kochen

Beiträge zum Thema kochen

App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. | Foto:  / Logo: RTL interactive GmbH
23

App-Tipp
Kochbar – Was koche ich heute?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. Kochbar – Rezepte für jeden TagKochbar ist eine Kochapp. Sie bietet ein umfangreiches Angebot an Rezeptvorschlägen. Die Rezepte richten sich sowohl an Kochanfänger als auch an Fortgeschrittene. Jede Gericht hat eine genaue Kochanleitung und Fotos. Dies macht das Nachkochen sehr einfach. Zu vielen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
3-Gänge Ostermenü speziell zusammengestellt vom Mr. John's Team! | Foto: Schmid/Thurner
11

Rezepttipp
Mr. John's präsentiert: Ruth's Ostermenü zum Nachkochen

LANDECK. Mr. John's Chefköchin Ruth hat sich für den Ostersonntag ein leckeres Menü einfallen lassen, das bestimmt die ganze Familie zu Hause begeistert!  Happy Easter Menü  - Vorspeise: Bruscetta mit frischen Cherrytomaten und Mozarella - Hauptgericht: Spargel im Blätterteigmantel mit Schweinefilet auf Steinchampignonrahm - Nachspeise: Buttermilch-Blinis mit Vanilleeis und Beeren  1. Gang - BruscettaUm richtig Lust auf mehr zu machen gibt es als Apetizer selbstgemachte Bruscetta.  Das brauchst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ein Osterlamm aus saftigem Karottenkuchen macht dieses Osterfest bestimmt zu etwas besonderem! | Foto: Thurner
10

Rezeptipp
Osterlamm aus Karottenkuchen

BEZIRK LANDECK. Das Lamm ist ein Symbol für Ostern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben ein Rezept für eine süße Variante des Osterlamms ausprobiert! Viel Spaß beim backen!  Das brauchst du:  - 200g Butter - 130g Zucker - 7 Eier - 3 cl Milch ( kann auch durch Eierlikör oder Rum ersetzt werden) - 250g Mehl - 1 Pkg Backpulver - 130g Haselnüsse  - 330g Karotten  So funktioniert's:  Als Erstes die Karotten schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Die Eier trennen und den Dotter mit der weichen Butter und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
App-Tipp der Woche: Mit der App Recipe Keeper lassen sich Kochrezepte aus verschiedenen Quellen mit wenig Aufwand hinzufügen und bearbeiten. Viele zusätzliche Funktionen heben diese App von den Konkurrenten ab. | Foto:  / Logo: Tudorspan Limited
45

App-Tipp
Recipe Keeper – Endlich Ordnung in der Rezeptsammlung

APP-TIPP. Die App Recipe Keeper ist eine App zum Sammeln von Kochrezepten. Anders als bei gewöhnlichen Rezeptapps, füllt man diese Rezeptsammlung selbst. Diese Rezepte können aus einer Zeitschrift, einem Kochbuch oder von einem Foto abfotografiert, manuel oder aus einem pdf eingefügt werden. Recipe Keeper bringt Ordnung in die eigenen Kochrezepte Wer kennt das nicht – Unzählige Zettel, teilweise aus Zeitschriften gerissen, mit Rezepten, die im besten Fall in einem Ordner liegen, der ständige...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Dr. Oetker Rezeptideen ist eine App mit einer großen Auswahl an Backrezepten. | Foto:  / Logo: Dr. Oetker GmbH
22

App-Tipp
Dr. Oetker Rezeptideen mit Weihnachtsbäckerei

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Dr. Oetker Rezeptideen" bietet eine große Auswahl an Backrezepten: On Kuchen bis Keksen, von süß bis pikant für jeden Anlass. Backen mit Dr. Oetker RezeptideenDie App Dr. Oetker Rezeptdeen ist eine Backapp mit vielen Rezepten. Diese sind nach Kategorien, wie Backen, Einkochen, Getränke oder Pikantes sortiert. Danach kann noch in Unterkategorien und Zubereitungszeit gesucht werden. Zusätzlich gibt es noch zusätzliche Filter, beispielsweise, ob ein Rezept...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Bei MediaMarkt steht Ihnen die breite Palette an modernen und innovativen Küchengeräten aus der Kenwood Cooking Chef Serie mit einem besonderen Angebot zur Verfügung | Foto: Kenwood
2 5 2

