Krems-Stein

Beiträge zum Thema Krems-Stein

Ausflug ins Stift mit anschließender Komödie

KREMS. Die aktuelle Fahrt des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Krems Stein führte die Gruppe nach Heiligenkreuz. Nach Besichtigung des Stiftes mit interessanter Führung ging es nach dem Mittagessen im Klostergasthaus weiter nach Wien ins Gloria Theater. Bei der Verwechslungskomödie „Hier sind sie richtig“ unter der Regie von Gerald Pichowetz fand der gemütliche Ausflugstag ein vergnügliches Ende.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Programm im Haus der Regionen in Stein

Eine spannende Frühjahrssaison steht im Haus der Regionen bevor: österreichische und europäische Volksmusik in traditionellen und modernen Formen, Filmvorführungen und Diashows zu den Regionenschwerpunkten – die Palette an Veranstaltungen ist wieder breit gefächert. Karten sind ab sofort erhältlich! Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen telefonisch unter 02732 85015 oder per E-Mail an ticket@volkskultureuropa.org. Die Alpensaga: Donnerstag 6.3.2014 / Festsaal, Teil 2: 18.00 Uhr / Teil 3: 20.15...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Herwig Zens - „Ateliergeister.

Künstlergespräch mit Lesung: Freitag, 8. November 2013, 17:00 Uhr KREMS-STEIN.Eröffnung: Samstag, 19. Oktober 2013, 15:00 Uhr Musikalische Einlage: „Da Fellera“ Künstlergespräch mit Lesung: Freitag, 8. November 2013, 17:00 Uhr Die Artothek NÖ freut sich, die Ausstellung "Ateliergeister. Die Fülle des Werks und des Seins" von Herwig Zens, anlässlich seines 70. Geburtstages, präsentieren zu dürfen: Immer auf der Suche nach Erkenntnis, nach der Erfassung der Hintergründe und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Gastronom Martin Blauensteiner mit seiner Familie freut sich gemeinsam mit seinem Team auf Ihren Besuch. | Foto: Foto: Ademi

Lebenstraum erfüllt

Gut eingeführtes Restaurant in Top-Lage übernommen KREMS. Als Martin Blauensteiner von der Übersiedelung seines ehemaligen Volksschulfreundes Charly Teuschl mit seinem Restaurant Late ins Kloster Und hörte, sah er darin seine große Chance. Seit Jahren sucht Blauensteiner nach dem passenden Lokal. Mit dem Restaurant im Haus der Regionen in Stein hat er es nun endlich gefunden. Mit seiner 30-jährigen Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie hat er seit dem 18. Juli 2013, mit seinem Restaurant...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
14

Blauenstein Restaurant. Café. Bar mit Flair

KREMS. (don). Martin Blauenstein eröffnete am 18. Juli das Restaurant Blauenstein im Haus der Regionen. Modernes Design im Inneren sowie eine Terrasse mit herrlichem Ausblick auf die Donau zeichnet das familiengeführte Unternehmen optisch aus. Durch den leidenschaftlichen Koch des Hauses, Marcel Ruhm kommen modern interpretierte österreichische Speisen mit internationalen Raffinessen auf den fein gedeckten Tisch. Mit einem ein Glas Prosecco als Willkommensdrink gratis zu jedem Essen, verwöhnt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
82

Marillen Party neigt sich dem Ende zu

KREMS/STEIN: Letzte Partystimmung am Samstag beim Marillen Fest bei der Schiffstation in Krems-Stein. Es kamen nochmals zahlreiche Gäste vorbei. Das Wetter spielte heuer bei allen Tagen perfekt mit. Auf eine gemütlichen Sonntag wird gehofft, dann war das Marillen Fest 2013 wieder Geschichte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Andreas Kirschbaum

Sommerfest des Steiner Ruder Clubs

KREMS-STEIN. Die Steiner Ruderer laden wieder zum traditionellen Sommerfest am Freitag, 26. Juli ab 17 Uhr und Samstag, 27. Juli ab 11 Uhr beim Bootshaus in Krems-Stein ein. (Unser Fest findet bei jedem Wetter statt). Die Gäste werden mit ausgewählten Spezialitäten vom Grill wie z.B. T-Bon-Steaks, Koteletts, Spießen, Bratwürstel etc., Fassbier, Wachauer Weinen und Mehlspeisen verwöhnt. Einem stimmungsvollen, gemütlichen Sommerabend bei Lampionsbeleuchtung auf der Terrasse und rund ums Bootshaus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Weinbrunnenfest und Feuerwerk

KREMS. Am Samstag, 23. Juni, steht Stein ganz im Zeichen der Sonnwendfeier. Das Weinbrunnenfest in der Hinteren Fahrstraße (unterhalb der Frauenbergkirche) bietet ab 16 Uhr Folklore, Kulinarisches und natürlich Wein aus dem Felsenbrunnen. Das Feuerwerk der Stadt Krems startet pünktlich ab 22 Uhr. Die besten Plätze für Schaulustige gibt es entlang der Donau (am Treppelweg), beim Schifffahrts- und Welterbezentrum sowie auf den umliegenden Weinbergen. Wer Glück hat, kann auch die tausenden Lichter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.