Konstantin Wecker

Beiträge zum Thema Konstantin Wecker

1 10

KONSTANTIN WECKER – JEDER AUGENBLICK IST EWIG – TEIL
Theater im Park

Wecker, Lyssewski & Dangl Jeder Augenblick ist ewig, Teil 2 Gedichte, Texte und Lieder von Konstantin Wecker Mit Konstantin Wecker, Dörte Lyssewski und Michael Dangl Ein poetisches aber durchaus nicht unpolitisches Programm Gedanken zum Programm: Wecker solo am Klavier, spricht und singt zum Publikum - Lesung seiner Texte von Dörte Lyssewski, Star des Wiener Burgtheaters und dem Josefstadt-Star Michael Dangl. Zu den Gedichten Improvisationen am Klavier von Wecker selbst Texte aus Weckers Bio...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Kaiser
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1 3

Konstantin Wecker beim Donauinselfest 2018: Poesie & Widerstand gegen Rechts!

Es war zweifelsohne der wichtigste Auftritt beim Donauinselfest 2018. Und man sollte eigentlich jedem einzelnen österreichischen Wahlberechtigten eine Kopie dieser Performance schicken. Oder zumindest einen Textabzug. Konstantin Wecker, kürzlich 71 geworden, betrat Samstag Abend kurz vor 8 mit seiner Band die Bühne und sprach dort Klartext getreu seines letzten Albums "Poesie und Widerstand" und seiner persönlichen Wertvorstellungen.   Für eine offene Gesellschaft, Toleranz und Nächstenliebe...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Univ.-Lektor Mag. Christian Felber ist Buchautor und Mitinitiator der Gemeinwohl-Ökonomie. | Foto: Robert Gortana

Gemeinwohlfest im Volkstheater

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des in Österreich entwickelten Modells der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und der Genossenschaft Bank für Gemeinwohl, der ersten ethischen Alternativbank Österreichs, findet am 13. Februar ab 18 Uhr das Gemeinwohlfest im Wiener Volkstheater (7., Neustiftgasse 1) statt. Die beiden Gemeinwohl-Bewegungen feiern die Erfolge ihrer ersten fünf Jahre und informieren über Meilensteine, beteiligte Unternehmen und die internationale Ausbreitung der Gemeinwohl-Ökonomie....

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger (Mitte links) und Nova-Music-Geschäftsführer Ewald Tatar (Mitte rechts) organisieren das große Solidaritätskonzert am Heldenplatz. | Foto: Volkshilfe/Johannes Zinner

"Voices for Refugees": Solidaritätskonzert am Heldenplatz

Die Volkshilfe lädt unter dem Motto "Voices for Refugees" am 3. Oktober zum Konzert auf dem Wiener Heldenplatz ein, um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingen zu setzen. Neben den Toten Hosen, Zucchero und Bilderbuch werden außerdem Conchita Wurst, Konstantin Wecker, Soap & Skin, Seiler & Speer, Maschek, Thomas Stipsits, Raoul Haspel, Tagträumer, Kreisky, Christoph & Lollo, Salah Ammo & Peter Gabis sowie Thomas David auftreten und sich somit mit allen Menschen solidarisieren,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.