KPÖ Burgenland

Beiträge zum Thema KPÖ Burgenland

Die KPÖ Burgenland sucht derzeit einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende. | Foto: Tscheinig
Aktion 4

"Umstrukturierungsprozess"
Die KPÖ Burgenland ist derzeit führungslos

Von einer KPÖ-Bürgermeisterin wie in Graz oder dem fulminanten Landtagseinzug in Salzburg kann Burgenlands KPÖ derzeit nicht einmal träumen. BURGENLAND. Der politische Höhenflug der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ), der mit der Angelobung von Elke Kahr zur Grazer Bürgermeisterin im November 2021 begann, fand mit dem Wahlerfolg der Salzburger KPÖ am vergangenen Sonntag seinen vorläufigen Höhepunkt. Mit 11,7 Prozentpunkten und über 31.000 Stimmen wird das Team rund um...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Julian Schmidt von der KPÖ Burgenland: „Wir können und wollen keine Unterschriftensammler anstellen und uns schon gar nicht in eine Materialschlacht mit den finanzkräftigen Landtagsparteien und ihren hauptamtlichen Mitarbeitern werfen." | Foto: Uchann

"Große Hindernisse für kleine Parteien"
KPÖ Burgenland tritt nicht zur Landtagswahl an

Die Hürden sowohl für den Wahl-Antritt als auch für den Einzug in den Landtag seien für kleine Parteien hoch und die Ressourcen dafür begrenzt – der Fokus der Partei soll stattdessen auf den weiteren Aufbau der Partei gelegt werden BURGENLAND. Die KPÖ Burgenland wird am 26. Jänner 2020 definitiv nicht am Wahlzettel stehen. Die Partei hat ihren Nicht-Antritt zur Landtagswahl im Burgenland kürzlich via Aussendung mitgeteilt. Der Grund: Die Hürden für einen Antritt seien zu hoch. "So müssen für...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Kommentar
Harter Wahlkampf für Kleinstparteien

100 im Burgenland und 2.600 österreichweit – so viele Unterstützungserklärungen sind notwendig, um bei der Nationalratswahl – bundesweit oder im Burgenland – antreten zu dürfen. Das gilt zumindest für jene Parteien, die nicht auf die Unterschrift von drei Abgeordneten zurückgreifen können. Das galt bei der Ende September stattfindenden Nationalratswahl auch für die Grünen. Diese Konkurrenz spürte unter anderem die KPÖ beim Sammeln der Unterschriften. Jetzt haben es aber die Kommunisten genauso...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Julian Schmidt ist KPÖ-Spitzenkandidat im Burgenland. | Foto: Uchann

Nationalratswahl 2019
KPÖ Burgenland setzt auf die Themen Mobilität und leistbares Wohnen

Die Kommunistische Partei (KPÖ) tritt österreichweit bei der Nationalratswahl an. Im Burgenland geht Julian Schmidt als  Spitzenkandidat ins Rennen. BURGENLAND. Der 28-Jährige Julian Schmidt studiert an der Wirtschaftsuniversität in Wien Volkswirtschaft und arbeitet als Rezeptionist in einem Hostal. Nach rot-blau im Burgenland Wechsel zur KPÖUrsprünglich war Schmidt Mitglied bei der SPÖ und in der Sozialistischen Jugend im Landesvorstand. „Als es jedoch im Jahr 2015 zur rot-blauen Koalition im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Rudi Gabriel (KPÖ Burgenland) und Sarah Glatz (Junge Grüne Burgenland) beim Sammeln von Unterstützungserklärungen vor dem Rathaus Eisenstadt. | Foto: KPÖ PLUS

Nationalratswahl: KPÖ PLUS sammelt Unterstützungserklärungen

2.600 Unterschriften für den Antritt zur Wahl notwendig EISENSTADT. Zur Nationalratswahl 2017 wird die KPÖ gemeinsam mit der von den Jungen Grünen gegründeten Plattform PLUS als „KPÖ PLUS“ kandidieren. Um im Herbst antreten zu können, müssen bundesweit 2.600 Personen eine Unterstützungserklärung abgeben – davon mindestens hundert im Burgenland. „Frust über das politische System“„Es braucht am Stimmzettel eine Alternative für all jene, die von den Parlamentsparteien nicht vertreten werden. Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.