Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

THE ROUNDER GIRLS (A/USA/GB) „Gospels“ als Weihnachtsvorgeschmack

Ein Ort wo sich Menschen in aller Ruhe besinnen. Jedoch nicht bei einem Gospelkonzert der Rounder Girls. Die aufeinander perfekt eingestimmte Formation verbreitet pure Lebensfreude und regt mit ihrem gemischten Gospelprogramm (Traditionals und Spirituals von "Down by the Riverside" bis "Oh when the Saints" und ihren Eigenkompositionen ) sämtliche Besucher zum Singen, Applaudieren und Tanzen an. The Rounder Girls waren eine der ersten Formationen, die bis dato ungewohnten Schwung in Österreichs...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

!!! ABSAGE !!! GANSCH & BREINSCHMID

!!! ACHTUNG !!! KONZERTABSAGE !!! GANSCH & BREINSCHMID !!! !!! VERSCHIEBUNG !!! Herrn Breinschmid wurde bei einem Verkehrsunfall (IHM GEHTS GUT, ER IST UNVERLETZT!!!) mit mehreren Fahrzeugen auf der A1 in OÖ nicht nur das Auto, sondern auch der Bass zerstört, ein Auftritt heute Abend beim Kulturverein "Die Bühne" Purkersdorf bei Wien ist daher nicht möglich... Das Konzert ist auf unbestimmte Zeit verschoben, sorry, sorry, sorry ... Wann: 06.12.2013 19:30:00 Wo: Die Bühne Purkersdorf, Wiener...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SCHÜTTELFROST "Weihnachtslieder"

Oh kommet doch all ! Weihnachtsfeier mit der legendären Schüttelfrost-Bluesband ! Es ist endlich wieder einmal so weit, Schüttelfrost werkt an einer neuen Show natürlich samt Weihnachtsliedern, allerdings auf ihre unverkennbare Art. Mit im Bluesgepäck natürlich neues, aber auch sämtliche Klassiker von „Frauen von Wöd“ bis zur absoluten Schüttelfrosthymne „Der Tod ist immer der Sieger“. Besetzung: Helmut Tschellnig - vocal, Performance Ernst Jauck - Stromgitarre Egon Gröger - vocal, Drums Martin...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SELIGO Jazz Trio / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 4

Wolfgang Seligo Jazz Trio Jazzharmonien im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden. Wolfgang Seligo, Pianist und Komponist, beschäftigt sich gemeinsam mit dem Jazz Trio in einer lockeren Herangehensweise mit Jazz, Funk und klassischen Einflüssen. Er brachte seine Musik international in unterschiedlichen Besetzungen und auch als Solokünstler auf die Bühne: Er gab...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Duo Klaus Paier-Asja Valcic & radio.string.quartet.vienna (A/RC/HR) / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 3

DUO: Klaus Paier & Asja Valcic "SILK ROAD" Wie so oft hat es gedauert, bis zusammenfand, was man sich heute kaum mehr ohne einander vorstellen kann: Es begann vor zwölf Jahren, als der österreichische Akkordeonist Klaus Paier ein Streichquartett für eines seiner Projekte zusammenstellte. Daraus wurde dann das radio.string.quartet.vienna, das wiederum nach seinem Sensationsdebüt mit „Celebrating the Mahavishnu Orchestra“ beim nächsten Album „Radiotree“ mit Klaus Paier gemeinsame Sache machte....

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SELIG & MAYERHOFER Duoprojekt "introspection" / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 2

Die Kollaboration der beiden Musiker ist eine langjährige und in Projekten wie That´s Jazz Quartet, dem Trio Cervenca/ Selig/ Mayerhofer oder Dirt Stream dokumentiert. Daraus ist Duoprojekt "introspection" (betitelt nach einer Komposition von Thelonious Monk) entstanden. Durch das abwechslungsreiche Instrumentarium bietet sich eine große Bandbreite an Klangmöglichkeiten, die wiederum die Grundlage für die Interpretation von Kompositionen aus den verschiedensten Genres bildet. Einerseits werden...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

