Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

In St. Johann konnte der 17-Jährige aufgehalten werden. | Foto: Daniel Scharinger
2

Verfolgungsjagd endet in St. Johann
Jugendlicher Drogenlenker rammt Polizeiauto und verletzt Polizisten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es im Bezirk Braunau zu einer 40-minütigen Verfolgungsjagd von einem 17-jährigen Drogenlenker und dessen sechs Mitfahrern gekommen. BEZIRK. Ein 17-Jähriger aus Braunau hätte sich gegen 3 Uhr früh einer Polizeikontrolle in Eggelsberg stellen sollen. Anstatt anzuhalten, hat der Rumäne, der keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss unterwegs war, beschleunigt. Weitere Anhalteversuche der Polizei hat er ebenfalls missachtet. Während seiner Flucht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Polizei und Feuerwehr suchten nach dem geflüchteten Schlepper. | Foto: Daniel Scharinger
11

Kurz vor dem Grenzübertritt
Mehrere Schlepper im Innviertel gestoppt

Heute hielt die Polizei in den Bezirken Braunau und Ried mehrere Schlepper kurz vor dem Grenzübertritt auf.  BRAUNAU, RIED. Auf der B 148, in der Ortschaft Gimpling, stoppte die Polizei zwei Fahrzeuge, in denen sich in etwa 30 Personen, davon zwei Schlepper, befanden. Sie waren mit zwei Fahrzeugen in Richtung deutsche Grenze unterwegs. Laut ersten Informationen konnte einer der beiden Schlepper sofort festgenommen werden. Der Zweite wurde von der Polizei und zwei Feuerwehren mithilfe einer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Landesverkehrsabteilung OÖ
Moped-Lenker bei Schwerpunktkontrolle ohne Bremsbeläge erwischt

49 Anzeigen: Am Sonntag, 20. August, wurden bezirksübergreifende Kontrollen der Landesverkehrsabteilung OÖ mit Schwerpunkt Moped durchgeführt. OÖ. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. An fünf Mopeds wurden, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am Rollenprüfstand, sowie massiver technischer Mängel, die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Ohne Bremsbeläge unterwegs Insgesamt wurden 49 Anzeigen wegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Dei Polizei führte eine große fremdenpolizeiliche Kontrolle durch. | Foto: Daniel Scharinger
10

Nach Handtaschendiebstahl
Polizeikontrolle am Roma-Platz Braunau

Nachdem am 31. Juli eine 26-Jährige von zwei Frauen überfallen wurde, folgte heute ein großer Polizeieinsatz am Roma und Sinti-Platz in Braunau. Braunauerin von zwei Frauen am Parkplatz überfallen BRAUNAU. Mithilfe der Bereitschaftseinheit, der Stadtpolizei Braunau und der Polizeihundestaffel Ried führte die Polizei in Braunau eine große Personenkontrolle durch. Grund dafür soll auch der Überfall vom 31. Juli gewesen sein, bei dem einer 26-jährigen Braunauerin die Handtasche gestohlen wurde....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 36

Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte. ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Insgesamt erwarten die beiden Motorradlenker 13 Anzeigen bei der BH Braunau. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aspach/Wildenau
Motorradlenker fuhren im Zick-Zack neben der Polizei

Am 8. Juli 2023, kurz nach Mitternacht, ermittelten mehrere Polizeibeamte beim Landesfeuerwehrbewerb in Aspach/Wildenau, um dort nach einer Körperverletzung zu ermitteln. Plötzlich fuhren zwei Motorräder in Zick-Zack-Linien an der Menschenmenge vorbei, wobei sie ein Fahrverbot sowie Absperrungen missachteten. ASPACH. Der erste Lenker, ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, missachtete das Anhaltesignal und flüchtete. Das Kennzeichen seines Fahrzeugs war abmontiert. Um dies bei dem zweiten...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Absturz von der Leiter endet im Rettungshubschrauber

