Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Konzertereignis auf 2021 verschoben. | Foto: pixabay

Corona Tirol - Konzertverschiebung
VoxxClub & friends in Kirchberg erst im Jahr 2021

KIRCHBERG. Aufgrund der Covid19-Pandemie musste das VoxxClub & friends Konzert bereits auf Oktober verschoben werden. Durch die verschärften Auflagen im Veranstaltungsbereich muss die Veranstaltung nun erneut verschoben werden – auf nächstes Jahr. Als Termin wurde nun der 3./3. Juli 2021 fixiert. Alle bereits gekauften Tickets für 2020 sind für das nächste Jahr gültig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Line-Dance in der Begegnungszone (Speckbacherstraße). | Foto: Kogler
6

St. Johann - Veranstaltungen
Lang & Klang funktioniert auch Corona-eingeschränkt

ST. JOHANN (niko). Corona-bedingt findet das beliebte St. Johanner Mittwoch-Abend-Programm "Lang & Klang" heuer nur in eingeschränktem Umfang statt. Die Konzerte auf der großen Bühne und die Kinderspielstraße müssen diesen Sommer pausieren. Hier wären etwa die Corona-Abstandsregelungen nicht durchführbar. Bei mehreren Wirten in der Fußgänger- und in der Begegnungszone im Marktzentrum werden hingegen nun Live-Bands aufgeboten und auch das Nightshopping steht am Programm. "Das Ganze wird sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Fest im Einsatz: Thüringer Bach Collegium. | Foto: Jan Kobel
4

Kammermusikfest Hopfgarten
Kammermusikfest Corona-konzentriert

Kammermusikfest Hopfgarten 2020: Ein Barockfest rund um J. S. Bach und seine Zeitgenossen Samstag, 22. August, 20.15 Uhr, Pfarrkirche Hopfgarten. HOPFGARTEN (niko). “Corona” hat die Planungen für das Kammermusikfestival 2020 gehörig durcheinandergebracht. Ein sehr schönes Programm mit fünf Konzertabenden kann in der geplanten Form nicht durchgeführt werden. Statt einer Komplett-Absage wird nun an einem Abend ein opulentes Barockfest gefeiert (Sa, 22. 8., 20.15 Uhr, Pfarrkirche Hopfgarten – ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kammermusikalische Musikgenüsse. | Foto: pixabay

Kitzbüheler Sommerkonzerte
Musikfreunde laden wieder zu Sommerkonzerten

KITZBÜHEL. Der Verein Kitzbüheler Musikfreunde lädt zu vier Sommerkonzerten (5., 12., 19. und 26. August, jew. Saal der Landesmusikschule), die unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen (Corona) stattfinden. Die Konzerte werden jeweils auf zwei kurze Konzerte aufgeteilt (18.30 und 20.30 Uhr), die Familienkonzerte (12. 8.) finden um 16 und 18.30 Uhr statt. Vorverkauf samt Platzreservierung bei Kitzbühel Tourismus. Info: www.kitzbueheler-sommerkonzerte.at 1. Konzert Mittwoch, 5. 8., "B wie Bruch"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Konzertreise mit Austrian Brass Consort. | Foto: Veranstalter

Konzert in Reith b. K.
Austrian Brass Consort live in Reith zu hören

REITH. Eine ausgedehnte Reise durch 11 Städte in 4 Ländern zu Zeiten einer Pandemie? Das erlebt man im aktuellen Programm des Austrian Brass Consorts. Das Ensemble hat für seine Sommerkonzerte verschiedene wichtige musikalische Zentren auf einer erweiterten Achse zwischen Rom und Wien ausgewählt und bringt Werke von Claudio Monteverdi, Josef Rheinberger, Samuel Scheidt, Heinrich Schütz und, aufgrund des Jubiläumsjahres, natürlich auch Ludwig van Beethoven zum Klingen. Donnerstag, 6. 8., 20 Uhr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Suzuki Austria hilft beim Aufforsten (v. l. n. r. Roland Pfeiffenberger von Suzuki Austria und Martin Schönsgibl und Stefan Schörghuber  von den Bundesforsten).  | Foto: Foto: Suzuki Austria

