Konrad Pieringer

Beiträge zum Thema Konrad Pieringer

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Wahl brachte im Flachgau auch Überraschungen

In ganz Salzburg und im Flachgau fanden am 10. März 2024 in allen 37 Gemeinden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Während viele Ergebnisse dabei eher klar entschieden wurden, kam es doch auch zu der einen oder anderen Überraschung. In der Stadtgemeinde Seekirchen wurde der amtierende Bürgermeister Konrad Pieringer von der ÖVP im Amt bestätigt. In der Stadtgemeinde Oberndorf bleibt Georg Djundja (SPÖ) weiterhin klar im Amt, genauso wie Cornelia Ecker (SPÖ) in Bürmoos und Tanja...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:19

Initiative Lebenswertes Seekirchen
Etwas für die Jugend im Ort bewegen

Andreas Bäuchler (24) und Angelika Ragger (18) sind bei der Initiative Lebenswertes Seekirchen. SEEKIRCHEN. In Seekirchen stellen sich am 10. März 2024 zwei Kandidaten der Bürgermeisterwahl – Amtsinhaber Konrad Pieringer (ÖVP) und Rupert Freundlinger von der LeSe (Initiative Lebenswertes Seekirchen). Bei der LeSe Seekirchen gibt es auch junge Mitglieder, die sich besonders für Jugendthemen einsetzen, wie etwa Andreas Bäuchler (24) auf Listenplatz Nummer vier und Angelika Ragger (18) auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Festakt anlässlich der Erhebung Seekirchens zum Zentrum des Flachgaus. Von links: LH Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und der Bürgermeister von Seekirchen, Konrad Pieringer. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Seekirchen
Festakt anlässlich der Erhebung zum „Zentrum des Flachgaus“

Seit dem Jahr 2000 ist Seekirchen am Wallersee Stadt und seit dem Beschluss im Landtag am 5. Juli 2023 die Bezirkshauptstadt des Flachgaus. Gestern, am 30. November 2023, fand anlässlich der Erhebung Seekirchens zum „Zentrum des Flachgaus“ in der Bezirkshauptmannschaft Seekirchen ein großer Festakt mit zahlreich geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In der Bezirkshauptstadt des Flachgau Seekirchen am Wallersee war im Jahr 2023 sehr viel los. Das neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Seekirchen im Bild v.l. Rudolf Kainz (Geschäftsführer Kainz Gruppe), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik und Bürgermeister Konrad Pieringer.
 | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Salzburg Wohnbau
Start für Bau der neuen Wohnanlage in Seekirchen

Am Dienstag den 8. März 2022 erfolgte der offizielle Baustart für ein neues Wohnbauprojekt in Seekirchen, das von der Salzburg Wohnbau in Kooperation mit Kainz Immobilien am ehemaligen Areal der Firma Windhager realisiert wird. In zwei Bauetappen entstehen bis zum Frühjahr 2024 auf dem rund 18.000 Quadratmeter großen Grundstück in zentraler und dennoch ruhiger Lage insgesamt 185 Wohneinheiten. SEEKIRCHEN. Im ersten Bauabschnitt werden 39 Wohnungen in vier Gebäuden umgesetzt. Davon entfallen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild die Mannschaftskapitäne Thomas Gräff (Mozarteum) und Josef Haberl (Stadtmusik). | Foto: TVB Seekirchen/Lettner
2

Das Orchester besiegte die Musik

Das Mozarteumsorchester hat am ersten Turnier-Tag der Fußballfestspiele gegen die Stadtmusik gewonnen. SEEKIRCHEN (buk). Erstmals an zwei Spieltagen werden heuer die Seekirchner Fußballfestspiele ausgetragen. Bei der neunten Auflage der Veranstaltung sicherte sich das Mozarteumsorchester nach 70 Minuten Spielzeit mit einem 3:1-Sieg gegen die Stadtmusik Seekirchen den Titel "1. Salzburger Fußball-Festspielmeister". Damit hat sich das Salzburger Orchester für das Spiel gegen die Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beim ÖVP-Ball in Seekirchen gaben sich Sabine Hofbauer, Selina Pürcher und Birgit Neuhofer ein Stelldichein.
5

"Alles Walzer" hieß es beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Wie es auf allen Veranstaltungen heute üblich ist, erscheinen auch bei uns die Gäste etwas später", so Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die den ÖVP-Ball im Gasthof zur Post in Seekirchen eröffnete. Den Auftakt der Ballnacht bildete der Auftanz des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger und Vortänzer Hannes Wuppinger. Für beste Stimmung sorgte die Band "Monalight", die im Anschluss an die volkskulturelle Vorführung mit Walzermelodien auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"So bunt kann schwarz sein": Baumeister Theo Winklhofer, Stefan Löcker, Rosi Sperl, Kiri, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Vizebürgermeister Konrad Pieringer und Gerhard Spatzenegger starteten in den Wahlkampf.
2

"So bunt kann schwarz sein": Seekirchens Bürgermeisterin stellte ihr Zukunftsprogramm vor

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto "So bunt kann schwarz sein" feierte ÖVP-Bürgermeisterin Monika Schwaiger in Seekirchen ihren Wahlauftakt. Die Stadtchefin lud in Kiri's Gasthof Bräu zu Weißwurst, Brezel und Bier und erzählte im gemütlichen Rahmen von getätigten Projekten und Investitionen aus ihrer ersten Amtsperiode. Vor 130 Gästen stellte Schwaiger mit ihrem Team ihr Zukunftsprogramm für Seekirchen vor. Bis zu den Gemeinderatswahlen am 9 März folgen in regelmäßigen Abständen Ortsteilgespräche bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Respekt vor dem Sonnwendfeuer hatten Lena und Anja.
25

Sonnwendfeuer in Seekirchen lockte Besucher scharenweise zum "Hochroider"

SEEKIRCHEN. Eine Salve der Prangerschützen leitete in Seekirchen beim "Hochroider" die Sonnwendfeier ein. 'Noch bevor das Feuer mit Fackeln entzündet wurde, führte der Brauchtumsverein "D`Seeburga" den Fackeltanz auf. "Wir haben länger als 15 Jahre kein Sonnwendfeuer mehr angezündet. Die Volkstänzer haben heuer wenig Zeit, weil sie Auftritte bei Hochzeiten wahrnehmen müssen. Deshalb haben wir die Feier organisiert und die `Trachtler` eingeladen, mit ihrem Auftritt das Fest zu verschönern. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
73

Besucheransturm beim Stadtfest Seekirchen

Zum Auftakt des Seekirchner Stadtfestes gab Gigi D`Agostino im Recyclinghof seine Hits zum Besten. Mit einem Bieranstich eröffnete Bürgermeisterin Monika Schwaiger am Samstag gemeinsam mit ihrem Vize Konrad Pieringer offiziell das Fest. "Es ist der Höhepunkt unseres Sommers", freute sich die Bürgermeisterin. Tausende Besucher aus den angrenzenden Gemeinden frequentierten die Stadt. "Wir freuen uns, dass wir von den Veranstaltern so großzügig unterstützt wurden", so Reinhold Hinterleitner von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.