Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Adventzeit, Winter und andere Geschichten im Theater Sellawie

ENNS (red). Mit insgesamt 80 Mitwirkenden präsentiert das Theater Sellawie als Auftaktveranstaltung zum Ennser Adventmarkt eine musikalische Reise durch die kalte Jahreszeit und das kurze, märchenhafte Theaterstück „Frau Holle“. Stimmige Musik zum Thema Advent, in bekannten und in eigenen, neuen Arrangements, Lieder zum Mitsingen, Gedichte und Texte, teilweise szenisch umgesetzt, humorvoll und „eiwendig“. Mitwirken werden wieder ein große Anzahl an Künstlern aus Enns und Umgebung wie die...

  • Enns
  • Katharina Mader

Herbstkonzert in Pichl bei Wels

Die Musiker des Musikvereins Pichl laden zum Herbstkonzert ein. Juliane Seemann B.A. und Katrin Wieser M.A. dirigieren das 78 köpfige Orchester und geben dieses Jahr die Bühne für mehrere Solisten frei. Claudia Weiß (Querflöte) und Harald Mader (Tenorhorn) haben heuer das Goldene Leistungsabzeichen absolviert. Am Konzertabend dürfen sie ihre solistischen Fähigkeiten zum Besten geben. Eva Falzberger wird mit einer Gesangsnummer aus der Operette „Die Fledermaus“ die Zuhörer zum Staunen bringen....

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair
Foto: privat
8

Konzert am Bauernhof mit modernen Klängen

ENNSDORF (ah). Über zwei Stunden unterhielt die Stadtkapelle Enns die knapp 120 Gäste im Hartlauerhof in Ennsdorf. Unter Kapellmeister Songwei Liang wurden traditionelle und moderne Klänge angestimmt. Der Musikverein spielte den Sphärenklängen-Walzer von Josef Strauss ebenso wie "Weather Report" von Shin’ya Takahashi. Auch das Jugendorchester Enns spielte unter der Leitung von Christian Huber in kleiner Besetzung bravourös zwei Stücke mit getragenem wie jazzigem Charakter. Eine Überraschung...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: OÖ Stiftskonzerte
2

Eggner-Brüder geben Heimspiel in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Ihr Heimspiel geben die drei international erfolgreichen Eggner-Brüder am Freitag, 19. Juni um 20 Uhr, im Stift St. Florian. Sie sind drei Brüder, sie stammen aus St. Florian, sie sind allesamt mit Preisen ausgezeichnete Solisten und sie sind zusammen eines der renommiertesten Klaviertrios der Gegenwart: Georg, Florian und Christoph Eggner haben 1997 das Eggner Trio gegründet. Bei den OÖ. Stiftskonzerten stellen sie Werner Pirchners „Heimat?“-Frage in die Mitte des...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Gramastetten

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Montag, 18. Mai das Veranstaltungszentrum Gramaphon in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 16 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: privat
2

Ein ganz besonderer "Plus" Abend zum Genießen

BEZIRK (ros). French Connection „Plus“ spielt am Freitag, den 22. Mai um 18 Uhr im Linzer UKH (Unfall Krankenhaus). Das bekannte Duo Fritz Fuchs (Gitarrist und Sänger) und Bernhard Walchshofer (Solocellist im Linzer Brucknerorchester) ergänzt durch die fantastische Stimme von Sängerin Corinna werden mit ihrem neuen Programm „Plus“ auftreten. Das Publikum darf sich auf einen ganz besonderen „Plus“ Abend freuen: zum Lachen, Träumen, Genießen - eine hinreißende Darbietung mit Esprit, Melancholie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

4. Jazzbrunch der Musikschule Bad Hall

Der beliebte Jazzbrunch findet heuer am Sonntag, 19.4.2015 um 10.30 im Veranstaltungssaal der Volksschule Pfarrkirchen statt. Crazy Horns & Funky Beats und das Yellow Bunker Orchestra bringen typischen Big Band Sound auf die Bühne. Die Pop - Band "The Bumblebees" mit Sängern vervollständigen den abwechs- lungsreichen Vormittag. Der Eintritt ist frei. Der Brunchbeitrag für Erwachsene beträgt 11.-, für Kinder bis 13 Jahre 6.-. Das Partyservice Fa. Schlecht richtet den Brunch aus....

