Kneipp Aktiv Club

Beiträge zum Thema Kneipp Aktiv Club

Vortragende Bettina Pischorn (l.) mit der Obfrau des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen, Michaela Huber-Pacher | Foto: MeinBezirk
6

Vortrag in Feldkirchen
Kneipp-Mitglieder wissen mehr über Gesundheit

Dem Thema Ernährung war ein Vortrag im Walluschnig Saal in Feldkirchen gewidmet. Diätologin Bettina Pischorn sprach auf Einladung des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Wasser, Ernährung, Bewegung, Kräuter und Innere Ordnung – diese fünf Säulen liegen der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp zugrunde. Dieses Mal wurde das Thema Ernährung näher beleuchtet. Dazu lud die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen, Michaela Huber-Pacher, die Diätologin,...

Gemeinsam macht Bewegung noch mehr Spaß. Neben bewährten Kursen gibt es immer wieder neue Angebote im Programm. | Foto: Kneipp Aktiv Club Feldkirchen
6

Herbstprogramm
Kneipp Aktiv Club Feldkirchen startet ins Herbstsemester

Mit 16. September startet wieder das Kneipp-Bewegungsprogramm. Es gibt alt bewährte Kurse und viel Neues. FELDKIRCHEN. "Wer rastet, der rostet." Die Übungsleiter des Kneipp Aktiv Clubs Feldkirchen wollen dafür sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt. Mit 16. September beginnen wieder die Kurse. "Von Montag bis Donnerstag gibt es wieder ein umfassendes Bewegungsangebot für alle Altersgruppen. Dabei wird ganz bestimmt jeder den passenden Kurs finden", sagt Kneipp Aktiv Club Feldkirchen...

Maria Friessnegg, Elke Pagavino, Margarethe Posch, Brigitte Valent, Liselotte Krainer (v.l.) | Foto: Privat
2

Kneipp-Aktiv-Club
"Kneipp-Treue" wurde belohnt

Langjährige Feldkirchner Kneipp-Aktiv-Club Mitglieder wurden geehrt. FELDKIRCHEN, WERNBERG. Mit der Einladung zu einem Ausflug ins Kloster Wernberg wurden die langjährigen Mitglieder der Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen überrascht. Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden Jahreshauptversammlung werden auch immer langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Dieses Jahr waren 55 Personen, welche in den Jahren 2021 und 2022 seit 25, 30, 35, 40, 45 oder 50 Jahren dem Kneipp Aktiv-Club...

Kneipp-Aktiv-Club-Feldkirchen-Vorsitzende Michaela Huber-Pacher & Manuela Jordan (v.v.l.) mit Vorstandsmitgliedern | Foto: Manfred Schusser
2

Kneipp-Aktiv-Club
Neuer Vorstand im Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen

Nach 39 Jahren als Vorsitzende des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen übergibt Renate Dielacher die Verantwortung. FELDKIRCHEN. Michaela Huber-Pacher als Vorsitzende und Manuela Jordan als Stellvertreterin übernehmen die Leitung des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen. Sie sind beide seit vielen Jahren als Übungsleiterinnen im Verein tätig, voll motiviert und wollen den Verein in derselben Art und Weise erfolgreich weiterführen, wie sie ihn übernehmen. Fünf Säulen als Basis"Es ist uns ein besonderes...

Gesunde Ernährung stärkt das Immunsystem. | Foto: stock.adobe.com - Daniel Vincek

Kneipp Aktiv-Club Feldkirchen
Vortrag: Wie stärke ich mein Immunsystem

Die Ernährungsexpertin Jaqueline Gaggl hält einen Vortrag zum Thema "Mit ausgewogener Ernährung das Immunsystem stärken".  FELDKIRCHEN. Wie man mit der richtigen Ernährung das Immunsystem aufbauen bzw. stärken kann, erfährt man im Vortrag "Mit ausgewogener Ernährung das Immunsystem stärken", veranstaltet vom Kneipp Aktiv-Club Feldkirchen. Die Ernährungsexpertin und Diätologin Jaqueline Gaggl wird als Referentin durch die Veranstaltung führen und ihre Tipps und Tricks erklären. Wann? Am...

Der Kneipp Aktiv Club Feldkirchen lädt zum Vortrag ein.  | Foto: stock.adobe.com - khosrork

Vortrag im Wallusching Saal
Stille Entzündung - die unsichtbare Gefahr

Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen lädt am 23. Jänner zum Gesundheitsvortrag in den Walluschnigsaal in Feldkirchen ein.  FELDKIRCHEN. Viele Erkrankungen haben den gleichen Ursprung. Wie man sich schützen kann und welche herausragenden Rollen dabei Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D3 & K2 spielen, erfährt man beim Vortrag "Stille Entzündung – die unsichtbare Gefahr". Organisiert vom Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen, wird Uwe Rascher, Arzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Sportmedizin, Ernährungs- und...

