kontakt

Beiträge zum Thema kontakt

Erwin und Elfriede Kroffl mit ihrem Hochzeitsbild. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Echte Treffen gegenüber Socialmedia bevorzugt

Senioren pflegen Dank moderner Technik freundschaftliche Kontakte. Viele sind aber eher "Old School". BEZIRK. Niemand will im Alter vereinsamen. Ist der Lebenspartner vorausgegangen, ist der Drang auch bei älteren Semestern vorhanden, wieder Kontakte zu knüpfen. Smartphones eröffnen viele Möglichkeiten für schnelle Kommunikation. Doch die Online-Präsenz birgt auch Tücken und Gefahren. Die Ternitzer Sozialstadträtin Martina Klengl: "Das wird ein Thema sein für die Zukunft. Wir wollen mit der...

Präventionsbeamter Manfred Otter spricht mit Opfern und Tätern. Broschüren klären zudem über Möglichkeiten zur Nachbetreuung auf. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wenn Fäuste fliegen, ist Eifersucht oft der Auslöser

Nach Polizei-Einsätzen wegen Gewalt in der Beziehung nehmen eigens ausgebildete Präventionsbeamte der Polizei Kontakt zu Opfer und Gefährder auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Situation ist bereinigt; über dem Gewalttäter wurde ein Annäherungs- und Betretungsverbot verhängt und Opfer – oft Frau und Kinder – sind sicher. Das ist dann der Zeitpunkt, an dem der Präventionsbeamte seine Arbeit aufnimmt. Zehn dieser eigens für Beziehungskonflikte ausgebildete Polizisten versehen im Bezirk Neunkirchen...

Advent am Stadtplatz Ternitz. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Ternitz
Polizei muss kurzfristig den Christkindlmarkt-Standort wechseln

An sich war geplant, dass Beamte der Polizeiinspektion Ternitz im Rahmen des Advents am Hauptplatz Neunkirchen einen Info-Stand betreiben. Das ist aber nun hinfällig. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Aus unerfindlichen Gründen musste der Polizei Ternitz für den Advent am Hauptplatz abgesagt werden. Stattdessen werden die Ordnungshüter beim Advent am Ternitzer Stadtplatz für Gespräche mit der Bevölkerung vor Ort sein. Thema: Gewalt an Frauen. Advent am Stadtplatz 29. November bis 1. Dezember 6. Dezember bis...

Bürgermeisterin Klaudia Osztovics will wissen, was die Neunkirchner bewegt. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Neue Bürgermeisterin sucht den Draht zur Bevölkerung

Neunkirchens neue ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics will im Rahmen von Krätzelgesprächen den Sorgen und Nöten der Bürger und Bürgerinnen Gehör schenken. NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Offenes Ohr für BürgerInnen" tourt Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, wie Herbert Osterbauer vor ihr, durch die Neunkirchner Ortsteile. Die Termine 16. November, 15 Uhr: Mostheuriger Simon18. November, 18 Uhr: Festsaal der Mittelschulen, Augasse 725. November, 18 Uhr: Schule für Gesundheits- und...

3

Bezirk Neunkirchen
Grausliche Fratzen, Klasse und der Gegenpol

Warum Halloween polarisiert, was "hui" und was "pfui" ist. BEZIRK. Kaum ein Brauchtum scheidet die Geister mehr als das Feiern von Halloween. Ursprünglich ein keltisches Fest, bei dem angeblich der Kontakt mit den Verstorbenen möglich ist, ist das Fest bei uns überwiegend zum billigen USA-Abklatsch verkommen. Während Kinder oft ihren Spaß am Süßigkeiten-Streifzug in der Nachbarschaft haben, will sich mancher Rowdy unter dem Brauchtumsmantel schlicht austoben und zum Beispiel Fassaden mit Eiern...

Trattenbachs Bürgermeister Christian Trettler vorm Gemeindeamt. | Foto: Santrucek
3

Trattenbach
Drei Fragen an den neuen Bürgermeister Christian Trettler

Seit sieben Monaten ist der 51-Jährige im Amt. Doch wie entspannt der ÖVP-Bürgermeister der Wechsellandgemeinde? meinBezirk: Wie entspannt der Bürgermeister von Trattenbach? Christian Trettler: Leider zu wenig; natürlich in der Familie. Ich habe auch eine kleine Landwirtschaft und Wald. Das sind meine Rückzugsorte. meinBezirk: Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Früher in Kroatien, jetzt in Österreich. meinBezirk:  Was ist das Schönste am Amt? Die schönsten Seiten sind sicher die Kommunikation mit...

