krems

Beiträge zum Thema krems

Asmik Grigorian, Sommernachtsgala 2023 | Foto: Sebastian Philipp
8

Grafenegg
Sommernachtsgala läutet Open-Air Saison ein

Am Wolkenturm begeisterten Sopranistin Asmik Grigorian, Tenor Eric Cutler und der Cellist Gautier Capuçon mit Meisterwerken des Opern- und Konzertrepertoires. Das Programm spannte sich von Arien aus Richard Wagners «Lohengrin» über Giacomo Puccinis «Madama Butterfly» bis hin zu Antonín Dvořáks berühmtem Cellokonzert h-Moll op. 104. GRAFENEGG. Für das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung seines Chefdirigenten Yutaka Sado stellte der Konzertabend gleichzeitig auch den Auftakt...

  • Krems
  • Doris Necker
Immer freitags ist nachmittags Vorlesezeit. | Foto: iStock
2

Sommerferien
Bade- und (Vor-)Lesezeit im Freibad Krems

Jeden Freitagnachmittag in den Sommerferien verwandelt sich der Kleinkindbereich im Sommerbad in eine gemütliche Leseecke. KREMS. Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Stadtbücherei – so genannte Lesepaten – kommen zwischen 16 und 17 Uhr ins Freibad, mit einer großen Auswahl an Büchern im Gepäck. Daraus können sich die Kinder eine Geschichte aussuchen, die sie vorgelesen bekommen möchten – von Tierabenteuern über Märchenklassiker bis hin zu Abenteuergeschichten ist für jedes Kind das Richtige...

  • Krems
  • Doris Necker
Pavel Hroch, Hauptmann-Stellv. des Südböhmischen Kreises, Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich, Amelie Groß, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer Österreich, Juraj Droba, Vorsitzender des Selbstverwaltungskreises Bratislava, Martin Eichtinger, Präsident des Europa-Forum Wachau, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki -  | Foto: Fotostudio Flashface

Forum Wachau
Wasserstoff ist Rohstoff der Zukunft

Invest in Technology“ war das Leitthema der Abendveranstaltung am gestrigen ersten Kongresstag im Economic Salon des Europa-Forum Wachau am Campus in Krems. Im Zentrum der hochkarätig besetzten Diskussionsrunden und des Impulsvortrags stand das Thema Wasserstoff. KREMS. ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und Hubert Schrenk, ecoplus Projektmanager, lieferten Einblicke in die Wasserstoff-Initiativen, die ecoplus als Wirtschaftsagentur des Landes begleitet. Zukunftsthemen aufarbeiten „Für...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger mit Gerda, Anna, Anton und Franz Edlinger, GPO-Christian Eilenberger | Foto: privat
3

Lengenfelder Volkspartei feiert Fest im Hof

Die VP Lengenfeld war kürzlich Gastgeber beim Fest im Hof. Die historische Kulisse des Klosterhofs bot Gelegenheit zu angeregtem Meinungsaustausch und geselligem Beisammensein. LENGENFELD. Selbstgemachte Feuerflecken und frisch gezapftes Bier erfreuten die kulinarischen Herzen und die schwungvollen Klänge der Trachtenkapelle Lengenfeld sorgten für Stimmung in den Abendstunden am Samstag . Der Mittagstisch am Sonntag mit seinem kleinen und feinem Speisenangebot brachte wiederum ein "volles Haus"...

  • Krems
  • Doris Necker
FV Dipl.Päd. Gudrun Grünwald, Julia Staflinger, Lisa Reichl-Geißler, Eva Überraker, Katharina Winkler-Weber, rechts vorne: Ruth Kistenich, MAS Dipl.Päd. Caroline Krug, Sigrun Geppert, Doris Scheibenpflug | Foto: privat

Ausbildung
Zwei Kremser Schulen kooperieren miteinander

Modeschule (HLM HLW) Krems kooperiert mit Volkshochschule Krems: Der Dirndlnähkurs der VHS fand zum 2. Mal in den Räumlichkeiten der Modeschule Krems statt. KREMS. Bereits zum 2. Mal konnten sich die TeilnehmerInnen von den sehr gut ausgestatteten Werkstätten der HLM HLW Krems überzeugen und nähten nach Anleitung der erfahrenen Kursleiterinnen, Frau Caroline Krug und Frau Gudrun Grünwald, ihre Dirndln in professioneller Manier mit den Lieblingsstoffen. Zillenfahrt mit Jause Der Kurs wurde unter...

