Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Auch der Nikolaus kam zum Kramperlstauben der SPORTUNION Hartkirchen  | Foto: Barbara Schatzl
2 3

Kramperlstauben der SPORTUNION Hartkirchen
Hartkirchner Kramperlstauben der Sportunion

Das alljährliche Kramperlstauben mit Nikolausbescherung am ersten Adventsonntag war trotz leichtem Nieselwetters wieder eine gelungene Veranstaltung. Dank der tatkräftigen Unterstützung der einzelnen Sektionen der SPORTUNION Hartkirchen, vom wurde wieder vielen Kinderherzen eine Freude gemacht und Bürgermeister Wolfram Moshammer half dem Nikolaus bei der Verteilung der Nikolaussackerl. Mit selbstgemachtem Punsch für Gross und Klein, warmen Leberkäsesemmeln und einem mobilen "Weihnachtstruck",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Der Nilolaus hat das Sagen in Rietz, die Tuifl warten bis er das Haus verlassen hat ... dann treten sie mit lautem Gebrüll ein.
32

In Rietz geht es traditionell wild zu, wenn der Nikolaus und seine Tuifl durch das Dorf ziehen
Rietzer pflegen alte Nikolaus- und Tuifl-Tradition

RIETZ. In Rietz geht es am 5. 12. immer traditionell wild zu: Die Rietzer "Tuifl" sind auf dem Weg, verbreiten Schrecken und bereiten manchen eine richtige "Ganslhaut". Es ist eine Tradition, die alle Jahre die Gemeinde Rietz in seinen Bann zieht – seit 1948! Nikolaus, Fuhrmann-Mandln, Bären und TuiflNeben dem Nikolaus mit seinen Fuhrmann-Mandln ziehen die Bären mit Bärentreiber sowie mehreren halbnackten, schwarz-glänzenden Tuifl ab der Mittagszeit durch den Ort, mit Hörnern und roten Hosen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kinder freuten sich über den Nikolaus und seine Geschenke. | Foto: David Tuttner
5

Nikolaus und Krampus
Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Der Nikolaus kam nach Ludersdorf-Wilfersdorf, begleitet von ein Schar Krampusse, um den anwesenden Kindern liebevoll gestaltete Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten zu überreichen. Die Kinder waren von der Veranstaltung hellauf begeistert. Viele von ihnen verloren sogar die Scheu vor dem Krampus und posierten gemeinsam mit ihnen für Fotos. Genau das war und ist dem Veranstalter, der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf ein besonderes Anliegen. Auch Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Die Kindergartenkinder aus St. Michael im Lungau als "Kramperl" | Foto: Copyright: Kathrin Buschmann
1 2

Advent
Kindergartenkinder als Krampusse

Wie letztes Jahr sind auch heuer wieder die St.Michaeler Marktkramperl vom Kindergarten St.Michael im Zuge des Kindernachmittags der Krampusgruppe St.Michael mitgelaufen. Drei Nikoläuse und 19 Kramperl zeigten der Bevölkerung von St. Michael ihre - von dem Kindergartenteam selbstgenähte - Kostüme. Der ursprüngliche Gedanke war, den Kindern die Angst vor dem Krampus zu nehmen und das Brauchtum kennen und schätzen zu lernen. Die Krampusse von morgen hatten viel Spaß dabei. Text: Kathrin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
105

Krampustreiben
Finster, zottelig und mächtig laut - Krampustreiben im Markt

REUTTE (as). Am 1. Dezember war es wieder soweit und über Reutte fielen wieder zahlreiche Tuifl her. Der Tuiflverein Reutte hat dieses höllische Krampus- und Perchtentreiben der Extraklasse im Zentrum der Marktgemeinde Reutte organisiert. Der Krampus Umzug startete um 18:00 Uhr vom Specht Parkplatz (Ehrenbergstrasse) und folgte dem Obermarkt in Richtung Sax Areal (Mühlerstrasse). Dabei erlebten die Besucher ein Megaspektakel mit gut  40 Gastgruppen und hunderten gemeldeten Krampusse und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 2 18

Nikolaus besucht Rosegg

Auch heuer kam der Hl. Nikolaus nach Rosegg um die Kinder zu beschenken. Kramuse und eine Engelschar begleitete ihn.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
113

Krampuslauf Tamsweg

Wenn die Prebertoifen rufen, kommen (diesmal am 1. Dezember) andere Krampusse aus Nah und Fern von überall her, um in Tamsweg große und kleine schlimme Kinder zu bestrafen! In wilder Jagd zogen sie etwa 2.5 Stunden durch unseren Bezirkshauptort. Dann war der grausige Spuck vorbei! Dabei haben die Prebertoifen neue Masken vorgestellt. Nun sehen sie nicht mehr so Verwurzelt aus wie zuvor!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
78

Münichholzer Adventmarkt: Krampuslauf schauriger Höhepunkt

STEYR. Der Krampuslauf zog als schauriger Höhepunkt des Münichholzer Adventmarkts die vielen Besucher in seinen Bann. Schon von Weitem war das laute Glockengeläute der vielen Krampusse zu hören, die über den Adventmarkt marschierten. Erstmals war heuer der Krampusverein „Luzifer-Pass “ aus Steyr in Münichholz im Einsatz – und zeigte eine tolle Show.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