  • Steyr & Steyr Land
  • andreas festner
Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk
3

Ensemble Lalá

Die Begegnung mit dem sowohl national als auch international äußerst erfolgreichen jungen Vocalquartett aus Linz stellt wohl den Höhepunkt der diesjährigen Konzertreihe dar. Ein absolutes Muss für alle a capella Fans! Viertes Konzert der Reihe Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk 2015. Achtung - Termin wurde kurzfristig von 10. Oktober auf Sonntag, 11. Oktober 2015, 18 Uhr geändert! Wann: 11.10.2015 18:00:00 Wo: Alte Pfarrkirche, Welser Str. 15, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk
2

Linzer Avantgarde und Prager Harmonie

Begegnungen für einen oder mehrere musizierende Menschen. Das Sinfonieorchester des Musikvereins Marchtrenk unter der Leitung von Markus Springer spielt Werke des am 4. Februar 2015 verstorbenen Linzer Avantgardisten Alfred Peschek. Mit der Aufführung der Serenade in d-moll, op. 44 von Antonin Dvorak endet die dritte Begegnung der Veranstaltungsreihe Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk 2015. Wann: 26.09.2015 20:00:00 Wo: Alte Pfarrkirche, Welser Str. 15, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk
3

Originalklang

Begegnungen mit kuriosen Musikinstrumenten des 18. Jahrhunderts Das Concilium Musicum Wien unter der Leitung von Paul Angerer nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und spannende Reise in der Welt der unbekannten Klänge. Zu hören sind Werke von Joseph Haydn, Johann Georg Albrechtsberger, Franz Anton Hoffmeister und Paul Angerer. Zweite Veranstaltung der Reihe Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk 2015. Wann: 13.06.2015 20:00:00 Wo: Alte Kirche, Welser Str., 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk
2

Marchtrenker Kulturnacht

Begegnungen mit jungen Marchtrenker Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlichster Richtungen sind das Leitmotiv dieser Veranstaltung. Viele der Ausführenden sind aktuelle oder ehemalige Schüler und Lehrer der Landesmusikschule. Gespielt wird klassische, moderne und improvisierte Musik quer durch alle Epochen und Stile. Den Kontrapunkt dazu bilden darstellerische Begegnungen. Ausführende: Carpe Musicam Quartett Ensembles der LMS Marchtrenk: Sieben um die 11 | Instant Music | Trio Colore Jazz...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Das Vocalensemble LALA kommt am 24. Jänner nach Waldzell. | Foto: LALA

Vocalensemble LALA in Waldzell

WALDZELL. Das Katholische Bildungswerk (KBW) Waldzell veranstaltet am Samstag, 24. Jänner 2015, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle ein Konzert mit dem erfolgreichsten Vocalensemble Österreichs, "LALA". Vorverkaufskarten sind zum Preis von 18 Euro in der Raiffeisenbank Waldzell, Lohnsburg und Pattigham sowie bei den Mitgliedern des Katholischen Bildungswerks Waldzell erhältlich, Telefonnummer 0650/9428747. Preis an der Abendkasse: 20 Euro.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Weihnachten in Wels - Musikverein der ÖBB Wels

Erholen Sie sich vom vorweihnachtlichen Stress und genießen Sie ein paar besinnliche Stunden mit uns. Gemeinsam mit Ottfried Fischer, dem Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz unter der Leitung von Mag. Ursula Wincor, der Stubenmusik Walter sowie der Lebenshilfe Wels stimmen wir Sie auf die Weihnachtszeit ein. Eintritt: € 14,00 Vorverkaufsstellen: E-Werk Kundenzentrum, Volksbank Wels Nord, Sparkasse OÖ. - Filiale Ringstraße, Kartenbüro sab-tours - Kaiser-Josef-Platz, max.center...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
1

