Klimademo

Beiträge zum Thema Klimademo

Foto: Silvia Viessmann
160

Fridays for Future
Klima-Demonstranten zogen durch Vöcklabruck

In Vöcklabruck hat es heute ab 13 Uhr, 15. September 2023, zum ersten Mal eine große Fridays for Future-Demo (FFF) gegeben. Rund 100 Demonstranten zogen vom Offenen Kulturhaus (OKH) aus eine Stunde lang durch Vöcklabruck, um sich für den Klimaschutz einzusetzen.  VÖCKLABRUCK. Organisiert hat den Protest der noch junge FFF-Ableger in Vöcklabruck, bestehend aus Ida Fischer (14), Ronja Hauser (15) und Emma Neudorfer (14). "Wir waren früher bei Streiks in Linz dabei und haben gedacht, es kann ja...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nach einem halben Jahr gibt es erneut eine große Klima-Demo der Bewegung "Fridays for Future" (FFF) in der Wiener Innenstadt.  | Foto: unsplash
5

15. September
Tausende werden bei Klimastreik in Wien erwartet

Der weltweite Klimastreik findet am 15. September auch in der Hauptstadt statt. Die Demo vom "Klimaprotest-Bündnis" ist mit einem Demozug durch die Innenstadt geplant. Tausende Menschen werden erwartet. WIEN. Nach einem halben Jahr gibt es erneut eine große Klima-Demo der Bewegung "Fridays for Future" (FFF) in der Wiener Innenstadt. Die Demo ist Teil eines weltweiten Klimastreiks mit dem Namen "Zukunft für alle! Jetzt handeln!". In Wien organisiert die Demo ein Bündnis aus NGOs und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Globaler Klimastreik, Graz, FRIDAYS FOR FUTURE
3 3 13

GLOBALER KLIMASTREIK
WELTWEITER KLIMASTREIK am 15.9.2023 und auch in Graz wird gestreikt!

In den letzten Jahren wurde schon sehr viel erreicht, doch es bleibt noch genug zu tun. Daher wird zum Weltweiten Klimastreik am 15.9.2023  von FIDAYS FOR FUTURE GRAZ aufgerufen! Treffpunkt: 12 Uhr am Europaplatz in Graz, beim Hauptbahnhof Vor wenigen Tagen, hat die UNO verkündet, die nächsten fünf Jahre könnten vermutlich die wärmsten Zeiten, seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die Ausmaße der globalen Erderwärmung, haben wir in der letzten Monaten sehr deutlich gespürt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Greenpeace und Amnesty Austria kritisierten die "unverhältnismäßige" Reaktion der Einsatzkräfte. Die Polizei teilte auch mit, dass bis 29. März in diesem Bereich ein sicherheitspolizeiliches Platzverbot verordnet wurde | Foto: Franz Hagmann
3 3

Gaskonferenz in Wien
Tausende Demo-Teilnehmer sorgen für Staus und Sperren

Am zweiten Tag der europäischen Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt ist eine weitere Demo gegen die Gaslobby mit tausenden Teilnehmenden geplant. Das sorgt für Sperren, Staus und Öffi-Änderungen.  WIEN. Heute ist der zweite Tag der europäischen Gaskonferenz in Wien. Diese findet vom 27. bis 29. März statt. Aus diesem Grund haben Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten zuerst am vergangenen Samstag die Salztorbrücke blockiert und den Donaukanal grün eingefärbt. Dann kam es am Montagvormittag zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Mehrere Gruppierungen und Bewegungen befinden sich in der Wiener Innenstadt und protestieren auf unterschiedliche Art und Weise gegen die Europäische Gaskonferenz in Wien. | Foto: AdoraPress/M. Golejewski
1 11

Klimaprotest in Wien
Gaskonferenz-Demo sorgt für Chaos und Platzverbot

Mehrere Bewegungen protestieren auf unterschiedliche Art und Wiese gegen die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt. Twitter-Videos zeigen Einsatz von Pfefferspray sowie wie die Protestierenden vor dem Veranstaltungsort eingekesselt worden sind. Kritik gibt es an der "harten Reaktion" der Polizei. WIEN/INNERE STADT. Vom Montag, 27. März, bis Mittwoch, 29. März, findet die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt statt. Große Gasunternehmen und hochrangige Politikerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anja Windl (g.r.) und die anderen Aktivisten wurden mit Pfefferminztee versorgt. | Foto: MeinBezirk.at
15

Letzte Generation
Auf Irrwegen zur Klagenfurter Straßenblockade

Auf Umwegen und mit Lammfell und Pfefferminztee zur Klimademo: So verlief der erste "Einsatz" der Letzten Generation am Villacher Ring in Klagenfurt. KLAGENFURT. Um 7.35 Uhr wurde heute mit Kärntens Medienvertretern der Treffpunkt zur Straßenblockade der Letzten Generation vereinbart. Die Orte der Aktionen werden geheim gehalten. Dass mehrere Medien über die möglichen Einsatzsorte berichteten, war gelinde gesagt nicht im Sinn der Aktivisten. "Haltet euch an die Spielregeln", geriet einer der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Klimastreik in der Hauptstadt wurde von dem Klimabündnis "Klimaprotest" unter dem Motto "#EnergiewendeFuerAlle" getragen. | Foto: Fridays For Future Austria
1 16