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter starten motiviert in einen bewegten Herbst und freuen sich auf die Kursteilnehmer. | Foto: Kneipp-Aktiv-Klub Feldkirchen
3

Kneipp-Aktiv Herbstkurse
Bewegt in den Herbst

Fit in den Herbst mit dem Bewegungs-Programm des Kneipp-Aktiv-Klubs. Kurse starten ab 19. September. FELDKIRCHEN. Nach einem schönen Sommer meldet sich das Team des Kneipp-Aktiv Klubs Feldkirchen wieder. "Wir haben ein umfangreiches Herbstprogramm erstellt und hoffen, dass alle geplanten Aktivitäten stattfinden können", sagt die Obfrau des Kneipp-Aktiv Klubs Feldkirchen Renate Dielacher. "Bewegung in der Gruppe ist motivierender als alleine zu Hause, Gedanken- und Erfahrungsaustausch sind...

Kräuterwissen gab es von Expertin Rosi Zwischenberger (l.) | Foto: Privat
3

Vortrag
Mit der Kraft der Kräuter die Gesundheit stärken

Kräuter standen im Zentrum eines Vortrags, den der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen organisiert hatte. FELDKIRCHEN. In einem informativen Vortrag, organisiert vom Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen, klärte die Kräuterexpertin Rosi Zwischenberger die zahlreichen Besucher über die Kraft der Wurzeln auf. Alleskönner aus der Natur "Von vielen Kräutern können nicht nur Blüten, Blätter oder Samen verwendet werden, sondern auch die heilkräftigen Wurzeln", weiß Zwischenberger. "Ob Beinwell, Blutwurz und...

Ein "Ugotchi-Wanderziel" war der Finsterbach-Wasserfall. | Foto: Kneipp Aktiv
4

Bewegter Sommer
Kneipp-Übungsleiterinnen sorgten für einen „bewegten“ Sommer

Mit „Bewegt im Park“ und dem "Ugotchi Camp" bot der Kneipp-Aktiv-Klub ein tolles Sommer-Programm. FELDKIRCHEN. Kneipp-Übungsleiterinnen sorgten heuer für einen „bewegten“ Sommer. Zahlreiche Teilnehmer belebten die angebotenen Kurse und Übungseinheiten. Bewegt im Park Mit dem Programm „Bewegt im Park“ wurde der Bevölkerung von Feldkirchen über einen Zeitraum von 12 Wochen kostenlos ein abwechslungsreiches und für alle Altersgruppen passendes Bewegungsprogramm an der frischen Luft geboten. Alle...

Übungsleiterin Manuela Jordan freut sich auf alle Teilnehmer. | Foto: Privat
3

Kneippprogramm
Kneipp-Aktiv-Club bietet gratis Kinderprogramm

Der Kneipp-Aktiv-Club-Feldkirchen lädt in Kooperation mit der Sportunion zum kostenlosen Bewegungsprogramm für sport-, natur- und wanderbegeisterte Kinder. BEZIRK FELDKIRCHEN. Im Sommer wird im Bereich Feldkirchen wieder ein Sportprogramm geboten. Alle können mitmachen Mitmachen können alle Kinder ab 5 Jahren. Zeitraum: Juni bis voraussichtlich 6. Juli, jeden Dienstag und Donnerstag. Die Einheiten finden in der freien Natur statt, mindestens 6, maximal 10 Kinder pro Gruppe, Anmeldung bis...

Renate Dielacher leitet seit vielen Jahren als Obfrau den Kneipp-Verein Feldkirchen | Foto: kope
3

Gesund leben
Viele Wege zur Immunität

Renate Dielacher und Heidi Tschernitz geben Tipps, wie man sein Immunsystem stärken kann. FELDKIRCHEN. Eine gute Immunität ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sehr wichtig. Wie man sie mit einfachen Mitteln stärken kann, das wissen Seminarbäuerin Heidi Tschernitz und Kneipp-Obfrau Renate Dielacher. Schnelle Spaziergänge Bewegung ist ein Schritt zur Immunität. "Sehr wichtig sind die schnellen ausgedehnten Spaziergänge. Eine Stunde durchgehen mit einem angemessenen Schritt in der freien...

Im Tiebelpark in Feldkirchen traf man sich im vorigen Sommer zu "Fit am Morgen" und startete damit beschwingt in den Tag. | Foto: Privat
2

Bewegung
Vorschau: Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen

Wenn möglich, sollen im Frühling Outdoor-Bewegungseinheiten starten. FELDKIRCHEN. Auf Grund der bestehenden Corona-Situation kann seit November 2020 den Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen Mitgliedern oder an Bewegung interessierten Menschen leider kein Gymnastik-Angebot in den Turnsälen angeboten werden. "Es ist zu erwarten, dass diese Möglichkeit auch in nächster Zukunft nicht gegeben sein wird", sagt die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen Renate Dielacher. Bewegung im Freien "Vielleicht...

