Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

Die am Hochwasserschutz beteiligten Organisation loben die gute Zusammenarbeit.

Großes Lob an alle Beteiligten

KORNEUBURG (ks). Immer wieder betonen die offiziellen Akteure der Hochwasserhilfe die gute Zusammenarbeit. Man hätte aus der Katastrophe 2002 die Lehren gezogen, betont FF-Kommandant Martin Schuster. Bürgermeister, Stadtverwaltung, Feuerwehr, Polizei, Bundesheer und Rotes Kreuz haben unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft hervorragend zusammengearbeitet. Täglich fanden zwei Sitzungen statt, in denen das weitere Vorgehen besprochen und beschlossen wurde. Die Vertreter aller beteiligten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
48

Aktuell: 8,10 Höchststand: jetzt rückläufig

Heute Nacht wurde der Höchststand von 8,10 Metern bei Korneuburg gemessen. Jetzt ist der Pegelstand wieder rückläufig. Derzeit ist man mit Dammverstärkungen und Kontrollen beschäftigt. Informationen erhalten Sie unter Information unter: 0699 15 770 112 Wer helfen möchte, kann sich beim Bürgerservice der Stadtgemeinde melden unter 02262/770-0.

  • Amstetten
  • Karina Seidl-Deubner
Blick auf die S5 bei Zaina mit überflutenden Feldern. | Foto: Foto: BFKDO Korneuburg
10

Hochwasser Korneuburg

Update 5.6. 10 Uhr Stockerau / Korneuburg – Update zur Hochwassersituation im Bezirk Korneuburg am 5.6. um 10:00 Uhr! Derzeit sind folgende Feuerwehren im Einsatz: Stockerau, Korneuburg, Leobendorf, Langenzersdorf und Zaina. In Stockerau erfolgen laufend Pegelstandskontrollen im Augebiet, in Korneuburg erfolgen weiterhin Auspumparbeiten beim Begleitweg/Fischerzeile sowie bei der A22 in der Klosterneuburgerstrasse. In Leobendorf und Langenzersdorf werden Kontrollfahrten durchgeführt, beim...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.