Media Markt
Herbstzeit ist Backzeit, am besten mit Kenwood myCHEF – mit Gewinnspiel

Genießen Sie den Herbst und nutzen Sie Ihre Kreativität mit den Kenwood myCHEF Maschinen. Zudem haben Sie die Möglichkeit einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 150 € zu gewinnen. Nicht nur das Thema Backen wirbei Kenwood großgeschrieben, die Zielsetzung, mit modernen Küchengeräten im Haushalt Entlastung und Hilfe zu bieten, wird mit der Kenwood Cooking Chef Linie ideal umgesetzt. Damit haben Sie einen Partner in der Küche, der Ihnen in vielen Belangen hilfreich ist. Moderne Technologie Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Michaela Lefor, Obfrau ÖKGV und Genussbotschafter Christoph Fälbl. | Foto: Moni Fellner

Hobby-Kochmeisterschaften 2019
Wer wird Österreichs bester Hobbykoch?

Bei den Österreichischen Hobby-Kochmeisterschaften 2019 können ambitionierte Hobbyköche aus allen Bundesländern ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Qualifikationsrunde für Tirol findet am 9. April in Salzburg statt. Gemeinsam mit TeilnehmerInnen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg haben die TirolerInnen die Möglichkeit mit ihren Kochkünsten bei der Qualifikationsrunde zu überzeugen. Anmeldeschluss ist der 26. März! Einzelkämpfer oder Teamplayer Bereits im Vorjahr erfreute sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Kochen & Backen für Kinder ab 5 Jahren

Freitag, den 12. Juni 2015 Zeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Leitung: Anna Elisabeth Scheiber (Pädagogin) Ort: Lernküche, 2. Stock, VS Hans-Sachs Schwaz, Franz Josef Straße 26, 6130 Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz Wann: 12.06.2015 15:00:00 bis 12.06.2015, 17:00:00 Wo: Volksschule Hans-Sachs, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Foto: Agrarmarketing Tirol
5

AMT Kochrezepte Gewinnspiel - Die Gesamtgewinner stehen fest!

Zum Abschluss unseres großen Agrarmarketing Tirol Kochrezepte Gewinnspiels freuen wir uns, nun die Gesamtgewinner präsentieren zu dürfen. Von Juni bis Dezember vergangenen Jahres lief unser großes Kochrezepte-Gewinnspiel - und es war ein voller Erfolg. 100 Rezepte wurden eingereicht, 56 Kochbücher und 21 Waren-Gutscheine an glückliche Gewinner verschenkt. Doch um das ganze noch abzurunden, vergibt die Agrarmarketing Tirol einen ganz besonderen Preis: Unter allen Einsendungen wurden 14...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
5

App-Tipp: "Kitchen Stories"

Das gratis Kochbuch mit Kochvideos und Fotorezepte für leckere Gerichte jeden Tag‏. Für alle Hobbyköche und Anfänger gibt es bei "Kitchen Stories" nicht nur Rezepte sondern auch Tipps und Tricks über die richtige Verarbeitung der Lebensmittel. Von Asiatischen Entenbrustspiessen bis zur Ziegenkäseterrine sind hunderte Rezepte aus allen "Herrenländern" zu finden. Alle Rezepte sind ausführlich mit Fotos beschrieben und gelingen bestimmt. Ist ein Gericht gefunden können die Zutaten mit einem Klick...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Dezember

Der Monat Dezember stand unter dem Motto "Festtagsmenüs aus regionalen Zutaten". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat November präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
2 2

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat November

Der Monat November stand unter dem Motto "Kekse backen mit Bio-Eiern". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat November präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol

