Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
Sie geben dem Musiksommer Gerersdorf eine neue Note: Bürgermeister Roman Jandrisevits, Michaela Kalch und Franz Stangl (von links). | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Kulturprogramm
Musiksommer Gerersdorf steht unter neuen Vorzeichen

Jahrzehntelang war der Gerersdorfer Musiksommer untrennbar mit Walter Franz, dem kürzlich verstorbenen langjährigen Leiter des Singkreises Gerersdorf, verbunden. Da er schon vor einiger Zeit die Leitung zurückgelegt hatte, ist der Musiksommer nun neu strukturiert worden. Franz Stangl, Direktor der Musikschule Güssing, kümmert sich gemeinsam mit Singkreis-Obfrau Michaela Kalch um die Gestaltung. TeamarbeitFür die kommenden fünf Jahre wird ein Team von Chorleiterinnen und Chorleiter für das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 9

Rockkonzert auf dem Schiff
DA EWALD & BAND ROCKT "ON BOARD"

Am 29. MAI 2024, Mittwoch ab 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Die Mundart-Rockband „DA EWALD“ spielt live und „in da Sun“ und zwar auf einem richtigen Boot „Open Air“ unter dem Nachthimmel auf dem Neusiedlersee! Der Captain serviert dazu gekühlte Sommer-Spritzer und frisch gegrillte Kotelett-Semmel! DA EWALD erzählen in ihren auf Akustik und E-Gitarre vorgetragenen Songs wahre fiktive poetisch angehauchte Geschichten über heiße Sommer, verlassene Strände, vergrabene Gitarren, ausgetrunkene...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • DA EWALD
3 4 12

Musikalische Botschafterinnen aus der Ukraine
Ein Konzert für Augen und Ohren

CHARISMATISCHER FOLK Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song – sagt Zoryana Dybovska, die Yagody im Jahr 2016 im westukrainischen Lwiw gegründet hat. Was andere sagen: Yagody zweifellos eine der charismatischsten ukrainischen Folk-Bands. Die vier Musikerinnen reisten durch mehrere Oblaste der Ukraine, um dort die musikalischen Überlieferungen der Menschen aufzuspüren. Aus dieser unerschöpflichen Anzahl an Melodien, Rhythmen und Themen kreieren sie ihren eigenen, spannenden und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Fritz
Zahlreich bekannte Gäste zog es ins Oberpullendorfer Rathaus, um das Neujahrskonzert zu hören.
23

Ambassade Orchester Wien in Oberpullendorf
Klangvolle Einstimmung ins Neue Jahr

Am Samstag, den 6. Januar 2024, erlebte das Rathaus in Oberpullendorf einen musikalischen Höhepunkt, als das renommierte Ambassade Orchester Wien unter der Leitung von Gejza Jurth ein beeindruckendes Neujahrskonzert präsentierte. Punkt 16 Uhr begann die Veranstaltung, die die Herzen der ZuhörerInnen mit klassischen Melodien und charmanten Darbietungen erfüllte. „Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“ - Richard WagnerGeleitet von Gejza Jurth entführte das Ambassade Orchester die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Band besteht aus Christian Wieder, Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Bernhard Holl, Philipp Fellner, Markus Wonisch, sowie aus Albert Wieder.
12

Da Blechhauf'n rockte die KUGA!
"Die Blasmusik ein jeder liebt, weil sie uns Lebensfreude gibt!"

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf aufs Neue in eine musikalische Oase, als die Band "Da Blechhauf'n" die Bühne eroberte. Mit ihrem mitreißenden Auftritt begeisterte die Band das begeistertes Publikum und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."GROSSWARASDORF. Wie auch der deutsche Philologe und Philosoph Friedrich Nietzsche einst sagte: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Dem kann die sieben-köpfige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Alle Fotos: Walter H
1 1 24

Chorveranstaltungen Burgenland - Rudersdorf
Konzert "Neiche Liada - Neiche Leit" - ein voller Erfolg

Rudersdorf: Am 18.06.2023 fand im ausverkauften Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf ein Liederabend unter dem Motto „Neiche Liada – neiche Leit“ statt. Neben dem „Gemischten Chor Rudersdorf“ als Veranstalter traten die „Gospel-Singers Oberwart“ sowie die „Bigband 3Leaves“, welche von Musikern der Marktmusik Rudersdorf gegründet wurde, auf. Das begeisterte Publikum wurde vom internationalem Repertoire und den unterschiedlichen Sounds in den Bann gezogen. Bemerkenswert ist, dass alle drei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
Valentin Bröderbauer, Andy Senn, Ursula Reicher, Ina Regen, Peter Schönbauer & Christian Steinkogler rockten die Bühne!
1 85

