Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

FLYER
3

CORNERSTONE @ Saloon, Wien

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
FLYER
3

CORNERSTONE @ Hopper Blues Rock Cafe, Oberwart

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) stehen seit 2008 bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag und absolvierten bereits einige Tourneen durch Europa und den U.S.A., wo die Band als Headliner bei zahlreichen Club-Shows...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Wachelhofer

Lacson auf Tour

Der Schweizer Musiker Raphael Krauss tourte bereits mit 16 Jahren als Singer/Songwriter durch die europäischen Lande. Auf einigen Touren mit verschiedenen Musikern quer durch Europa wurde Beat Diesel nicht nur zum Freund sondern auch festen Bandmitglied und Bassisten bei LACSON. Ein zufälliges Treffen mit GUANO APES-Schlagzeuger und Produzent Dennis Poschwatta bereitete schließlich den Weg in eine neue Band-Ära: Während Poschwatta anfangs lediglich das Debutalbum produzieren wollte, überzeugte...

  • Mistelbach
  • Monster Artists

"Valentisns' Rock Evenening" in Viehdorf

Unter dem Motto „Valentins' Rock Evening“ präsentieren die lokalen Bands The Hit, Mischkulanz und The Buffalo Bells am Valentinstag ein breit gefächertes musikalisches Programm im Puddingshop (Cafe Mistelbacher) in Viehdorf. Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr EINTRITT FREI *THE HIT* finest acoustic music sound *MISCHKULANZ* special pop & rock music www.mischkulanz.at *THE BUFFALO BELLS* mixture of country, punk & classic Rock'n'Roll The Buffalo Bells on Facebook Wann: 14.02.2014 20:00:00 Wo:...

  • Amstetten
  • Raphaela Pauckner
Foto: privat

The Untouchables live in Hörersdorf!

Am Samstag, den 29. März 2014 um 20 Uhr im WIAZHAUS-Saal Seit ihrer Gründung im Frühjahr 1986 haben die UNTOUCHABLES mehr als 1.500 Konzerte gespielt. Dabei handelt es sich sowohl um Großevents vor mehreren tausend Zuhörern (z. B. Donauinselfest, Wiener Stadtfest sowie zahlreiche Stadtfeste in ganz Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg, Slowakei und Türkei, Wiener Stadthalle, mehrere Internationale Musikfestivals in Bozen, Frankfurter Musikmesse, Messe Hanover, Wiener Stadion /...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Event Kultur Ternitz will mit Jazz und U.F.O.s punkten

TERNITZ. In gewohnter Manier stellt der Verein Event Kultur Ternitz heuer ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf die Reihe. 31 Veranstaltungen sind es für den Frühling geworden. Und es gibt ein paar Überraschungen. "Wir legen einen Schwerpunkt auf Jazz", so Kulturstadtrat Peter Spicker (SPÖ). Harald Brawenec von Event Kultur Ternitz: "Ein Tipp ist da das Paul Jackson Trio mit Pee Wee Ellis, der für James Brown Hits geschrieben hat." Aber auch Billy Cobham – er wird im Mai 70 und spielt am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frischer Wind in der mostviertler Musikszene

Die Newcomer-Band mischkulanz feierte am 10.01.2014 im GH Brandstetter in Wiesen Premiere. Maria Kienberger (Vocals/Guitar), Gabriel Fink (Guitar), Raphaela Pauckner (Keys), Tanja Schöllenbauer (Bass) und Karl Aumeier (Drums) präsentierten ihre ersten eigenen Songs. Mit einer Mischung aus Latinsounds, rockigen Rythmen und Austro-Pop Nummern sorgte mischkulanz für tolle Stimmung. Nächster Termin: 14.02.2014 im Puddingshop/Viehdorf Einlass: ab 20:00 Uhr www.mischkulanz.at Live-Mitschnitt auf...

  • Amstetten
  • Raphaela Pauckner

10.01.2014: mischkulanz @ wiesenwirt

MISCHKULANZ - das sind fünf motivierte Musiker, die sich ein gemeinsames Ziel gesetzt haben: interessante und abwechslungsreiche Musik zu machen! Am 10.01.2014 präsentiert die Band zum ersten Mal LIVE die ersten eigenen Songs im GH Brandstetter (Neustadtl). Um 20:00 Uhr wird die Band Bang goes the Innocence mit ihren eingängigen Melodien die Gäste in Stimmung bringen. Ab ca. 21:00 Uhr wird das ca. einstündige mischkulante Programm ertönen. Pop-Balladen, rockigen Rythmen, Latinsounds und...