Suzuki pflanzt pro Auto einen Baum
Suzuki ist jetzt „klimafit“

Suzuki Austria unterstützt seit Jahresbeginn die Österreichischen Bundesforste beim nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder. Das Ziel ist, die österreichischen Wälder „klimafit“ zu machen. Denn der Klimawandel hat vielen Wäldern durch lange Trocken- und Hitzeperioden sowie Borkenkäfer-Befall zugesetzt. Ein Baum für jedes Auto Viele Bäume sind geschädigt, viele abgestorben. Der Waldumbau wird daher mit ökologisch wertvollen Baumarten, die in der Region vorkommen, gefördert. Suzuki Austria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Blasmusik in Fieberbrunn. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Fieberbrunner Kapelle lädt zu den Sommerkonzerten

FIEBERBRUNN. Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn lädt ab 9. 7. jeden Donnerstag bis 3. 9. zum Musikpavillon. Bei den Sommerkonzerten wird stimmungsvolle Blasmusik geboten (jew. 20.15 Uhr Einmarsch, 20.30 Uhr Konzert, entfällt bei Schlechtwetter). > Fr, 24. 7., Gastkonzert in Hochfilzen (20 Uhr, Kulturhaus), im Gegenzug gastiert die BMK Hochfilzen am Do, 23. 7., in Fieberbrunn. > Do, 13. 8., Sommerkonzert unter dem Motto "Heiße Rhythmen und coole Drinks" (musikalischer Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Edith Gasteiger, Martin Mallaun, Johannes Gasteiger und Andi Reiter (v. li.) spielen am 10. Juli in der Alten Gerberei. | Foto: Gasteiger

Konzert
Tricky Bridges spielen in Alter Gerberei, 10. Juli

ST. JOHANN (jos). Tricky Bridges entziehen sich mit ihrer schrägen Instrumentierung und Experimentierfreude jeder Kategorisierung. Stilistisch bewegen sich die drei Musiker irgendwo zwischen Bela Bartok und zeitgenössischer Musik, zwischen Tango und freier Improvisation. Gustav Themel kommentiert mit philosophisch-skurrilen Texten das Geschehen auf der Bühne der Alten Gerberei. Tricky Bridges treten am 10. Juli in der Alten Gerberei in St. Johann auf. Eintritt: 19 Euro, Beginn: 20 Uhr. Infos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kitzbüheler Sommerkonzerte ergriffen den Halm gelockerter Maßnahmen, um den Jubilar "Beethoven" zu feiern und sich zugleich in der "neuen Konzertnormalität" zu üben. | Foto: @Kitzbüheler Musikfreunde

Endlich wieder Live-Musik
Mit Beethoven in den Musiksommer gestartet

KITZBÜHEL (red.). „Yes, we do“ und „Endlich wieder live“ war das Doppelmotto des gelungenen Versuchs, ein erstes, noch corona-belastetes Konzert der Kitzbüheler Musikfreunde in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Kitzbühel zu wagen. Das als Vorkonzert zu den im August stattfindenden Sommerkonzerten organisierte Konzert galt gewissermaßen als Generalprobe für die „neue Konzertnormalität“. Die zwei identen und sehr gut besuchten Veranstaltungen bewiesen Kitzbüheler Musikfreunden, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
THE STEAM RADIOS begeisterten mit einem Mix aus Folk, Blues, Jazz and Soul
9

„Couch Sessions“ der Sparkasse Kitzbühel
Rock und Blues live im Wohnzimmer

ST. JOHANN i.T.  Mit dem Auftritt von THE STEAM RADIOS ging die Livestream-Konzertserie „Couch Session“ zu Ende. Zuvor hatten mit JOURNEY TO IO und der Jungformation BURNING WATER ebenfalls heimische Bands die Bühne gerockt. Schauplatz der halbstündigen Freitagskonzerte war die Alte Gerberei. Mit Eigenkompositionen und legendären Klassikern aus Rock und Blues brachten die Musiker die Datenleitungen zum Glühen. Denn Corona-bedingt fanden die Konzerte ohne Publikum statt. Musikfans bekamen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Wolfgang Ambros live von Daham – Das Privatkonzert am 5. Juni ab 22.10 Uhr. | Foto: ServusTV/Valentin Weinhaeupl
2