PIANO meets BRASS Karl Eichinger & Amadeus Brass Quintett / Festival "JAZZ meets CLASSIC" Tag 1

Sechs Musiker - Karl Eichinger und das Amadeus Brass Quintett - haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine musikalische Reise anzutreten. Dabei machen sie bei der witzig-ironisch-brüllend und ernsten Musik von Werner Pirchner, beim Entrückten Walzer von Christoph Ceck, halt. Weiters hat Karl Eichinger das „4:33“ von John Cage für Brassensemble und Klavier arrangiert. Endpunkt der Reise ist Gershwins Rhapsody in Blue in der Fassung von Andreas Simbeni für Klavier und Brass. Zur Musik wird...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Vocaltrio "DuoVoce"
3 5

CD Präsentation und Konzert 2013

Vocaltrio "DuoVoce" in "Existence" Das Vocaltrio "DuoVoce" bringt sein neuestes Konzertprogramm "Existence" und präsentiert gleichzeitig ihre neueste CD "DREAMS" Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm präsentieren. Gleichzeitig wird, nach einigen Monaten der Vorbereitung, die neue CD "DREMAS" dem Publikum präsentiert. Am Programm stehen klassische Werke aus Oper und Operetten genauso,...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Joachim Csaikl

“A door into another world” Um einzigartige Musikmomente zu erleben, kommen Sie zum Konzert von Joachim Csaikl - Gitarrenharfist “A door into another world” Der moderne Gitarrenharfist wird uns mit seinen Künsten beindrucken. Ein Konzert für Musikliebhaber des Besonderen! Joachim Csaikl bezau- bert sie im Empfangsraum des Museum mit sphärischen Klängen. Eintritt 15,- Euro inkl. MU-Besuch von 10:00 bis 18:00 Uhr. Einlass zum Konzert ab 18:00 Uhr Wann: 28.09.2013 19:00:00 Wo: Dr. Karl Renner...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum

Konzert “Jo Ditty & The Limited Edition”

“Jo Ditty & The Limited Edition” Genießen Sie Ihren Museumsbesuch mit Musikbegleitung ab 16 Uhr Freie Spende Jo Ditty & Limited Edition ist eine Bluesband, der man die Spielfreude beim Lifeact ansieht. Ihre Auftritte sind daher ein gefühlvolles, erfreuliches, musikalisches Erlebnis. Wann: 13.09.2013 16:00:00 Wo: Dr. Karl Renner Museum, Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum
Foto: Listmayr

El Zwa live in Grub im Wienerwald

GRUB. Moody und Vito, das kongeniale Duo kehrt am 10. August im Gasthaus "Zum 12er" in Grub im Wienerwald ein und rockt bei dieser Gelegenheit gleich das ganze Haus und den Ort. Wer wissen will, was von Grub danach noch übrig ist, der sollte sich das nicht entgehen lassen. Beginn ist um 20 Uhr in der Hauptstraße 20 in Grub

  • Mödling
  • Roland Weber

WIENERGLÜHN - Matinee

MATINEE - Lieder der "Wiener Seele" Einsteigen, Bitte! Das Ringelspü rund ums Wienerlied hat neue Fahrgäste! Mit einem scharfen Blick auf den Hiesigen, auf seine Animositäten und Nonchalance rücken die 3 viel versprechenden Musiker den Unschärfen der „Wiener Seele“ zu Leibe. Die unverblümten Texte bringen vielschichtige Ambivalenzen auf den Punkt und beflügeln mit eindringlichen Melodien. wienerglühn entwickelt mit einer großen Portion Hirnschmalz die hinlänglichen Auffassungen dieses Genres...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

STEFAN WAGNER Group

Jazz-Groove Latin & Funk Diese Band ist heiß! Die Rhythmusgruppe kocht, die Musiker spielen was das Zeug hält, die Melodien gehen ins Ohr. Was will man mehr von einem gelungenen Konzertabend? Dem Gitarristen und Komponisten Stefan Wagner ist es gelungen, mit seiner „Group“ ein Kollektiv zu formen, das in Sachen rhythmischem Drive, virtuosem Spiel und melodischer Kraft keine Wünsche offen lässt. Auf der Bühne des Kulturvereins „Die Bühne“ präsentiert die „Stefan Wagner Group“ ein „Best Of“ aus...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARINA ZETTL