<f>Bewegungsangebot</f> wird mit Kursleiterinnen Michaela Huber, Ulrike Sommer und Manuela Jordan (v.li.) erweitert | Foto: Kneipp Aktiv Club Feldkirchen

Fit & Aktiv
Feldkirchen: Kneipp Verein bietet vier neue Kurse an!

Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen startet zusätzlich zum laufenden Bewegungsprogramm mit vier neuen Kursen. FELDKIRCHEN (fri). Bewegung ist eine der Säulen, auf denen der Kneipp-Gedanke basiert. Immer wieder wird das etablierte Programm erweitert und Neuheiten, die dem Trend der Zeit entsprechen, haben Platz. "Der Kneipp-Aktiv-Club startet zusätzlich zum bereits laufenden Bewegungsprogramm mit vier neuen Kursen", sagt die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen, StR Renate Dielacher. "In...

Foto: KK

Vortrag: Osteoporose im Walluschnigsaal

FELDKIRCHEN. Der Kneipp Aktiv-Club lädt zum Vortrag über die Prävention von Osteoporose, am Donnerstag, dem 8. März, um 19 Uhr im Walluschnigsaal in Feldkirchen. Berichtet wird Neues über die richtige Ernährung, Vitamine, Mineralien, pflanzliche Hormonpräparate und die Reduktion von "Knochenräubern". Als Referentin fungiert die Dipl. Osteoporose-Präventionstrainerin Manuela Vorwalder. Wann: 08.03.2018 19:00:00 Wo: Walluschnigsaal, Hauptpl. 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Die Übungsleiter des Kneipp Aktiv-Klubs Feldkirchen sind für die kommende Saison gerüstet: Bewegung ist gefragt | Foto: KK
1 2

Fit am Morgen, zu Mittag und am Abend

Der Kneipp Aktiv-Klub Feldkirchen startet mit einem neuen Bewegungsprogramm in den Herbst. FELDKIRCHEN (fri). Schon mehr als 40 Jahre lang wird über den Kneipp Aktiv-Klub Feldkirchen ein Bewegungsprogramm angeboten. Die Grundsätze haben sich über die Jahre nicht verändert, wohl aber die Inhalte. "Während unsere Kurse in den ersten Jahren vorwiegend von Frauen im Alten von 40+ besucht wurden, besuchen nun Frauen, Männer und Kinder aller Altersgruppen unsere Trainingseinheiten", schildert die...

Die Kneippianer aus Feldkirchen holten sich jede Menge Impressionen und Kraft auf dem Magdalensberg | Foto: KK

Kneippianer auf großer Fahrt

Ausflug für langjährige Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen hat über 70 Mitglieder, die dem Verein schon sehr lange die Treue halten und als aktive Kneippianer in dieser Zeit auch präventiv für ihre Gesundheitsvorsorge tätig waren. In den Jahren 2016/2017 konnten zahlreiche Jubiläen – über einen Zeitraum von 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 und sogar 55 Jahren – gefeiert werden. Nun wurden die langjährigen Mitglieder zu einem Ausflug auf...

Der Referent: Horst Müller, Facharzt für HNO-Heilkunde | Foto: KK

Warum werden wir krank?

FELDKIRCHEN. Die Zahl der Beschwerden und Krankheiten steigt jährlich. Immer mehr Medikamente werden eingesetzt, um Symptomen abzuhelfen. Worin aber liegt die Ursache für Symptome und Krankheiten? Gibt es eine dahinterliegende Gesetzmäßigkeit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Vortragsreihe unter dem Titel „Warum werden wir krank? – Gibt es ein Lebens- und Gesundheitsgesetz?“. Vier Vorträge Veranstalter dieser Vortragsreihe von Donnerstag bis Sonntag (9. bis 12. März) ist der Kneipp...

"Fit für 100"-Trainerin Michaela Kohlmayr leitet den Kurs

Gesund ins hohe Alter mit "Fit für 100"-Training

Neuer Kurs "Fit für 100" - Kraft- & Koordinationstraining startet. WAIERN. "Wir werden immer älter und somit steht uns immer mehr Lebenszeit zur Verfügung", erklärt "Fit für 100"-Trainerin Michaela Kohlmayr. "Immer älter werden und Jahr für Jahr an Kraft verlieren nimmt uns aber auch die Lebensqualität. Mit dem Kraft- und Koordinationsprogramm „Fit für 100“ können Teilnehmer dem Leben antworten und Selbstbewusstsein tanken." Positive Wirkungen Die positiven Wirkungen, die dadurch erreicht...

