Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Die furchteinflößenden Masken lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. | Foto: Lukas Fürtbauer

Der Krampus ist im Anmarsch
Alle Krampus- und Perchtenläufe im Tennengau

Die alljährliche Tradition der Krampusse & Perchten gehört wohl zu den liebsten und gleichzeitig gefürchtetsten Bräuchen in ganz Salzburg, eine Übersicht aller Läufe im Tennengau findest du hier.  TENNENGAU. Die Tage werden kürzer und die Nächte werden länger, ein Zeichen dafür, das die Krampusse und Perchten nichtmehr weit entfernt sind. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister vertreiben. 17. November Show der Untersberg Krampusse im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Die Krampussaison 2023 ist im vollem Gange! | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer ist der schaurigste Krampuspass im Tennengau?

Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste Krampuspass im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Stimme gleich bei der Abstimmung ab! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freust du dich schon auf die Krampussaison?

Die Glocken klingen, die Ruten fliegen und die Menge fürchtet sich - die Krampussaison steht vor der Tür. PONGAU. Die altbekannte Tradition wird im Pongau nach wie vor gelebt. Ob Krampuslauf oder Krampuskränzchen, um diese Zeit des Jahres sind die Planungen bereits voll im Gange. Uns stellt sich die Frage ob unserer Leser und Leserinnen die Tradition des Krampus mögen oder eher Abstand von den Gestalten nehmen. Stimme doch gleich hier ab! Hier findest du eine Auflistung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Die Krampusse müssen wohl noch ein weiteres Jahr warten, bis sie wieder herumziehen dürfen.  | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Schwierige Umsetzung der Vorgaben
Krampusse müssen auch heuer pausieren

Aktuelle Corona-Entwicklungen und Verordnungen machen vielerorts die Krampus-Umzüge unmöglich. Für St. Johann, Bischofshofen und St. Martin ist ein Kränzchen unmöglich. Einzig im Gasteinertal hält man noch fest an der Umsetzung eines Krampuslaufes.  PONGAU. "Die Auflagen für einen Krampuslauf sind für gemeinnützige Vereine kaum umzusetzen", zieht Michael Ellmer von den St. Johanner Krampussen Bilanz. Es wird laut Ellmer also unwahrscheinlich, dass die traditionellen Umzüge heuer in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
<f>Kindern </f>(und Erwachsenen) die Angst vorm Krampus nehmen und altes Brauchtum aufleben lassen, ist das Ziel der Veranstaltung. | Foto: Eva-Maria Nagl
2

Krampusausstellung der besonderen Art
Wer fürchtet sich vor'm Krampus?

ABTENAU (sys). In Abtenau sieht man die Tradition rund um den Krampus mit anderen Augen – mit Kinderaugen nämlich. Die Rinnkoglpass setzt sich am ersten Adventsonntag mit einem Programm auseinander, das speziell auf die Kleinsten zugeschnitten ist: "Krampus zum Anfassen", heißt es am 2. Dezember beim Heimatmuseum Arlerhof. Hinter die Maske schauen Rinnkoglpass-Obmann Christoph Grünwald kennt das mulmige Gefühl, das einen um die Krampuszeit beschleicht, aus eigener Erfahrung: "Auch ich selber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bei ihren beliebten Krampus Seminaren konnten ängstliche Flachgauer ihre Furcht überwinden und die Krampusse auf neue Art kennenlernen. | Foto: Anifer Krampusse
2

Krampus
Anifer Krampusse haben den ersten Krampus-Knigge zusammengestellt

Durch korrektes Verhalten der Krampusse, sollen Flachgauer den Brauch ohne Panik erleben können. ANIF. Die Krampuszeit entwickelt sich für viele Flachgauer jährlich zum Spießrutenlauf: Genauestens werden die Tage geplant um nur ja keinem Krampus über den Weg zu laufen. Dabei wollen Krampusse nur gruseln und nicht in Angst und Panik versetzen. Da sind sich zumindest die Anifer Krampusse einig, die heuer ihren ersten "Krampus-Knigge" herausgegeben haben. Mit den darin festgelegten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Krampusskränzchen der Wallerseeteifeln in Henndorf am Wallersee. Im Bild: die tapfere Laura mit ihrer Mama Sissi und einem wilden Gesellen | Foto: Franz Neumayr
9

Dunkle Gestalten am Fenningerspitz: Die Wallerseeteifen trieben es bunt

Keine Angst vor'm Krampus hatten die rund 300 Besucherinnen und Besucher, die am Samstagabend zum "Krampuskränzchen" an den Fenningerspitz nach henndorf gekommen waren. Und die wilden Gesellen trieben es gar bunt: Per Flying Fox eröffnete eine Hexe der Wallerseeteifen zusammen mit dunklen Gestalten, die mit bengalischen Feuern "bewaffnet" aus den Wäldern kamen, die mehrstündige Show.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Schmittenstoana Pass / Alfred Leis
1 10

Mystische Stimmung beim Krampuskränzchen der Schmittenstoana

Die Schmittenstoana Pass brachte am ersten Adventsonntag das Höllenfeuer nach Bad Vigaun. Aufsteigender Rauch, brennende Feuerkörbe und rotes Leuchten aus dem Wald. Das war die stimmungsvolle Kulisse für die Show der Schmittenstoana Pass. 16 Krampusse, zwei Hexen und ein Waldmandl brachten zum ersten Mal die mystische Gegend der Eiblötz am Rengerberg zum Brodeln. Michael Fallnhauser, Obmann der 1995 aus einem Trachtenverein entstandenen Krampuspass, ist stolz auf seine Schmittenstoana: „Wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder

Krampuslauf Anif

Lauf der St. Leonharder Krampusse, anschließend gibt es ein Krampuskränzchen, beim Parkplatz Assisi. Wann: 30.11.2011 18:30:00 Wo: Anif, Anif, 5081 Anif auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.