Ein 45-Jähriger stürzte bei Montagearbeiten von der Leiter und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden. BEZIRK. Bei Montagearbeiten an einer Solaranlage kam es am 26. September gegen 18.40 Uhr zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger und ein 35-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau arbeiteten am Dach. Als der 45-jährige eine Kontrolle der Arbeit durchführte und über die Leiter absteigen wollte, übersah er eine Sprosse und stürzte aus einer Höhe...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker fährt gegen Gartenmauer

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist am 25. August gegen eine betonierte Grundstückmauer gefahren. BRAUNAU. Am 25. Augsut 2021, gegen 23:45 Uhr, war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto in Mattighofen auf der Hofaustraße unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 50-Jähriger, der ebenfalls aus dem Bezirk Braunau stammt. In der Hofaustrasse kam der Fahrer links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine betonierte Grundstückmauer. Sein Beifahrer wurde durch den Aufprall...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

In Weng
Schlepper angehalten

WENG IM INNKREIS. Polizisten einer Fahndungsstreife der Polizei Tumeltsham hielten am 3. März um 23.40 Uhr auf der Altheimer Bundesstraße in Weng im Innkreis einen 29-jährigen syrischen Staatsangehörigen aus Frankreich zu einer Kontrolle an. Am Beifahrersitz befand sich laut Polizeibericht ein Mann, der sich mit einer entfremdeten französischen ID-Karte auswies. Bei der Einvernahme auf der Polizeiinspektion in Tumeltsham konnte er als 24-jähriger ägyptischer Staatsbürger identifiziert werden....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Michael Horner, Entwickler bei D3eif, mit der Software zur Überwachung der Transporte. | Foto: BRS/Engelsberger

D3eif
Wächter über Fahrzeug und Ladung

Das System von „D3eif“ ermöglicht die Kontrolle von Fahrzeugstand und Ladegut. OÖ. Das Start-up „D3eif“ hat ein eigenes System aus Telekommunikation und Informatik entwickelt. Jenes ermöglicht eine Verbesserung des Fuhrparkmanagements von Transportunternehmen. Fahrzeug Überwachung Weiters lässt dich damit sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegut überwachen. Das System nimmt neben dem aktuellen Fahrzeugstand, auch Temperatur oder Feuchtigkeit auf. So können etwa Kühltransporte durch kabellose...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Kraftfahrer hatte 2,4 Promille

RANSHOFEN. Am 5. April gegen 16.30 Uhr zeigten Mitarbeiter einer Firma in Ranshofen an, dass sich am Werksgelände ein betrunkener Lkw-Fahrer aufhalte, der sich wieder ans Steuer setzen wollte. Daraufhin wurde der Kraftfahrer von Polizeibeamten kontrolliert. Dieser konnte und wollte sich zunächst nicht ausweisen. Die Polizisten durchsuchten daraufhin das Führerhaus des Lkw nach Dokumenten. Dort wurden mehrere leere Bierflaschen und eine zerbrochene Seitenscheibe vorgefunden. Der Mann gab an,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ob die Brille noch stimmt, sollte man regelmäßig kontrollieren lassen. | Foto: Production Perig / Fotolia
1

Die Augen hüten wie den Augapfel

Bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen spielen die Augen eine untergeordnete Rolle. Dabei wären regelmäßige Kontrollen gerade für unser Sehorgan so wichtig. Zum Augenarzt gehen Menschen in aller Regel dann, wenn sie bei sich selbst zuletzt eine Sehschwäche beobachtet haben. Auch ein rötendes oder schmerzendes Auge ist vielleicht ein Argument, das Sehorgan untersuchen zu lassen. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist hingegen nicht sonderlich populär. Genau diese Haltung...

  • Michael Leitner
Foto: Archiv

Aktive Geschwindigkeitsmessungen in Braunau

Standorte der stationären Geschwindigkeitsmessung: DERZEIT AKTIV: 1. Ringstraße (30 km/h) - voraussichtlich die nächsten 4 bis 6 Wochen (Stand: 11. September) 2. Michaelistraße (30 km/h) - voraussichtlich die nächsten 4 bis 6 Wochen (Stand: 11. September) Standorte der mobilen Geschwindigkeitsmessung: Die mobile Geschwindigkeitsmessung ist derzeit am Hang in Ranshofen aktiv (Stand: 27. September).