  • Krems
  • Doris Necker
GRin Mag.a(FH) Iris Wanner, Inhaber Toby Kretschmer, GRin Elfie Kreitner in der Tyzzeria | Foto: privat

Gastronomie
Gemeinderätinnen besuchen neues Lokal in Krems

Im TFZ Technologie- und Forschungszentrum Krems in der Magnesitstraße 1 in Lerchenfeld gibt es ab sofort wieder einen neuen Gastronomiebetrieb. In der "Tyzzeria" bieten Toby Kretschmer und sein Team hervorragende italienische Küche. KREMS. Besonders stolz ist man dort - zurecht - auf die Pizza, deren Geheimnis ein ganz spezielles Mehl ist, das jahrelang entwickelt und optimiert wurde. Italienische Rezepte Die Süßspeisen und vieles andere mehr wird nach den besten original italienischen Rezepten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Langenlois und Obmann Leo Hofbauer-Schmidt sowie die neuen und die geehrten ausscheidenden Funktionärinnen und Funktionäre.
5

Generalversammlung 2022 in Engabrunn
Mehr Frauenpower in der Raiffeisenbank Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/ENGABRUNN -  Die Raiffeisenbank Langenlois kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken – trotz Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. Das wurde am 19. Juni 2023 auf der Generalversammlung der Bank im „Alten Milchhaus“ in Engabrunn von Vorstand, Geschäftsleitung und Aufsichtsrat festgestellt. Gemeindevertreter dabeiIm vollen „Milchhaus“ waren nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Langenlois...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am Samstag wurde nach dem 33-Jährigen intensiv in der Donau gesucht. | Foto: Manfred Wimmer
2

Badeunfall in Weißenkirchen
Nach Suchaktion Leiche in der Donau bei Krems entdeckt

Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Ein 33-Jähriger wollte sich in der kalten Donau abkühlen und kam dabei ums Leben. Gestern wurde der Tote in Krems am Ufer entdeckt. WEISSENKIRCHEN/ KREMS. Beim Rettungsversuch am Samstagnachmittag, eilten ein Polizist und ein Feuerwehrmitglied zu Hilfe. Sie konnten die Person nicht rechtzeitig erfassen. Laut den Einsatzkräften wird der Donaustrom immer wieder unterschätzt, dass zu...

  • Krems
  • Doris Necker
20 ausgezeichnete Projekte freuten sich über einen Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems | Foto: Kremser Bank

Förderpreise vergeben
100.000 Euro gehen an regionale Projekte

Die Sieger des jährlichen Förderpreises der Stiftung Sparkasse Krems wurden im Rahmen einer Galaveranstaltung im Kloster Und ausgezeichnet: In Summe gab es 20 Preisträger. KREMS. „In der Stiftung Sparkasse Krems vertreten wir eine klare Wertewelt. Dabei spielen Vertrauen, Wertschätzung, Solidarität und das gesellschaftliche Miteinander eine entscheidende Rolle. Unser Förderpreis soll unsere enge Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen zum Ausdruck bringen“, so Georg Retter, Vorsitzender...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler der ASO Krems erlebten eine besondere Projektnacht. | Foto: privat

ASO Furth
Schüler lernen in Projektnacht die Kontinente spielerisch kennen

Letzte Woche führten Jessica Pöhn und Sophie Kratochwill, zwei engagierte Studierende der KPH Krems im Rahmen ihres Bachelorstudiums und Klassenlehrerin Sylvia Cizek eine Kontinente- Projektnacht mit der Kleingruppenklasse K2 der ASO Furth durch. FURTH-GÖTTWEIG. Schon der Beginn des Abends mit einer Blind- Verkostung der Früchte verschiedener Kontinente war ein voller Erfolg. Auch die anschließende Kontinente- Jause hat den Kindern immens gefallen. Phets Thai Kitchen Alle Kinder waren bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Umwelt-Stadtrat Mag. Peter Molnar, Betriebsleiter Stadtgärten Eduard Pauer, GR und Klimabaum-Pate Robert Simlinger (NIK-Neos in Krems), Walter Gangl und GR sowie Klimabaum-Pate DI (FH) Dominik Heinz (NIK-Neos in Krems) vor den neuen Ahornbäumen am Körnermarkt. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Klimabäume zieren nun den Körnermarkt