Billiges mürbes Backwerk

Dieses Rezept ist der Beitrag von Theresia Schuler am Agrarmarketing Tirol Kochrezepte Gewinnspiel. Mitmachen und gewinnen! Aus dem Jubiläums Kochbuch (Oetker) Billiges mürbes Backwerk (1933) was ich heute noch oft gerne backe Zutaten: 25 dkg Butter 25 dkg Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Ei 50 dkg Mehlz 1 Backpulver Diese Zutaten werden am Brett zu einem Teig verknotet und Messerrücken dick ausgewalkt gebacken und in einer Dose aufbewahrt. Wir mussten daraus hauptsächlich viele Ringe und Herzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige

Kekse-Backen mit Bio-Eiern - Gewinnspiel November

Backen mit regionalen Zutaten Der November ist ins Land gezogen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und spätestens jetzt merkt man, dass Weihnachten mit großen Schritten näher rückt. In vielen Häusern zieht zu dieser Zeit ein feiner Duft nach Keksen aus der Küche und erfüllt das ganze Haus mit weihnachtlicher Vorfreude. Eier, Honig und Butter gehören zu vielen köstlichen Weihnachtsbäckereien. Regionale Lebensmittel aus der Region verleihen den selbstgemachten Keksen einen zusätzlichen...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Schnelles Brotbacken für Eilige mit Angelika Kirchmaier

Donnerstag, 24. April 2014, 18.30 bis 21.00 Uhr Landeck, Haushaltungsschule, Riefengasse 1 An diesem Abend verrät ORF Radio Tirol-Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier ihre besten Brotrezepte und besonders einfache Zubereitungstechnik. Preis: € 18,- / mit Tyrolia-Card € 15,- Wann: 24.04.2014 18:30:00 Wo: Haushaltungsschule, Riefeng. 1, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier
Anzeige
1

Falsche Punschschnitten

Heute möchte ich wieder ein Rezept aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" mit Ihnen teilen. Die "falschen Punschschnitten" eignen sich nicht nur für jede Jahreszeit, sondern sind auch garantiert gästetauglich. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Vanille-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g Zucker 1/2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 3 Dotter 50 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack Schoko-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dr. Oetker Konditormeister

Kartoffel-Zwiebel-Kuchen

Für vier Personen benötigt man je 250g Kartoffeln, Äpfel und schnittfester Käse (Bergkäse), 100g Zwiebeln, 500g Blätterteig, 1 Eigelb, Butter und Salz. Die schnittfest gekochten Kartoffeln schälen und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden, die Äpfel werden ebenfalls geschält und in Scheiben geschnitten, auch der Käse wird in 2 mm dicke Scheiben zerlegt. Nun rollt man den Teig in zwei gleichgroße, 3 mm dicke Rechtecke aus und legt eine dieser Teigplatten auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roswitha Lintner

Geeister Kaiserschmarrn mit Hollerröster

Zutaten für 4 Personen 3 Eier 60 g Zucker 1 Vanilleschote 1 Bio - Zitrone (Schale) 25 ml Wasser 200 g Schlagobers 100 g Vollmilchschokolade 1 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl 1 EL Mandelblätter Für'n Hollerröster 1/2 kg Hollerbeeren 125 g Zucker 125 ml Wasser 1 TL Vanillepuddingpulver 1 Apfel oder Birne Zubereitung: Die Mandeln in einer Pfanne (ohne Fett) hell anrösten und auskühlen lassen. Das Mark der Vanilleschote vorsichtig herausschaben. Die Zitronenschale fein abreiben. Zwei Eier trennen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alois Augustin
2

Schwarzbeernockalan Russisch Kompott

Schwarzbeernockalan 300 g Mehl, 2 Eier, gut 1/8 l Milch, 1 TL Salz, 300 g Schwarzbeeren, 50 g Butter, 1/2 l Wasser. Aus Mehl, Eiern, Milch und Salz macht man einen Nockerlteig, in den man die Schwarzbeeren einmengt. In einer weiten Kasserolle lässt man Butter und Wasser aufkochen, sticht mit einem Löffel Nockerln aus der Masse und legt sie in die kochende Flüssigkeit. Man lässt sie zugedeckt bei nicht zu starker Hitze auf einer Seite anbräunen, dreht sie dann um und bräunt sie auch auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lisbeth Fritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.