Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Das Team der onkologischen Ambulanz verabschiedet Annemarie Baumann in die wohlverdiente Pension. Am Foto: Sarah Harm, Maria Rumetshofer, federführender Onkologe Julius Salamon, Michaela Trümel, Manuela Pumsleitner, Anja Raab | Foto: LK WY

LK Waidhofen/Ybbs
Onkologische Pflegeexpertin in Pension

Mit Ende Oktober verlässt Annemarie Baumann das LK Waidhofen und beginnt mit ihrer Pensionierung einen neuen Lebensabschnitt. Ihre Taten und Spuren im Bereich der onkologischen Ambulanz bleiben aber noch lange erhalten. WAIDHOFEN/YBBS. Annemarie Baumann verlässt zwar physisch das LK Waidhofen/Ybbs, doch geraten ihre wertvollen Taten im Aufbau und der Mitentwicklung der onkologischen Ambulanz am Standort Waidhofen nicht so schnell in Vergessenheit. Aufgrund zurückliegender Bräuche bei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Ab 15. August soll die Geburtenstation des Landesklinikums in Waidhofen temporär geschlossen werden. | Foto: LK WY

Krankenhaus Waidhofen
Keine Geburten in Waidhofen/Ybbs

Die Schließung der Geburtenstation in Waidhofen lässt in der Politik die Alarmglocken läuten. WAIDHOFEN/YBBS. Aufgrund der derzeit angespannten ärztlichen Personalsituation kommt es ab 15. August 2022 zur vorübergehenden Leistungsreduktion an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LK Waidhofen/Ybbs. Konkret bedeutet dies, dass die Geburtshilfe ab 15. August 2022 temporär ausgesetzt, aber ehestmöglich wiederaufgenommen wird. Verhandlungen mit Ärzten laufen bereits. Ein Faktum, das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
2

"Ybbstaler sollten mal nein sagen"

"Hilfe zum Thema Burnout ist gefragter denn je", sagt Irmgard Reichl. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Burnout ist immer noch ein Tabuthema", sagt Gernot Schürer-Waldheim aus Waid-hofen. Er muss es wissen, denn er leitet gemeinsam mit Irmgard Reichl ehrenamtlich eine Burnout-Selbsthilfegruppe. Burnout im Ybbstal "Der Hintergedanke unserer Selbsthilfegruppe ist es, eine Plattform zu bieten, um sich mit Menschen in ähnlichen Situationen treffen und austauschen zu können", so Schürer-Waldheim und Reichl, beide...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.