Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Foto: Neue Bühne Wien

Komödie
"Die Niere" von Stefan Vögel in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. "Die Niere" – eine Komödie von Stefan Vögel steht am Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr, am Spielplan der Bruckmühle Pregarten. Es handelt sich um das erfolgreichste Stück des meistgespielten deutschsprachigen Autors der Gegenwart. Vögel hat eine herrliche, niveauvolle Komödie geschrieben, die nicht an die Nieren, sondern ans Herz geht. Seine brillanten Ping-Pong-Dialoge werfen die Frage auf, woran sich eine Liebesbeziehung misst. Und am Ende stellt sich die alles entscheidende Frage:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Außer Kontrolle, Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Premiere, Freitag, 12. 04. 2024, Pfarrzentrum, 20 Uhr. | Foto: Zinterhof
21

PABNEUKIRCHEN: Außer Kontrolle
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20 Uhr, im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Richard Willey, Staatsminister in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Theaterplakat mit Terminen
3

Proben für Theater laufen
Aschach: SIE ist der HERR im Haus

Auch in Aschach naht die Theaterzeit – die Komödie „SIE ist der HERR im Haus“ (Original: Haushalt für alle) von Beate Irmisch kommt auf die Bühne und die Probenarbeiten laufen. Acht Personen spielen bei den sechs Vorstellungen im Aschacher Gemeindezentrum. Wie schon gewohnt werden natürlich wieder ins Stück integrierte Gesangseinlagen dabei sein. Premiere ist am Freitag, 8. März 2024 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Aschach. Weitere Termine: Samstag, 9. März 19:30 Uhr, Freitag, 15. März 19:30...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
4

Komödie in Tragwein
"Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" – Premiere am 23. Februar

TRAGWEIN. Die Volkstanzgruppe Tragwein hat für heuer wieder ein lustiges Theaterstück einstudiert. Der Schwank in drei Akten heißt "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" und wird im Kulturtreff-Bad aufgeführt. Als Schauspieler sind Rudi Hinterdorfer, Veronika Prammer, Josef Mairböck, Magdalena Panhofer, Johanna Aigner, Herwig Thurner, Ulrich Hinterdorfer und Viola Schützenhofer im Einsatz. Regie führt Rosi Schützenhofer.  Zum Inhalt: Bürgermeister Reiner hat es schwer. Seine Frau Hilde hat ihn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Markus Gringer, Franz Mayböck jun. und Fritz Renhart. | Foto: Ephraem Hackl
8

Theaterrunde Gutau
Turbulente Komödie feiert zu Silvester Premiere

GUTAU. "Da Opa, da Papa und I" heißt die Komödie von Ulla Kling, die die Theaterrunde Gutau demnächst unter der Regie von Emmerich Gratzl auf die Bühne des Pfarrsaals Gutau bringt. Opa (Fritz Renhart), Sohn (Markus Gringer) und Enkelsohn (Franz Mayböck jun.) verbringen in einer im Wald gelegenen Jagdhütte unfreiwillig zwei turbulente Männertage mit Frauenbesuch. Die Premiere feiert das Stück am Sonntag, 31. Dezember, 20 Uhr. Weitere Termine: 5. Jänner (20), 6. Jänner (20), 7. Jänner (14.30),...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Theater Schönau
7

Theater Schönau
Komödie in drei Akten feiert zu Silvester Premiere

SCHÖNAU. "Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?" heißt die neue Produktion des Theaters Schönau, die am Sonntag, 31. Dezember, 19.30 Uhr, ihre Premiere im Pfarrheim feiert. Weitere Spieltermine der Komödie in drei Akten: 6. Jänner (19.30), 7. Jänner (14.30), 13. Jänner (19.30), 14. Jänner (14.30), 20. Jänner (19.30), 21. Jänner (14.30) und 27. Jänner (19.30). Zum Inhalt: Auch das Jenseits ist nicht mehr das, was es mal war. Das muss Malermeister Wilhelm Holme feststellen, als er für sich selbst...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Aus Goldonis Commedia-Klassiker wurde eine echte Mafiakomödie | Foto: Theater im Hof, Otto Pölzl