NIK-Neos in Krems spendeten kühlende „Klima-Bäume“ mit Patenschaft: Zwei neue Ahornbäume kühlen den Körnermarkt im Grünbereich bei der Mariensäule durch die Klimabaum-Patenschaft. KREMS. Jeder Baum ist wertvoll, gibt Schatten, kühlt und spart CO2 ein. Die Kremser Plätze erhalten Schritt für Schritt neue Bäume. Die Idee der Initiative „Klimabaum“ ermöglicht Kremserinnen und Kremsern eine Klimabaumpatenschaft zu übernehmen. Diese Klimabäume werden an ausgewählten Standorten vom Stadtgartenamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagspräsident Karl Wilfing überreichte Direktorin Doris Aschauer (Mitte) und Lisa Aumüller die Nominierungsurkunde für das Projekt „Kaminanzünder“.
2

Klima und Umwelt im Unterricht
Ehrung und Preis für die Kleingruppenschule Langenlois

VON MANFRRED KELLNER LANGENLOIS Die Kleingruppenschule Langenlois wurde für ihre Aktivitäten in den vergangenen Wochen gleich zweimal geehrt beziehungsweise ausgezeichnet: beim „Energy Globe Award Niederösterreich“ und bei „Lions Nachhaltigkeitspreis“. Direktorin Doris Aschauer: „Themen wie Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit machen auch vor der Schule nicht Halt und sind wichtige Themen des Unterrichts, die bei uns an der Kleingruppenschule Langenlois nicht nur theoretisch behandelt...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Organisator Christoph Kaltenböck, Bürgermeister Martin Rennhofer, Pflegedirektorin Susanne Wieczorek, Organisator Erwin Kazmirski, - Organisator Arno Schuch (Arnos Bicycles) | Foto: privat

12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Aus einer Idee zu Pandemie Zeiten hat sich mit der 4. Auflage des 12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital eine Veranstaltung entwickelt, die karitativ und sportlich einiges zu bieten hat. PAUDORF. Der Rundkurs im Süden von Krems ist fordernd. Belohnt wird die Sportler nach jeder 17 Kilometer langen Runde, gespickt mit 300 Höhenmetern, mit einem herrlichen Panoramablick auf das Stift Göttweig und über die Wachau. Programm Zur Freude der Organisatoren Erwin Kazmirski...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführer Bernhard Schröder spricht über ein breites Angebot für Touristen in der Wachau. | Foto: Donau Tourismus NÖ
Aktion 4

Tourismus-Bilanz
Gutes Angebot lockt heuer mehr Gäste in die Wachau

Trotz des kühlen und regnerischen Frühjahrs haben sich die Nächtigungszahlen in der Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal positiv entwickelt. Von Jänner bis April dieses Jahres konnten die Gastgeber 131.161 Nächtigungen verbuchen. WACHAU. Das sind um 34 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch im Vergleich zum Jahr 2019 können sich die Zahlen sehen lassen, liegen sie doch knapp über dem damaligen Rekordergebnis (128.707 Nächtigungen). „Der warme Frühling hat heuer...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefan Schmalhofer (Young Caritas), Viktoria Kreuzinger, Katja Al-Kiswini, Katharina Dangl, Johanna Pumhössel (1HLM), Alexandra Schmatzer-Zehetner (Young Caritas)  | Foto: HLM HLW

Bildung
Schüler lernen bei Workshop „Hass im Netz“

In Kooperation mit einem engagierten Team der Young Caritas befassten sich die Religions- und Ethikschüler*innen der 1. Jahrgänge in einem fächerübergreifenden Workshop am 20.6. mit den unterschiedlichen Formen von Hass im Netz. KREMS. Was versteht man überhaupt unter Hass im Netz? Warum ist das moralisch bedenklich und was sagt das Gesetz dazu? Was bewegt Menschen dazu, Hasspostings zu verbreiten? Wie wirkt Hass im Netz auf Betroffene? Und nicht zuletzt, was kann ich selber dagegen tun?...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gregor Semrad
3

