Konflikte vermeiden

Beiträge zum Thema Konflikte vermeiden

Rebecca Mader-Mehicic ist Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. | Foto: Privat
2

Gesundheit
Konflikte vermeiden in der Weihnachtszeit

Zu Weihnachten muss vielerorts alles perfekt sein. Ist das nicht der Fall, kann es schnell zu Stress und Konflikten kommen. Rebecca Mader-Mehicic, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, gibt Tipps, um Konflikte in der Weihnachtszeit zu vermeiden. GALLIZIEN. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Sehnsüchte, Träume, Rituale, Familie, Zusammenkunft, Beziehungen, Kindheitserinnerungen und Kindheitsträume. Sie kann aber auch von Einsamkeit, Stress, Überschuldung, Angst, Erschöpfung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Nachbarschaft: Konflikte nicht eskalieren lassen, sondern ansprechen und an einer passenden Lösung arbeiten. | Foto: Nowosielski/Fotolia

Wohnen im Bezirk Linz-Land: Gemeinsam statt nebeneinander

Tomislav Dautovic von „Wohnen im Dialog“ setzt sich für ein Miteinander in Wohnsiedlungen ein. BEZIRK (nikl). „Lärmende Kinder, Hunde, Migranten oder der Streit mit dem Nachbarn: Das sind nur ein paar Beispiele der häufigsten Konfliktthemen, mit denen wir konfrontiert sind. Die Leute sind dankbar, dass man ihnen zuhört“, sagt Tomislav Dautovic. Der Leiter des Projekts „Wohnen im Dialog Traun“ der Sozialorganisation Volkshilfe betreut das Vorhaben seit dem Start im Jahr 2012. Im Auftrag der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.