Alle "fit für 100"-Kursteilnehmerinnen haben positive Veränderungen festgestellt und können diese im Alltag umsetzen | Foto: Friessnegg
6

Die Kursteilnehmer sind jetzt "fit für 100"

Der erste "fit für 100"-Kurs des Kneipp Aktiv Clubs Feldkirchen war ein voller Erfolg. Im Herbst geht es weiter. WAIERN (fri). Zehn Teilnehmerinnen haben in den letzten zehn Wochen ganz intensiv am Aufbau ihrer Kräfte gearbeitet. Ziel des Bewegungsprogamms "fit für 100" ist ganz eindeutig die Verbesserung der Alltagskompetenzen. "Viele Teilnehmer leiden unter Gleichgewichtsstörungen, haben Probleme beim Treppensteigen oder sind sturzgefährdet", weiß die "fit für 100"-Trainerin Michaela...

Von Christopher Mirnig stammt die Garderobe aus Europaletten. Auch einen Spiegel hat er in das Objekt integriert | Foto: KK
6

Die Palettenmöbel-Idee ist ausbaufähig

Das WOCHE Palettenmöbel-Projekt nimmt eine Eigendynamik an. FELDKIRCHEN (fri). Die Paletten gehen den Adressaten, die beim Jugendzentrum "Mylife" in Feldkirchen an der Herstellung von Objekten arbeiten, ebenso wenig aus wie die Ideen. Ganz im Gegenteil. Anfragen aus dem Bezirk "Wir haben bereits drei weitere Anfragen von WOCHE-Lesern erhalten, die von unserem Projekt gelesen haben und nun auch gerne ein Hochbeet hätten", freut sich Sozialarbeiterin Manuela Wresnik. Interesse an den innovativen...

Texte für die "Seele" gab es von den Autoren der Dichtergemeinschaft Feldkirchen | Foto: KK

“Fastenzeit – Zeit für Besinnung und innere Einkehr”

FELDKIRCHEN (fri). Eine Säule der Kneipp’schen Lehre befasst sich mit der Lebensordnung – Lebensfreude. Dazu gehört auch das Innehalten – sich Zeit nehmen für Besinnung. Besinnung und Einkehr Genau diese Grundsätze nahmen sich die Mitglieder des Kneipp Aktiv-Clubs Feldkirchen zum Anlass und luden zu einem Abend der Besinnung und Einkehr für die Seele Autorinnen der Dichtergemeinschaft Feldkirchen ein. Die musikalischer Umrahmung mit Querflöte und Gitarre gab den tiefsinnigen Texten und Gedanken...

Elfrida Müller-Kainz zeigt Wege zu mehr Gesundheit, Bewusstein, Freude und Lebenserfolg auf | Foto: KK

Der Körper als Spiegel der Seele

Passend zur Fastenzeit lädt der Kneipp Aktiv-Club Feldkirchen zu einem Vortrag um Thema Körper. FELDKIRCHEN (fri). In der Medizin beschäftigt sich die Psychosomatik mit den Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche. Dem Zusammenhang zwischen Fühlen, Denken und Handeln einerseits und körperlichem Befinden oder auch Krankheit andererseits ist die Psychologin Elfrida Müller-Kainz seit nahezu 40 Jahren auf der Spur. In ihrem Buch „Was Krankheiten uns sagen“ erklärt sie, dass ihrer Erfahrung...

Wanderfreunde gesucht!

Für Sonntag, den 25. Oktober, organisieren der Alpenverein Feldkirchen und der Kneipp Aktiv Club gemeinsam die Aktion 'Arriacher Hofwanderung'. Die Abfahrt um an diesem Tag dabei zu sein ist um 8:00 Uhr am Busbahnhof, von wo es mit dem Bus nach Arriach geht. Die Fahrtkosten betragen nur 7 Euro. Auf alten ehemaligen Hofwegen, die auf 900 Höhenmeter liegen, wird bis nach Laaststadt gewandert. Eine wunderschöne Aussicht haben Sie in Oberwöllan. Insgesamt wären sie vier bis fünf Stunden unterwegs....

Mit Bewegung durch die kalte Jahreszeit

Mit Oktober startet der Kneipp-Aktiv-Klub Feldkirchen sein Herbst-Bewegungsprogramm. FELDKIRCHEN (fri). Ganz gezielte Bewegungsprogramme bietet der Kneipp-Aktiv-Klub Feldkirchen an. "Unser Angebot spannt sich von der traditionellen Wirbelsäulengymnastik über Yoga bis hin zu Smovey-Fitness und Orientalischem Tanz", verrät die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Klubs Feldkirchen, Renate Dielacher. Je nach Altersgruppe werden die einzelnen Kurse vormittags, nachmittags oder abends angeboten. Neu: Pilates...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.