Mafiakomödie
Das Theater im Hof Enns präsentiert "Diener 2er Herren"

Das Theater im Hof Enns präsentiert heuer das Stück "Diener 2er Herren" von Carlo Goldoni, welches von Iris Harter für das Theater im Hof bearbeitet wurde. ENNS. Spielort ist der Innenhof im Florianer Freihaus – Mauthausner Straße 9, 4470 Enns. Karten können telefonisch unter 0699/1447 0001 oder online auf theater-im-hof.at für je 35 Euro gekauft werden. "Diener 2er Herren" Das Stück "Der Diener zweier Herren" wurde 1746 in Mailand uraufgeführt und lebt von klassischen Commedia-Einlagen,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Nicolas Habichler
6

Aisfestfestspiele in der Bruckmühle
Turbulenter als in Pregarten kann Sommertheater kaum sein

PREGARTEN. Turbulenter kann man sich Sommertheater kaum vorstellen. Vor allem wenn man an Johann Nestroy denkt. Beim Aistfestival in der Bruckmühle kann man in der aktuellen Sommerproduktion die Komödie „Frühere Verhältnisse“ sehen – und kommt aus dem Staunen und Lachen kaum heraus. Neues Leben eingehaucht Richard Maynau, Regisseur und Theaterleiter, den man getrost als wahren Nestroy-Kenner bezeichnen kann, hat mit seinem erstklassigen Bruckmühle-Ensemble einem Meisterwerk von Johann Nestroy...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek
2

Theater in St. Martin im Innkreis
Theaterverein spielt "Die 3 Eisbären"

Nach der viel zu langen Corona-Pause steht der Theaterverein St. Martin nun wieder auf der Bühne mit dem bekannten ländlichen Lustspiel „Die 3 Eisbären“ von Maximilian Vitus. Ein lustiger Abend ist garantiert! Inhalt: „Heiraten? Niemals! Das haben sich die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander Haldenegger geschworen. Im Dorf sind sie als „Die drei Eisbären“ bekannt, da sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen. Einzig die alte Haushälterin Veronika wird als Frau am Hof...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
Foto: Theater Kaltenberg
2

Komödie in drei Akten
In Kaltenberg ist der Teufel los

KALTENBERG. Nach dreijähriger Pause kann die Theatergruppe Kaltenberg heuer wieder zu einer Aufführung einladen. Die Komödie in drei Akten „Im Pfarrhof is der Teifi los“ von Sebastian Kolb und Markus Scheble steht diesmal auf dem Programm. Da das Stück im Jahr 2020 schon zweimal gespielt wurde, dann aber den Corona-Maßnahmen zum Opfer fiel, wurde heuer wieder darauf zurückgegriffen. In der Zwischenzeit gab es in der Theatergruppe einige Veränderungen, sodass ein paar Rollen neu besetzt werden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Kartenverkauf für Theater gestartet
Aschach: Suche Mann für meine bessere Hälfte

Nachdem die für 2020 geplante Aufführung des Stücks „Suche Mann für meine bessere Hälfte“ aus bekannten Gründen nur wenige Tage vor der Premiere abgesagt werden musste, und auch die nachfolgenden Jahre keine optimalen Spielbedingungen boten, ist es nun endlich soweit und die Komödie von Beate Irmisch kommt auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 17. März 2023 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Aschach an der Steyr. Weitere Termine: Samstag, 18. März 19:30 Uhr, Freitag, 24. März 19:30 Uhr, Samstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
Foto: grenzlandbuehne.at

Grenzlandbühne Leopoldschlag
Komödie feiert am 18. Februar Premiere

LEOPOLDSCHLAG. "Ruhe! Wir drehen!" heißt es demnächst auf der Grenzlandbühne Leopoldschlag. Die Komödie von Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras unter der Regie von Raimund Stangl feiert am Samstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Premiere. Worum geht’s? Ein Filmteam hat ein Theater angemietet, um dort eine Szene zu drehen. Darin will der betrogene Ehemann einer Schauspielerin, der die Aufführung unterbricht, den Liebhaber seiner Frau ermorden. Während der Dreharbeiten wird entdeckt, dass der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Theatergruppe Schwand
3

Theatergruppe Schwand
"Wo ist das Geld?"