Liveübertragung
Privates Konzert von Wolfgang Ambros auf Servus TV

WAIDRING (jos). Wolfgang Ambros lädt Servus TV am 5. Juni ab 22.10 Uhr exklusiv zu einem privaten Livekonzert in sein eigenes Zuhause in Waidring ein. Seit seinem Durchbruch mit dem Song „Da Hofa", mit dem Ambros 1971 einen Nummer-eins-Hit in den österreichischen Charts landete, ist er von der einheimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Bühne frei für das exklusive Privatkonzert von einer österreichischen Musiker-Legende.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Elīna Garanča tritt am 10. Juli im Pfarraupark in Kitzbühel auf. | Foto: Archiv/Johann Mühlberger

Klassik Open Air Konzert
Elīna Garanča kommt erst 2021 wieder nach Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Aufgrund des aktuell von der Bundesregierung angekündigten Corona-Stufenplans für Veranstaltungen, Orchester- und Chorproben, sowie der gültigen Reisebeschränkungen muss das für Anfang Juli geplante Klassik Open Air Konzert mit Elīna Garanča abgesagt werden. Der Termin am 10. Juli 2021 steht bereits, die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bei Verhinderung erfolgt eine Refundierung. Der Kartenvorverkauf startet Anfang Juni.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stina Gabriell (Mi.) begeisterte die Bewohner mit einem Konzert. | Foto: AWH Kitzbühel
1 4

Altenwohnheim Kitzbühel
Stina Gabriell sang für die Bewohner

KITZBÜHEL (jos). Strahlende Gesichter klatschten am 1. Mai im Altenwohnheim Kitzbühel von den Balkonen und Terrassen, als sie die Lieder der Sängerin Stina Gabriell hörten. Sie bewegte mit ihrem Konzert im Innenhof des Altenwohnheimes die Herzen der Bewohner und bereitete ihnen einen unvergesslichen Feiertag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Außenansicht Tiroler Landestheater, Spielzeit 2019.20


  | Foto: © Belinda Prantl

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Konzert in Kitzbühel. | Foto: pixabay

Stadtmusik Kitzbühel
Frühlingsstimmen mit der Kitzbüheler Stadtmusik

KITZBÜHEL. Die Stadtmusik Kitzbühel lädt zum Jahreskonzert unter dem Motto "Frühlingsstimmen": Samstag, 14. 3., 20 Uhr, Einlass 19.15 Uhr, K3 KitzKongress, mit Aftershow-Party mit dem Tyrol Music Projekt. Bei zwei Werken (Give us this day, Rhapsody in Blue) wird die Musikkapelle von der Kitzbüheler Konzertpianistin Katharina Königsfeld unterstützt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wettbewerbsteilnehmerin Laurena Viertl mit Hackbrett. | Foto: Hechenberger

Prima la Musica 2020
Teilnehmerkonzert der LMS Kitzbühel und Umgebung

TIROL, KITZBÜHEL. Der Bewerb Prima la musica 2020 wurde auf 22. bis 29. März (drei verschiedenen Standorte) verschoben. Kurz davon lädt die LMS Kitzbühel und Umgebung gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt Kitzbühel und dem LMS-Förderverein zum Teilnehmerkonzert. Die jungen Künstlerinnen und Künstler präsentieren einen Teil ihres Wettbewerbsprogrammes am Mittwoch, 18. 3., 8.30 Uhr, im LMS-Konzertsaal.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verschiedene Trachten vereint die Landjugendkapelle Kitzbühel, seit kurzem unter der Leitung von Daniel Neuschmid. | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Konzert
Landjugendmusikkapelle brillierte unter neuem Kapellmeister

KIRCHBERG, ST. ULRICH (rw). Daniel Neuschmid, Kapellmeister in Brixen, hat vor wenigen Monaten die musikalische Leitung der Landjugendmusikkapelle Kitzbühel übernommen und im Rahmen von zwei Konzerten in Kirchberg und in St. Ulrich einen erfolgreichen Einstand gefeiert. Er dirigierte 53 Musikkanten aus zwölf Gemeinden des Bezirkes. Gemeinsam boten die durchwegs jungen Akteure ein hochkarätiges, dynamisches und erfrischendes Musikprogramm. Durch den Abend führte Andreas Embacher, der ehemalige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spielen bei GOING live: Die jungen Thierseer. | Foto: Veranstalter

