Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

The Cover Girls - Konzert

In ihrem neuen Programm "Sisters" erwarten Sie einzigartige Swing-Arrangements der besten Standards und eigene Nummern mit 3-stimmigem Gesang. The Cover Girls besitzen in Teilen der Oststeiermark fast schon Kult-Status. Langsam und stetig steigt ihr Bekanntheitsgrad und damit ihre Anhängerschaft auch über die Grenzen der Steiermark hinaus! (Karten bei Zotter, Modehaus Hufnagl oder unter 0699/15996071) Wann: 01.03.2012 19:00:00 Wo: Zotters Schokoladentheater, Bergl, 8333 Riegersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Bacher
8

Sabir Mateen, eine eindrucksvolle Musikerpersönlichkeit aus New York, zu Gast in Krumegg

Sabir Mateen, einer der bedeutendsten lebenden Tenorsaxofonisten, kam für ein Solokonzert nach Krumegg. Neben dem Tenorsaxofon spielte er auch die Klarinette und die Querflöte und rezitierte eigene Gedichte - ein Höhepunkt für Freunde der freien, improvisierten Musik, noch dazu im kleinen Rahmen, unplugged, pur. Er lobte die Akustik im ehemaligen Gemeindesaal, in dem erstmals ein Konzert der Reihe "Musik in Krumegg" stattfand, und den die Gemeinde Krumegg freundlicherweise zur Verfügung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
Bild: "Kugel mit kleiner Fliegerin" (2009) von Theresia Plank-Zebinger | Foto: Iztok Zupan
2

Sabir Mateen, solo - eine eindrucksvolle Musikerpersönlichkeit aus der New Yorker Jazz Szene

Sabir Mateen, geboren 1951, ist ein Musiker und Komponist aus Philadelphia, der in erster Linie in der Avantgarde des Jazz zu Hause ist. Er spielt Tenor- und Altsaxophon, Flöte, B- und Altklarinette und ist Arrangeur, Dirigent und Poet. Die Liste der Musiker, mit denen Sabir Mateen zusammengearbeitet hat, ist ebenso lang wie bunt - er spielte mit allen Größen des improvisierten Jazz von Cecil Taylor über Sunny Murray bis Matthew Shipp und gilt zu Recht als einer der größten lebenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
2

Jazzer trafen einen Liedermacher

BAD RADKERSBURG. Für die kürzlich erschienene CD „Herz WG“ von Hannes Urdl musizierten sie bereits gemeinsam, nun traten sie auch im Zehnerhaus auf die Bühne. Raphael Wressnig und Reinhard Ziegerhofer begleiteten Liedermacher und Clown Urdl unter dem Motto „Oh, es menschelt“ durch ein weihnachtliches Programm. Wo: Zehnerhaus , Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

am Nachthimmel * stairways to the stars (Sterne, Jazz, Feuerzangenbowle)

WINTERSONNENWENDE IN PRENNING 19 Uhr „STERNBILDER AM NACHTHIMMEL“: Astronomischer Vortrag mit Wolfgang Voller (Institut für Weltraumforschung Graz) Im Anschluss „STAIRWAYS TO THE STARS“: Jazz- Soiree mit Dena DeRose (vocals, piano) und Ewald Oberleitner (bass) Die längste Nacht des Jahres lädt ein zu einer Betrachtung des Sternenhimmels und zu einer Reflexion über die Wechselwirkung des Sternenhimmels mit uns Menschen. Seit Jahrtausenden beschäftigt sich die Menschheit mit dem Nachthimmel und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gabriel Hirnthaler
Einprägsame Melodien, riesige Klanglandschaften und unwiderstehliche Rhythmen kennzeichnen die Musik des Quartetts. Foto: WOCHE

Klanglandschaften in ausgefallener Besetzung

MURECK. In der Musikschule Mureck gastierte im Rahmen der 3. grenzfreien Jazztage das Ulrich Drechsler Cello Quartet. Die ungewöhnliche Instrumentierung setzt sich aus zwei Celli, Bassklarinette und Schlagzeug zusammen und erzeugt einen besonderen Gesamtklang. Dazu paaren Ulrich Drechsler und seine Kollegen auf den in Mureck gespielten Stücken ihres Albums „Concinnity“ Einflüsse skandinavischer, orientalischer, minimalistischer und Club-Musik. Drechsler wurde in der Nähe von Stuttgart geboren,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Paradejazzer Karlheinz Miklin, Billy Hart und Heiri Känzig stellten im Kulturhauskeller Straden ihre neue Live-CD vor.               Foto: KK