Die Theatergruppe Schwand im Innkreis präsentiert im Jänner und Februar 2023 ihre neue Aufführung. Insgesamt acht Mal gibt es das Stück "Wo ist das Geld?" zu sehen. SCHWAND. Die Theatergruppe aus Schwand im Innkreis stellt sich in den letzten Tagen eine wichtige Frage: "Wo ist das Geld?". Im Lustspiel von Walter G. Pfaus ist der Bürgermeister der Dreh- und Angelpunkt bei der Geldsuche. Er kann dabei mit kirchlichem Beistand rechnen, denn es ist der örtliche Pfarrer, der in seinem Schuppen ein...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Theatergruppe bei den Proben. 
 | Foto: Theatergruppe Hofkirchen

Theatergruppe Hofkirchen
“Verrückte haben es auch nicht leicht“

Am 15. Jänner startet die Theatergruppe Hofkirchen mit ihrem heurigen Stück “Verrückte haben es auch nicht leicht“.  HOFKIRCHEN. Die Theatergruppe, die 2015 gegründet wurde, konnte bereits in den vergangenen Jahren mit ihren Stücken wie “Der verkaufte Großvater“ oder “Alles fest im Griff“ das Publikum begeistern. Die heurige Komödie spielt in einer Rehaklinik. Der Hauptdarsteller Jonas Doppelstein ist fest entschlossen, den Ärzten in der Klinik das letzte Attest zu entlocken. Dieses soll ihm...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: Angleitner Johanna

In Lohnsburg hebt sich wieder der Theatervorhang:
"Aufruhr in Steinhausen"

Nach zwei Jahren Pause hebt sich endlich wieder der Theatervorhang in der Turnhalle Lohnsburg. Bereits seit einigen Wochen proben die Schauspieler unter der bewährten Regie von Franziska Murauer fleißig für das Stück "Aufruhr in Steinhausen". Neu-Obmann Johann Angleitner freut sich, nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Maßnahmen endlich wieder eine Theateraufführung organisieren zu können: "Das Theater in Lohnsburg hat eine lange Tradition und ist uns als Theaterverein, aber auch unseren...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
Foto: Theater Lasberg
6

Komödie
Theater Lasberg lässt Schiff über Bord gehen

LASBERG. Die Theatergruppe Lasberg bringt dieses Jahr die Komödie "Schiff über Bord" von Dani von Wattenwyl auf die Bühne. Die Premiere findet am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, im Festsaal der Musikschule statt. Die Komödie unter der Regie von Gertraud Brandstätter spielt an Deck eines Flusskreuzfahrtschiffes. Die Flotte wird von einer großen Gesellschaft gekauft. Das kleine Kreuzfahrtschiff „Sausewind“ wird vom Chef persönlich unter die Lupe genommen, da es seit Jahren niedrige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Theaterstück "Boeing Boeing restarted"
Theateraufführung Wendling

Die Laienspielgemeinschaft Wendling steht im November mit der Komödie "Boeing Boeing restarted" nach 2-jähriger Zwangspause wieder auf der Theaterbühne! Aufführungstermine: So, 13.11. 14 Uhr Sa, 19.11. 20 Uhr Fr, 25.11. 20 Uhr Sa, 26.11. 20 Uhr GH Pichler, Weeg 11, 4741 Wendling (Haltestelle Wendling) SITZPLATZRESERVIERUNG ab Mi, 26.10. um 12 Uhr unter www.laienspielgemeinschaft-wendling.at oder beim Gemeindeamt Wendling. Restkarten gibt es je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse. Eintritt 12€,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Romana Repitz
5

