Kommandant

Beiträge zum Thema Kommandant

Fünf Jungen und ein Mädchen wurden von Kommandant Erwin Hangl (hinten, 2.v.l.) in die Feuerwehrjugend angelobt. | Foto: FF Grieskirchen (Koch)
11

Vollversammlung der FF Grieskirchen
Fast 21.000 Stunden für die Region im Einsatz

Die 153. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Grieskirchen fand am 15. März im Vortragssaal des Klinikums Wels-Grieskirchen statt. Reden, Beförderungen und Ehrungen standen auf dem Programm. GRIESKIRCHEN. Rund 100 Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung zur Vollversammlung und füllten den Saal bis auf wenige Plätze. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Kommandant Erwin Hangl, Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP), Vizebürgermeister Günther Haslberger (ÖVP), Amtsleiter...

Eine Torte für die Freiwillige Feuerwehr Alkoven gab es ebenfalls. | Foto: Hermann Kollinger
2

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Neue Führung für Alkovner Feuerwehr

Alle fünf Jahre finden in den Feuerwehren Oberösterreichs Wahlen statt. Dabei wird die gesamte Mannschaft zur Wahlurne gebeten, um die Chefetage wieder- oder neu zu wählen. Bei der Feuerwehr Alkoven ging es am Abend des 3. März um Letzteres. ALKOVEN. "Genauso freiwillig wie der Einsatz- und Übungsdienst in der Feuerwehr Alkoven ist, genauso freiwillig übernehmen Mitglieder Führungsaufgaben. Ohne Sitzungsgelder oder sonstigen finanziellen Abgeltungen", so die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Das...

scheidender Komandant Norbert Gütlinger, Schriftführer Karl Schwendinger, Komandant Stellvertreter Markus Lehner, Komandant Erwin Fellinger, Gerätewart Leopold Antlinger, Kassaführer Franz Heuer, BGM Herbert Lehner. | Foto: Foto: Feuerwehr

Neuer Kommandant nach 25 Jahren bei der FF Obererleinsbach

STEEGEN. Nach 25 erfolgreichen Jahren als Kommandat der Freiwilligen Feuerwehr Obererleinsbach legte Norbert Gütlinger am 19.4.2013 sein Amt zurück und übergab es an seinen bisherigen Stellvertreter Erwin Fellinger. In seiner Zeit als Kommandant konnte Norbert Gütlinger viele Großprojekte erfolgreich realisieren. So konnte unter anderem ein TLF-A 2000, zwei KDO´s und ein KLF angeschafft werden. Weiters konnte er auch das Erleinsbacher Zeltfest aus der Taufe heben, was sich zu einem großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.