Die KUGA-Bühne bebte!
Ina Regen - "Fast wie radlfahrn"

Ob sentimentale- oder glückliche Songs - jeder Titel in Ina Regen's neuem Album, namens "Fast wie radlfahrn", riss die zahlreichen BesucherInnen der KUGA am Freitag, den 26. Mai 2023, mit! "Lebendig!"Das abwechslungsreiche und lebensfrohe Konzert von Ina Regen und ihrem Team zauberte den Fans ein Lächeln aufs Gesicht. Ob "Mädl am Klavier", welches die sympathische Oberösterreicherin beruhigend an den Tasten präsentierte oder "Wie Du", welches für Partystimmung sorgte - die Sängerin fand...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Konzertserie des Güssinger Kultursommers wird auch heuer fortgesetzt, die Zukunft der Theaterbühne (Bild) ist hingegen noch offen. | Foto: Martin Wurglits

Unter neuer Intendanz
Güssinger Kultursommer soll fortgeführt werden

Mit dem Kultursommer Güssing geht es auch nach dem Tod seines Gründers und Intendanten Frank Hoffmann im Juni 2022 weiter. "Es wird eine Neuausrichtung und eine neue Intendanz geben, die im Herbst 2023 präsentiert werden", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Rande eines Pressegesprächs. Was zumindest für heuer fixiert wurde, sind zwei Kultursommer-Konzerte. Im Freilichtmuseum Gerersdorf spielt am 26. August das Wiener Glasharmonika-Duo, im Kulturzentrum Güssing am 16. September der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Max Schabl solo | Foto: Kojan
23

Genussmarkt Oberpullendorf
Legendärer Auftritt von Max Schabl

Den Genussmarkt am Oberpullendorfer Hauptplatz kennt man. Jeden Freitag von 14-18 Uhr kann man hier regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwerben. Am 21. April war dies bei wunderbarem Frühlingswetter ein wahrer Traum. OBERPULLENDORF. Erstmals gab es eine Vereinshütte im Rahmen des Genussmarkts, dieses Mal mit dem Verein BLOP (Besseres Leben in Oberpullendorf). Dort gab es neben Getränken hervoragende vegetarische Schmankerl. Der Vereinsobmann, Dietmar Csitkovics hatte obendrein auch noch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Musik verbindet - dies auch beim Neujahrskonzert im Rathaus in Oberpullendorf
10

Neujahrskonzert in Oberpullendorf
Harmonie für Leib und Seele

Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft. Dies konnte man auch deutlich beim Neujahrskonzert am Freitag, den 6. Jänner 2023, im Oberpullendorfer Rathaus vernehmen.  "Musik allein ist die Weltsprache!"OBERPULLENDORF. Der perfekte Start in ein harmonisches neues Jahr. Ein Ensemble der Wiener Symphoniker, das Ambassade Orchester Wien stimmte unter der Leitung von Gejza Jurth das neue Jahr an! Gegründet wurde das Ambassade Orchester Wien im Jahr 1999. Ziel war es, die unterhaltende Seite in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Stadtkapelle Güssing spielt am Samstag, dem 7. Jänner, und am Sonntag, dem 8. Jänner, im Kulturzentrum Güssing. | Foto: Musikverein Güssing

Am 7. und 8. Jänner
Güssinger Stadtkapelle spielt zwei Festkonzerte

Zu zwei Konzerten nach dem Jahreswechsel lädt die Stadtkapelle Güssing ein. Gespielt wird am Samstag, dem 7. Jänner, um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 8. Jänner,um 16.30 Uhr im Kulturzentrum Güssing. Unter der Leitung von Stadtkapellmeister Niklas Schmidt wird ein breitgefächertes Repertoire von bekannten Pop-Hits über traditionelle Blasmusik bis hin zu musikalisch anspruchsvollen Charakterstücken zu hören sein. Karten können unter 0664/3123019 und 0664/5824792 bestellt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Knoll, Julia Anna und Markus Knoll bei dem Videodreh für ihren neuen Song „Weihnachten mit dir.“ | Foto: Julia Anna