DIE Stimme zwischen Jazz und Soul Die Sängerin Marina Zettl und Gitarrist Thomas Mauerhofer. Beide Künstler sind im Jazz verwurzelt, aber nicht darin festgewachsen. Es lebe das dazwischen! Sie kreieren aus elementen des Jazz, Soul oder auch Songwriting ihre eigene Musik. Für musikalische „Schubladendenker“ oft eine Gratwanderung, ein Tanz auf dünnem Eis. Die Stücke bewegen sich zwischen Leichtigkeit und Schwere, Humor, Melancholie, dem alltäglichen Wahnsinn! Band hören Band sehen Besetzung:...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE JEWEL TONES

Wiens neuestes Vocal-Swing-Trio "Ruby, Emerald und Sapphire sind The Jewel Tones, Wiens neuestes Swing-Trio. Die drei amerikanischen Sängerinnen erinnern mit ihrem Sound an jenen der Andrews Sisters und mit ihrem Look an den alten Hollywood-Glamour. Swingen Sie mit ihnen zu den Hits aus den 30ern, 40ern und 50ern bei ihrer Show, In The Mood." Einlass: 18:30 Uhr Konzert: 19:30 Uhr Karten: VVK "Die Bühne": e-mail Kartenreservierung € 12.- (Abholung an der Abendkassa) VVK Tel: 02231 64853 Karten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JOEY GREEN Quartett (USA/A) - Matinee “Musical Connections”

Nat King Cole trifft Ray Charles - The Early Years Joey Green (USA) wohnt seit 2000 in Österreich. 2011 gründete er das "Joey Green Quartett", das sich mit authentischen Interpretationen der Musik der 1940er, 50er und 60er Jahre erkundet, dem Frühwerk von Nat King Cole und Ray Charles. Mit einer warmen, nuanced Stimme und kraftvollem Ausdruck, versteht es Joey Green, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Nat King Cole, war nicht nur einer der einflussreichsten Sänger seiner Zeit, sondern...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUDI BIBER'S ROARING SIXTIES SHOW

Blues as Blues can be... erdig, ehrlich, gnadenlos RUDI BIBER mit seiner ELECTRIC BLUES BAND Die Wiener Blues Legende nach 12 jahren wieder zurück aus den USA mit seiner neuen Formation der Electric Blues Band - ein Pflichttermin für jeden Bluesliebhaber ! LITTLE FRANKY FRONTMAN und MASTERMIND der TOWNBEATSs, eine Gallionsfigur des Rock'n Roll DA JAGGA - GERHARD PARISI FRONTMAN der GRUPPE STONEZ der MICK JAGGER von Favoriten - ein Rolling Stone wie aus dem Bilderbuch. HELMUT TSCHELLNIG...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARIA SALAMON Quartett / Frauenpower

CD-Präsentation „step in the air“ (A) 2010 erhielt das Maria Salamon Quartett beim “9. Fidelio-Wettbewerb der Hugo Breitner Gesellschaft“ ein Jazzstipendium für die Sparte Kreation. Wie ein „Gemischter Satz“ schmeckt, wissen wahrscheinlich einige. Aber wie klingt ein „Gemischter Satz“? Wie Jazz, der mit Einflüssen aus Latin, experimenteller Musik und Worldmusic gemixt wird. Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Foto: Kontrapunkt

Kontra*Punkt: Symphonien der Gegensätze?