18. Krampusspiel der Gruppe Ziff-Pass in Trieben
18. Krampusspiel der Gruppe Ziff-Pass in Trieben

Die Gruppe Ziff-Pass ist eine regionale Krampusgruppe aus Trieben und heute schon zum 18. mal im Spiel. Mit Gastgruppen, wie Sargonnas Söhne, Stodl Teifln, Triebner Teifln und Devil Circle, haben Sie für ein interessantes Krampusspiel gesorgt. Es war sehr dunkel, kalt und beengstlich aber ein echter Eyecatcher. Die viellen Zuschauer haben sich dabei auch gut aufgewärmt mit Glühwein und Kinderpunsch. Für die braven Kinder gab es auch vom Nikolaus geschenkezakrl.

  • Steiermark
  • Ana Celec
Der Nikolaus und seine Helferleins waren in Markt Allhau unterwegs.
52

Brauchtum
15. Perchtenlauf in Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Die Alhoer Perchten luden am 30. November zum bereits 15. Perchtenlauf auf den Hauptplatz in Markt Allhau ein. Viele Zuschauer, darunter auch wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche, waren beim Spektakel mit 12 Gruppen und rund 250 Perchten, Krampusse und Wald- bzw. Berggeister dabei. Zu Beginn kam der Nikolaus mit zwei Helferlein und Krampussen, die brav den Wagen zogen, um mit kleinen Geschenken die jüngsten Besucher zu überraschen. Speisen, Getränke und MusikNatürlich war fürs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Nordkette – Juwel der Alpen
Ein Markt mit besonderem Panorama – mit Video!

Es ist wohl der romantischste und gleichzeitig höchstgelegene Christkindlmarkt der Stadt Innsbruck. Direkt aus dem Stadtzentrum erreicht man den Panorama Christkindlmarkt Hungerburg in nur 8 Minuten mit der Hungerburgbahn, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Neben allerlei weihnachtlichen Andenken, Kunsthandwerk und traditionellen Leckereien, wie frisch gebackene Kiachl, bietet der Christkindlmarkt einen traumhaften Blick auf Stadt und Berge. Mit viel Charme verzaubert dieser Markt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Der Krampus kann Kindern aus Problemen helfen. | Foto: Christina Kipferling

Dr. Streit
Angst vorm Krampus: Zwischen Furcht und Respekt

Dr. Philip Streit über den richtigen Umgang mit Krampus und Nikolaus. Der Nikolaus liest mahnend die sogenannten Sünden des Kindes vor, der Krampus sorgt mit Gebrüll, Rasseln und bösem Schauen für Bedrohung und Strafe. Wenn sich das Kind nicht ändere, werde man mitgenommen, weg aus dem sicheren Kreis der Familie. Mehr oder Minder ein Direktticket zur Hölle. Wie wir heute wissen, sind solche "Erziehungsmethoden" effektlos. Traumatisierungen bei Kindern, wenn man diese unreflektiert dem Krampus...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
2 14

Filmland Kärnten
4 Models geben Vollgas: 102.000 Seher für eine spritzige Komödie aus Kärnten

„Nur Filme mit Herz und Seele werden bestehen, auch wenn sie schrecklich sind“, dieser Sager von Jesus Franco passt perfekt für diese Erfolgsgeschichte eines Spielfilms aus Kärnten. 4 Models for the devil, hieß ursprünglich der Fernsehfilm, der im Februar 2012 in Günther Domenigs Steinhaus, in Steindorf am Ossiacher See, gedreht wurde. Es ist zugleich der erste abendfüllende Spielfilm, der in dem architektonisch außergewöhnlichen Haus gedreht wurde. Ein Haus, das selbst ein Kunstwerk ist und es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Krampuslauf, Nikolauseinzug in Waidring. | Foto: Gemeinde

Nikolaus & Toifi in Waidring, 5. Dezember

WAIDRING. Am 5. 12. wird zum Nikolauseinzug beim Musikpavillon geladen (18 Uhr); für Kinder gibt's kleine Geschenke. Ab 20 Uhr folgt das traditionelle Toifilaff'n mit sieben Passen; Ausschank ab 17 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gössring Teufel. Die jungen Gitschtaler Krampusse schätzen das Brauchtum | Foto: Gössring Teufel

Krampus
Gössring Teufel auf nächtlicher Tour

Sie sind moderne, junge Krampusse und treiben es traditionell "wild". GITSCHTAL (lexe). Vor vier Jahren fuhr eine Gruppe 15-16jähriger mit dem Taxi zu den Krampusläufen in der Umgebung. Heute haben die Gössring Teufel den Führerschein und ein Herz für die jungen Vorläufer. Obmann Manuel Linhard erzählt von den Anfängen: "Zur den Großen konnten wir nicht. So haben einige Eltern die Fahrten gesponsert". Schwere Tradition Alle Gründungsmitglieder gehören auch heute noch zu den 15 Unwesen. Mädels...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Gasteiner Burschen erhalten altes Brauchtum