In Neunkirchen. | Foto: Polizei
8

Bezirk Neunkirchen
Kaffeetratsch mit der Polizei

Mit der Aktion Coffee with Cops will die Polizei die Kontakte mit der Bevölkerung vertiefen. Kürzlich wurde in Neunkirchen Halt gemacht. NEUNKIRCHEN/GRIMMENSTEIN/TERNITZ/REICHENAU. Mit dem "Freund und Helfer" gemütlich Kaffee trinken und dabei gleichzeitig hilfreiche Hinweise mitnehmen, wie man zum Beispiel gerissenen Betrügern nicht auf den Leim geht – Aufklärung der Bürger im persönlichen Kontakt – das ist die Intention von Coffee with Cops. Eine Station führte zum Billa Plus am Neunkirchner...

3

Aktion Coffee with Cops – die nächsten Termine
Kaffeeplausch mit unseren Freunden & Helfern

Mit der Aktion "Coffee with Cops" will die Polizei mit der Bevölkerung in ungezwungener Atmosphäre in Kontakt treten. Die Aktion hat sich im Vorjahr bewährt und wird nun fortgesetzt. BEZIRK. Sicherheitsbehörden weltweit feiern am 2. Oktober den internationalen Tag des "Coffee with Cops". Im Rahmen des Präventionsprojektes "GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei" finden in der ersten Oktoberwoche daher landesweit Veranstaltungen statt, bei denen Polizisten an zentralen Plätzen zu einem...

Kontakt mit einem Audi A6 fürte zu Nasenbluten (Symbolbild). | Foto: Ivan Kazlouskij/Unsplash
3

Breitenau
Kind von Auto leicht verletzt

Das zehnjährige Mädchen hatte nach dem Unfall Nasenbluten.  BREITENAU. Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich im Ortsgebiet Breitenau. Ein Mädchen (10) plauderte mit einer Freundin. Zur selben Zeit wollte der Lenker eines Audi A6 rückwärts einparken. Wie Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller meinBezirk schilderte, habe der Autofahrer angegeben, dass die Rückfahrkamera, bzw. das Tonsignal nicht bei dem Mädchen angeschlagen hätten. In weiterer Folge kam es zwischen dem Pkw und dem Mädchen...

3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Abgeordneter schätzt "Raum für echte Gespräche"

"Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der RegionalMedien NÖ möchte ich herzlich zu diesem bedeutenden Jubiläum gratulieren", sagt Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. PUCHBERG/BEZIRK. Immer wieder kommt es beruflich zu Kontakten mit dem Landtagsabgeordneten aus Puchberg. Hermann Hauer schätzt die lokal verwurzelte Zeitung sehr: "Der persönliche Kontakt und der Raum für echte Gespräche stehen in der  Berichterstattung im Vordergrund. In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten haben die...

3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Zwischen Telefon und Werbekunden

Als Werbeberater bei den RegionalMedien NÖ ist man ständig unter Strom. BEZIRK. Johannes Keinrath ist seit knapp 13 Jahren fester Bestandteil des Neunkirchner RegionalMedien-Teams. Der Geschäftsstellenleiter steht ständig unter Strom, egal, ob er gerade E-Mails an Kunden verschickt, oder am Telefon neue Termine vereinbart. Nicht selten ergibt es sich, dass man im Doppelpack Verkauf-Redaktion bei Geschäftspartnern vorfährt, um den Mix aus Werbung und PR optimal zu klären.  "Ich liebe diesen Job,...

Foto: er
3

Ternitz
Wenn der Nachwuchs Polizist werden will...

... dann fragt er seinen echten Vorbildern Löcher in den Bauch. So geschehen bei Coffee with Cops in Ternitz. TERNITZ. Mit der Aktion "Coffee with Cops" suchen Polizeibeamte in lockerer Atmosphäre das Gespräch mit der Bevölkerung. "Dabei werden Fragen zu Sicherheit, zu Einbrüchen und zu Betrugsmaschen im Internet besprochen", skizziert Peter Beisteiner, Kommandant der Polizeiinspektion Ternitz, der diesmal mit seiner Kollegin Adriana Beer am Rande des Adventmarkts Kaffee in der Stadthalle...