Jazzlegenden mit neuer CD im Kulturhauskeller

Im Rahmen von „Jazzliebe“ präsentierte Karlheinz Miklin in Straden eine neue CD. Bereits 20 Jahre geht Saxophonist Karlheinz Miklin mit der Schlagzeuglegende Billy Hart gemeinsame Wege. Seit zwei Jahren ergänzt der Schweizer Bassist Heiri Känzig, den Miklin schon seit seinen Anfängen in Graz kennt, das Trio. Diese Zusammenarbeit wurde im vergangenen Jahr durch einen Live-Mitschnitt im Wiener „Porgy & Bess“ dokumentiert. Die CD mit dem Titel „Cymbal Symbol“ wurde im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

krusche . stern. Konzertabend in der edition keiper

Ein kongeniales Zusammenspiel zweier, die sich verstehen, basierend auf Neugierde, der Leidenschaft für die Musik und allem, was mit Leben zu tun hat. Krusche . Stern Manfred Stern .................gilt als einer der herausragendsten Flötisten der österreichischen Jazzszene. Seit 1979 als Musikpädagoge tätig, hat er sich – da immer neugierig – darüber hinaus einen Namen als Interpret verschiedenster Musikstile – von Neuer Musik über Klassik bis hin zu Pop – gemacht. Michael Krusche...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Berndt Luef & Jazztett Forum Graz

„Cheetah“ Berndt Luef & Jazztett Forum Graz Axel Mayer : trumpet, flugelhorn Christoph Wundrak. euphonium (WIST) Reinhard Summerer : trombone (Fehring) Patrick Dunst : alto-& sopranosax, bassclarinet Georg Gratzer: alto - sopranosaxsax, altoflute Klemens Pliem : tenor & soprano sax Thomas Rottleuthner : baritonsax, bassclarinet Dragan Tabakovic: guitar Berndt Luef : vibraphon, percussion Thorsten Zimmermann : bass Jörg Haberl : drums Wann: 09.09.2011 20:30:00 Wo: WIST, Moserhofgasse 24, 8010...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner
Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die sechs Uferlos-Gemeinden laden wieder zu einer Woche Kulturgenuss ein. Fotos: KK
6

Sechs Einladungen zu Uferlos

Das Festival Uferlos lädt an sechs Tagen und sechs Orten ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Uferlos und Grace Kelly laden ein zum jazzigen Auftakt des heurigen Festivals am 11. Juli am Murecker Lorberplatz. Eine Einladung zu bodenständiger Kultur macht die Uferlos-Gemeinde Murfeld am 12. Juli mit dem Kärntner Chor „Oket Suha“, dem Sängerverein Lichendorf und Moderator Sepp Loibner. Am 13. Juli lädt die Gemeinde Gosdorf ein, unbeschwerte Sommerstunden mit der Fehringer Dixieland Band am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

"Sir" Oliver Mally & Martin Gasselsberger

Musik voller Lyrik und Harmonie, bei der man sich fragt, warum sie nicht täglich im Rundfunk zu hören ist, begeistert. Gasselsberger, seines Zeichens bereits 2 x Jazzmusiker des Jahres (2009,-10) verzaubert mit genialen Soli und ist die perfekte Ergänzung zu Olivers Gitarrenvirtuosität. Mally ist der bislang erfolgreichste der südsteirischen Interpreten, die den Konzert-Sommer bestreiten. Längst hat er die ausgetretenen Pfade puristischer Bluesschemata verlassen. Termin: 19. August 2011, 20 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

Georg Jantscher & Gäste

Georg Jantscher ist neben Sigi Feigl einer der international erfolgreichsten Jazz-Musiker, den die Südsteiermark bisher hervorgebracht hat und bewegt sich in den verschiedensten Genres mit schlafwandlerischer Sicherheit. Egal ob Jazz, Funk oder eben mit seinem neuen Soloprogramm. Der Konzert-Sommer 2011 am Grottenhof ist so etwas wie eine Hommage an Georg, wird er uns doch gleich 3 x seine Virtuosität unter Beweis stellen: mit Raphael Wressnig, Hermann Tassold Band und eben SOLO mit seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • N G

15. LE Music Night

15 Bands in 14 Lokalen der Leobener Altstadt und Open Air am Hauptplatz. Das größte Live-Musik-Festival der Obersteiermark am Pfingstsonntag, dem 12. Juni. Ob Rock, Pop, Austropop, Jazz, kubanische Rhythmen oder House - für jeden Musikgeschmack ist mit Sicherheit das Richtige dabei. Alle Infos zu allen Bands und allen Lokalen gibt's auf www.le-music-night.com und www.facebook.com/lemusicnight Wann: 12.06.2011 17:00:00 Wo: Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Nina Neuhold

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.