Fridays For Future
Rund 12.000 Aktivisten beim Klimastreik in Wien

20.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten waren österreichweit im Zuge eines Klimastreiks auf der Straße, die meisten davon in der Hauptstadt. Zwei Aktivisten der Letzten Generation klebten sich an die Fahrbahn fest – während der Demo. WIEN. Millionen Menschen sind am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straßen gegangen. So auch in Österreich, wo laut der Organisation Fridays For Future (FFF) in sieben Städten 20.000 Menschen auf der Straße waren,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Max Nutz (FFF Krems), Frida Fliegenschnee (FFF Mödling), Flora Peham (FFF St. Pölten), Johanna Frühwald (FFF St. Pölten), Patrick Scherhaufer (Scientists for Future, BOKU) | Foto: Schrefl

Fridays for Future
"Klimaschutz ist keine Frage der Parteipolitik"

Klimademo in St. Pölten am 23. September ST. PÖLTEN/NÖ. Auf die Straßen gehen, um den Klimaschutz voranzutreiben: Das ist das Ziel von Fridays for Future (FFF). "Niederösterreich muss endlich das Ruder herumreißen und mit allen Mitteln versuchen, die Klimakatastrophe zu verhindern. Die nächste Landesregierung wird die letzte sein, die die Landespolitik noch auf Kurs mit den Klimazielen bringen kann. In der übernächsten Legislaturperiode ist es zu spät", betont Flora Peham von FFF St. Pölten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Laut Angaben der Polizei nahmen rund 1.500 Personen an der Demonstration teil. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

"Betonpolitik der SPÖ"
1.500 Teilnehmer bei Demo gegen die Stadtstraße

Während Bürgermeister Michael Ludwig am Landesparteitag das Projekt Stadtstraße verteidigte, demonstrierten am Samstag rund 1.500 Personen für eine Mobilitätswende. WIEN. Den Landesparteitag der SPÖ Wien nahm die LobauBleibt-Bewegung mit zahlreichen weiteren Organisationen zum Anlass, um erneut für einen "Stopp von Lobau- und Stadtautobahn und eine sozial gerechte Mobilitätswende" zu demonstrieren. Laut Angaben der Polizei kamen rund 1.500 Teilnehmer dem Ruf nach. Lucia Steinwender, Sprecherin...

  • Wien
  • Barbara Schuster
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
15 3 65

Fridays for Future
Auch in Graz haben viele Menschen, für eine klimagerechte und lebenswertere Zukunft gestreikt!

In Solidarität mit der Ukraine, hat ,,Fridays For Future" unter #PeopleNotProfit zum 10. weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 aufgerufen. Weltweit wurde ein Zeichen gesetzt, für Klimagerechtigkeit und für den Frieden. Wir befinden uns in der Klimakrise und in Europa ist Krieg. Millionen Menschen mussten aus der Ukraine flüchten. So auch die Aktivisten von ,,Fridays For Future". Sie befinden sich jetzt in Berlin und Warschau. Sie kämpfen weiter gegen die Klimakrise und gegen den Krieg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1:45

Protest gegen Stadtstraße
Klimademo vor der SPÖ-Parteizentrale

Das Lobau-Camp wurde heute geräumt. Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten riefen um 18 Uhr zu einer spontanen Demonstration vor der Parteitzentrale der SPÖ in der Löwelstraße auf. WIEN. Seit Wochen gab es Widerstand gegen die geplante Stadtstraße und den Lobautunnel. Am Dienstag, 1. Februar, war es nun soweit und das Lobaucamp wurde geräumt, in dem Aktivistinnen und Aktivisten sich niedergelassen hatten. Unterstützt wurde die "Besetzung" der künftigen Stadtstraße durch Organisationen wie...

  • Wien
  • Karl Pufler
An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Demo startete beim Ortsschild. | Foto: Wolfgang Simlinger
28

Enns for Future
Erste Ennser Klimademo fand statt

Etwa 200 Menschen gingen am Freitag, 20. September, in Enns auf die Straße, um eine aktive Klimapolitik einzufordern.  ENNS. An der Aktion „Dein Ort für die Zukunft" von Fridays for Future nahm auch Enns teil und so kam es zur ersten Ennser Klimademo. Generell war es die erste Demo, die in Enns seit den 1970er-Jahren angemeldet wurde. Sieben junge Ennserinnen und Ennser organisierten die Aktion. Die Zahl der Teilnehmenden, die sich am Freitag bei der Locherbrücke versammelt haben, hat die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.