Stadt Krems
Alles Marille drei Wochen im Juli 2023

Der Juli steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der süßesten Frucht der Wachau– die Marille! An 3 Wochenenden im Juli dreht sich in der Kremser Altstadt alles um Genuss, Volkskultur & Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie! KREMS. Die Kremser Altstadt steht von Donnerstag, 6. Juli bis Sonntag, 23. Juli im Zeichen der Marille und ganz Krems feiert mit. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die Besucher:innen kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

  • Krems
  • Doris Necker
Startveranstaltung für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Mühldorf mit Bürgermeisterin Beatrix Handl (l.) | Foto: Gemeinde Mühldorf

Wirtschaft
Start für Glasfaserausbau in Mühldorf 2024 möglich

Aktuell ist die Versorgung mit leistungsfähigem Breitbandinternet – vor allem im ländlichen Raum – ein vorrangiges Thema. Haushalte und Betriebe in der Gemeinde Mühldorf haben nun die Chance, Glasfaseranschlüsse bis ins Haus zu bekommen. MÜHLDORF. "Dafür braucht es aber ein lautes „Ja!“. Wenn 42 % in den für den Ausbau vorgesehenen Gebieten zustimmen, könnte der Bau des Niederösterreichische Glasfasernetzes in Mühldorf im Frühjahr 2024 starten", weiß Bürgermeisterin Beatrix Handl. Jetzt besteht...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schafbeweidung startete heuer mit neuem Pächter. | Foto: Gemeinde Dürtnstein
2

Natur
Schafbeweidung Dürnstein startet mit neuem Schäfer

Seit heuer betreuen die neuen Schäfer - Familie Karner aus St. Anton/Jessnitz – die Tiere. Es wurde im Juni bereits fleißig mit den ersten Arbeiten im Flickental und am Höhereck begonnen. DÜRNSTEIN. Die ca. 50-60 Kärntner Brillenschafe kamen am 16. Juni 2023 morgens an. Die Beweidung beginnt im Flickental, danach in ca. 1,5 - 2 Wochen geht es weiter zum Höhereck, dann ca. zweite Julihälfte Kellerberg, Kuhberg und Ruinenberg. Heuer steht extrem viel Futter - sogar auf dem Trockenrasen den Tieren...

  • Krems
  • Doris Necker
26

So gelingt Photovoltaik in der Weltkulturerberegion Wachau

Wie viel Photovoltaik verträgt die Weltkulturerberegion Wachau? Darüber informierten das Bundesdenkmalamt , ICOMOS LÖsterreich, die Technologieplattform Photovoltaik mit Vorträgen in der Domäne Wachau In Dürmnstein. WACHAU. Weltererbemanagerin Ingeborg Hödl vom Welterbeverein Wachau-Dunkelsteinerwald mit Sitz in Spitz sprach vom Schutz und der Wertigkeit der historischen. Gebäude in der Wachau. "Es gibt dazu klare Vorgaben, um den Titel Unesco Welterbe auch weiterhin für die Wachau zu erhalten....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Radlreparaturtag in St. Leonhard am Hornerwald

Der Radlreparaturtag fand zum ersten Mal fand am 17. Juni 2023 , organisiert von der KLAR! Region Kampseen und finanziert durch das Mobilitätsmanagement Waldviertel der NÖ.Regional, in der Freizeitanlage St. Leonhard am Hornerwald statt. ST. LEONHARD/ HW. 20 Fahrräder wurden vom Rad-Techniker gratis gecheckt, vom Kinderrad, Rennrad, Mountainbike bis zum Elektrorad konnten durch kleinere Reparaturen und Einstellungen alle „Drahteseln“ optimal auf eine sichere und erfolgreiche Radsaison...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich mit Bgm. Christian Geppner auf die künftige Zusammenarbeit der Marktgemeinde Weißenkirchen mit Natur im Garten.

 | Foto: POV Meierotto

Bezirk Krems
Weißenkirchen ist neue Natur im Garten-Gemeinde

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Weißenkirchen in der Wachau attraktive Grünflächen. Mit Kompetenz, Einsatz und Herzblut wird die Lebensqualität in der Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter gesteigert.“ WEISSENKIRCHEN. Durch die Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Marktgemeinde Weißenkirchen in der Wachau, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne...