Wunschkonzert des MV Nußbach in der Bürgerhalle Adlwang

Samstag 6.Dezember - 20:00 Uhr Der Musikverein Nußbach geht heuer „fremd“. Das traditionelle Wunschkonzert findet aufgrund des Neubaus von Volksschule und Turnsaal heuer im Nachbarort Adlwang statt. Mit Kapellmeister Josef Baumgartner und Kapellmeister-Stellvertreter Robert Schröckmair werden den Besuchern heuer Melodien aus der Filmwelt präsentiert. Weiters steht ein Auftritt der Young Generation – Jugendorchester MV Nußbach – am Programm. Unter der musikalischen Leitung von Meinrad Trinkl...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Nußbach

KONZERT ZRENNER´S PROJEKT

"Unter die Haut..." geht die Musik von Klaus Zrenner. Der Münchner Künstler und Liedermacher hat kürzlich seine erste CD mit dem Titel „Dua ma ned weh“ veröffentlicht . So kann man seine Musik nach einem Konzert noch einmal nachklingen lassen. Denn wer einmal ein Konzert von ihm erlebt hat möchte diese Lieder nicht mehr missen. Der Newcomer begeistert sein Publikum mit anspruchsvolle, berührenden Texten, eingängigen Melodien und einem Gesamtwerk mit ganz eigenem, ausdrucksstarkem Charakter mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
Zum Jubiläumskonzert ladet die Stadtkapelle Grieskirchen am 15. November ein. | Foto: Stadtkapelle

Zum Jubiläum nur das Beste

GRIESKIRCHEN. Zum 450-jährigen Jubiläum lädt die Stadtkapelle Grieskirchen zu einem Konzert ein. Unter dem Motto "Zum Jubiläum — nur das Beste!" gibt es neben der berühmten Ouvertüre aus "Der Barbier von Sevilla" und dem launigen "Danzón no. 2" auch einige traditionelle Blasmusikstücke zu hören. Ein attraktives und abwechslungsreiches Programm wird gestaltet. Das Konzert findet am 15. November in der Raiffeisen-Sportarena statt. Einlass ist um 19 Uhr. VK: 8 Euro; AK: 10 Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Mandolinenorchester ARION Steyr - Herbstträume

Das Mandolinenorchester ARION lädt Sie herzlich zu seinem Konzert "Herbstträume" ein und freut sich auf Ihr Kommen. Eintritt: € 12,- Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Karten sind bei den Orchestermitgliedern, an der Abendkasse und unter der Telefonnummer 0664/737 494 27 erhältlich. Mehr Informationen finden Sie auf: http://www.mandolinenorchester.com Wann: 22.11.2014 19:00:00 Wo: Reithoffersaal der Landesmusikschule Steyr, Pyrachstraße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Haack
Foto: Nikolaus Karlinsky

Musikalische Liederreise in Eferding

Beflügelt vom Erfolg der Liederreise im Jahr 2012 und inspiriert von den zahlreichen menschlichen Begegnungen auf dieser Tournee, begeben sich Angelika Kirchschlager und der Konzertorganist Robert Lehrbaumer erneut auf eine musikalische Reise durch Österreich. „Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Liederreise, nachdem wir beim letzten Mal soviel Wärme und Herzlichkeit zurückbekommen habe“, sagt Angelika Kirchschlager. Im Zentrum der neuen Konzertreihe steht diesmal die Orgel und es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
2

Ciaras Musikfestival beim Kirchenwirt in Aschach/Steyr am 8. August ab 19 Uhr!

Die seit ihrer Geburt blinde Ciara Moser hat vor kurzem im BORG Linz (Popularzweig) E-Bass maturiert und spielt mit drei Bands beim KIWI in Aschach auf (Open Air, bei Schlechtwetter im Saal). Bandformationen, die Jazz, Fusion und Pop & Rock vom Feinsten präsentieren werden. Eintritt: 7,--, bis 16 Jahre frei!

