Aromapflege und weitere pflegerische Maßnahmen tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern. Ab dem 11. September informieren wir Sie in einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ über die vielfältigen Angebote des Hilfswerks. Auf Radio NÖ erfahren Sie mehr zu diesem Thema am 12. Aromapflege in der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Kunsthandwerk in Niederösterreich

Regional, individuell, kreativ. Rund 2.000 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Niederösterreich fertigen Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien. In einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ informieren wir Sie über das Kunsthandwerk in Niederösterreich. Von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk – in Niederösterreichs Werkstätten sind Künstlerinnen und Künstler täglich kreativ am Werk. Mit verschiedensten Techniken erschaffen sie einzigartige Werke. Auch bei der Materialwahl sind...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Feierlicher Beginn der Ballnacht.  | Foto: WiSo

WiSo Langenlois
Rauschende Ballnacht in der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ihren Abschlussball haben die WiSo-Absolventinnen und -Absolventen der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement und der Fachschule für Sozialberufe im Oktober im Festsaal der Gartenbauschule Langenlois gefeiert. Die Absolventinnen und Absolventen hatten ihren Ball engagiert undideenreich vorbereitet, und auch andere Klassen und natürlich auch das Team der WiSo waren tatkräftig dabei gewesen. Unter dem Motto „Aloha - Wir surfen die letzte Welle!“ war das Ergebnis eine...

  • Krems
  • Manfred Kellner
38

Benefiz-Konzert in Zöbing
Ein Dankeschön für weit mehr als 2.300 Einsatzstunden

MANFRED KELLNER ZÖBING - Mit einem Konzert in der Zöbinger Festhalle bedankte sich Petra Brandl gemeinsam mit Ehemann Günther, Poldi Denk und Christian Wimmer bei der Freiwilligen Feuerwehr Zöbing für ihren nächte- und tagelangen harten Einsatz für den Ort und seine Menschen. Darüber hinaus wurden mit diesem Benefizkonzert Gelder gesammelt, die der Feuerwehr für die Pflege und Erneuerung ihrer Gerätschaften eins zu eins überreicht wurden. Der Gedanke dieses Konzerts zugunsten der Feuerwehr fiel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der Wein ist getauft: Jacek Zelek, Susanne Kraus-Winkler, Robert Herbst, Peter Steininger, Harald Leopold, Eva Steininger sowie Tuula und Gerhard Nidetzky (v.l.) freuen sich über den "Nuori".
43

Weintaufe in Langenlois
Der junge Wein heißt „Nuori“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Weintaufe in Langenlois, ein traditionsreiches Fest in der Wein- und Gartenstadt, bei dem der neue Weinjahrgang feierlich gesegnet und vorgestellt wird, fand am 9. November 2024 in der Loisium-WeinWelt statt. Mehr als zweihundert Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Weinbauvereins und des Ursin Hauses gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde bei einem Empfang vor dem Loisium ein Glas Sekt aus dem Kamptal serviert, bevor es dann zur Weintaufe in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Reinhard Kittenberger begrüßt die Gäste des Advenzaubers.
50

Adventzauber
Es leuchtet, strahlt, glimmt, flammt, funkelt und glüht...

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Die Kittenberger Erlebnisgärten am Sonntagabend: Die Anlage voller Illuminationen bietet ein zauberhaftes Schauspiel, das fast jeden Winkel in magisches Licht taucht. Die Bäume scheinen durch sanfte Lichtstrahlen zu glimmen, als ob ihre Äste von innen heraus erstrahlen. Sträucher leuchten farbig auf, manche scheinen in Flammen zu stehen, manchmal fängt sich der Nebel darüber in einem feinen Lichtschimmer. Stauden funkeln wie Edelsteine in einer Woge von sanftem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sandra Rauscher, Erwin Rauscher und Christa Groll von der "Hilfsgemeinschaft" (v.l).
3

Krems
„Tut gut!“ im Kremser „Alex“

MANFRED KELLNER KREMS Samstag, 9. November 2024, fand im Kremser Einkaufszentrum „Alex“ (vormals: Bühl-Center) eine große Präsentation der niederösterreichischen Gesundheitsinitiative „Tut gut!“ statt. Unter anderen mit dabei: die Bezirksgruppe Krems der „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehbehinderten Österreichs“ mit ihren zwei Leiterinnen Sandra Rauscher (Langenlois) und Christa Groll (Reith). Auf allen drei Ebenen des „Alex“ finden sich Informations- und Aktionsstände, die sich auch im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