GOING live
"Die jungen Thierseer" bei GOING live

GOING. Im Rahmen von "GOING live" gastieren "Die Jungen Thierseer" am 12. März am Goinger Kirchplatz (19.30 Uhr, Eintritt frei, mit Verpflegung; bei Regen wird das Konzert abgesagt). Lässig, locker drauf und ganz gewiss „nicht auf den Mund gefallen“ – das sind die Jungen Thierseer. Wenn sie die Bühne betreten, merkt man schnell, was die vier vor allem eines auszeichnet – ihre Freude an der Musik.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläumskonzert in Kirchberg. | Foto: pixabay

Brixentaler Blasmusik
Bezirksverband lädt zum Jubiläumskonzert

KIRCHBERG. Der Bezirksverband der Brixentaler Blasmusikkapellen begeht sein 70-jähriges Bestehen und feiert dies mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 7. 3., 20 Uhr, in der arena365 in Kirchberg. Unter der Leitung von Bezirks-Kpm. Toni Vötter geben über 60 Musikantinnen und Musikanten aus den Mitgliedskapellen ein anspruchsvolles Programm zum Besten. Saaleinlass 19.30 Uhr, Eintritt frei (freiwillige Spenden).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Magdalena Hoffmann tritt in St. Johann auf. | Foto: J. Wesely

Jeunesse St. Johann
Harfe, Schlagwerk bei Jeunesse-Konzert

ST. JOHANN. Die junge Ausnahmeharfenistin Magdalena Hoffmann lässt bei der Jeunesse St. Johann in Tirol die faszinierende Vielseitigkeit ihres Instruments erleben. Im Start up!-Vorkonzert heißt es »Bühne frei!« für Schlagwerker Lukas Wörter: Mittwoch, 11. 3., 19.30 Uhr, Alte Gerberei (Ortsänderung, statt Pfarrsaal). Eintritt: 8 € bis 26 Jahre, 16 €, Sparkasse, Abendkasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzerte in Fieberbrunn. | Foto: pixabay

MK Fieberbrunn
"Best of 25" beim Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Beim Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn, das heuer unter dem Motto „Best of 25“ steht, zieht Kapellmeister Georg Foidl noch einmal alle Register seiner so erfolgreichen Tätigkeit: Festsaal Fieberbrunn, Freitag/Samstag, 13./14. März, jew. 20 Uhr, Saaleinlass ab 19.30 Uhr. Karten sind um 8 Euro im Vorverkauf beim TVB in Fieberbrunn erhältlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dem 200.000sten Fahrgast Deniz Simsek (2.v.l.) wurde von Frau LHStv.in Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und ÖBB Regionalmanager René Zumtobel (r.) feierlich ein VVT Jahres-Ticket überreicht. | Foto: VVT/Thomas Steinlechner
4

Nacht-S-Bahn
Feier zu 200.000 Nightliner-Fahrgästen

TIROL. Schon im Vorfeld wurde das nächtliche Konzert in der Tiroler Nacht-S-Bahn groß angekündigt. VVT und ÖBB feierten nämlich die Marke von 200.000 erreichten Nightliner-Fahrgästen. Bereits seit über vier Jahren bringen die nächtlichen Öffis Nachtschwärmer sicher nach Hause. In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurde die zahlreiche Nutzung des Nacht-Angebots ausgelassen mit einem Konzert gefeiert. Dem "Jubiläums-Fahrgast" wurde zudem feierlich ein Jahres-Ticket Land überreicht.  200.000...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Zwei Konzerte (Symbolfoto). | Foto: Kogler

Landjugend musiziert
Zwei Konzerte der Landjugend-Musikkapelle

KIRCHBERG, ST. ULRICH. Die Landjugend-Musikkapelle des Bezirks Kitzbühel lädt zu zwei Konzerten: Samstag, 29. 2., arena365 Kirchberg, Sonntag, 1. 3., KUSP St. Ulrich, jew. 19.30 Uhr, Eintritt frei, freiw. Spenden erbeten. Unter Leitung von Daniel Neuschmid wird ein vielfältiges Programm geboten, das alle Facetten der Blasmusik bedient. Die Moderation übernimmt Andreas Embacher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.