GASTEIN (rau). Wohl in keinen österreichischen Gebirgstal, wird dem Brauch des Krampuslaufes mehr Traditionsbewußtsein geschenkt, als im Gasteinertal. Schon nach dem Kirtag am 21.September kehrt bei den Gasteiner Burschen leichte Nervosität ein. Da herrscht schon viele Wochen vor dem traditionellen Gasteiner Krampuslauf reges Treiben. Die Burschen aus den drei Gasteiner Gemeinden treffen sich zu den ersten Vorbereitungsarbeiten, wie dem Schnitzen der Krampusmasken uvm., ehe man in der ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
13

Wildalpen
Advent in den Bergen

Über eine stimmungsvolle Zeit beim Duft von Maroni, Erdäpfellocken, Glühmost und Lebkuchen durften sich die Besucher des Bergadvent in Wildalpen freuen. Im Innenhof des Museum HochQuellenWasser boten regionale Aussteller und Vereine ihre liebevoll gestalteten Hand- und Bastelarbeiten, Weihnachtsdekorationen und feine Kulinarik an. Die Wildalpener Bläsergruppe umrahmte den Adventmarkt mit stillen Weisen ...was die dazugekommenen Krampusse höchst friedlich stimmte!

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
57

Höllenrocknacht Mieders

Ein aufregendes und schauriges Wochenende war es wieder in Mieders. Zahlreiche Zuschauer waren zu besuchen in der Hölle persönlich. Zum fürchten und zum staunen. Feuer Shows und viel Rauch und Bengalen. Schellen und furchteregende Masken. Aber schaut euch einfach die Bilder an

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Ganggalauf in Mils
28

Schauder pur
Ganggalauf in Mils – mit Video

MILS. Daniel Anfang ist zufrieden. Der Obmann der Milser Gangga blickt auf einen erfolgreichen Lauf zurück. Zwei Stunden lang machten Krampusse, Tuifl und Gangga die abgesperrte "Arena" unsicher. "Früher war das ja noch viel wilder", erzählt eine Besucherin, "da hat uns der Gangga noch mit der Kette verhauen. Ganz blau war man danach." Heute ist nach der Show, vor der Feier: Alle gehen gemeinsam ins Vereinshaus, um den Abend gesellig ausklingen zu lassen. Der nächste Ganggalauf findet am 1....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
12

Brauchtum
Impressionen vom Kinder-Krampusrummel in Mittersill

MITTERSILL. Vor kurzem fand auf dem Gelände des Felberturmmuseums wieder der traditionelle Krampusrummel für Kinder statt. Veranstalter war wiederum die Hirschenpass Mittersill. Auf Initiative der neuen Museumskoordinatorin Frau Dr. Angelika Gautsch wurden Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zum Basteln von Krampusmasken aus Pappmache` eingeladen. Diese einfachen Krampusmasken wurden beim Krampusrummel von den Kindern mit Begeisterung präsentiert. Es war dies ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller
1 31

Schaurige Gestalten beim Perchtenumzug in Lind

LIND/DRAUTAL (fp). Am vergangenen Freitag fand in der Gemeinde Lind, unter den Lindner Perchten, der traditionelle Lindner Perchtenumzug statt. Veranstaltet wurde das Spektakel am ADEG-Platz und lockte damit zahlreiche Zuschauer. Die braven Kinder durften sich über den Besuch vom Nikolaus und seinen Engeln freuen, während die Schlimmen sich vor den verschiedenen Krampussen, Perchten, Hexen und Co. in Acht nehmen mussten. Diese waren nämlich von Nah und Fern angereist um ihr Unwesen zu treiben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Foto: Archiv

Ein wenig "gruseln" gefällig?

AUSSERFERN (rei). Wirklich schön sind sie ja nicht, die vielen Tuifl und Krampusse, die derzeit durch das ganze Land ziehen und bei diversen Umzügen bestaunt werden. Und bei vielen Zuschauern auch wirklich Angst verbreiten. Aber sie wollen ja auch nicht schön sein, sondern ein gewisses Schaudern verbreiten. Das Interesse an den Umzügen ist jedenfalls ungebremst groß. Erste Umzüge sind schon vorbei, wer noch nicht genug hat, kann sich freuen, es gibt noch weitere. Wem das zu wild ist, der sollte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 1 50

Krampuslauf Ramingstein

Der Krampuslauf in Ramingstein fand dieses Jahr wesentlich früher statt. Am 24. November (...nicht Dezember!!!) konnten die hier heimischen „Stoin Toifen“ (auf Hochdeutsch: Stollen-Teufel, in Anlehnung an das Ramingsteiner Silberbergwerk) 9 Gastgruppen begrüßen. So etwa aus Köstendorf im Flachgau. Aber auch aus der benachbarten steirischen Krakau, die Leisnitztoifen aus Unternberg, oder die neu gegründeten Schwarzenberg Toifen aus Tamsweg. Aus Grades ist die dortige Krampusgruppe angereist. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.