Doppeleröffnung
Langenloiser Herbst und Kunst-Ausstellung eröffnet

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 7. November 2024, wurde der 40. Langenloiser Herbst im Ursin-Haus eröffnet – im Rahmen der Vernissage „Sechzig“ des Langenloiser Malers Jürgen Wagner, der dort aus Anlass seines sechzigsten Geburtstages einen Querschnitt seines Werks aus den vergangenen 25 Jahren präsentiert. Der Kunstwissenschaftler, Kurator und Autor Hartwig Knack erläuterte die Ausstellung und gab dabei einen anschaulichen Überblick über das Werk und das Schaffen von Jürgen Wagner....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Spielankündigung
ÖFB U18-Länderspiel in Herzogenburg!

Am Sonntag, dem 17.11.2024, kommt es im Herzogenburger „Jorkis Langos Stadion“ zu einem besonderen Fußball-Highlight: Die österreichische U18-Nationalmannschaft trifft in einem spannenden Länderspiel auf Tschechien. Seid dabei und unterstützt die ÖFB-Auswahl live vor Ort – Anpfiff ist um 12:30 Uhr. Nutzt die Chance, kommende Talente und potenzielle zukünftige ÖFB-A-Nationalspieler hautnah zu erleben! Für das Mittagessen ist ebenfalls alles angerichtet, sodass ihr euch nach einem aufregenden...

64

Langenlois
Trendige Mode bei der Tischlerei Maglock

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Gar nicht hölzern, sondern mit viel Schwung und Swing ging es am Mittwoch, 6. November 2024, in den Räumlichkeiten der Langenloiser Tischlerei Maglock zu. Dort hieß es zum dritten Mal „Modeschau“ – und ein interessiertes Publikum, Damen wie Herren, war in großer Zahl in die Gewerbestraße 16 gekommen. Dort präsentierte „Elisabettas Boutique“ Mode für die kühleren Monate des Jahres, „Optik Huber“ gab einen Einblick in aktuelle Trends bei den modischen Brillen und hatte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

Weltspartag in Langenlois
Kornplatz wurde Spar- und Feier-Zentrale

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 31. Oktober 2024 fand in Langenlois der Höhepunkt des Weltspartage statt: Sowohl die Sparkasse Langenlois als auch die Raiffeisenbank Langenlois hatten Aktions-, Mitmach-, Essens- und Getränkestände vor ihre Geschäftsgebäude am Kornplatz aufgebaut und empfingen ihre Kunden dort mit kleinen Präsenten, Luftballons, Schmankerln, Wein und Bier. Bei der Raiffeisenbank Langenlois zog Maskottchen Sumsi die Aufmerksamkeit besonders der Kinder auf sich – und natürlich...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Auf der neuen Eisbahn.
5

Kittenberger Erlebnisgärten
Neue Attraktion: der Eiszaubergarten

MANFRED KELLNER SCHILTERN - Premiere in den Kittenberger Erlebnisgärten am Samstag, 2. November 2024, 13 Uhr: Der „Eiszaubergarten“ wird für die Öffentlichkeit freigegeben – eine 400 Quadratmeter große, frostunabhängige Fläche zum Schlittschuhfahren sowie eine Anlage zum Eisstockschießen. Beides wurde schnell von kleinen und großen Wintersportfans in Betrieb genommen. Auf der großen Fläche musste die Showläuferin im Wichtel-Kostüm gar nicht lange vormachen, wie das Schlittschuhlaufen dort...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese bereits in Vollbrand.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Brandeinsatz in Wagram ob der Traisen
Lagerhalle stand in Vollbrand

Am späteren Abend des 31. Oktober 2024 wurden die Feuerwehren aus den Bezirken St. Pölten und Krems zu einem Brandeinsatz in Wagram ob der Traisen alarmiert. NÖ/ST: PÖLTEN/KREMS. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet im Ort Wagram ob der Traisen eine Halle in Brand – beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese bereits in Vollbrand. Aufgrund der heftigen Brandausbreitung erhöhte der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe von B3 auf B4, um zusätzliche Einsatzkräfte zu mobilisieren. Keine...