Burgenland
Burgenländische Sängerin Julia Anna im Gespräch

Neues Lied von Austropop Sängerin aus dem Burgenland. Das Weihnachtslied wurde gemeinsam mit ihrem Mann & Manager Christian Knoll geschrieben. Am 26. November wird in der Genussquelle - Bad Sauerbrunn ein Konzert stattfinden. BURGENLAND. Am 28. Oktober wurde das neues Lied der burgenländischen Sängerin Julia Anna veröffentlicht. Die RegionalMedien Burgenland ließen es sich nicht nehmen mit der Sängerin ein Gespräch zu führen. RegionalMedien Burgenland: „Wie ist dein neues Lied „Weihnachten mit...

  • Burgenland
  • Alejandra Ortiz
Luis Zorita, Bojidara Kouzmanova-Vladar, Axel Kircher, sowie Dolphi Danninger präsentierten Musik und eine mitreißende Lesung auf höchstem Niveau!
13

"Musikalische Liebesbriefe" in Neckenmarkt
Edler Klang & Feine Weine

Das Zusammenspiel aus Kulinarik, Kultur und edlen Klängen stand am Freitag, dem 7. Oktober 2022, vor der Tür. Das Pfarrheim in Neckenmarkt bot das perfekte Ambiente für einen stimmvollen Abend, welcher vom "Kreisler Trio Wien" musikalisch umrahmt wurde. Musikalische LiebesbriefeNECKENMARKT. "Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Diesem Zitat kann auch das "Kreisler Trio...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Tod von Frank Hoffmann - hier im Bild 2014 beim Kultursommer-Theater auf der Güssinger Burgbühne - hinterlässt eine große Lücke im südburgenländischen Kulturgeschehen. | Foto: Martin Wurglits

Nach Frank Hoffmanns Tod
Wie geht es mit dem Güssinger Kultursommer weiter?

Der Tod von Schauspieler und Intendant Frank Hoffmann am 4. Juni beschert dem von ihm gegründeten und geleiteten Güssinger Kultursommer große Ungewissheit. Konzertsaison beginnt erstFür Ende Juli bis Anfang September sind an sich vier Konzerte anberaumt. Dass der Literatur-Jazz-Abend, den das Martin-Gasselsperger-Trio mit Hoffmann bestreiten wollte, stattfinden kann, sei unwahrscheinlich, sagte ein Sprecher der Kulturbetriebe Burgenland auf Anfrage. Die Konzerte der "Strottern" und der Geigerin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josh. live in Horitschon! Die enorme Besucheranzahl spiegelte den Erfolg des Sängers definitiv wieder! | Foto: Vanessa Wittmann
1 2 81

Wiener Schmäh & eine Prise Ironie in Horitschon
Josh. Open Air am Weingut

Ab auf eine "Vernischaß" mit Josh! Am Freitag, den 20. Mai verwöhnte der Musiker Josh die unzähligen Besucher mit seinen bekannten Songs. Das Weingut Eichenwald in Horitschon bot das perfekte Ambiente für ein atemberaubendes Open-Air-Konzert. Klänge, die zum Schmunzeln verleitenHORITSCHON. Der Wiener ist bekannt für seine unterhaltsamen, sowie mitreißenden Musikstücke, wie Cordula Grün, Expresso & Tschianti und viele mehr. Vor allem bei dem, im Jahr 2021 erschienen Song Expresso & Tschianti...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Betätigen sich künftig als Kultur-Köche: Gabor Szombath, Frank Flurer und Franziska Wetterau (von links). | Foto: Peter Wetterau
5

Konzerte und mehr
Neuer Königsdorfer Verein kocht Kultur auf

Ein neuer Verein aus Königsdorf will das Kulturleben im Bezirk Jennersdorf beleben - oder auch einkochen. Denn der Vereinsname Bogracs heißt so viel wie Kochkessel. Damit genug Dampf in den Kessel kommt, sind Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen und Diskussionen geplant. Bei der Gründungsversammlung wurden Gabor Szombath zum Obmann, Franziska Wetterau zur Kassierin und Frank Flurer zum Schriftführer gewählt. Im Ganslhof in Königsdorf werden die ersten Konzerte stattfinden, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freuen sich auf das neue Kulturjahr: Museumsvereinsobmann Wilhelm Pammer, Eveline Niederbacher-Kisser, Gerhard Kisser und Obmannstellvertreter Roman Jandrisevits (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Malerei, Musik, Kunsthandwerk
Freilichtmuseum Gerersdorf stellt Kulturprogramm 2022 vor