  • Braunau
  • Lisa Penz
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und AMA-Chef Günter Griesmayr gratulieren Ferdinand und Anita Sperl sowie Johannes Angleitner mit seinen Kindern Fabian, Florian und Pia. | Foto: AMA/Strasser
1

AMA-Hoftafeln bei Rieder Messe verliehen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verlieh am Mittwoch, 6. September, die begehrten AMA-Hoftafeln auf der Rieder Messe. Geehrt wurden zwölf oberösterreichische Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, welche die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren konnten. Zwei Hoftafeln gingen an Anita und Ferdinand Sperl aus St. Peter sowie Johannes Angleiter aus Wildenau. Die emaillierten Hoftafeln sind 35 x 35 Zentimeter...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: asierromero/fotolia
1

23-Jähriger Frühpensionist mit Drogen im Gepäck erwischt

Das Marihuana sei ihm vom Amtsarzt verschrieben worden, sagte der 23-Jährige zu den Polizeibeamten bei einer Kontrolle im Zug von Wien nach Linz. ST. PÖLTEN. Am 3. Juni 2017 um 9:20 Uhr führten Polizeibeamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich – Abteilung Ausgleichsmaßnahmen Schengen (kurz AGM) in einem Personenzug von Wien in Fahrtrichtung Linz auf Höhe St. Pölten Schengenkontrollen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Frühpensionist aus Niederösterreich einer Kontrolle unterzogen. Da bei...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Gegen Baum geprallt

Am Sonntagabend, 18. Dezember, war ein 27-jähriger Autolenker aus Schwand in Richtung Überackern unterwegs. Vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse verlor der 27-Jährige die Kontrolle über sein Auto, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er befreite sich noch selbständig aus seinem total beschädigten Fahrzeug und wurde in der Folge vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Braunau gebracht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ewald Fr_ch

Alkolenker rammt Leitschienen

MÜHLHEIM. Am Sonntagnachmittag, 18. September, fuhr ein 43-Jähriger aus Mining mit einem Auto auf der Mühlheimer Straße Richtung Mühlheim. Im Bereich einer Brücke, bei der Überführung der Altheimer Straße, verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß gegen die beidseitig angebrachten Leitschienen, wobei das Auto stark beschädigt wurde. Sonst wurde niemand in Mitleidenschaft gezogen. Ein Alkoholtest ergab 1,8 Promille, berichtet die Polizei.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizisten stellten Böller, Cannabis und Totschläger sicher

BRAUNAU, MINING. Bei einer Kontrolle in Braunau am Inn stellten Beamter der Polizeiinspektion Braunau am 26. Dezember Cannabis, eine Cannabismühle, einen Totschläger und acht Stück "La Bomba"-Böller, die in Österreich verboten sind, sicher. Wie die Polizei berichtet, fanden die Beamten die Gegenstände im Fahrzeug eines 18-Jährigen aus Mining. Dieser wird wegen Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz und dem Waffengesetz an die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und nach dem Pyrotechnikgesetz an...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizisten stellen verbotene Böller und Schlagring sicher – Anzeige

BRAUNAU. Bei einer routinemäßigen Lenker-und Fahrzeugkontrolle am 1. August gegen 23:20 Uhr entdeckten zwei Polizisten der PI Braunau einen Schlagring und einen in Österreich verbotenen Böller der Marke „Cobra 6“. Die Beamten stellten die verbotenen Gegenstände sicher. Der 21-jährige Autolenker aus Simbach am Inn wird nach dem Waffengesetz an die Staatsanwaltschaft Ried/Innkreis und nach dem Pyrotechnikgesetz an die BH Braunau am Inn angezeigt.

  • Braunau
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.