Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Foto: Bezirksblätter
2

Kommentar
Fehler eingestehen statt schiefer Optik

OBERWART. Schon die alten Römer wussten mit ihrem Spruch "Quod licet Iovi non licet bovi" (Was Jupiter erlaubt ist, ist es dem Ochsen noch lange nicht), dass es bestimmte Privilegien gibt, die dem einfachen Volk verwehrt bleiben. Das ist auch in der Pandemie spürbar und sichtbar. Während der Großteil der Bevölkerung im Lockdown agiert, dürfen einige "feiern und tanzen", andere lautstark demonstrierend aufmarschieren - doch letztlich hinterlässt beides eine ziemlich schiefe Optik. Schließlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Sanftes Anfahren statt ständiger Vollbremsungen

Die körpernahen Dienstleister und Handel durften mit 8. Feber wieder öffnen. Auch die Schulen haben wieder - zumindest teilweise - Präsenzunterricht. Ein erster Schritt in eine gute Richtung. Die Testkapazitäten wurden nunmehr auch im Bezirk Oberwart deutlich ausgeweitet und im BITZ Oberwart gab es nun auch erstmals Verimpfungen an Ärzte und medizinisches Personal. Ein erstes Aufatmen, wenn auch nur in kleinem Rahmen, gibt es nun - aber kaum mehr. Auch wenn nunmehr Vieles dafür spricht, dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Turbokreisverkehr - ein komplizierter Segen?

Der erste Turbokreisverkehr des Burgenlandes ist seit Freitag in Betrieb und ist als Verkehrsentlastung insbesondere zu Stoßzeiten im Gewerbegebiet Oberwart West gedacht. Durch die Doppelspur inklusive der Begleitmaßnahmen ist eine solche sicher gegeben, da sich der Verkehrsdurchfluss verteilt, aber die Umstellungsnotwendigkeit für die Autofahrer ebenfalls sehr groß. Schon bei der erstmaligen "Besichtigung" war die Komplexität erkennbar und es hagelte online bereits einige Kritik - vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Politischer Trotz statt Südburgenlandmanager

"Das Südburgenland braucht einen Manager", so die Intention von LH Hans Niessl, damit in Zukunft das Potential noch besser ausgeschöpft werde und Probleme im Landessüden behoben werden. Gleichzeitig "zauberte" er mit Rudolf Luipersbeck auch gleich einen bekannten Namen aus dem Hut. Er wollte damit vermutlich auch bereits im Vorfeld eines beginnenden Wahlkampfs einen Bonuspunkt setzen. Doch es kam anders - zuerst massive Kritik aus der Politik - sowohl von der Opposition als auch vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Mobilität für alle wird etwas kosten!

„Mobilität für alle Burgenländer“ steht am Beginn des Leitsatzes der neuen Gesamtverkehrsstrategie. Folgt man den ersten kritischen Stimmen, muss dieser Satz wohl auf „Mobilität nur für die Nordburgenländer“ geändert werden. Eine Kritik, die auf den ersten Blick nachvollziehbar ist: Konkrete Maßnahmen betreffen mit der Schleife Eisenstadt, dem Ausbau der Bahnhöfe Neusiedl, Bruck und Mattersburg oder dem geplanten Pilotprojekt zum Alltagsradverkehr ausschließlich Bezirke nördlich des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1

KOMMENTAR: Ist die SPÖ noch glaubwürdig?

Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein hoher SPÖ-Funktionär offen Kritik an Parteichef Faymann äußert. Das mäßige Abschneiden bei der EU-Wahl war ein willkommener Anlass, und so war es schließlich der burgenländische Gesundheitslandesrat, der mit deftigen Worten für einige Unruhe in seiner Partei sorgte. Im Kern seiner Kritik geht es um die Glaubwürdigkeit der SPÖ. So vermisste man vom roten Bundeskanzler ähnlich scharfe Worte, wenn es um die Forderung nach Steuergerechtigkeit geht, wie sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.