Idyllen und Turbulenzen Als Ausgangspunkt und inhaltliche Metapher dient eine der wichtigsten Kompositionstechniken der Renaissance und des Barock, der „Kontrapunkt“. In seiner einfachsten Variante ist er die eigenständige Gegenstimme, die einer vorgegebenen Melodie gegenübersteht. Diese Melodie ist im weitesten Sinn die manchmal harmonische und idyllische, manchmal turbulente und unschöne Geschichte des Weinviertels mit seiner Nachbar- region Südmähren. Hier lebten die Menschen über...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

BEZIRKSMUSIKFEST 2013 VOM 20.-22.09 IN DEUTSCH-WAGRAM

Den alljährlichen Höhepunkt im Bereich der Blasmusik bildet das Bezirksmusikfest. Heuer hat das Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram (www.blo.at) die ehrenvolle Aufgabe übernommen, diese Groß-Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen. Am Sonntag, dem 22. September 2013 findet dieses Musik-Event hier bei uns in Deutsch-Wagram statt. Gleichzeitig dürfen wir vom BLO das 30-jährige Gründungs-Jubiläum unseres Vereines und Orchesters begehen. Aus diesem Grund steht Deutsch-Wagram im...

  • Gänserndorf
  • Manfred GROSS
Round the Piano
2

Round the Piano - TANZ AUF DER RIESENTASTATUR

Piano Sommer 2013 bietet Konzerte der Superlative. Das Eröffnungskonzert findet am 18. Juli 2013 um 20:00 Uhr im Schloss Katzelsdorf statt. Dabei werden einige Mädchen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard um und auf einer Riesentastatur tanzen. Wann: 18.07.2013 20:00:00 Wo: Schloss Katzelsdorf, Schloßstraße 1, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
25

St. Pöltner lieben Regen, Wiener lieben St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Abschlusskonzert des Barockfestivals in St. Pölten bot den Gästen einen interessanten Mix aus Barock und Jazz. Während über der Franziskanerkirche am Rathaus Blitze zuckten Auffallend war der hohe Anteil von Gästen aus Wien. Der Grund, so die Bundeshauptstädtler: „Nach St. Pölten fährt man weniger lange als zu einem Konzert in Wien selbst“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Die Musikschüler spielen groß auf

LAIMBACH (MiW). Der Musikschulverband Yspertal-Südliches Waldviertel verantstaltete ein Abschlusskonzert mit Schülern aus den Gemeinden Münichreith und Laimbach. Neben Musik erwartete die Besucher auch Tanzeinlagen der Kinder. Zudem überreichte Direktor Martin Fußthaler Lena Hinterndorfer (Violine) und Sebastian Riegler (Keyboard) für ihre ausgezeichnete Erfolge die Urkunde in Bronze.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 29. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

(v.l.): Stefan Loibl (TMK Windhag), Nicole Hartung (TMK Konradsheim), Alfred Korntheuer (St. Georgen/Klaus), Bianca Harreiter (St. Leonhard/Walde), Clemens Hager (Stadtmusikkapelle) und Bürgermeister Werner Krammer laden herzlich in den Konviktgarten ein. | Foto: Stadt Waidhofen
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Konvikt Garten
  • Waidhofen an der Ybbs

Musik und Genuss im Konviktgarten

In den Sommermonaten laden die fünf Waidhofner Musikkapellen wieder in den idyllischen Konviktgarten ein. WAIDHOFEN/YBBS. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken – die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine gemütliche Frühschoppenatmosphäre freuen. Nicht nur musikalisch,sondern auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Die Vereinsmitglieder bewirten ihre Gäste wieder mit herzhaften Schmankerln, erfrischenden Getränken und...

  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Hochfeldstraße 21
  • Böheimkirchen

Zwischen Himmel und Erde - Wiener Lieder des Hochbarock

BÖHEIMKIRCHEN. Das außergewöhnliche Programm widmet sich Liedern aus Wien in der Zeit des Hochbarock. Umrahmt werden diese mit barocker Instrumentalmusik, die mit Wien bzw. dem Wiener Hof in enger Verbindung stehen. Die typische Wiener Melancholie, Satire und gleichzeitige Unbeschwertheit ist im gewählten Programm nicht nur in der Tonsprache, sondern auch in den Liedtexten und Hintergrundgeschichten vertreten. Die nicht mehr geläufigen Lieder von Johann Jacob Prinner (1624 – 1694) wurden für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.