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Siegl

TANZABEND beim Grünbergwirt

Lassen Sie sich am 18.Oktober 2014 ab 20:00 Uhr von Joe Zandyman (Josef Zand) & der Sowosamma-Band mit Milacher Charly mit einem Tanzabend unterhalten und genießen Sie einen gemütlichen Abend mit Hits aus den 60ern bis 80ern. Lieder, die Sie schon lange nicht mehr gehört haben, aber sicher alle kennen. Diesen Termin sollten Sie nicht verpassen! Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Landhotel Grünberg am See, Traunsteinstraße 109, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Silvia Zand
3 16

UNHEILIG - Alles hat seine Zeit Tournee … der GRAF in Ansfelden

NACH dem Konzert ist VOR dem Konzert und in Ansfelden gaben sich letzte Woche die Stars die Klinke in die Hand. Nach dem schon großartigen Konzert von Xavier Naidoo am Mittwoch, trat am Freitag der GRAF mit UNHEILIG auf und war noch toller, noch großartiger. Er wirbelte über die Bühne und verzauberte sein Publikum, auch jene, die bisher nur seine größten Hits kannten. Auch der Wettergott hatte gestern ein Einsehen und bedachte diese wirklich gelungene Veranstaltung mit einem lauen...

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer

Das Schwarze Fest - „La Fête Noire“ 2014

Einen perfekten Hochsommerabend, ein unglaubliches Ambiente, aufgeschlossene Menschen, gute Unterhaltung mit hervorragender musikalischer Begleitung – das alles finden Sie beim Schwarzen Fest am Freitag, dem 01. August 2014 im Park der Landesmusikschule Mattighofen. Heuer konnten wir für unser Fest die hervorragenden Musiker Ulrich Barth, Andreas Herzegowsky, Hermann Linecker und Andreas Hölzl gewinnen. Weitere Highlights sind dieses Jahr die Einlage der Schlagzeugertruppe Cool Drummings,...

  • Braunau
  • Schwarzes Fest Team Mattighofen

Konzert der Vorchdorfer Böhmischen beim Hois’n Wirt

Böhmische Blasmusik Bei Schönwetter im Gastgarten! Ersatztermin: Donnerstag, 6. August 2015 Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt frei! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 05.08.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Konzert der Big Band Syndicate aus Attnang-Puchheim beim Seegasthof Hois’n Wirt

Big Band Sound vom Feinsten Nur bei Schönwetter im Gastgarten! Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt FREI! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 02.07.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Am Freitag den 12. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert Barber`s Sisters "Somewhere, sometime, now!" statt. | Foto: Barbers Sisters
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Barber`s Sisters "Somewhere, sometime, now!"

Am Freitag den 12. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert Barber`s Sisters "Somewhere, sometime, now!" statt. BAD SCHALLERBACH. BARBER’S SISTERS „Somewhere, sometime, now!“ Eintritt: 23,- Euro.  :::Vokal, Jazz, :::innen:::Geballte Frauen-Power auf der Bühne! Das junge und energiegeladene, vierköpfige Damenensemble Barber's Sisters begeistert mit neuen Arrangements bekannter Melodien aus Musical, Radio und Filmen der 40s, 50s und 60s sowie schwungvollen...

Am Mittwoch den 17. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal das Konzert: Die Strottern "schau die an" statt.  | Foto: Victoria Nazarova
  • 17. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Die Strottern "schau die an"

Am Mittwoch den 17. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal das Konzert: Die Strottern "schau die an" statt.  BAD SCHALLERBACH. DIE Strottern „schau di an“. Eintritt: 20 Euro. :::Neue Wiener Musik:::Es schadet nicht, das originale Wienerlied aus den letzten Jahrhunderten zu kennen und zu mögen. Doch beides braucht man nicht für den Genuss der beiden Vollblutkünstler Klemens Lendl und David Müller. Der raunzende Herzblutvortrag dieses intelligenten, authentischen und exzellent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.