Theater in Rufling
„Vorstadt-Miniaturen“ von Herbert Rosendorfer

Die Ruflinger Theaterleute bitten das Publikum zu Tisch – die Sitzplätze sind diesmal um Kaffeehaustische gruppiert- um sich bei Livemusik über sechs humoristische Kurzstücke nach Karl Valentin Manier zu amüsieren. Es werden vier Geschichten aus dem Buch "Vorstadt-Miniaturen" von Herbert Rosendorfer dargebracht, die den zähen Widerstand des kleinen Mannes gegen den Übermut der Mächtigen thematisieren. Zudem wird in einem musikalischen Stück die Schönheitspflege der feinen Damen detailliert...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
5

Romantisch-komisches Zauberspiel im Barocktheater Lambach
Ferdinand Raimund beendet lange Theaterpause

Nach der lange währenden Zwangspause, freut sich das Ensemble des Theatervereins Barocktheater Lambach, mit „Die Alpenkönigin und der Menschenfeind“ endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. In Ferdinand Raimunds 1828 erstmals aufgeführtem romantisch-komischen Original-Zauberspiel sind Sentimentalität und Brutalität des Menschen untrennbar miteinander verbunden. »Der Alpenkönig und der Menschenfeind« ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Foto: Robert Josipovic

Theater
Bernhard-Komödie im Pfarrheim Neumarkt

NEUMARKT. Ein Produktion des Landestheaters Linz ist am Freitag, 5. November, 19.30 Uhr, im Pfarrheim Neumarkt zu sehen. Auf dem Programm steht die Thomas-Bernhard-Komödie "Die Macht der Gewohnheit". Seit 22 Jahren übt Zirkusdirektor Caribaldi Schuberts Forellenquintett, allerdings mit vier seiner Meinung nach völlig unfähigen Mitstreitern: seiner Enkelin, dem Jongleur, dem Dompteur und dem Spaßmacher, die die Proben heimlich sabotieren. Caribaldi regt sich täglich über so viel Unwissenheit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Krankenhaustheater Ried probt wieder!
Zur Aufführung kommt die "Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer

Mit Feuereifer hat das Krankenhaustheater die Probenarbeit wieder aufgenommen und erarbeitet eine klassische Komödie mit viel Slapstick, Action und Wortwitz. Alles dreht sich um den verkappten Künstler Brindsley Miller, dessen Leben durch einen Stromausfall aus den Fugen gerät. Aus einem durchgeplanten Treffen mit einem russischen Kunstmäzen wird ein chaotischer Abend, an dem letztendlich eine Fülle von kuriosen Charakteren durch Brin's Wohnung stolpert. Regie führt in bewährter Weise Raimund...

  • Ried
  • Petra Zwielehner
Allrounder Roman Seeliger als Beethovens reizende Köchin (Copyright Roman Seeliger, Erlaubnis zur beitragsfreien Veröffentlichung erteilt)

Allrounder Roman Seeliger performt in Bad Ischl
Ein seɘliger Beethoven als Theaterstück

Der Alleinunterhalter Roman Seeliger schlüpft in seiner Piano-Komödie Seɘliger Beethoven in die einzelnen Rollen seines Theaterstücks (von Shakespeare bis Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Plagiatsvorwurf gegen Beethoven Ludwig van Beethoven wird im Jenseits vorgeworfen, er habe seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben. Eine Verteidigerin in dem Plagiatsprozess ist...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: Herbert Prieschl
3

Komödie "Die Wirtin"
Unglaublicher Premierenabend in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. "Das Publikum war begeistert, das Wetter hielt – besser geht es nicht!" Bruckmühle-Geschäftsführer Richard Maynau spricht von einem "unglaublichen" Abend. Die Peter-Turrini-Komödie "Die Wirtin" feierte – in der Inszenierung von Maynau – am Donnerstag, 24. Juni, Premiere. Turrini verdichtete Carlo Goldonis im Jahr 1752 entstandenes Meisterwerk „Mirandolina“ zu einer frech-derben Komödie um Liebe, Triebe, Geld und Macht. Als Schauspieler sind Annemarie Lettmayr, Lukas Auberger, Hubert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.