  • Amstetten
  • Raphaela Pauckner

ORGES & The Ockus - Rockus Band

Die rauhe Blues-Stimme des Balkan „Orges & The Ockus - Rockus Band“ ist eine Band aus Wien mit internationaler Besetzung, deren Musiker aus Albanien und Österreich stammen. Die „O.O.R.B“ Musik versteht sich als eine Mischung aus Balkan, Western & Gipsy Swing, Rock ,nʻ Roll, Blues und Jazz, und kann am treffendsten unter der Musikrichtung „Balkanbilly“ zusammengefasst werden. Die Band wurde im Juni 2008 von dem Gitarristen und Songwriter Orges Toçe gegründet. "Wenn seine rauhe Stimme, die da nur...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SIMONE KOPMAJER Quartett - Die Stimme des Soul

Simone Kopmajer wurde von den großen Stimmen des Jazz und des amerikanischen Showbusiness beeinflusst – Ella Fitzgerald, Frank Sinatra und Jon Hendricks. Als sie an der Musikuniversität in Graz studierte, hatte sie Gelegenheit mit einigen ganz großen Jazzvokalisten zu arbeiten: Mark Murphy, Sheila Jordan, Michele Hendricks, Jay Clayton, den New York Voices. Simone Kopmajer ist nun schon seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs und arbeitete mit renommierten Jazzkoryphäen wie George...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Matinee: RABOUGE - Alfred Bäck Quartett - Wiener Dialekt

Der Name rabouge (franz., spr. -buhsch, auch Rappuse) bezeichnet ursprünglich ein Kartenspiel zwischen beliebig vielen Personen und unter Benutzung einer beliebigen Anzahl französischer Spielkarten. Auch im Leben geht es oft darum, den einen oder anderen Stich zu machen, oder, wie in diesem Spiel, möglichst bald seine Karten los zu werden. Die Band rabouge möchte in ihren Liedern ihre Geschichten los werden. Meist in Wiener Mundart erzählt, unterlegt mit großteils selbstkomponierter Musik,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ROCKOPER TOMMY The Who Tribute

Die Rockoper „Tommy“ handelt von dem kleinen Jungen Tommy Walker der eines Nachts mitansehen muss wie der Geliebte seiner Mutter den aus dem Krieg zurückkehrenden Vater ermordete. Tommy wird durch dieses traumatisierende Ereignis blind, taub und stumm. Seine Mutter wollte ihm sein „normales“ Leben zurück geben und nahm sogar Folter und Misshandlungen ihres Sohnes für seine Heilung in Kauf. Trotz seines Handicaps wurde Tommy wie durch ein Wunder eines Tages zum „Pinball Wizard“ und dadurch zum...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Foto: Hubert Weninger

Dem Stadtchef den Marsch geblasen

Johannes Barta stand Ende Dezember das erste Mal als Kapellmeister auf der Bühne. Er dirigierte den 1. Neunkirchner Musikverein im Veranstaltungszentrum Neunkirchen. Gespielt wurden Werke von Wagner, Verdi, Josef Strauß und John Williams. Prof. Kurt Schmidt komponierte eigens einen Masch für Bürgermeister Herbert Osterbauer. Und bei dieser Gelegenheit wurde er uraufgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

THE KLEZMER CONNECTION - Matinee

Duo Winkler-Kellerer „Stravinskys Hochzeitstanz“ Die Musiker Georg Winkler (Es-, B-Klarinette, Bassklarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) spannen einen kraftvollen wie auch sensiblen Bogen von stilisierter Klezmermusik über Mischformen (Jazz und klassische Moderne) bis zu traditionellem Klezmer: von Igor Stravinsky bis Erwin Schulhoff, von Ernest Bloch bis Alexandre Tansman, und bis ins osteuropäisch-jiddische Schtetl mit Klezmer. Matinee-Einlass: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr Karten: VVK "Bühne"...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE FLOW - JazzQuartett JoJo Lackner

CD-Präsentation "Songs without words" (4. CD) Wer Kindern beim Spielen zusieht, bestaunt oft deren Selbstvergessenheit, die sich in Konzentration und Entspanntheit ausdrückt, in großer Achtsamkeit und Ausdauer. Einen Zustand von Weltvergessenheit und höchster Suggestion beim Erschaffen einer Welt aus Klang und Rhythmus ist mitunter bei Musikern zu erleben, die in den Fluss ihres Spiels gekommen sind. Dabei ist, was so einfach erscheint und nachvollziehbar, so einfach nicht. Die Mitglieder von...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
4

Grenzüberschreitende Konzerte

Mit Freude wollen wir über das erste Konzert des EU-Gemeinschaftsprojektes der Musikschule der Stadt Zistersdorf mit der Musikschule Brünn berichten. 26 Schüler/innen in Begleitung von 3 Lehrer/innen (Brigitte Greis, Gerlinde Schätz und Josef Storch), der Direktorin Gabriele Mötz und Vizebürgermeister Helmut Lehner nach Brünn. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung, geführt von Marie Rysava, wurde im Konzertsaal der Barmherzigen Brüder geprobt und um 18:00 Uhr fand das erste Gemeinschaftskonzert...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Christmas Brass

Weihnachtskonzert mit Brassissimo und Tryptichon Wann: 12.12.2013 ganztags Wo: SchönkirchSaal, Gänserndorferstr. 26, 2241 Schönkirchen-Reyersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Alfred Staudigl