Funkamateure vom Amateurfunk Club Neunkirchen: Nik Szekely, Obmann Rudolf Pfeffer, Oliver Fritz, Bernhard Peinsipp (v.l)
8

Aspang
Behördliche Notfunkübung bei „Blackout Szenario“ im Bezirk Neunkirchen

Entsteht ein großflächiger Stromausfall auch „Blackout“ genannt, ist es nicht mehr möglich die Kommunikation untereinander aufrechtzuerhalten. Am 30. November fand im Feuerwehrhaus Aspang in Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, eine großangelegte behördliche Notfunkübung statt. Übungsaufgaben  ASPANG. Es gibt einen Blackout im gesamten Umland sowie im gesamten Bundesgebiet. In diesem Fall schalten die Behörden  den BOS-Funk auf Direktmodus, mit stark beschränkter Reichweite....

Symbolfoto. | Foto: Nathan Dumlao/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Polizei will mit Bürgern kaffeetrinken und plaudern

Unter dem Titel "Coffee with Cops" – will die Polizei mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. BEZIRK. Ziel ist ein Austausch zwischen Exekutive und Bürger, um Barrieren und Vorurteile abzubauen. Die "Coffee with Cops"-Termine 2. Oktober, 10 Uhr: ZIWA-Einkaufszentrum Gloggnitz3. Oktober, 10 Uhr: SPAR Wimpassing3. Oktober, 16 Uhr: SPAR, Werkstraße Ternitz5. Oktober, 10 Uhr: BILLA-Plus Neunkirchen6. Oktober, 14 Uhr: Hauptplatz in Aspang Das könnte dich auch interessieren "Kaffee mit den...

1:06

Tier der Woche
Igel Mecki fehlt die Nasenspitze

Derzeit pflegt das Ternitzer Tierschutzhaus-Team einen ganz besonderen Gast mit Stacheln. TERNITZ. "Der Igel ist mit einem Mähroboter kollidiert – leider kein Einzelfall", schildert Elisabeth Platzky das Schicksal des Igels, der liebevoll "Mecki" getauft wurde. Mecki hatte Glück. Platzky: "Er hat nur seine Nasenspitze eingebüßt und konnte gerettet werden. Einem anderen Igel hat das halbe Gesicht gefehlt.  Er musste eingeschläfert werden." Platzky bedauert, dass viele Menschen ihre Mähroboter...

Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Cyber-Kriminelle werfen wieder ihr Netz aus

Erst im Juni wurden Betrugsversuche im Namen der Volksbank unternommen. Nun überschwemmen neuerlich ähnliche Nachrichten die E-Mail-Accounts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuletzt versuchten die Cyber-Kriminellen bei den Empfängern Ängste zu schüren, dass man nicht mehr auf seine Konten zugreifen könnte, sofern man der Anleitung des Mails nicht Folge leistet (die BezirksBlätter berichteten). Verdacht schöpfen sollte man jedenfalls, wenn man gar kein Konto bei der besagten Bank besitzt. Dieses Mal...

Anzeige
Inhaber Richard Ruhland mit Verena Mulzet (Shopleitung), Akim Dorninger (Internet), Tatjana Vornixv (Tarife) und Yasmin Mocanu (Lehrling).  | Foto: privat

Neunkirchen
Mobile Austria ist DER Handystore Am Spitz 5

NEUNKIRCHEN. "Uns ist persönlich am Wichtigsten: wir bieten unseren Kunden den bestmöglichen Service, achten darauf, dass Preis-Leistung passt, nach dem Motto Sei fair zu den Kunden", so Mobile Austria-Shop-Chef Richard Ruhland. Der Unternehmer und sein Team sind mit Herzblut seit 2016 in der Telekommunikationsbranche. Um noch besseren Service bieten zu können, wurde der Betrieb ein reiner Magenta-Partner. "Wir haben den höchsten Rang als Goldpartner von Magenta", erklärt Ruhland. Leistungen...

