Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Pepi, Alicja und Barbara gestalten den Einkauf bunter | Foto: Silvia Zehentbauer
6

Tulli, tulli!
Der Bezirk feiert den Fasching wie er fällt

Kein Faschingsumzug, kein Gschnas, keine Partys. BEZIRK TULLN. Große Feiern gibt es am Faschingsdienstag zwar nicht aber Krapfen essen ist noch immer erlaubt. Auch am Arbeitsplatz darf man sich verkleiden. Die Mitarbeiter des Nah & Frisch in Würmla bescheren den Kunden heute einen bunten Einkauf. In Sieghartskirchen bekommt man in der Konditorei Kadlec den Krapfen eventuell heute von einer Krankenschwester oder einer Hexe. Auch auf der Gemeinde ist der Arbeitstag heute ein wenig bunter. Wir...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Als Vogelscheuchen verkleidet: Simone Maurer, Christine Noll und Margret Hofmann.
Video 6

Sieghartskirchen
Faschingsparty beim Kadlec (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Schminkzeug rausgenommen, die Perücke aufgesetzt, in das Kostüm geschlüpft und schon ging's ab zur traditionellen Faschingsparty in der Konditorei Kadlec. Mit Live-Musik versteht sich. Und ganz vielen Krapfen. So ist der Fasching in Sieghartskirchen ausgeklungen: Da durften auch Stefan Wöhrer und seine Josefa nicht fehlen. "Ich bin auf Hasenjagd", sagte er und zeigte auf sein Shirt. Gattin Beperl wusste das gekonnt zu kommentieren: "Das ist aber das Leiberl vom Sohn. Und...

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

Foto: Schlüsselberger
210

Faschingsumzug in Fels

FELS. Auch in der Ortschaft unter Bürgermeister Christian Bauer wurde am Sonntag der Faschingsumzug abgehalten. Das Prinzenpaar mit Magdalena Bständig und Erwin Stauber, folgten zahlreiche geschmückte Wägen. Mit dabei bei dem Spektakel waren nicht nur die Bezirksblätter mit Karin Zeiler und Andreas Schlüsselberger, sondern es wurde auch Wolfgang Berthiller gesichtet. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Sensationelle Stimmung beim Tullner Faschingsumzug | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 261

Fasching in Tulln
Tulli, Tulli – Die Narren sind los (mit Video)

TULLN. Was wünscht man sich bei einem Faschingsumzug eigentlich mehr als: Sonne, Stimmung, guten Sound und und ganz viele Krapfen? So war es auch heute, am Faschingssamstag, in der Bezirkshauptstadt. Und die Bezirksblätter waren als Piraten mit dabei. So viele Narren ... 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es zu sehen. Aber – machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild ... Tulli, Tulli!  Hier sehen Sie...

Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

Die erfolgreiche Kooperation für den Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade geht weiter: Centerleiterin der Rosenarcade Katharina Gfrerer und Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fasching 2020
TULLI TULLI! Tullner Faschingsumzug

Am 22. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen. Natürlich mit dabei: Kreative Gruppen von Matrosen bis zu „Minions“, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurze Zeit anmelden. TULLN (pa). Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Theresa und Anton Otzlberger. | Foto: Bäckerei Otzlberger
2

ADEG Haferl
Live-Krapfenbacken

Faschingszeit ist Krapfenzeit. Daher findet am Freitag und Samstag (24. & 25. Jänner 2020) ein Live-Krapfenbacken bei ADEG Haferl in Atzenbrugg statt. ATZENBRUGG (pa). Im Eingangsbereich des Markts von Markus Haferl werden saftige Krapfen-Variationen von der Bäckerei Otzlberger für die Kunden gebacken und gefüllt. Anton und Theresa Otzlberger sind am Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 12:30 Uhr bei ADEG Haferl und bereiten die Krapfen live zu.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: PBZ Tulln
13

Buntes Faschingstreiben im PBZ Tulln

TULLN (pa). Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Die Tulbinger Seniorengruppe erntete mit ihren gelungenen Showeinlagen großen Applaus: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Große Hüte“ und mit einer Quadrille die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe gehört jedes Jahr zum heiß erwarteten „Hauptact“ des Festes. Musiker Günter Pichler...

