Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Activartis-Gründer Thomas Felzmann mit Projektleiterin Caterina Barresi in den Labors der St. Anna Kinderkrebsforschung.
4

Alsergrunder Biotech Unternehmen erforscht neue Krebs-Immuntherapie

"Activartis" entwickelt eine neue Immuntherapie gegen den Krebs. ALSERGRUND.Der Forschungserfolg der Wissenschafter der Activartis Biotech GmbH (mit Sitz am Zimmermannplatz) ist ein weltweit revolutionärer Ansatz zur Therapie von Krebs. Eigentümer sind der Unternehmensgründer und CSO Thomas Felzmann und eine Gruppe privater Investoren. Activartis wurde 2003 aus der St. Anna Kinderkrebsforschung ausgegründet. Die Labors und Reinräume von Activartis sind aber auch heute noch in den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: KK

"Tenorio" verkauft Kaffee zugunsten der Krebsforschung

Das Wolfsberger Einkaufszentrum "Tenorio" führt noch bis 24. Dezember eine karitative Aktion zugunsten der Krebsforschung durch. WOLFSBERG. Bis 24. Dezember bekommt man am Infostand im "Tenorio" einen Nespresso-Cafe um einen Euro. Der Reinerlös kommt der Krebsforschung zugute. Die Geschäftsführung des Wolfsberger Einkaufszentrums rund um Carmen Leeb hofft auf viele Untersützer der karitativen Aktion.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diagnose Krebs: Auch für Tiere gibt es zahlreiche Therapiemöglichkeiten gegen Krebs. | Foto: Tanja Hofer

Diagnose Krebs: Neue Heilungschancen für Tiere

Ein Wiener Forscherteam aus Veterinär- und Humanmedizinern sagt Tumorerkrankungen bei Tieren den Kampf an. Rund 4.000 Hunde erkranken Schätzungen zufolge in Österreich jedes Jahr an Krebs. Nur wenige Tiere werden therapiert, für die meisten bedeutet die Diagnose den Schritt zur Euthanasie. Dabei entstanden seit der Erforschung des Erbguts von Hunden 2005 zahlreiche Therapiemöglichkeiten, die besonders bei einer Früherkennung Heilungschancen bieten und das Leben der Tiere verlängern können. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Roswitha Lukas

Rote Pfote - Charity Event für die Krebsforschung

Die Volkskrankheit Krebs macht auch vor unseren vierbeinigen Lieblingen nicht Halt Seit 2007 unterstützt der Verein "Rote Pfote" Forschungsprojekte, die das Leben mit Krebs für Tiere und deren Besitzer einfacher machen. Am Freitag, den 15. November findet im Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein Chaity Event statt, um Spenden für die Krebsforschung zu sammeln. Lachen ist die beste Medizin - daher veranstaltet der Verein Rote Pfote am Freitag, den 15. November 2013 einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Forscher gewinnen laufend neue Erkenntnisse über Krebserkrankungen. | Foto: Foto: Archiv

Neuer Therapieansatz gegen Krebs: Zuckerentzug

(skl). Im Kampf gegen Krebs haben deutsche Forscher an der Charité Berlin und am Max-Delbrück-Centrum einen neuen, vielversprechenden Therapieansatz entwickelt: Tumorzellen, die durch Chemotherapie nicht gestorben sind, können mittels Hemmung ihres Energiestoffwechsels vernichtet werden. Der Hintergrund: Krebszellen, die nach einer Chemotherapie ihr Wachstum stoppen, aber nicht absterben (man nennt diesen Zustand „Seneszenz“), sind zwar nicht mehr aktiv, bleiben aber gefährlich. Sie produzieren...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Regelmäßiges Abtasten und Untersuchungen helfen bei der Früherkennung von Brustkrebs. | Foto: Foto: APA/dpa

Genveränderung verursacht Brust- und Eierstockkrebs

Das TERT-Gen erhöhrt das Risiko von unkontrolliertem Zellwachstum im Bereich der Brust und der Eierstöcke. Eine Veränderung am sogenannten TERT-Gen erhöht das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs erheblich. Dieser Zusammenhang wurde nun in der weltweit größten Studie zu diesem Thema (100.000 Patientinnen aus Europa, den USA und Asien) bewiesen. Das TERT-Gen beeinflusst den Bereich der Brust und der Eierstöcke. An der Studie war auch die Uniklinik für Frauenheilkunde beteiligt. Christian Singer,...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.