Vifzack 2024“ – Innovationspreis für nachhaltige Ideen in der Landwirtschaft

Mit dem „Vifzack 2024“ würdigt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich die innovativen Projekte von Bäuerinnen und Bauern, die mit Engagement und Kreativität neue Wege in der Land- und Forstwirtschaft beschreiten. Der Preis, der heuer zum zweiten Mal vergeben wird, zeichnet unternehmerischen Mut und Nachhaltigkeit aus. Meine Freundin Hannah Schulz war auf dem Fest und hat mir viele interessante Details erzählt. In acht Kategorien werden die besten Projekte prämiert, die in diesem Jahr...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Tipps für gesunde Augen im Winter

Im Winter sind unsere Augen oft extremen Bedingungen ausgesetzt: kalter Wind, trockene Heizungsluft und gelegentlich intensive UV-Strahlung fordern unsere Sehkraft heraus. Um Ihre Augen in der kalten Jahreszeit gesund und fit zu halten, helfen ein paar einfache Maßnahmen. Sonnenbrille nicht vergessen Auch im Winter kann die Sonne stark scheinen, besonders in höheren Lagen oder bei Schnee. Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern auch vor kaltem Wind....

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Gesundes Essen für kleines Geld
Tipps und Rezepte von Ernährungsexpertin Nicole Seiler

Anlässlich des Weltspartags zeigt Nicole Seiler, Ernährungswissenschaftlerin aus Baden, dass gesundes Essen weder teuer noch kompliziert sein muss. Ihre Tipps: Frisches Gemüse, Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchte sind nicht nur günstig, sondern auch vollwertig und gesund. „Selber kochen spart oft Geld und man hat Kontrolle über die Inhaltsstoffe,“ so Seiler. Ein weiterer Spartipp: Die „Bückware“. Oft verstecken sich günstigere Produkte etwas tiefer oder weiter hinten im Regal. „Ein Blick in...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Schiele Award 2024 in Tulln
Nachwuchskünstler:innen präsentieren Werke für den guten Zweck

Ab diesem Freitag sind in Tulln eine Woche lang Werke der Finalist:innen des Schiele Award 2024 zu sehen. Der vom Rotary Club Tulln initiierte Preis zeichnet zum zweiten Mal vielversprechende Nachwuchstalente aus und bietet ihnen eine Plattform, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Egon Schiele Museum soll der Award nicht nur künstlerische Innovationen fördern, sondern auch einem sozialen Zweck dienen: Die ausgestellten Werke können zugunsten der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Hahn-Streit in Perchtoldsdorf: Wenn der Alltag von einem Krähkonzert gestört wird

In Perchtoldsdorf bei Mödling spitzt sich ein kurioser Streit zu: Ein älteres Ehepaar, das seit Jahren neun Hühner und einen Hahn auf seinem Grundstück hält, sieht sich mit einer Unterlassungsforderung vonseiten einer benachbarten Anwaltskanzlei konfrontiert. Der Grund? Der Hahn kräht, und zwar laut und oft – „in einer Viertelstunde bis zu 30 Mal“, wie sich einer der Anwälte beklagt. Für den Kanzleibetrieb sei das nicht hinnehmbar, insbesondere wenn bei Telefonaten mit Behörden plötzlich ein...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Günter Steinbauer: „Jetzt ist die Chance, den Lebensraum den Menschen zurückzugeben

Am 10. November 2024 entscheiden die Bewohner:innen des Flachgaus, Tennengaus und der Stadt Salzburg über die Zukunft der Salzburger Mobilitätslösung. Der erfahrene Öffi-Experte Günter Steinbauer, langjähriger Geschäftsführer der Wiener Linien, unterstützt das Projekt deutlich und sieht darin eine große Chance, den öffentlichen Raum nachhaltig zu verändern. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Öffi-Bereich, davon 21 als Geschäftsführer der Wiener Linien und als treibende Kraft hinter dem Wiener...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Großer Andrang beim Infoabend zum S-LINK: 200 Bürger:innen diskutieren die Zukunft der Mobilität

Am 28. Oktober 2024 fanden sich rund 200 Bürger:innen zum Informationsabend über das umstrittene S-LINK-Projekt ein, um eine differenzierte Sicht auf das Thema zu erhalten. Die Befürworter:innen der Initiative „DAFÜR – Zukunft Mobilität“ und die kritische Gruppe „Stopp U-Bahn“ stellten ihre Argumente vor und beantworteten Fragen der Anwesenden. Besonders im Fokus stand die eigens erstellte Abstimmungsbroschüre, die sich an einem Schweizer Vorbild orientiert und auf 24 Seiten die Positionen...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.