AI Clemens Jungwirth, KI Michael Zwick, Insp. Birgit Kronister, RI Herbert Etz, LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP

Krapfen für Tullns Polizisten

Landtagsabgeordnete der NÖ Volkspartei besuchten die Polizeiposten im Bezirk. Die geschmackigen Krapfen kamen als Mitbringsel gut an. BEZIRK TULLN (pa). Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger besuchten am 26.2. alle neun Polizeiposten des Tullner Bezirks. Es gab zahlreiche Gespräche, Anregungen und auch Wünsche, die weitergegeben werden sollen. Die Themen waren vor Allem Ausrüstung, Personal, Asylanten im Bezirk, Drogen und Alkohol, Gewalt in der...

Bewohnerin Elfriede Rosenecker genoss den bunten Nachmittag mit Mitarbeiterin Ingrid Weiß. | Foto: SeneCura
2

Faschingsfreuden im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit. GRAFENWÖRTH (red). Was haben Clowns, Katzen, Tiger und Pippi Langstrumpf im SeneCura...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Tulbings Bürgermeister Thomas Buder als Prinzessin Peach samt Mario Kart-Truppe. | Foto: privat
5

Lauter Narren im Bezirk Tulln

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK TULLN (bt). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk Tulln für Sie aufgespürt. Bauer mit fremder Henne "Die lustigste Veranstaltung" ist für Bürgermeister Hermann Kühtreiber der Zwentendorfer Faschingsumzug am 25. Februar. Dabei geriet er im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Häuptling "Glühende Sohle" Walter Kainz fegte mit seiner Isabella übers "Mehlspeisen-Angebot". | Foto: Zeiler
4

Glühende Sohlen bringen Torten zum "Schmelzen"

SIEGHARTSKIRCHEN. Es ist schon Tradition, dass sich Narren am Dienstag vor Aschermittwoch bei Waltraud und Gottfried Kadlec einfinden, um bei Live-Musik und Krapfen die Faschingszeit ausklingen zu lassen. Häuptling "Glühende Sohle" Walter Kainz war mit seiner Nscho-tschi Isabella sowie Blutsbruder Old Shatterhand Reinhold Kleiß und Gattin Katharina dabei. Dokumentiert wurde das – neben den Bezirksblättern mit Karin Zeiler – auch vom ORF-Society Reporter Ernst Poselt, der mit seiner Christine...

Rene Strametz, Franz Paschinger, Christa Pernes, Gertrude Kaminger, Friedrich Kaminger | Foto: privat

ÖGB informiert über Steuerreform

Seit Jänner 2016 bleiben den Tullner ArbeitnehmerInnen mehr Netto vom Brutto im Börsel TULLN (red). Ausgerüstet mit Krapfen und Informationsmaterial informierten FunktionärInnen des ÖGB, Beschäftigte von Betrieben im EKZ Rosenarcade über die vom ÖGB durchgesetzte Steuerreform. Durch diese Reform bleibt den ArbeitnehmerInnen spürbar mehr Geld im Börsel. Für etwaige Fragen und weitere Informationen steht der ÖGB und die AKNÖ Montag bis Freitag unter der Tel. Nr.: 05 7171 27250 oder per E-Mail...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Frecher Steirer und hübsches "Schwarz-Weiß"-Mädel: Jutta Maier und Gerlinde Noll. | Foto: Zeiler
4

Mit Musik und Krapfen den Fasching ausklingen lassen

SIEGHARTSKIRCHEN. Rambazamba am Faschingsdienstag: Waltraud Kadlec begrüßte die Gäste im kurzen Weißen: "Willkommen in der Allergen-Klinik" zeigte sie auf ihre "Kreuz-Tascherl". Als frecher Steirer Lausbub verkleidet kam Friseurin Jutta Maier, die sich mit einem Tänzchen mit Karl Karger und Gerlinde Noll abwechselte. Bis halb, sagt sie, sei sie geblieben: "Halb zehn war’s, glaub’ ich". Mit frischen Krapfen punktete der Chef höchstpersönlich: Gottfried Kadlec bewies Sitzfleisch, angeblich...

GRATIS Krapfen

In der Rosenarcade Tulln erhält heute jeder Besucher einen GRATIS-Krapfen. Wann: 04.03.2014 ganztags Wo: Rosenarcade, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.