Siegerehrung des Er-und-Sie Laufs mit Bernhard Stanka-Dissauer (WKNÖ), Franziska Beiglböck und Bürodirektor Peter Hollendohner (BH Neunkirchen), Monika Eisenhuber (WKNÖ), Bgm. Johannes Hennerfeind (Trattenbach) und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz.


 | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

Ungewöhnliches "Vernetzungstreffen"
Raus aus der Amtsstube auf die Skipiste

Gute Zusammenarbeit zwischen den Ämtern und Behörden ist wichtig. Auf der Skipiste kamen die Vertreter von BH, Finanzamt und anderen Institutionen zusammen. FEISTRITZ. Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, des Arbeitsmarktservice Neunkirchen, der Österreichischen Gesundheitskasse – Standort Neunkirchen, des Finanzamtes Wr. Neustadt-Neunkirchen und der Wirtschaftskammer Neunkirchen trafen am  Feistritzsattel aufeinander. Vom Skilift Dissauer aus ging's zum gemeinsamen...

1:47

Ternitzer Tierheim-Tiere im Video
Frettchen Lili sucht einen Platz

Wer will mich? – Eine Aktion mit dem Tierschutzhaus Schwarzatal. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge Aktuell beherbergt das Tierschutzhaus Ternitz rund 110 Tiere. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Und so haben die BezirksBlätter dieses Mal...

1:23

Ternitzer Tierheim-Tiere im Video
Agathe und ihre Kinder auf Herbergsuche

Wer hat ein Herz für Agathe & ihre Kleinen? TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge Aktuell beherbergt das Tierschutzhaus Ternitz rund 110 Tiere. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Kaninchen auf Herbergssuche? Und so haben die BezirksBlätter die...

Anzeige
Nutze deine Ausbildungschance bei Semperit. | Foto: Semperit

Lehre in Wimpassing
Jetzt die Karriere mit Lehre bei Semperit starten!

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Unsere Lehrlinge erhalten eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Karrierechancen und damit sichere Jobs bei einem regionalen Arbeitgeber mit internationalem Horizont. 19 Lehrlinge in Ausbildung In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort werden aktuell 19 Lehrlinge bei SEMPERIT ausgebildet und die Lehrlingssuche für 2023 hat bereits begonnen. SEMPERIT...

Senad H. hat die zahlreichen Schriftstücke aus anwaltlichen Leistungen in einem eigenen Ringordner aufgehoben.
2

Nur ein Verständigungsproblem?
Gloggnitzer (61) liegt im Clinch mit seinem Anwalt

Rechtlichen Beistand suchte der Gloggnitzer Senad H. (61) bereits mehrere Male. Seine Wahl fiel auf einen Juristen aus Wiener Neustadt. Doch jetzt herrscht Eiszeit zwischen den beiden – denn es geht um Geld; genauer gesagt um 1.387,19 Euro. GLOGGNITZ/WIENER NEUSTADT. Bei seinem Scheidungsverfahren, nach einem missglückten Autokauf und wegen eines Unfalls nahm Senad H. wiederholt die Dienste eines Rechtsanwalts aus Wiener Neustadt in Anspruch. Eben wegen seines Unfalls flossen auch 1.387,19 Euro...

Stadtvize Christian Samwald am Drahtesel.
Aktion 4

Ternitz
Jo, er is mit'n Radl do +++ inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einem unrühmlichen Vorfall ist der Ternitzer Stadtvize Christian  Samwald (SPÖ) seit Juni am Rad unterwegs. Sein Fazit. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald (42) wurde Anfang Juni in der Medienlandschaft gehörig durch den Kakao gezogen. Schuld daran: ein Ausrutscher mit Folgen. Wir erinnern uns: der Pottschacher fuhr alkoholisiert ein Stück mit seiner Vespa und hatte einen Unfall. Es folgten Führerscheinentzug (noch bis Herbst) und der...

Geschafft!
22

Neunkirchen/Scheiblingkirchen-Thernberg
Greenhorn in den Felsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kraftkammer besucht Neunkirchens Stadtvize Johann Gansterer seit seinem 30-er. Nun sammelte er erste Erfahrungen in der Vertikalen. Helmut Fiedler (Ex-FPÖ-Gemeinderat) und Peter Steinwender (Grünbachs SPÖ-Bürgermeister) sind regelmäßig mit BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek in den Felsen. Ein Abenteuer, das auch Neunkirchens Grüne-Stadtvize Johann Gansterer reizte. Also auf zum ersten Klettersteig-Abenteuer, den Pittentaler Klettersteig (Schwierigkeit C/D). Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.