Weihnachtskonzert der Musikkapelle Melktal

Einladung zum Weihnachtskonzert - Musik aus 60 Jahren. Am 14. Dezember 2013 um 20:00 Uhr im Volkshaus St. Leonhard/Forst Auf Ihr kommen freut sich die Musikkapelle Melktal Wann: 14.12.2013 20:00:00 Wo: Volkshaus, Loosdorfer Str. 15, 3243 St. Leonhard am Forst auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

"The Teddy Boys" im Check-In

"The Teddy Boys" Livemusik aus den 50er Jahren von Elvis & Co, Eintritt 5 Euro, Eintritt frei im 50er Jahre Outfitt, Einlass ab 20 Uhr, im Check-In Café (Busterminalstraße 1)

  • Melk
  • Melanie Grubner
33

'Mit vereinten Kräften' ging's los

Flotter Marsch eröffnete das Katharinenkonzert des Musikvereins in Warth +++ Videoclip online WARTH. Das Katharinenkonzert des Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg ist jedes Jahr ein Genuss. Heuer umso mehr, da der Verein sein 90-jähriges Bestehen feiert. Den Auftakt zum Konzert am 24. November bildete der Marsch "Mit vereinten Kräften". Unter den Musikliebhabern wurden neben Wr. Neustadts Polizeidirektor Anton Aichinger auch der Ternitzer Polizeichef Karl Ofenböck, Scheiblingkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Weihnachtskonzert der TZ Big Band

Von "Rudolph the rednosed reindeer" bis "White Christmas" - Weihnachtslieder im Big Band - Sound. Die TZ Big Band spielt auf ihren Instrumenten, Foto: Manfred Fingernagl Der Musikverein der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs an der Donau verspricht einen gemütlichen Abend kurz vor Weihnachten. Karten sind im Vorverkauf um € 8,- oder an der Abendkasse um € 10,- erhältlich. Vorverkaufskarten gibt es direkt bei den MusikerInnen sowie im Gasthaus Peham, Unteraustraße 108, 3370 Ybbs/Donau....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
1

Konzert in der Jurte in Oberwölbling

Mit Markus Zahrl und Alexandra Duzikova Markus Zahrl und Alexandra Duzikova laden zum Konzert am Samstag, 16. November um 20 Uhr in die Jurte des "Freiraum Leben" in 3124 Oberwölbling (Waldbadstrasse 42) sehr herzlich ein. Eintritt: VVK 13,--, AK 15,-- (Anmeldung unter 0680/2108771 oder office@meinklang.eu) Nähere Infos finden Sie unter www.alexandra-duzikova.at oder www.markuszahrl.com Die beiden freuen sich schon auf zahlreichen Besuch!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Brigitte Hofmann

HERBSTKONZERT 2013

Der 1. Ternitzer Musikverein lädt euch recht herzlich zum Herbstkonzert ein. Ob moderne Stücke oder klassische Werke - lasst euch auch dieses Jahr wieder von unserem vielseitigen Programm überraschen! Karten bei allen Musikerinnen und Musikern sowie an der Abendkassa erhältlich. Wir freuen uns auf euer Kommen! https://www.facebook.com/events/179086115630601/ Wann: 01.12.2013 15:00:00 Wo: Stadthalle, Theodor-Körner-Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Nina Krausner
Ausgelassene Stimmung garantiert, wenn MissingLink am 7. Dezember aufspielen. | Foto: privat

Christmas-Rock im Volkshaus Mollram

MOLLRAM (hirschler). Alle Jahre wieder kehrt im Volkshaus Mollram vorweihnachtliche Stimmung der etwas anderen Art ein – bei der schon traditionellen Christmas-Rock-Show von MissingLink. Am 7. Dezember, ab 18.30 Uhr kann man sich beim Glühweinstand vor dem Volkshaus in eine besinnliche Stimmung bringen lassen. Am Kekstisch gibt es allerlei süße Köstlichkeiten zu freien Spenden, der Reinertrag daraus wird für einen karitativen Zweck verwendet. Ab 21 Uhr zeigen die Weihnachtsmänner von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 1. Juli 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Mella Musica

Einen bunten Stilmix von Blues, Popp und Jazzklassikern präsentiert die Coverband "Mella Musica", fünf hervorragende Musiker*in bieten ein buntgemischtes Programm für Musikliebhaber. Ein Abend den man nicht verpassen sollte. Bei Schönwetter wird im Freien gespielt.

(v.l.): Stefan Loibl (TMK Windhag), Nicole Hartung (TMK Konradsheim), Alfred Korntheuer (St. Georgen/Klaus), Bianca Harreiter (St. Leonhard/Walde), Clemens Hager (Stadtmusikkapelle) und Bürgermeister Werner Krammer laden herzlich in den Konviktgarten ein. | Foto: Stadt Waidhofen
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Konvikt Garten
  • Waidhofen an der Ybbs

Musik und Genuss im Konviktgarten

In den Sommermonaten laden die fünf Waidhofner Musikkapellen wieder in den idyllischen Konviktgarten ein. WAIDHOFEN/YBBS. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken – die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine gemütliche Frühschoppenatmosphäre freuen. Nicht nur musikalisch,sondern auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Die Vereinsmitglieder bewirten ihre Gäste wieder mit herzhaften Schmankerln, erfrischenden Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.