Das Freilichtmuseum Gerersdorf ist mit insgesamt 9.900 Besuchern vergleichsweise glimpflich durch das Corona-Jahr 2021 gekommen. "Das langjährige durchschnittliche Besucheraufkommen von rund 10.000 konnten wir damit annähernd halten. Es sind zwar viele Busgruppen ausgeblieben, dafür sind mehr Individualgäste gekommen", bilanzieren die Museumsbetreiber Gerhard Kisser und Eveline Niederbacher-Kisser. Drei AusstellungenFür heuer wurde wieder ein umfangreiches Kulturprogramm aus Konzerten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Als Trompeten-Trio spielten Elias Manolopoulos, Julian Sommersguter und Jonas Halb (von links). | Foto: Martin Wurglits
20

Musikschulkonzert
17 Musiktalente auf der Bühne in Neuhaus und Jennersdorf

Für einige war es nicht das erste Mal, vor Publikum zu spielen, für andere war es das Debüt auf der Bühne. 17 Kinder der Zentralmusikschule durften bei zwei Konzerten auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach und in der Musikschule Jennersdorf ihr besonderes Talent zeigen. Schließlich sind sie es, die von der Schule aufgrund ihres Talents zum Landesbewerb "Prima la musica" entsandt werden. Entsprechend anspruchsvoll waren die Stücke. Als Querflöten-Quartett zeigten Magdalena Jagsch, Fabian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Bühne des Güssinger Kultursommers im Burghof wird auch heuer kein Theater gespielt. Die Konzertserie findet hingegen statt. | Foto: Martin Wurglits

Nur Konzertserie
Heuer erneut kein Theater beim Güssinger Kultursommer

Die Theaterbühne des Güssinger Kultursommers auf der Burg wird auch heuer leer bleiben. "In Absprache mit den Kulturbetrieben Burgenland haben wir entschieden, unser geplantes Stück 'Arsen und Spitzenhäubchen' nicht zu spielen", bestätigte der künstlerische Leiter Frank Hoffmann heute, Donnerstag, auf Anfrage. Erst 2023 wieder TheaterAls Hauptgrund nennt er die Corona-Situation. "Einige unserer Akteure haben beruflich viel mit Menschen zu tun. Das Risiko, dass man das Virus ins Ensemble...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Copyright © JULIA WESELY

OHO KONZERT PER LIVE STREAM
"BROTHERS" Solokonzert von SOPHIE ABRAHAM als Live Stream aus dem OHO

Samstag, 27. 11. 2021   20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHOEine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Rocking Celtik Folk
16

Folkkonzert in der KUGA
Irish Night mit Caedmon's Fayre

Schon seit vielen Jahren gehören der St.Patrick's Day und die Band Caedmon's Fayre in der KUGA zusammen und markieren den Frühlingsbeginn. Diesmal wurde St.Patrick's Day corona-bedingt kurzerhand in den Herbst verlegt – sozusagen vom irischen zum österreichischen Nationalfeiertag. Die 5 MusikerInnen von Caedmon's Fayre ließen sich davon ebenso wenig aus der Stimmung bringen wie die Irish-Folk-Fans des Bezirks und genossen einen Abend mit Fiddle und Tinwhistles, Jayce O'Connors schöner Stimme...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Initiator Paul Dangl genoss mit seiner Begleitung das schöne Ambiente, sowie die mitreißenden Klänge
1 Video 25

Irische Klänge, Schottische Rhythmen und vieles mehr!
Trad Music Workshop

LOCKENHAUS. Musik aus Irland, Schottland und mehr! Am Samstag, den 28. August 2021 fand auf der Ritterburg Lockenhaus ein Konzert des „Trad Music Workshop’s“ statt. „Weit vielzähliger besucht als erwartet!“, schwärmte Paul Dangl, Teil des Initiator-Teams, sowie selbst totaler Musikliebhaber, über die zahlreich Erschienenen. Zum 12. Mal in Folge fand der Workshop statt und zog mit den beispielsweise irischen Klängen, die Zuhörer in deren Bann. Spannendes WochenendprogrammDie davor statt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.