Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Amtsleiterstellvertreterin Maria Fidler, Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast, Inspektorin Hildegard Laber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Cornelia Probst BA, Susanne Weiß, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Post Partner Sieghartskirchen erhielt Ehrenurkunde

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen kann stolz auf ihren Post Partner im Gemeindeamt sein, denn dieser hat bei einer unangekündigten Faschingsinspektion im Auftrag ihrer Majestäten Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Joseph II. durch die Postkontrolleurin Hildegard Laber sehr gut abgeschnitten. Frau Laber inspizierte die Post genau und konnte feststellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Im Anschluss überreichte sie Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Ehrenurkunde für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reinhard Hundsmüller, SPÖ: Polizisten sind keine Kontrollorgane! | Foto: SPÖ NÖ

2G-Kontrollen
SPÖ - „Polizeibeamte sind keine Kontrollorgane!“

Tägliche Aufgaben der Exekutive dürfen nicht vernachlässigt werden; Sicherheit der Bevölkerung muss oberstes Ziel bleiben NÖ. Mit Unverständnis reagiert Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller, Sicherheitssprecher im NÖ Landtag, auf die Aussagen von Innenminister Karl Nehammer, wonach Zeitungsangaben zufolge neben 4.000 PolizistInnen im Streifendienst, 800 weitere Beamte in die Umsetzung der 2-G-Regel eingebunden werden sollen: „Von wo werden die 800 weiteren Beamten abgezogen und wie wird...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Polizei kontrolliert die Motorradfahrer. | Foto: BPK Tulln
2

Bezirk Tulln
"Aktion scharf" gegen rasende Biker

140 Organmandate, 289 Anzeigen und 137 anstatt erlaubten 70 km/h – Gefahr, Lärmbelästigung und eine unschlagbar gute Zusammenarbeit im Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN. Von Großriedenthal bis Sieghartskirchen, von Sankt Andrä-Wördern bis Sitzenberg-Reidling – wenn die Motorradsaison beginnt, dann kann das Anrainer zur Weißglut treiben. Einerseits wegen der Gefahr von Unfällen und andererseits wegen der Lärmbelästigung. Beliebte Motorradstrecken sind: Königstetten, Scheiblingstein, Tulbinger Kogel,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ob die Brille noch stimmt, sollte man regelmäßig kontrollieren lassen. | Foto: Production Perig / Fotolia
1

Die Augen hüten wie den Augapfel

Bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen spielen die Augen eine untergeordnete Rolle. Dabei wären regelmäßige Kontrollen gerade für unser Sehorgan so wichtig. Zum Augenarzt gehen Menschen in aller Regel dann, wenn sie bei sich selbst zuletzt eine Sehschwäche beobachtet haben. Auch ein rötendes oder schmerzendes Auge ist vielleicht ein Argument, das Sehorgan untersuchen zu lassen. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist hingegen nicht sonderlich populär. Genau diese Haltung...

  • Michael Leitner

Gestohlen: Schuhe und Klamotten

TULLN / LANGENROHR. Kleidungsstücke, Uhren, Schuhe und auch neunzig Stück Ecstasy sowie ein paar Gramm Marihuana fanden die Beamten der Polizeiinspektion Tulln Freitagnachmittag in einem Renault Twingo. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle – wie ein Beamter gegenüber den Bezirksblättern Tulln erzählt – wurden drei Personen festgenommen, die als vermeintliche Ladendiebe gelten: Die aus Ungarn stammenden Personen – zwei Frauen im Alter von 43 und 56 Jahren sowie ein 26-jähriger Mann –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bei Laternen-Crash Reifen verloren

TULLN. Drei Jugendliche im Alter zwischen 18 und 22 Jahren stellten an der Tankstelle bei der Staubsauganlage ihr Fahrzeug ab. Dieses hatte jedoch nur drei Reifen, woraufhin ein Angestellter Samstag Früh die Polizei verständigte. Keiner sei gefahren, gaben sie gegenüber den Beamten der Tullner PI an, tranken Bier und hatten bei einem Alko-Vortest 1,6 Promille. Einen Alko-Test haben die Burschen verweigert, zudem wurden die Polizisten beschimpft. Später fanden die Beamten heraus, dass die drei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.