Konzertwertung

Beiträge zum Thema Konzertwertung

4

Erfolgreiche Konzertmusikbewertung
90 Punkte für die Stadtkapelle Klosterneuburg

Am 20. November 2022 trat die Stadtkapelle Klosterneuburg bei der Konzertmusikbewertung der BAG Tulln (Bezirksarbeitsgemeinschaft) des Niederösterreichischen Blasmusikverbands an. Mit der Aufführung der Stücke „Light Stone“ (Daniel Muck) und „Rikudim“ (Jan van der Roost) konnte das Orchester 90 von 100 Punkten erreichen. KLOSTERNEUBURG/GRAFENWÖRTH. Bei der einmal jährlich in Grafenwörth stattfindenden Konzertmusikbewertung führen die teilnehmenden Orchester jeweils ein Pflicht- und ein...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bianca Beer, Bernhard Hilbinger, Markus Winkler, Günther Stadler und die Juroren René Killinger, Markus Kohl, Adolf Obendrauf und Roland Haas. | Foto: Egon Fischer
3

Grafenwörth
Hervorragende Ergebnisse bei der Konzertmusikbewertung 2018

BEZIRK TULLN (pa). Am 24. und 25. November 2018 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 34 Blasmusikkapellen im „Haus der Musik“ in Grafenwörth wieder aufhorchen. Beeindruckende DarbietungenOrganisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. DI (FH) Günther Stadler an der Spitze sowie auch Bezirksobmann Bernhard Hilbinger sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Das...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
46

Konzertmusikbewertung im Haus der Musik

Grafenwörth im Ausnahmezustand: 28 Blasmusikkapellen gaben ihre Stücke zum Besten. GRAFENWÖRTH. Am 23. und 24. November 2013 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 28 Blasmusikkapellen in Grafenwörth aufhorchen. "Es freut uns nicht nur die große Anzahl der teilnehmenden Kapellen beim Wertungsspiel, sondern auch die steigende Zahl von jungen Musikerinnen und Musikern, wodurch die Qualität unserer Blasmusikvereine auch in Zukunft...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.