  • Krems
  • Doris Necker
Johanna Reischer. Samira Kristament  | Foto: HLM HLW

Kremser Schüler absolvieren ihre Sportwoche

Die Sommersportwoche für die 1. Jahrgänge der HLM HLW Krems fand im Juni in der malerischen Stadt Wagrain statt. Diese bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, neue Sportarten auszuprobieren und ihre Teamfähigkeit zu stärken. KREMS/WAGRAIN. Die Sportwoche startete am Montagmorgen mit einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatorin und die Lehrerinnen. Danach bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Unterkünfte am Markushof und machten sich bereit...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
European Union Youth Orchestra (EUYO) | Foto: Michael Giefing
Aktion 6

Wolkenturm in Grafenegg
10x2 Rasenplatzkarten für European Union Youth Orchestra zu gewinnen

Jetzt mitmachen und Karten für das Konzert des European Union Youth Orchestra am 29. Juli 2023 um 20:00 Uhr im Wolkenturm Schloss Grafenegg gewinnen. GRAFENEGG. Als Sponsoren des European Union Youth Orchestra (EUYO) verlosen die HALLMANN Holding und die SÜBA AG gemeinsam mit meinbezirk.at 20 Karten für ein besonderes Hörabenteuer mit jungen Musikerinnen und Musikern. Das 1976 gegründete Nachwuchsorchester versteht sich als musikalischer Botschafter für die Europäische Union und zählt zu den...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Streibel
2
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Café Ulrich
  • Krems

"Starke Frauen" Führung durch Krems

Der Historiker Dr. Robert Streibel macht für die SPÖ-Frauen die Führung „Starke Frauen“. Die Idee dazu entstand am Rande der Buchpräsentation seines neuen Buchs "Krems - Das Ende der Verdrängung" im Goldenen Kreuz, die äußerst erfolgreich war und von GRin Mag. Elisabeth Kreuzhuber in ihrer Funktion als Kulturbeauftragte der Stadt Krems moderiert wurde. Termin: Freitag, 28. Juni 2024 - 17 Uhr (ca. 90 Minuten) Treffpunkt und Endpunkt: Café Ulrich Bitte um Anmeldung bei:...

Foto: Dorfgemeinschaft Scheibenhof
2
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Scheibenhof
  • Krems

30. Scheibenhofer Dorffest

Termin: Samstag, 29. Juni 2024 - ab 10 Uhr Wo: Scheibenhof 10 Uhr - Feldmesse mit dem Steiner Chor mittags - Stadtkapelle Krems 17 Uhr - Trachtenkapelle Mautern abends - Livemusik- "Wald4telSound" Kutschfahrten und Luftburg - Speisen vom Grill - Feuerflecken - Kaffeebar - Weinstand - Bierbar - Schnapsbar Der Reinerlös kommt einem wohltätigem Zweck zugute - Gemeinsam für den guten Zweck!

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024
  • Senftenberg
  • Senftenberg

Die Veranstaltungen für Juli bis August in der Marktgemeinde Senftenberg

JuliFr, 05.07. und SA, 06.07. POP-UP Heuriger „Der Weinblick ruft“ im Weinblick Grafinger, Priel 74 Sa., 06.07. und SO, 07.07. Hoffest bei Familie Eder, Reichaueramt 9, ab 10.00 Uhr So, 07.07. Senftenberger Sommercafé der Senioren Senftenberg im Heurigenlokal Eichelmann, 15.00 Uhr Fr, 12.07. Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Veranstaltungshalle Senftenberg, 16.00 bis 19.30 Uhr Sa., 13.07 Musikantenstammtisch beim Schlapf’n Wirt, 18.00 Uhr Sa., 13.07. Konzert der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.